[UPDATE 3, 27.07.2012] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Das hat vermutlich mehr mit kosten/nutzen relation als kulanz zu tun.
wenn das teil zb auch verklebt ist o.ä. dann ist die reparatur vermutlich teurer ( stundenkosten) als einfach ein neugerät zu verschicken.
natürlich steht die frage obs überhaupt reparierbar ist.

das ist ausserdem ne allg. frage und hat mit apple eig. nichts zu tun

edit: einfach mal nüchtern betrachtet: apple verschenkt ganz sicher keine neugeräte wenns nicht sein müsste..
 
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Von sowas wie nem Design Patent hab ich mein Lebtag noch nix gehört. Das ist nur irgend eine Patenterweiterung innerhalb der Patent Familie. Wenn man ein Konzept patentiert hat kann man das Patent bis zum jüngsten Tag, mit Neuerungen, die vom Grundkonzept abgeleitet sind, erweitern. Macht jede Firma so, dass möglichst viele Subeigenschaften vorhanden sind. Damit kann man dann z.B. gezielt bestimmte Sublizensen vergeben. Welche Vorteile es weiterhin bringt sieht man ja an dem Rechtsstreit. Es kann ja auch klappen. Hatt sich Apple nicht erst vor kurzem gegen Samsung durchgesetzt? Ich hab doch was von einem europa weitem Vertriebsverbot einer Tablet Serie von Samsung gehört.

Samsung baut die CPU fürs Ipad und Apple verklagt sie. :ugly:
 
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Cook, der Gelbstich bei den Displays ist aber nicht erst seit dem iPad vorhanden.
Es gab einige Zeit davor bei den Monitoren und iMacs solche Probleme.
Ein Bekannter, der mit den Dingern im Grafikbereich arbeitet, und sich einen damals neuen iMac zulegte fuer viel Geld hatte nach dem 4ten Austausch noch immer einen Gelbstich drinnen. Klar lief alles halbwegs reibungslos, aber der Ganze Aufwand 4x ein Geraet zu tauschen und nicht damit arbeiten zu koennen ist auch nicht schoen.
Vor allem war das ein bekanntes Problem, welches nicht bei jedem Display aufgetreten ist.
Ich finds nicht gut, wenn der Hersteller es drauf ankommen laesst, ob ein Kunde reklamiert oder nicht. Da wurde wohl bei der Qualitaetskontrolle maechtig geschlampt.
Wenn der gleiche Fehler auch beim iPad auftrat, spricht das nicht unbedingt fuer Apple.

Ich kritisiere hier nicht an dieser Stelle, das die Produkte zu teuer sind, aber wenn man schon viel Geld ausgibt, sollte nicht der gleiche Fehler mehrere Serien betreffen.
 
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Das hat vermutlich mehr mit kosten/nutzen relation als kulanz zu tun.
wenn das teil zb auch verklebt ist o.ä. dann ist die reparatur vermutlich teurer ( stundenkosten) als einfach ein neugerät zu verschicken.
natürlich steht die frage obs überhaupt reparierbar ist.

Es dürfte mMn weniger aufwendig bzw. kostenintensiv sein, einen Notebookdeckel mit Display komplett auszutauschen, als ein Neugerät mit Preisen zwischen 2279,- und 3849,-€ zu verschicken. (Ich weiß, was die Techniker verdienen, die für Apple die Macs reparieren, und das ist nicht die Welt :schief:)

das ist ausserdem ne allg. frage und hat mit apple eig. nichts zu tun
edit: einfach mal nüchtern betrachtet: apple verschenkt ganz sicher keine neugeräte wenns nicht sein müsste..

Nein zu verschenken haben sie, wie alle anderen Konzerne nichts, aber dass sie die Geräte sofort austauschen obwohl sie es zunächst nicht müssten ist halt kulant, und das meinte ich damit.



