• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Upgraden noch sinnvoll?

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Wenn ich das Netzteil auch gleich tauschen würde, auch wenn nicht unbedingt nötig…

Was benötigt man für die nächsten Jahre? 650 W oder eher 750 W? (also wir reden von Markennetzteilen wie BE QUIET! Pure Power 12 M).

Mehr als Mittelkasse bis 400-450 EUR werde ich nie im System haben…
 
Wenn man nicht weis was es mal für eine Karte wird oder auch allgemein ein ganz neues System wird muss man eben höher anfahren damit man auf der sicheren Seite ist. Da bin ich auch bei 850 Watt. Ein Netzteil hat man mglw. länger als eine Grafikkarte,
 
Wenn man nicht weis was es mal für eine Karte wird oder auch allgemein ein ganz neues System wird muss man eben höher anfahren damit man auf der sicheren Seite ist. Da bin ich auch bei 850 Watt. Ein Netzteil hat man mglw. länger als eine Grafikkarte,

Verbraucht ja eigentlich auch nicht mehr als ein 750 W Netzteil, also wenn weniger benötigt wird oder?
Das ist doch nur das maximale oder täusche ich mich?
 
Verbraucht ja eigentlich auch nicht mehr als ein 750 W Netzteil, also wenn weniger benötigt wird oder?
Der Verbrauch richtet sich nach der Hardware und nicht nach der Wattanzahl vom Netzteil.

Du kannst auch ein 1000 Watt Netzteil nehmen, wenn deine Hardware 437 Watt braucht, dann ist der Verbrauch auch so. Sinnvoll ist es aber nicht, wenn das Netzteil dann aber auch im niedrigen Lastbereich mal ist arbeitet es evtl. auch nicht effizient und es ist natürlich auch eine Geldfrage. Da geht ein 450 Watt Netzteil genauso. Das Netzteil wird dann aber dauernd auf Anschlag fahren, was langfristig gesehen für das Netzteil auch nicht so gut ist. Ein Puffer ist immer gut.

Nachdem es für die kommenden Grafikkarten noch keine Verbrauchsdaten/Erfahrungen gibt kann man eben nur raten. Und um abgesichert zu sein nimmt man ein stärkeres Netzteil. Aber wenn man von den derzeitigen Karten ausgehen kann bist du mit 750 Watt sicher gut aufgestellt.

 
Du kannst auch ein 1000 Watt Netzteil nehmen, wenn deine Hardware 437 Watt braucht
Nicht ganz. Hier greift das Thema Effizienz. Aber ja, das kann bei guten modernen NTs fast vernachlässigt werden.

Bei einem Neukauf würde ich wahrscheinlich auch in Richtung 750Watt denken. Obwohl ich mir keine Karte in den PC stecken will, die deutlich über 250 Watt zieht. Aber man weiß eben nicht was kommt und ein NT kann ja locker 10 Jahre im PC verweilen.

Meins versorgt jetzt mittlerweile die dritte CPU und die dritte GPU mit Strom. Nächstes Jahr kommt hoffentlich die vierte GPU dazu :D
 
So…upgrade soweit vollzogen:

AMD Ryzen 7 5700X3D
Sapphire Pure RX 7700 XT Frostpunk Edition
Corsair RM750x ATX 3.1

Ich bin voll zufrieden soweit.

Vielen Dank nochmal.
 
Zurück