TJ11 Mod rare, black & beautiful

Hui da gabs ja sogar nochmal ein Main Update zum 13.03. Gefällt mir :)

Jetzt schaue ich mal das ich meine Teile vom pulverer bekomme und weiter gehts :D
 
So nachdem es ein paar Tage ziemlich ruhig war habe ich neue Bilder für euch. Gebastelt wurde eher weniger. Gab nur etwas Feintuning an manchen Teilen und diverse Anpassungen bzw. Überlegungen zur Verkabelung. Den Wasserkreislauf habe ich am Wochenende mal provisorisch auf dem Boden aufgebaut und getestet. Das befüllen wird ein Spass wenn ich das ganze endlich mal im Case habe. Das kann ich schonmal sagen ... Inhalt etwa 3 Liter :)
Aber das ganze lief eine Stunde munter und ruhig vor sich hin also alles super! Bilder habe ich davon allerdings komplett vergessen.

Also mal ein paar Impressionen...

zqjz0-jpg.641879


tduyk-jpg.641877


32olb-jpg.641870


oqukg-jpg.641876


73kh0rxs9t-jpg.641871


vludi-jpg.641878


eauv0-jpg.641873


nhu3l-jpg.641875


coum3-jpg.641872


hnkzc-jpg.641874



Die Seitenwände sowie die Front sind jetzt zum Inlayfräsen rausgegangen und das Mainboard dürfte nächste Woche mit Wasserkühlern bestückt zurück sein. Dann bin ich langsam bereit mich in Richtung Zusammenbau zu bewegen. Schauen wir mal was sich dann noch alles für Änderungen und Problemchen ergeben :)

Meinungen und Kritik wie immer erwünscht ...
 

Anhänge

  • 32olb.jpg
    32olb.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 143
  • 73kh0rxs9t.jpg
    73kh0rxs9t.jpg
    403,3 KB · Aufrufe: 147
  • coum3.jpg
    coum3.jpg
    483,2 KB · Aufrufe: 159
  • eauv0.jpg
    eauv0.jpg
    454,3 KB · Aufrufe: 141
  • hnkzc.jpg
    hnkzc.jpg
    456,7 KB · Aufrufe: 151
  • nhu3l.jpg
    nhu3l.jpg
    414,1 KB · Aufrufe: 155
  • oqukg.jpg
    oqukg.jpg
    375,1 KB · Aufrufe: 129
  • tduyk.jpg
    tduyk.jpg
    458,6 KB · Aufrufe: 166
  • vludi.jpg
    vludi.jpg
    412,1 KB · Aufrufe: 150
  • zqjz0.jpg
    zqjz0.jpg
    437,9 KB · Aufrufe: 140
Was für ein Kühler ist das?:wow::wow::wow:

Die gepulverte Grakablende und der Vandalismustaster sehen echt klasse aus.
 
Was für ein Kühler ist das?:wow::wow::wow:

Die gepulverte Grakablende und der Vandalismustaster sehen echt klasse aus.

Das ist ein EK Supreme Plexi frisch vernickelt. Zusammengebaut auch echt fein geworden. Muss ich mal ablichten. Ich weiß noch nicht ob ich den verwende oder einen Supremacy mit schwarzem Deckel. Wird sich zeigen.

Die GraKa Blende fiel mir so beim zusammenpacken für den Pulverer ein. Zusammen mit der Lüfterblende hätte mich das Silber dann komplett genervt also beides schnell weggeschraubt und mit gepulvert. Das Ergebnis gefällt auf jeden Fall!
 
So liebe Modding Freunde,

nachdem ich leider ne Weile nichts von mir habe hören lassen hier mal wieder etwas neues von der TJ11 Front :)
Momentan bin ich aufgrund meines fehlenden Mainboards, welches Wasserkühler verpasst bekommt, im Wartezustand. Auch die Türen sowie die Front sind zum Inlayfräsen rausgegangen und ich komme nicht so wieklich weiter. Also habe ich mit den Teilen die da waren mal einen kleinen Kreislauf aufgebaut und die Dichtigkeit zu testen. Gott sei Dank ist alles dicht und ich kann mal ein paar Bilder davon präsentieren. Bisher klappt auch alles sehr gut und die DualPumpen Kombination macht ihren Job ziemlich gut.

img_2251h2uv6-jpg.646667


img_2257d9uv6-jpg.646668


img_2258jhuw9-jpg.646669



Außerdem habe ich noch etwas den Dremel geschwungen und mir eine Hülle für die Graka gebastelt. Kann ja nicht sein das die dann so nackt ausschaut in dem sonst verblendeten Tower.

2013-04-20-16-51-57-jpg.646666


Ich denke das ganze wird sich dann schwarz gepulvert recht schön einfügen.


GHOZT
 

Anhänge

  • 2013-04-20 16.51.57.jpg
    2013-04-20 16.51.57.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 162
  • img_2251h2uv6.jpg
    img_2251h2uv6.jpg
    328,2 KB · Aufrufe: 142
  • img_2257d9uv6.jpg
    img_2257d9uv6.jpg
    277,7 KB · Aufrufe: 130
  • img_2258jhuw9.jpg
    img_2258jhuw9.jpg
    302,7 KB · Aufrufe: 122
Und weiter gehts....

