News Unity 6: Engine bekommt Release-Datum und einen Trailer mit beeindruckender Grafik

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Schon in wenigen Wochen soll Unity 6 erscheinen und grafisch deutlich mehr Möglichkeiten bieten. Ein im Voraus veröffentlichtes Video einer Techdemo weiß dabei zu beeindruckend.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Unity 6: Engine bekommt Release-Datum und einen Trailer mit beeindruckender Grafik

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Hatte mich mit UNity eine Zeitlang beschäftigt, aber deren Finanzmodell war ok, bis man auf diese komischen Ideen gekommen ist. Seit dem ist mir die Engine egal. Nehm ich lieber Godot.
"Nach intensiven Gesprächen mit unserer Community, Kunden und Partnern haben wir die Entscheidung getroffen, die Runtime-Gebühr für unsere Spielekunden mit sofortiger Wirkung zu verwerfen." Quelle
 
Viel Nebel, viel Kameraschütteln, viel Tiefenunschärfe, viel Desaturierung, das sind jetzt keine Techniken die zeigen wie gut etwas ist, das sind Techniken die verbergen. Auch das Licht in den Szenen fühlt sich nicht gut an, viel zu künstlich imo. Das Video ist nicht in HDR, aber das Eingangsmaterial war es scheinbar das sorgt für diesen doch sehr schlechten Kontrast in dem Video. Der Tiger ist ein wenig hüftsteif, das sieht aus als käme das MoCap von einem 12 Jahre alten Schäferhund.

Immerhin, man hat nicht die schwarzen Balken mit encodiert wie das so viele andere Firmen machen, daher ist das Video auch auf 21:9 Monitoren Vollbild.

Imo ist die Enemies Demo besser und sieht sogar besser aus.
 
*Nanite und Lumen betreten den Raum* 😂
Nanite ist keine exklusive Sache, sie waren nur die ersten die Geometriestreaming gemacht haben.
Und ob Lumen in Zukunft große Relevanz haben wird wenn die Karten immer mehr RT Power mit sich bringen muss sich zeigen.
Der Trailer hat eine interessantere Geschichte erzählt als jedes Ubisoftprodukt dieses Jahr.
Gut, das hat schon Twilight hingekriegt



(keine Ahnung, habs nie gesehen)
 
Fand schon die Unity (5) besser als die Unreal 4, kein ätzendes shader compilation geruckel und meist eine deutlich bessere Performance, bei für meinen Geschmack besserer Optik. Zb Forest 2 sah Bombe aus und lief toll. Und die Unreal 5 find ich bisher auch ned wirklich signifikant geil für die Sau Performance bei den meisten Games.
Bin auf die neue Unity gespannt.
 
"Nach intensiven Gesprächen mit unserer Community, Kunden und Partnern haben wir die Entscheidung getroffen, die Runtime-Gebühr für unsere Spielekunden mit sofortiger Wirkung zu verwerfen." Quelle

Die können jederzeit wieder das spinnen anfangen und dann hat man ein Problem, wenn man sein Zeug damit erstellt hat. Aber gut, wer so blöd ist und nach dem ersten Skandal immer noch drauf setzt, der ist dann irgendwie selbst schuld.
 
Fand schon die Unity (5) besser als die Unreal 4, kein ätzendes shader compilation geruckel und meist eine deutlich bessere Performance, bei für meinen Geschmack besserer Optik. Zb Forest 2 sah Bombe aus und lief toll. Und die Unreal 5 find ich bisher auch ned wirklich signifikant geil für die Sau Performance bei den meisten Games.
Bin auf die neue Unity gespannt.
Das Problem von Unity ist dafür ein anderes und sehr signifikant: Als Spieleentwickler bekommst du keinen Zugriff auf den Sourcecode und musst dein Spiel um die Blackbox namens Unity herum bauen. Dass so was katastrophale Auswirkungen haben kann, sieht man sehr gut bei Cities: Skylines II

Nicht ohne Grund ist Unity bei Großproduktionen außen vor. Zu wenig Kontrolle, zu viel Probleme. Das kann Epic mit der Unreal Engine 5 massiv besser, deshalb setzen so viele Studios darauf.
 
Das Problem von Unity ist dafür ein anderes und sehr signifikant: Als Spieleentwickler bekommst du keinen Zugriff auf den Sourcecode und musst dein Spiel um die Blackbox namens Unity herum bauen. Dass so was katastrophale Auswirkungen haben kann, sieht man sehr gut bei Cities: Skylines II

Nicht ohne Grund ist Unity bei Großproduktionen außen vor. Zu wenig Kontrolle, zu viel Probleme. Das kann Epic mit der Unreal Engine 5 massiv besser, deshalb setzen so viele Studios darauf.
Na dann hoffen wir mal, dass sie diesmal auch einen ordentlichen Multicore-Support rausbringen, denn die Performance war ja selbst bei der UE4 nicht so das gelbe vom Ei.
Wie man an Assetto Corsa Competizione sehen konnte, speziell wenn man die in gleicher Auflösung mit AMS2 vergleicht.
 
Sehr schön! Ich hoffe dass die Entwickler nicht nur auf schöne Grafiken achten, sondern auch auf wirtschaftliche Kriterien wie z.B. kurze Entwicklungszeiten achten.
 
Die Frage ist eher, wie lange das so bleibt.
Der CEO der das angezettelt hatte, John Riccitiello, ist nach den Vorfall mit dem Finanzierungsmodell "gegangen worden"... Das ist alles auf seinen Mist gewachsen. Kein Wunder, war auch mal EA-CEO und glänzte seinerzeit auch schon mit so "genialen" und ernstgemeinten Einfällen, dass z.B. Shooter-Spieler pro abgeschossener Munition zahlen sollen...

Aber ja, das ist eins dieser "Holy Sh*t, sowas darf nie passieren"-Momente die sich so im Kopf verankern, dass man die Firma und deren Produkte noch einige Zeit damit in Verbindung bringen wird...
 
Die Soundkulisse in der ersten Hälfte war fast schon besser als die Grafik selbst aber sieht wirklich nicht schlecht aus und könnte zur Konkurrenz zu der UE5 sein.
 
Zurück