@ Verminaard

Das was du beschreibst ist ohne Zweifel ärgerlich.
Man darf natürlich nicht vergessen, dass Apple diese Diplays nicht selber produziert, sondern zukauft d.h. der Einfluss von Apple ist da eingeschränkt, was aber keine Entschuldigung sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Ist mir klar das Apple nichts selbst produziert.
Aber da sollte eine Qualitaetskontrolle stattfinden. Auch wenn sie nichts selber herstellen.
Und wenn ein Fehler bekannt ist, sollte der ausgemerzt werden und nicht in andere Produkte uebernommen werden und auf die Blindheit/Faulheit der Konsumenten bauen.

Hat aber irgendwie jetzt gar nichts mehr mit dem Thema zu tun :D
 
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Sehr viel, denn im Falle eines Gerätefehlers hat der Hersteller das Recht auf Nachbesserung d.h. er darf zuerst versuchen das Gerät zu reparieren, was u.U. Wochen dauern kann wenn man Pech hat, was Apple aber nicht in Anspruch nimmt, was wiederum kulant gegenüber dem Kunden ist, denn sie sind ja nicht verpflichtet das Gerät direkt auszutauschen.

Klar, da hast du wohl Recht. Nur ist es gerade bei Geräten wie dem iPad für den Hersteller einfacher auszutauschen als zu reparieren. Das hat meist weniger mit Kulanz als viel mehr mit wirtschaftlichen Vorteilen zu tun.

MfG
 
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Beim iPad ja, beim MacBook Pro Retina eher nein. Da dürfte es günstiger sein das Display auszutauschen.

Und was es bedeutet, wenn ein Hersteller nachbessert, das durfte ich am eigenen Leib erfahren.
Als ich mir 2006 meinen ersten Flachbild TV von LG für viel Geld gekauft hatte, traten nach kurzer Zeit Pixel- und Farbfehler auf. Der Verkäufer verwies mich an den Service von LG. Da wurden mir nach ein paar Tagen Wartezeit zwei Techniker vorbei geschickt, die das Gerät dann mitnahmen. Wie sich wiederum nach ein paar Tagen herausstellte, war das Panel defekt. Anstatt mir aber ein Austauschgerät zu schicken, wurde der Fernseher repariert und das Panel getauscht. Insgesamt dauerte das rund 3 Wochen in denen ich ohne TV da saß. Schön war, dass das Panel nach einem Monat wieder defekt war. Dadurch summierte sich die Gesamt-Reparaturzeit auf 6 Wochen.

Da finde ich die Apple Variante schon irgendwie besser. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Das war anscheinend eine Auftragsarbeit für einen Ex-Sonydesigner und da Sony bei der Sache noch immer verdächtig ruhig ist, glaube ich das auch irgendwie.

Es soll sich dabei aber um einen Prototypen handeln und nicht um am Markt erhältliche Produkte.

Es wurden ja auch Mails von Google veröffentlicht, bei denen sie Samsung empfahlen, das Design zu ändern und selbst Designer von Samsung meinten, dass gewisse Produkte denen von Apple zu ähnlich sehen.

Was davon jetzt "wirklich stimmt" sollte aber das Gericht entscheiden, allerdings könnte Samsung mal für eine Zeit lang aufhören, sämtliche über zwei Wochen alte Mails zu löschen.
 
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Das war anscheinend eine Auftragsarbeit für einen Ex-Sonydesigner und da Sony bei der Sache noch immer verdächtig ruhig ist, glaube ich das auch irgendwie.

Es soll sich dabei aber um einen Prototypen handeln und nicht um am Markt erhältliche Produkte.
Was ja an der Tatsache nichts ändern würde, wenn sie sich davon haben "inspirieren" lassen.
Es wurden ja auch Mails von Google veröffentlicht, bei denen sie Samsung empfahlen, das Design zu ändern und selbst Designer von Samsung meinten, dass gewisse Produkte denen von Apple zu ähnlich sehen.
Ja, wo es nach Ansicht Apples besser wäre etwas zu ändern. Sozusagen als "Präventivmaßnahme".
Was davon jetzt "wirklich stimmt" sollte aber das Gericht entscheiden, allerdings könnte Samsung mal für eine Zeit lang aufhören, sämtliche über zwei Wochen alte Mails zu löschen.
Ich glaube am einfachsten wäre es, wenn Apple endlich mal mit dem Designunsinn aufhört und mal lieber wieder innovative Produkte entwickelt. Zumindestens mit Letzterem haben sie aktuell nicht viel auf sich aufmerksam gemacht.

@GR-Thunderstorm
Interessanter Link. Das wäre natürlich ein Ding, wenn die, die anderen immer das Kopieren vorwerfen, mit ihrem "erfolgreichsten" Produkt, selber nur kopiert haben. Das würde viel Glaubwürdigkeit verspielen.

Beim iPad ja, beim MacBook Pro Retina eher nein. Da dürfte es günstiger sein das Display auszutauschen.

Und was es bedeutet, wenn ein Hersteller nachbessert, das durfte ich am eigenen Leib erfahren.
Als ich mir 2006 meinen ersten Flachbild TV von LG für viel Geld gekauft hatte, traten nach kurzer Zeit Pixel- und Farbfehler auf. Der Verkäufer verwies mich an den Service von LG. Da wurden mir nach ein paar Tagen Wartezeit zwei Techniker vorbei geschickt, die das Gerät dann mitnahmen. Wie sich wiederum nach ein paar Tagen herausstellte, war das Panel defekt. Anstatt mir aber ein Austauschgerät zu schicken, wurde der Fernseher repariert und das Panel getauscht. Insgesamt dauerte das rund 3 Wochen in denen ich ohne TV da saß. Schön war, dass das Panel nach einem Monat wieder defekt war. Dadurch summierte sich die Gesamt-Reparaturzeit auf 6 Wochen.

Da finde ich die Apple Variante schon irgendwie besser. :D
Das wird schon seine Gründe haben warum die es da machen. Grundsätzlich gilt, niemand will einem was schenken, bzw. auf etwas verzichten. Von daher wird es schon seinen Vorteil haben, warum sie es da so machen. Es gibt ja schliesslich auch Negativbeispiele bei Apple, siehe iMac Reparaturverweigerung wegen Rauchens und da wollen wir ja auch nicht verallgemeinern. ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Die Lehrzeile sollte darauf hinweisen, dass es zwei unterschiedliche Aussagen sind.
Wenn erstere stimmt, ist es das Design von Apple.
Wenn zweitere stimmt, haben sie nur einen Prototyen und nicht wie Samsung, am Markt erhältliche Produkte kopiert.

Samsungs Aussage 'Wir haben nicht bei Apple kopiert, weil die bei Sony kopiert haben.' ist sowieso lächerlich, da sie damit nicht mal abstreiten, dass sie Apple kopiert haben.

Da du immer innovative Produkte von Apple forderst...
Was hat denn Samsung so innovatives auf den Markt gebracht?
Klar, bei der Technik sind sie gut, aber das ist nicht innovativ.

Apple war allerdings schon immer sehr stark aufs Design bezogen und haben auf mehrere Produkte Designpatente.
Es jammert ja auch niemand, dass sie das Design vom MacBook Pro und dem Cinema Display patentiert haben. ;)
 
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Das wird schon seine Gründe haben warum die es da machen. Grundsätzlich gilt, niemand will einem was schenken, bzw. auf etwas verzichten. Von daher wird es schon seinen Vorteil haben, warum sie es da so machen. Es gibt ja schliesslich auch Negativbeispiele bei Apple, siehe iMac Reparaturverweigerung wegen Rauchens und da wollen wir ja auch nicht verallgemeinern. ;)

Das "Warum" interessiert aber nicht. Fakt ist, dass sie es machen und die MB Pros anstandslos tauschen, was letztlich kulant gegenüber dem Kunden ist.
Negativbeispiele gibt es immer, selbst beim (Allgemein bezogen) "besten" und "kulantesten" Hersteller oder Anbieter.
Aber ich denke, man kann Positives auch einfach mal positiv bewerten (auch wenn es um Apple geht :ugly:), denn wie gesagt, sie müssten es nicht direkt tauschen.

Ich glaube am einfachsten wäre es, wenn Apple endlich mal mit dem Designunsinn aufhört und mal lieber wieder innovative Produkte entwickelt. Zumindestens mit Letzterem haben sie aktuell nicht viel auf sich aufmerksam gemacht.

Ob Produkte innovativ sind oder nicht, ist letztlich Ansichtssache und lässt sich nicht in dieser Form verallgemeinern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Ich glaube am einfachsten wäre es, wenn Apple endlich mal mit dem Designunsinn aufhört und mal lieber wieder innovative Produkte entwickelt.

Einfach mal abwarten was beim Iphone 5 raus kommt.
Natürlich wären innovative Ideen wünschenswert, aber jährlich kann da wohl auch Apple nichts neues raus kloppen.
 
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Einfach mal abwarten was beim Iphone 5 raus kommt.
Natürlich wären innovative Ideen wünschenswert, aber jährlich kann da wohl auch Apple nichts neues raus kloppen.
Selbst wenn sie, wie schon öfters, das alleinige Riskio tragen und neue Funktionen bringen, werden sie von manchen gleich als unnötig abgetan, während aber andere Hersteller sofort diese Ideen aufgreifen und sobald es dann Standard ist, werden Apple gleich die Rechte abgesprochen.
 
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

[UPDATE 3, 27.07.2012]
Zwangswerbung für Samsung: Apple zu Gegendarstellung gezwungen! - Urteil bis zur Berufung ausgesetzt

Laut Bloomberg ist ein englisches Gericht dem Einspruch Apples, gegen die Zwangsmaßnahme der öffentlichen Richtigstellung das Samsung mit der Galaxy Tab Reihe das iPad nicht kopiert habe, nachgekommen und hat das Urteil bis zur Berufungsverhandlung im Oktober ausgesetzt. Sollte Apple in dieser Verhandlung scheitern, müssten sie ein halbes Jahr in diversen Medien, unter anderem der eigenen Homepage, darauf aufmerksam machen, dass Samsung mit den Galaxy Tab Produkten das iPad nicht kopiert hat.

Quelle:
areamobile.de - das Onlinemagazin für mobile Endgeräte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [UPDATE 2] Apple: Gericht kassiert "slide-to-unlock & Design" Patent

Das "Warum" interessiert aber nicht. Fakt ist, dass sie es machen und die MB Pros anstandslos tauschen, was letztlich kulant gegenüber dem Kunden ist.
Negativbeispiele gibt es immer, selbst beim (Allgemein bezogen) "besten" und "kulantesten" Hersteller oder Anbieter.
Aber ich denke, man kann Positives auch einfach mal positiv bewerten (auch wenn es um Apple geht :ugly:), denn wie gesagt, sie müssten es nicht direkt tauschen.
Ich bewerte das auch nicht negativ, gibt ja an solch einem Verhalten nichts auszusetzen, in jedem Fall kommt das dem Kunden entgegen und das ist gut. Ich denke eben nur, wie bei vielen anderen Herstellern auch, dass Kulanz nicht unbedingt das Hauptmotiv ist.

Blizzard23 schrieb:
Einfach mal abwarten was beim Iphone 5 raus kommt.
Natürlich wären innovative Ideen wünschenswert, aber jährlich kann da wohl auch Apple nichts neues raus kloppen.
Ja, da hast du wohl Recht, allerdings, dass ist jedenfalls mein Empfinden, kommt da schon seit einiger Zeit nicht wirklich etwas Herrausragendes, was unter anderem auch der Grund sein könnte, warum Apple ein wenig Marktanteil abgeben musste.

MfG
 
Doch, es ist kulant, wenn sie alte iPod gegen neue und bessere austauschen, denn da würde auch eine Gutschrift für ihren Store reichen.

Das letzte "innovative" Feature war Siri und das wurde von Google und Samsung sofort aufgegriffen.
Vielleicht sagt dir dein Empfinden aber auch, dass seit langer Zeit auch nichts brauchbares bei anderen Herstellern gekommen ist, also wieso sollte immer Apple der Vorreiter sein?
 
Zurück