Da mich am Wochenende dann dennoch die Bastelllust ergriffen hatte habe ich beschlossen schonmal ein paar Teile zusammenzusetzen und zu verschlauchen. Immerhin kann ich den Radiatorbereich ja schon fertig machen. Und so ging es dann auch munter ans Werk.

Wie immer, immer, und sowieso immer gibt es beim modden Probleme. Eigentlich geht es nie ohne und einen Plan der von vorn bis hinten klar geht habe ich noch nie erlebt also so auch hier. So wie ich mir die Verschlauchung vorgestellt habe funktionierte es schonmal garnicht! Somit musste ich die Radiatoren statt mit den Anschlüssen nach vorn, nach hinten ausrichten. Was aber wieder dazu führte das ich einen Lüfter des 560er weg lassen muss. Denn sonst wird es zwischen lüfter und Netzteil zu eng mit dem verschlauchen. Aber gut was solls ... dann eben 3 Lüfter statt 4 am großen... das dürfte nicht den riesen Unterschied erzeugen, vorallem weil dieser nicht direkt den Airflow gehabt hätte wie die anderen, welche vom 360er Radi bedient werden.

Praktisch sieht das ganze dann so aus :)
img_226027uh9-jpg.646698


img_2263dqud9-jpg.646691


asset.php


asset.php



Danach kam dann die AGB Batterie an Ihren Platz. Was echt ein gefummel war. Von unten dann noch zu Verschlauchen und die Kabel durchzuführen, narf... Im Moment sieht das Ganze zwar noch etwas wüßt aus aber kommt denke ich im fertigen Zustand später gut. Man sieht jetzt auch wo ich die Aquaero LT und den Durchflussmesser verbaut habe. Natürlich wird dieser dann noch fixiert. Dazu muss ich aber erst alles auf der Aquaero ankabeln und anschliessen.

img_22676suwu-jpg.646696


img_2279yluef-jpg.646695


asset.php


asset.php


Die Agb´s habe ich nun auch alle mit mattschwarzer Autofolie von hinten beklebt. Somit scheint nichts mehr durch und es ergibt sich beleuchtet weniger Umgebungslicht. Gerade bei dem dritten AGB der dann liegend positioniert wird sieht man so nicht die Pumpen dahinter durchscheinen. Leider habe ich dazu aktuell kein Bild gemacht. Das hole ich aber nach!


Drückt mir die Daumen das mein Board diese Woche eintrudelt! Das wäre endlich ein Schritt nach vorn!


GHOZT
 

Anhänge

  • img_2263dqud9.jpg
    img_2263dqud9.jpg
    276,1 KB · Aufrufe: 189
  • img_2265nyu5f.jpg
    img_2265nyu5f.jpg
    241,2 KB · Aufrufe: 102
  • img_2269tkubp.jpg
    img_2269tkubp.jpg
    291,9 KB · Aufrufe: 114
  • img_2271wxuoa.jpg
    img_2271wxuoa.jpg
    285,8 KB · Aufrufe: 119
  • img_2279yluef.jpg
    img_2279yluef.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 159
  • img_22676suwu.jpg
    img_22676suwu.jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 135
  • img_22757auo3.jpg
    img_22757auo3.jpg
    280,2 KB · Aufrufe: 98
  • img_226027uh9.jpg
    img_226027uh9.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 204
Sieht auf jeden Fall SEHR episch aus, du leistest wirklich sehr geile, präzise Arbeit! :daumen: :sabber: freu mich schon auf das nächste Update!
 
*Daumen fest Drück* ;)

Sieht toll aus , richtig edel :)
Meinst du nicht du kannst auf den Radi einen von diesen 10mm dicken Scythe-Slim-Lüftern draufschnallen? Vielleicht mit etwas längeren Anschlüssen, da sind ja noch paar Milimeter Platz...
LG Gurkensalat
 
*Daumen fest Drück* ;)

Sieht toll aus , richtig edel :)
Meinst du nicht du kannst auf den Radi einen von diesen 10mm dicken Scythe-Slim-Lüftern draufschnallen? Vielleicht mit etwas längeren Anschlüssen, da sind ja noch paar Milimeter Platz...
LG Gurkensalat

Den Gedanken werde ich mal weiterverfolgen. Der Ansatz das ganze evtl. mit längeren Anschlüssen noch am Lüfter vorbeizuführen geht leider aufgrund des Platzangebots nicht. Dann sind nurnoch 12mm zwischen Lüfter und NT wo nichtmal mehr der 16er Schlauch durch passt. Das mit dem Slim Lüfter wäre ein Ansatz! Wobei ich nicht weiß wie er sich am selben Lüfterstrang mit den Noisblockern verhalten würde durch das andere Leistungsspektrum. Naja mal schauen!

Täuscht es oder sind in Post #70, 4 Bilder Offline ?

Ich denke das lag mal wieder an der App. Die Bilder sind alle zu sehen.

Schade, dass das mit dem einen Lüfter nicht hinhaut...
Sieht trotzdem super aus!

Danke. Es ist ja noch nicht aller Tage Abend .... Irgendwo muss auch noch der Ablasshahn und der Wasserfilter hin. wird noch spannend! :)
 
Wie wäre es den, wenn du an den Skythe-Lüfter ein Poti ranhängst und ihn so ggf etwas runterregeln kannst? (zusätzlich zur normalen Regelung)
 
Wie wäre es den, wenn du an den Skythe-Lüfter ein Poti ranhängst und ihn so ggf etwas runterregeln kannst? (zusätzlich zur normalen Regelung)

Du meinst per Poti nich vor der Aquaero runterregeln damit er die selben Umdrehungen fährt wäre eine Option. Muss ich mir mal genauer anschauen

Danke für den Tip.
 
Nach langer beruflicher und privater Abstinenz melde ich mich doch auch mal wieder zu Wort :)

Gestern habe ich endlich mein langersehntes Mainboard wieder erhalten, welches nun durch die angefertigten Wasserkühler einen kühlen Kopf bewahren wird. D.h. das Wochenende kann endlich wieder gebastelt werden und ich komme dem ersehnten Abschluss des Projektes deutlich näher.

To Do´s:

- die letzten Alu Teile fertigstellen, 2-3 kleinere Teile fertige ich neu
- das System mal provisorisch zusammenstöpseln und schauen was der Aquaero zu den Pumpen und den Sensoren sagt
- die komplette Front und den Deckel für oben zum pulvern schaffen
- die Luftöffnungen die rechts und links in den Türen waren verschließen und das ganze neu pulvern.
- zwei neue Inlays in die Türen ( ANREGUNGEN sehr willkommen!!!! )

- Die GANZE KISTE fertigstellen


Hier mal ein paar Impressionen von den neuen Wasserkühlern für das Mainboard

29dxoyzflfuk3dsqtz7svhhtrijlewfoar4xncw_c0e-jpeg.650719


asset.php


asset.php


asset.php


asset.php


Passt, wackelt und hat Luft!

Dann habe ich den Speichermodulen noch ein neues Schneckenhaus verpasst. Da die Heatspreader zuviel Nickel waren wurden sie mit matt schwarzer Auto Folie beklebt. Passt auch besser zum Wasserkühler der drauf geschnallt wird.
Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen... Sind nur schnelle Schnappschüße von Heute Morgen mit dem Handy.

Vorher:

inrc6nkfgqkonmqmrl6qee1fpm9wfvz97addpsj7ayu-jpeg.650714


Nachher:

vjbqqvmatviduan0cxixqiryf75otcy9y36pofelcbm-jpeg.650716



Das wars erstmal von mir. Am Wochenende dann mehr!


Grüße ... GHOZT
 

Anhänge

  • inRC6NkFgQKONmqMRl6qee1fpm9WFVz97adDPsJ7aYU.jpeg
    inRC6NkFgQKONmqMRl6qee1fpm9WFVz97adDPsJ7aYU.jpeg
    167,8 KB · Aufrufe: 109
  • v3PqkeLSp0b9gehkVPylDBHSYdheXz5d3cNHc_VSOek.jpeg
    v3PqkeLSp0b9gehkVPylDBHSYdheXz5d3cNHc_VSOek.jpeg
    339,5 KB · Aufrufe: 101
  • VJbQQVmaTVIDuAn0CXiXqIryF75OTCY9y36pOFElCbM.jpeg
    VJbQQVmaTVIDuAn0CXiXqIryF75OTCY9y36pOFElCbM.jpeg
    153,1 KB · Aufrufe: 107
  • X5HelE61jrkBHg8KYXVYNXeMn2ZftPMT4mRQZK5jIAA.jpeg
    X5HelE61jrkBHg8KYXVYNXeMn2ZftPMT4mRQZK5jIAA.jpeg
    107,7 KB · Aufrufe: 80
  • 9DPzU7cIBFXwvh1yD0WidLIsMHpr91s9kZFbrD2F_s8.jpeg
    9DPzU7cIBFXwvh1yD0WidLIsMHpr91s9kZFbrD2F_s8.jpeg
    320,4 KB · Aufrufe: 103
  • 29dXOyzFlfuk3dSQtZ7sVHHtriJLEWfoaR4xnCW_c0E.jpeg
    29dXOyzFlfuk3dSQtZ7sVHHtriJLEWfoaR4xnCW_c0E.jpeg
    154,5 KB · Aufrufe: 106
  • cbqjQJYtQW9eDNMduhQ_oN00GQO-EABSOEgC6ODHsnw.jpeg
    cbqjQJYtQW9eDNMduhQ_oN00GQO-EABSOEgC6ODHsnw.jpeg
    134,5 KB · Aufrufe: 82
  • fUhWOPBQR2W7QOQOMQa8P3HZhD5C2eYYEtLmoW0cFYE.jpeg
    fUhWOPBQR2W7QOQOMQa8P3HZhD5C2eYYEtLmoW0cFYE.jpeg
    176,1 KB · Aufrufe: 73
Zurück