VDSL 50 letze Meile Telekom fällt hier in der Zeiot oft lange aus?

G

Gast1733526604

Guest
Die Vorgeschichte :
15 Jahre Mobil Internet von O2 am PC lange ausfälle gab es nie ,
eigentlich gar keine,
zu erst mit einem Web. Stick als dann UMTS HSDPA eingestellt wurde
danach mit LTE Router keine Probleme mit dem Netz im Dauerbetrieb .

Ende 2022 bekam ich dann VDSL 50 Vermittlungsstelle
ist knappe 70 Meter von meiner Wohnung weg der Speed ist Gut Fehler werden keine Angezeigt,
Störabstand Download 27 , 24 Upload .

Januar 2024 komplett ausfall von 3 Stunden ,
Juni komplett ausfalll von 17.30 bis 3 h Nachts
Verbindung zur Vermittlungsstelle ok kein Internet .

August komplett ausfall 15.30 bis 17 h diesmal Synchronisiert der Router nicht mehr sofort später bricht oft ab ,
grüne LED blinkt dauerhaft langsam .
Das gleiche vorgestern von 00 h bis 1 h alles weg ,
am Router liegt es nicht hatte als Ausfall war einen anderen
angeschlossen da ging auch nix mehr. hätte ja sein können das was am Router FW Update lag das war es nicht ,
an den Kabel liegt es auch nicht die sind noch Neu.

Muss man sich so was für 39.99 € bieten lassen ?
überlege Fristlos zu Kündigen wieder auf LTE zurück umsteigen.
Glasfaser gibt es hier nicht ist auch nicht geplant und wo möglich noch das größere Chaos kommt .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So und nun noch mal bitte den Text in lesbarer und verständlicher Form bringen. Schließlich möchtest Du etwas von uns, nämlich unsere Hilfe.
Danke für Deine Mühe.
Gruß T.
 
Ja ist ärgerlich diese Ausfälle. Aber ich würde sie sogar als normal bezeichnen. Ich selber habe bestimmt auch 3-4 mal im Jahr Internetausfall. Aber soo schlimm finde ich das jetzt nicht. Meistens liegt es an Irgendwelche Bauarbeiten in der Umgebung. Ob LTE jetzt Ausfallfrei ist musst du wissen. Ich würde es so lassen und bei Internetausfall einfach Kaffee Trinken oder ne Blue Ray anschauen. Ein Vorteil könnte aber LTE haben. Das ist bestimmt schneller wie dein VDSL Anschluss.
 
Muss man sich so was für 39.99 € bieten lassen ?
Ja. Dir wird halt keine 100% Verfügbarkeit garantiert.
überlege Fristlos zu Kündigen
Fristlos wirst Du auf Grund der zwar ärgerlichen aber relativ wenigen und kurzen Störungen kaum können. Schau halt in die AGB deines ISP bzw. informiere dich bei der Bundesnetzagentur.
wieder auf LTE zurück umsteigen.
Wenn Du damit zufrieden warst warum hast Du überhaupt gewechselt?
Glasfaser gibt es hier nicht ist auch nicht geplant und wo möglich noch das größere Chaos kommt .
Ist halt auch eine Frage des Anbieters. Wir werden hier von einem lokalen Anbieter versorgt. Seit dem wir via Glasfaser angebunden sind gab es einmal einen Ausfall. Der war angekündigt(Netzausbau/Erweiterung). Zwischen 2h und 8h sollte der Ausfall andauern. Lt. Router Log war die Verbindung nach etwas mehr als 4h wieder da.
 
Ja ist ärgerlich diese Ausfälle. Aber ich würde sie sogar als normal bezeichnen. Ich selber habe bestimmt auch 3-4 mal im Jahr Internetausfall. Aber soo schlimm finde ich das jetzt nicht. Meistens liegt es an Irgendwelche Bauarbeiten in der Umgebung. Ob LTE jetzt Ausfallfrei ist musst du wissen. Ich würde es so lassen und bei Internetausfall einfach Kaffee Trinken oder ne Blue Ray anschauen. Ein Vorteil könnte aber LTE haben. Das ist bestimmt schneller wie dein VDSL Anschluss.
ich hatte vorher einen Analgen Telefon Anschluss der war innerhalb von 15 Jahren nur 2 x weg , der ging immer,
was uns große Sorgen macht wenn man mal eine Notruf machen muss Telefon ist tot .

Normal finden wir das keines wegs wenn wir ab Null Uhr auf Prime einen Film schauen wollen grade in der Zeit alles down ist,
andere Inhalte kannste erst ab 22 h schauen wegen Judenschutz Sperren
der ÖR Mediatheken .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ende 2022 bekam ich dann VDSL 50 Vermittlungsstelle
ist knappe 70 Meter von meiner Wohnung weg der Speed ist Gut Fehler werden keine Angezeigt,
Störabstand Download 27 , 24 Upload .

