Ultra leiser PC (Project "Death Silence") (350€ Luftkühlung)

Ich muss gerade garnichts kaufen...bin zufrieden soweit^^

Ich entnahm halt immer allen Tests, dass Noctua minimal lauter wäre, dafür aber etwas mehr Druck machen würde... Who knows?0.0
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Wenn ein Lüfter so leise ist das man ihn nicht hört machen auch 200 Stück kein Ton.
Der Ansatz ist falsch. Alles was innerhalb der Hörgrenzen des menschliches Ohres Geräusche erzeugt, ist hörbar. Die untere Hörschwelle des Ohres ist extrem niedrig. Wir hören aber wegen der vielen Hintergrundgeräusche relativ wenig. Wenn Du einen leisen Lüfter nicht hörst, können zwei leise durchaus wahrnehmbar sein. Nur so als kleine biomechanische Zahl. Es reicht, wenn unsere Sinneshäarchen im Innenohr an der Spitze um einen halben Atomradius ausgelenkt werden, damit wir etwas wahrnehmen. Das System lohnt eine nähere Betrachtung, da unsere Sinneshärchen elektrisch angeregt immer leicht schwingen. Es wird dann nur eine Verlagerung gemessen; damit umgeht das Ohr die Trägheit von stillstehenden Sinneshäarchen.

Aber zu Deinem Rechner. Prinzipiell machen viele Lüfter, also viel Fläche und dafür wenig Luftgeschwindigkeit Sinn. Vergiss aber nicht zu bedenken, wo die Lüfter sitzen. Hinten und unten hörst Du sie weniger als vorne und oben. Die Drehzahl der Lüfter ist erstmal ohne Aussage, da die Elektromotoren selber als geräuschlos angesehen werden können. Wichtig ist die maximale Geschwindigkeit an den Flügelspitzen. Ein guter 92er Lüfter ist bei 500 U/min natürlich viel leiser als ein 140er Lüfter ebenfalls bei 500 U/mm. Anders sieht es aus, wenn Du gleiche Luftströme betrachtest. Dann wird der 140er natürlich leiser. Die untere mögliche Drehzahl der Lüfter liegt aber vor allem an der Reibung das Systems. Kugelgelagerte haben viel weniger Reibung, übertragen aber die Geräusche vom Motor und den Flügeln via Körperschallübertragung besser als gleitgelagerte, bei denen im idealfall kein Körperkontakt zwischen Stator und Rotor besteht. Dafür haben Gleitgelagerte höhere Anlaufdrehzahlen. Wie immer ein Zielkonflikt.

Es kann sich darum lohnen, jeweils vorne und hinten einen kleineren Lüfter fest auf minimal Drehzahl laufen zu lassen, damit man für idle einen geringen Luftstrom im Gehäuse hat, dann aber auch nur zwei Lüfter drehen. Ansonsten muss eine gute Lüfterregelung die anderen PVM angesteuerten Lüfter erst ab einer von Dir zu wählenden Gehäusetemperatur anlaufen. Denn bei 100% Grafiklast, wenn die Grafikkarte bei Spielen ordentlich loslegt, ist es mit leise eh vorbei. Dann hilft nur ein Loch in der Mauer als Kabeldurchgang und verbannen des Rechners in den Nebenraum.

Dein Netzteil musst Du andesherum einbauen. Dein Gehäuse hat doch Füßchen drunter und es reicht 1cm Luftspalt völlig für das Netzteil aus. Und Dein Teppich ist gleich ein Vorfilter. Wie Du es aktuell einbaust wird Dein Netzteil zu heiß und der Lüfter dreht eindeutig höher als nötig.

Viel Spaß beim Weiterbauen und ausprobieren. Ich freue mich über Ergebnisse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Würde auch immer zu Noctua raten hab die silent wings zwar nicht gehört aber haben manche gehäuse probleme mit der aufnahme soweit ich gelesen hab, grad wenn wie in meinem Case keine normalen schrauben vorne hin kommen könnt ich mir das vorstellen und die noctua haben einen sehr guten druck besser als die Noiseblocker die ich auch schon hatte.

Hab auch schon viel Lergeld gezahlt bei den Lüftern von billig müll, zu Noiseblocker nicht genug Power in meinen augen haben was druck angeht danach Enermax Vegas und trio für 20euro pro stück, die zu laut waren und Coolink die auch nicht grade super leise waren.

Würd sagen für das Case die eloops mit 1200UPM am besten solang kein Filter vorne dran ist ansonsten Noctua. CPU Kühler kommt auch wenn sie hässlich wie die nacht sind nur Noctua drauf.
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Hatte mit Silent Wings 2 nie Probleme gehabt.
Würde daher Noctua und BeQuiet auf eine Stufe stellen.
 
Scheixx , ich bin jetzt echt am überlegen noch 2 x140mm Noctua zu kaufen... Einen für vorne als 2. Frontlüfter und einen mit 120mm Bohrungen für den CPUKühler....
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Mann muss auch dazu sagen, dass bei den Redux-Lüftern div. Features fehlen. Ein billigeres Lager wurde verbaut; keine Strömungsoptimierte Lüfterblätter;...
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Mann muss auch dazu sagen, dass bei den Redux-Lüftern div. Features fehlen. Ein billigeres Lager wurde verbaut; keine Strömungsoptimierte Lüfterblätter;...

Wenn innerhalb von 6 Jahren Garantiezeit die Lager anfangen zu schleifen, dann gehen sie zurück, wenn Sie ansonsten beim jeweiligen Anforderungsprofil ihren Zweck als "Silent-Lüfter" erfüllen, dann wüßte ich nicht warum ich mir für 33% Aufpreis diese braunen Design-Fails antun sollte.
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence")

Soweit alles ohne Zubehör,
Gummientkoppler am Lüfter bzw. Montagenippel fehlen. Das kannste dann in der sep. erhältlichen Zubehörpackung erwerben^^.
 
Ich hatte bei mir einen Low-Noise-Adapter, Y Kabel, Verlängerungskabel, Gummiendkoppler + der Lüfter höchstpersönlich :D

Kauf dir einen Y-Kabel ca 6,99€ (Nanoxia) dann Low Nosie Adapter ? yyy sagen wir mal ca 2€, Verlängerungskabel ca 2€, Gummiendkoppler ca 2€ packung. + 13€ Lüfter. Bist schon über den Noctua preis ^.^

Hattest du die Noctuas schon oder wieso "Design-Fail" ? Ich hab mir die NB PLPS gekauft weil sie geil aussahen.. desto war die Performance ein Fail ^.^
Die Noctuas sind nicht so hässlich wie auf den Bildern lol.

Yo, kann mir jemand sagen wieso meine R9 290 Vapor-X Pfeift NUR wenn ich Dirt3 an mache ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence") (350€ Luftkühlung)

Spulenfieben^^
Haste vorher nicht gehört, weil der PC zu laut war xD
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence") (350€ Luftkühlung)

Mach mal vsync an...

Das sollte dein Problem lösen.

Bei Dirt gehen die FPS hoch (is ja schon bissl älter das Spiel, sieht aber immernoch gut aus und macht soo Spaß!^^), da kanns Spulenfiepen geben. Mit einer FPS Begrenzung (=V Sync) ist's dann weg, weil du die hohen FPS nich mehr kriegst, außerdem bleibt die Karte kühler und spart bissl Strom, weil die dann net auf 100% ackert, weil halt schon viel weniger ausreicht ;)
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence") (350€ Luftkühlung)

13 Lüfter??? Dann kannste dead silence vergessen:D. Also nach der DB. Rechnung sind 10 Lüfter doppelt so laut wie ein einzelner... Warum überhaupt 13 Lüfter??? Also im Ernst, kauf dir für das Geld lieber ne Wakü, da reichen dann 3 Lüfter und es ist immer noch kühler:D
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence") (350€ Luftkühlung)

13 Lüfter??? Dann kannste dead silence vergessen:D. Also nach der DB. Rechnung sind 10 Lüfter doppelt so laut wie ein einzelner... Warum überhaupt 13 Lüfter??? Also im Ernst, kauf dir für das Geld lieber ne Wakü, da reichen dann 3 Lüfter und es ist immer noch kühler:D

Der ist leise >.> Dein Post ist jetzt so unnötig... PC ist Tod still und du sagst ich kann es vergessen, GG für dein IQ.
 
Wurde auch irgendwie schon sehr viel weiter vorne ausführlich geklärt..;)

Ich glaubs aber auch erst, wenn ich den PC mal life erlebe....^^
 
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence") (350€ Luftkühlung)

FILE0374.jpg FILE0375.jpg FILE0372.jpg FILE0377.jpg FILE0373.jpg

Wurde auch irgendwie schon sehr viel weiter vorne ausführlich geklärt..;)

Ich glaubs aber auch erst, wenn ich den PC mal life erlebe....^^

Komm vorbei ^.^ alle die Saufen wollen können auch kommen :D
21220 Seevetal
Horster Landstraße.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultra leiser PC (Project "Death Silence") (350€ Luftkühlung)

Meine R9 290 pfeift wenn ich Heavenbench laufen lasse, macht das der VRM ? Kann ich das irgendwie beheben ? Mit keiner Nvidia hatte ich so ein Problem :/ ist schon meine 3 Radeon die pfeift
 
Zurück