Ultra flache Netzwerkkabel als Alternative zu WLAN?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Ultra flache Netzwerkkabel als Alternative zu WLAN?
 
Find ich super! Da Wlan für mich definitiv keine Alternative ist, kann man sich das Kabel hier echt mal angucken! Für meine Bude ist es praktisch schon auf der Wunschliste :ugly:
 
Ihr habt meine Aussage wohl falsch verstanden. Ich sagte: "Kein Kabel der Welt, egal wie dünn, kann WLAN ersetzen"
Stimmt doch, oder?
Ein dünnes und flaches Kabel kann zum Beispiel ein normal dickes LAN-Kabel ersetzen. Wenn ich mich aber z.B. mit dem Notebook frei bewegen will, oder es hässlich aussieht, ein Kabel zu verlegen, kann das Kabel noch so dünn sein und es stört.
Dass eine Bank beispielsweise lieber LAN verwendet, ist eh klar.

Aber schön, dass ihr mich alle so nett zitiert habt :D
 
Bei Wlan haste aber mal nen Funkabriss, oder irgendne Störquelle drinne. Oder es surft irgendjemand über deinen Namen. Des haste beim Kabel nicht so leicht.

Und bei nehm netzwerkkabel das man unterm Teppich verlegt, denk ich nicht das da jemand nen knoten reinbringt.
 
Auch wenn Kabel-LAN viel besser sein sollte, hat WLAN immer noch Vorteile, die keine kabelgebundene Technik bieten kann. Wenn man ohne WLAN mit dem Laptop quer durchs Haus gehen würde, bräuchte man ein ultralanges Kabel und würde ständig stolpern. :ugly:
 
Und wenn mein PC im ersten Stock des Hauses steht, das Modem beim Telefon im 1. kann ich nur sehr schwer ein Kabel verlegen ohne einen ekelhaften Aufputz zu machen.

Bei mir ist die Verbindung stabil, natürlich verschlüsselt (und somit für geschätzte 99.9% der Bevölkerung nicht anzapfbar) und ich kann mich auch mit dem Notebook frei bewegen und dank WLAN-Printserver auch kabellos und von überall im Haus aus drucken!
 
Ganz nett aber WLan kann es nicht ersetzen v.A. dann wenn man einen Laptop hat :)
Aber wirklich tolle idee um PCs miteinander zu vernetzen.

@ Maxle

lösche doch bitte den Link aus dem Zitat, weil der Funktioniert immer noch ;)


MFG
 
Der gehört der Vergangenheit an. :D
Wichtig: Bitte zitiert solche Spam-Beiträge nicht, sondern meldet sie bloß. Wir können alle Beiträge eines Users löschen, aber Zitate entfernen ist Handarbeit. ;)
 
Ich glaube, ich sollte mir ernsthaft überlegen, mir so ein Kabel zuzulegen. Ich geh mit WLAN ins Internet weil ich mit herkömmlichen Kabeln Löcher bohren müsste. Die Lösung ist jedoch suboptimal, oft hab ich Einbrüche in der Signalqualität; dann muss ich den PC schief stellen, damit der Signalweg nicht durch Bücher und Regale geht, die bloß ein paar Zentimeter weit hineinragen. Wenn dieses Kabel aber wirklich nur 1mm dick ist, dann würde es zwischen Tür und Türrahmen passen und nicht weiter an der Wand auffallen. Tschüß Signalschwächen, tschüß Sicherheitsbedenken.
 
SUPER,
sowas kommt mir sehr gelegen, denn mein 3 Meter Kabel unter dem Teppich, das fand ich bisher immer recht störend, wusste noch nicht das es sowas gibt, "Conrad-Kundencard-zück!"
UND AUF!!!
 
Zurück