Januar 2024 komplett ausfall von 3 Stunden ,
Juni komplett ausfalll von 17.30 bis 3 h Nachts
Verbindung zur Vermittlungsstelle ok kein Internet .

August komplett ausfall 15.30 bis 17 h diesmal Synchronisiert der Router nicht mehr sofort später bricht oft ab ,
grüne LED blinkt dauerhaft langsam .
Das gleiche vorgestern von 00 h bis 1 h alles weg ,

Das hört sich leider relativ normal an für ländliche Gebiete. Wir sind bei der Deutschen Glasfaser im Münsterland. 1-3 mal pro Jahr haben wir auch für ein paar Stunden Ausfall. I.d.R. liegt es an Wartungsarbeiten, meistens früh morgens.
Ansonsten ist es aber stabil und schnell.

Habt ihr eine Sat-Schüssel auf dem Dach? Dann könntet ihr auch darüber Internet empfangen.


Freunde von uns haben so eine Lösung. Flott wie Glasfaser.
 
Ja, sonst geht es noch. Erkläre doch mal, wie Du auf das schmale Brett kommst, Glasfaser mit Internet via Sat gleichzusetzen und das dem TE auch noch zu empfehlen.
 
Das hier ist ein Forum. Da darf man auf andere Posts antworten. Was hat das mit "sich trauen" zu tun?

Du stellst Behauptungen auf und bleibst Nachweise schuldig. Den Tipp mit der Latenz habe ich Dir bereits gegeben. Du bleibst dabei: "Internet via Sat ist flott wie Glasfaser". Und ich bleibe dabei, dass das gelogen ist. ;-)
 
Das ist glatt gelogen. Guck Dir alleine die Latenzen an. Der TE hat ne 50 Mbit/s-Leitung via DSL. Warum sollte er sich Internet über nen Satelliten antun?
Aber mal im ernst jetzt. Wen Interessieren denn Latenzen beim Youtube schauen oder Prime Video? Und beim Surfen im Netz ist es auch Irrelevant. Nur beim Online Gaming wäre das etwas Hinderlich. Aber darum geht es nicht.
 
Aber mal im ernst jetzt. Wen Interessieren denn Latenzen beim Youtube schauen oder Prime Video? Und beim Surfen im Netz ist es auch Irrelevant. Nur beim Online Gaming wäre das etwas Hinderlich. Aber darum geht es nicht.
Nein, geht es nicht. Es ging um die Aussage "flott wie Glasfaser".

Davon abgesehen stören mich unnötige Latenzen > 1 Sek., die ich ohne Sat nicht hätte, beim surfen sehr wohl.
 
Also ich hab jetzt mal kurz geguckt und meist wird so 100-max 500m/bits angeboten.
Das ist weit weg von Glasfaser.
 
Stets zu Diesnten
Das stimmt sogar, allerdings musste ich in den letzten ca. 3 Jahren nur einmal den support bemühen.
Unsere Leitung ist quasi rockstable ^^

Anders als der TE, aus dessen Startbeitrag lese ich halt nicht heraus, ob er überhaupt schon mal Kontakt zur Telekom aufgenommen hat :ka:
Was mich halt wundern würde, wenn die Leitung mehrmals im Jahr zusammenbricht.
 
Das hier ist ein Forum. Da darf man auf andere Posts antworten. Was hat das mit "sich trauen" zu tun?

Du stellst Behauptungen auf und bleibst Nachweise schuldig. Den Tipp mit der Latenz habe ich Dir bereits gegeben. Du bleibst dabei: "Internet via Sat ist flott wie Glasfaser". Und ich bleibe dabei, dass das gelogen ist. ;-)

1) Ich habe die Diskussion aufgrund deines Verhaltens verlassen.
Ergo kann ich nicht "bei etwas bleiben". => Das interpretierst einfach und unterstellst es mir.


2) Hier für dich die Definition einer Lüge.
1730395600811.png

Jemand, der mir dies unterstellt wird von mir ignoriert. Und gehört nicht ein Forum, wo sich überwiegend erwachsene Menschen sachlich austauschen.

Das hat nichts damit zu tun, ob man über den Inhalt meiner Aussage diskutieren kann oder nicht. Das hätte man nämlich gerne tun können, aber nicht auf diesem Niveau.
 
Was sagt denn die Telekom dazu? :ka:
Nichts und versuchen dir noch TV also IP TV anzudrehen ,
unfassbar kein Internet TV geht dann auch nicht ,
wir kommen uns hier langsam vor wie in einem Internet und TV Entwicklungsland .
Die Telekom ist hier verantwortlich die letzte Meile die mein Provider gemietet hat gehört der Telekom aber zalhen muss ich an meinem Privoder .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück