Ultra leiser PC (Project "Death Silence") (350€ Luftkühlung)

AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Ich weiß gar nicht, was ihr alles habt^^....
Bei mir im PC drehen die Lüfter mit ~400-500 U/min. Man hört nichts.....
Erst wenn man die Ohren direkt an den Lüfter hält, hört man den Luftstrom.
Aus ~50 cm ist nichts mehr wahrzunehmen.
Wenn ich zocke, dann dehren die Lufter logischerweise auf. Dann hört man die Lüftung durch ein leises Rauschen.

Ist ja auch hardwareabhängig:

Wenn ich jetzt ein Intel Xeon E3-1220 mit 13W TDP kühlen muss, oder ein i7-3820 mit 130W TDP, müssen die Lüfter ja auch unterschiedlich hart arbeiten... bzw. garnicht. :D
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Manchmal klappts noch^^ :D

Wollt jetz nich gleich mit komplexen Formeln und so ankommen, aber wenn gewünscht mach ich sogar das.
Zufällig hab ich das erst vor 2-3 Jahren in der Berufsschule gehabt, da das für mich durchaus relevant ist...^^

Bei einer WaKü benutzt man doch auch Lüfter lol.. genauso wie bei einer LuKü.

Alle Lüfter im Gehäuse werde ich auf Minimum einstellen also ca 300rpm-400rpm, nur die Lüfter von der Graka und CPU werden sich automatisch regeln 300-600 max
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Ich weiß gar nicht, was ihr alles habt^^....
Bei mir im PC drehen die Lüfter mit ~400-500 U/min. Man hört nichts.....
Erst wenn man die Ohren direkt an den Lüfter hält, hört man den Luftstrom.
Aus ~50 cm ist nichts mehr wahrzunehmen.
Wenn ich zocke, dann dehren die Lufter logischerweise auf. Dann hört man die Lüftung durch ein leises Rauschen.
Jeder ist in Sachen Lautstärke halt anders empfindlich. Der eine hört die Flöhe husten, der andere schläft fast neben nen Föhn:D

Gruß
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Bei einer WaKü benutzt man doch auch Lüfter lol.. genauso wie bei einer LuKü.
Die Effizienz ist aber deutlich höher, da Wasser eine erheblich höhere Dichte als Luft hat, und somit "mehr Wärme aufnehmen" kann.
Die Luft wird also an den Radiatoren gezielter eingesetzt, was wiederrum eine niedrigere Drehzahl benötigt, als würde man mit dem gleichen Lüfter einen normalen CPU-Kühlblock aus Kupfer "bekühlen". ^^
Teilweise läuft meine WaKü komplett ohne Lüfter, da allein die Fläche der Radiatoren, wo das Wasser durchläuft, ausreicht, um das Wasser zu kühlen.
Hab auch schon komplett passive WaKüs gesehen, wo das Wasser nur durch alte Heizkörper geflossen ist, und danach wieder Raumtemperatur hatte :lol:

Heizkörper haben dabei das gleiche Prinzip wie Radiatoren, nur ohne Lüfter.
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Bei einer WaKü benutzt man doch auch Lüfter lol.. genauso wie bei einer LuKü.

Alle Lüfter im Gehäuse werde ich auf Minimum einstellen also ca 300rpm-400rpm, nur die Lüfter von der Graka und CPU werden sich automatisch regeln 300-600 max

Bei einer Wakü hast du die Wärmeabfuhr auf eine größere Fläche verteilt, was es ermöglicht die Lüfter langsamer drehen zu lassen.
300-400rpm wird man nich allzu sehr hören, aber wenn du zig Stück davon hast kann's durchaus sein, dass man's wieder hört.

Ob du jedoch mit 300-600rpm eine übertaktete Highend-CPU & -GPU kühlen kannst mit je 1-2 Lüftern, das wird sich zeigen...

Bei einer Wakü hast du halt deutlich mehr Radifläche (daher auch der Satz "Nix geht über (Kühl-)Fläche!"), daher drehen die Lüfter langsam, durch die größere Fläche kann die Wärme aber dennoch gut abgeführt werden. Bei einem Luftkühler hast du einfach keine SO große Fläche.


Aber probier's einfach mal aus und halt uns auf dem aktuellen Stand wie du vorankommst und wie's dir gefällt etc.
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Ich kühle einen leicht übertakteten i7 4790K sowie eine GTX 780.
Der i7 sowie die 780 laufen beide im 2D auf ~30 °C.
Klar ist Lautstärke für jeden anders. Ich selber bin da aber sehr pinkelig.
Eine interne HDD würde mir wieder zu laut werden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Klar ein Umstieg von HDD auf SSD bringt auch nochmal gut Lautstärkevorteile, da auch hier wieder auf das Thema Körperschall verwiesen werden kann, denn die HDDs im Käfig übertragen viel Vibration auf das Gehäuse.

@ratmal86: Du behauptest nun Lautstärkemäßig sehr empfindlich zu sein, aber niemand kann beurteilen wie gut du wirklich hören kannst. Es kann ja sein dass dein Gehör nicht mehr so gut ist, du aber trotzdem für dich sehr auf Lautstärke achtest. Ich würde nun einfach mal behaupten dass ein sechs Jahre altes Kind deinen Rechner von der Lautstärke anders einteilen würde als du. Das ist ja soweit nicht schlimm, aber Lautstärke ist nun mal rein subjektiv.
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

@ratmal86: Du behauptest nun Lautstärkemäßig sehr empfindlich zu sein, aber niemand kann beurteilen wie gut du wirklich hören kannst. Es kann ja sein dass dein Gehör nicht mehr so gut ist, du aber trotzdem für dich sehr auf Lautstärke achtest. Ich würde nun einfach mal behaupten dass ein sechs Jahre altes Kind deinen Rechner von der Lautstärke anders einteilen würde als du. Das ist ja soweit nicht schlimm, aber Lautstärke ist nun mal rein subjektiv.

Lautstärke ist nicht subjektiv. Lautheit und Lautstärke-/Lautheitsempfinden hingegen schon...
Auch würde nicht nur ein 6 jähriges Kind das bestimmt anders beurteilen, potenziell kann's JEDER anders beurteilen. Je nachdem wie empfindlich man ist und letzendlich ist das natürlich auch vom Hörvermögen selbst abhängig.
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Ich sage ja auch nichts dagegen,....
Es ging mir halt nur darum, dass man den PC nicht mit unmengen an Lüftern "zupflastern" muss, um eine Ultra-Leise-Kühlung hin zu bekommen (trotz High-End Hardware).
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Ich sage ja auch nichts dagegen,....
Es ging mir halt nur darum, dass man den PC nicht mit unmengen an Lüftern "zupflastern" muss, um eine Ultra-Leise-Kühlung hin zu bekommen (trotz High-End Hardware).

Naja, du meintest in Post #66 ~30° im Idle...
Das ist aber nahezu unwichtig. Dass es im Idle selten bis nie Hitzeprobleme gibt ist klar. Wie siehts unter Last aus und wie ist die Belüftung geregelt (Wieviele Lüfter, evtl. welche [-> gedrosselt? -> (von?) auf?], Case, ...)?
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Es gibt genug PCs, die selbst im Idle genug Krach veranstalten :ugly:.
Ich nutze vier SW2 als Gehäuselüfter (2x 120mm und 2x 140mm). Da kommen nochmal 2x 140mm für die Grafikkarte hinzu.
Alles wird geregelt via SpeedFan in Abhängigkeit der Grafikkartentemperatur. Der hintere 120mm Lüfter regel ich jedoch in Abhängigkeit der CPU-Temperatur.
Alles steck in einem gedämmten R4.
Unter Last liegen die Temperaturen:
- CPU (leicht OC) bei max 65°C
- Grafikkarte bei max. 67-70°C (bei sehr rechenintensives Games nach einigen Stunden)

Dann laufen die Lüfter auch alle auf 100%, wobei ich selber ein Luftrauschen wahrnehme, was zu keiner Zeit störend wirkt.
Da die CPU längere Zeit ausgelastet läuft, war hier das Ziel, den CPU-Lüfter nicht zu hören. Der läuft hier auch nach Stunden unhörbar bei max. ~800-900 U/min. Der 120mm Lüfter dreht dann auch in diesem Drehzahlbereich.

Man kann auch Fragen: Ultra-Silent in allen Lebenslagen: Gaming, Surfen,...
Ein 0.1 Sone PC im Gaming wäre glaube schlichtweg nicht machbar^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Es gibt genug PCs, die selbst im Idle genug Krach veranstalten :ugly:.
Ich nutze vier SW2 als Gehäuselüfter (2x 120mm und 2x 140mm). Da kommen nochmal 2x 140mm für die Grafikkarte hinzu.
Alles wird geregelt via SpeedFan in Abhängigkeit der Grafikkartentemperatur. Der hintere 120mm Lüfter regel ich jedoch in Abhängigkeit der CPU-Temperatur.
Alles steck in einem gedämmten R4.
Unter Last liegen die Temperaturen:
- CPU (leicht OC) bei max 65°C
- Grafikkarte bei max. 67-70°C (bei sehr rechenintensives Games nach einigen Stunden)

Dann laufen die Lüfter auch alle auf 100%, wobei ich selber ein Luftrauschen wahrnehme, was zu keiner Zeit störend wirkt.
Da die CPU längere Zeit ausgelastet läuft, war hier das Ziel, den CPU-Lüfter nicht zu hören. Der läuft hier auch nach Stunden unhörbar bei max. ~800-900 U/min. Der 120mm Lüfter dreht dann auch in diesem Drehzahlbereich.

Na, dann sieht's ja gut aus, dass man bei Lukü bei Last mehr hört sollte jedem klar sein, erst recht wenn man übertaktet und bei Highend-Hardware sowieso^^


Man kann auch Fragen: Ultra-Silent in allen Lebenslagen: Gaming, Surfen,...
Ein 0.1 Sone PC im Gaming wäre glaube schlichtweg nicht machbar^^

....Wakü...
Wie leise/laut meine Wakü is weiß ich net, aber selbst momentan mit Seite offen höre ich meinen Server der in der Ecke steht lauter^^
Hab nen externen 1080er Radi (4x 180mm @50% glaub ich - leise!) dran und im PC is ne Laing DDC (auf 100%) - die hör mit Case auf, wenn der Server aus ist, aber sons auch net. Und der Server is schon recht leise...

Meine Lüfter laufen momentan fix, weil die 1080 locker ausreichen für die CPU, die momentan alleine in der Wakü hängt, GPU wird demnächst wohl getauscht, daher ist die nicht eingebunden - momentan keine Zeit so oft zu basteln^^ - GPU hört man unter Last entsprechend recht deutlich, wenn die CPU ackert kein Mucks mehr als im Idle... ;)
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Hab heute alles verbaut, 3 vorne, 3 oben, 1 hinten und 2 aufm' Kühler. = 9 Lüfter.

Jetzt ist alles TOD !!!!! leise. :D bis auf die Graka >.> ich warte nur auf die Kühler für den MK-26.

Die Lüfter drehen sich nicht unter 50°C ^.^ 100% Passiv XD
 

Anhänge

  • FILE0359.JPG
    FILE0359.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 161
  • FILE0361.JPG
    FILE0361.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 113
  • FILE0362.JPG
    FILE0362.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 104
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Und warum drehen sich die Lüfter im Bild :D?

weil über 50° in dem Moment.

An Bossmode69, nochmal ... der MK26 hat grundsätzlich eine sehr schlechte VRM Kühlung. Ich weiß aber nicht wie das bei der Vapor ausschaut...Willst du da den Original VRM Kühlkörper sitzen lassen? Wenn ja, hast du schon mal einen Erfahrungsbericht von jemand anderem gehört? Ich bin gespannt auf deine VRM Temperaturen, die solltest du unbedingt im Auge behalten!
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

weil über 50° in dem Moment.

An Bossmode69, nochmal ... der MK26 hat grundsätzlich eine sehr schlechte VRM Kühlung. Ich weiß aber nicht wie das bei der Vapor ausschaut...Willst du da den Original VRM Kühlkörper sitzen lassen? Wenn ja, hast du schon mal einen Erfahrungsbericht von jemand anderem gehört? Ich bin gespannt auf deine VRM Temperaturen, die solltest du unbedingt im Auge behalten!

Yep der VRM Kühler bleibt, die Lüfter drehen sich da ich Prime95 8k getestet hab. 65°C @ 370rpm. ^.^ Ich denke es ist net schlecht oder ? Also laut HWmonitor ist es 65°C, laut Asus AI ist es 57°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Freut mich, dass du zufrieden bist,...ich würds trotzdem gern mal selber hören:daumen::devil:

Gute Wahl, bei einem so ehrgeizigen Projekt gleich Highendlüfter usw zu verbauen.

Was ist nun besser ? BeQuiet oder Noctua?:huh::huh::huh:
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

@mixsterni14

Jo, ich bin sehr zufrieden <3 naja ich könnte es aufnehmen aber man hört eh nichts haha XD

Was ist nun besser ? hmmm wenn ich überhaupt eine Erfahrung in diesem Bereich besitze..

Dann würde ich Noctua sagen. Wäre ich nicht so geizig und hätte ich nicht 13€ Lüfter gekauft anstatt sofort was gutes, hätte ich jetzt ca 180€ in der Tasche ^.^
Wenn ich du wäre würde ich mir sofort Noctuas kaufen, Keine Corsair, Keine Noiseblocker, Keine BeQuiet... sofort Noctuas.
 
Zurück