Titan RTX vs. Geforce RTX 2080 Ti: Erste Benchmarks im Stock-Vergleich

Greift zu der 2080 TI, ihr habt doch alle Geld oder nicht?! /s
"Don't you guys have money?"

Und das gemeine an der Sache ist, irgendwo haben sie ja sogar Recht. Denn wenn es wirklich so heftig wäre mit den Preisen. Ja dann, dann würden wir es ja in den Regalen liegen lassen. Aber die breite Masse ist ja bereit diese Preise zu zahlen. Also passt ja alles.
Da wär ich mir nicht einmal sicher ob die breite Masse die Preise bezahlt. Das ist ein eigenes Feld in der Marktwirtschaft herauszufinden, wie viele Leute bereit sind einen gewissen Betrag zu zahlen. Unter Umständen kann es profitabler sein, eine geringere Stückzahl zu einem deutlich höheren Preis zu verkaufen, siehe Apple.

Absolut ! Kann ich unterschreiben .... Navi und Vega2 müssen einschlagen um endlich mal die Preispolitik zu ändern
Viel wichtiger: die Leute müssen sie auch kaufen. Selbst als Nvidia die schlechteren Karten hatte hat die Mehrheit zu Grün gegriffen. Marketing sei Dank.
 
Den Ball spiele ich dir gern mal zurück. Denn du hast das offensichtlich nicht getan. Du betonst ja sogar extra im letzten Satz noch das nur weil man sich etwas nicht leisten möchte, es sich nicht unbedingt leisten kann und diese Aussage ist halt auch falsch. Denn es ist tatsächlich so das viele sich das nicht leisten können. Ob dir das nun passt oder nicht, oder gar in deine Ansicht der Welt passt. Ist völlig unwichtig :) Das ist nunmal die Realität. Im Netz sind deutlich weniger Reale Helden als man meinen mag. Denn eine Tastatur prüft beim Tippen nicht was stimmt und was nicht.

Wobei ich in deinem Fall eher davon ausgehe das du dich persönlich angegriffen gefühlt hast, denn verallgemeinern kann man diese Aussage natürlich nicht die von dir getätigt wurde.

Lesen und verstehen! Du hast mich passend zitiert mit „nicht unbedingt“, verstehst die Aussage aber scheinbar nicht. Damit schließe ich Fälle, wie du sie benennst nicht aus, behaupte aber zeitgleich, dass es eben auch jene gibt, die diese Preise nicht zahlen wollen, es aber durchaus könnten. Die „Nörgelnden“ sind nicht automatisch die „Armen“.

Und bezüglich der Moralkeule, ich habe doch deutlich mein Verständnis für beide Seiten zum Ausdruck gebracht. Meine Kritik bezog sich zudem nicht direkt auf NVIDIA, sondern auf den Randgruppen-Post...

Falls ihr mich immer noch falsch verstehen oder Fragmente meines Posts aus dem Zusammenhang reißen wollt, tut euch keinen Zwang an, aber ich bin mit dem Thema durch.
 
Zumal ich ja nie eine Randgruppe irgenwie in der Intention hatte. Gegenwärtig ist es ja ganz en vogue das NV Bashing. Und alle Gründe werden auf den Preis reduziert. Das die Karte mal eben 15% mehr Performance per Watt liefert als der Vorgänger trotz gleicher Fertigung. Oder generell mal wieder 30% bei der Leistung daraufpackt, scheint in den Diskussionen wohl eher nebensächlich.

Jeder der mal die Reviews liest, muss doch wohl zugeben das die Karten der letzten Jahre immer überragend waren. Die stetige Verbesserung von Kepler, Maxwell, Pascal und Turing sind doch offensichtlich.
 
Achso und mal so als Nachtrag. Die 2080Ti hat mich knapp 1100 gekostet. Wenn ich mir den Graka Markt der letzten Jahre so ansehe, wird die wieder locker 2 Jahre Top End sein und mir viele Stunden Freude bereiten.
Trotzdem hat man für High End Modelle früher weniger gezahlt, das geht glaube ich vielen auf die Nerven.

Zum Vergleich:

X1900XTX 500 Euro nach nem Jahr für 260 verkauft
8800 Ultra 699 Euro nach nem Jahr knapp 300 Wert
680 GTX 500 Euro nach nem Jahr für 250 verkauft
1080 für 550 gekauft und nach nem Jahr für 525 verkauft
1080Ti für 650 gekauft und für 675 verkauft
Titan XP für 900 gekauft und 900 verkauft.
.
Denke nicht dass man die Preise der letzten 2 Jahre als Referenz sehen sollte. Faktoren wie Mining haben einen großen Einfluss auf den Preis gehabt.


Ich glaube die Liste kann ich noch deutlich ausbauen, wenn ich meine ganzen Transaktion im Luxx rekapitulieren. Die Karten werden zwar immer teurer trotzdem ist der relative Wertverlust deutlich geringer. Im Endeffekt habe ich in den letzten Jahre weniger Geld fürs Gaming Hobby verbrannt als früher.

Und wenn die "5080Ti" dann 2000€ kostet ist das auch in Ordnung solange ich sie dann auch wieder dementsprechend verkaufen kann?
 
Die Karte soll nur 2.700€ kosten? Das ist ja mal voll billig.
Ja, die Karte scheint wohl so professionell zu sein, dass sie nicht für Gamer ist... Weil Profis ja auch keine reproduzierbaren Ergebnisse brauchen (ECC) :lol:
Und die 4% Leistungsplus rechtfertigen den Aufpreis zur Ti extrem.
Da die großen Karten besonders von einer Wasserkühlung profitieren, hat NV die Kühler auch noch als nettes Gimmick mit über 70 Schrauben ausgestattet - für den ultimativen Spaß beim Umbau.

Wirklich rundum gelungen, super Budget-Karten, die ganze RTX-Serie. Kann man nur jedem empfehlen :lol:
 
Die Karte soll nur 2.700€ kosten? Das ist ja mal voll billig.
Ja, die Karte scheint wohl so professionell zu sein, dass sie nicht für Gamer ist...
So ist die RTX Titan aber auch angekündigt, nicht für Gamer, sondern für den semiprofessionellen Bereich für DL und Co. Teilgeschaltete Quadro-Features brauchen die Spieler nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GeForce RTX 2080 Ti vertritt einen gewissen Stellenwert und liefert auch in so viel mehr an Performance, dass sie DAS kosten darf, was sie einfordert. Ich lese hier überwiegend von intoleranten Nörglern. Eine bedeutungslose Randgruppe: Die Mehrheit ist fähig diesen Preis zu stemmen in diesem ach so wohlhabenden Lande.

*flag > set the subject to the ignore list*

Das "Land" ist "reich", nicht aber die Mehrheit der Menschen darin...großer Unterschied!
Das Privatvermögen in Deutschland ist extrem ungleichmäßig verteilt, auch weil gerne in "Durchschnitts-Einkommen" gerechnet wird, so dass bspw. es den Heilbronner famos gehen sollte, nur das ein gewisser Lidl-Gründer dort ebenfalls wohnt, und den Schnitt "etwas" verfälscht... ;)
Andere, "ärmere" EU-Länder sind uns hier weit voraus, u.a. bspw. Griechenland, welches den "Milliarden-Euro-Rettungsschirm" nach 8 Jahren gerade verlassen hat...interessant, oder? :hmm:

mfg
 
So ist die RTX Titan aber auch angekündigt, nicht für Gamer, sondern für den semiprofessionellen Bereich für DL und Co. Teilgeschaltete Quadro-Features brauchen die Spieler nicht.
Wenn man dem Marketing glaubt. Komisch nur das die Karte mit den Spieletreibern agiert.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zumal ich ja nie eine Randgruppe irgenwie in der Intention hatte. Gegenwärtig ist es ja ganz en vogue das NV Bashing. Und alle Gründe werden auf den Preis reduziert. Das die Karte mal eben 15% mehr Performance per Watt liefert als der Vorgänger trotz gleicher Fertigung. Oder generell mal wieder 30% bei der Leistung daraufpackt, scheint in den Diskussionen wohl eher nebensächlich.

Jeder der mal die Reviews liest, muss doch wohl zugeben das die Karten der letzten Jahre immer überragend waren. Die stetige Verbesserung von Kepler, Maxwell, Pascal und Turing sind doch offensichtlich.
Offensichtlich ist auch, das NV keinen Zweifrontenkrieg betreben muß, so wie AMD. Trotz aller Performance, sollte NV doch eigentlich mindestens 50%ige Leistungssteigerunge mit jeder neuen Generation hervorbringen, zumal ja alle Resourcen nur auf Grafikkarten für professionelle und Gaming-Bereiche verwendet werden.
Somit stellt sich das Licht wieder in den Schatten.
Es wird äußerst spannend, sollte AMD, oder auch Intel, mit Grafikkarten in die Leistungsregionen der aktuellen von NV gelangen.
Wenn dann gleich zwei Konkurrenten nachziehen und an der Marktstrucktur nicht bloß rütteln, dann bleibt wohl NV's RT das einzige wirkliche Alleinstellungsmerkmal. Ob das dann noch reicht, bei noch viel zu viel Performanceverlust in der Anwendung, sich weiterhin von den potenziellen Gegnern abzusetzen?
Das NV wohl selbst nicht so recht dem Braten traut, könnte die fortgesetzte Pflege der GTX-Generation sein.
In welchem Preis- und Performancebereich, ist noch nicht wirklich abzusehen.
Es ist jedoch schon die zweite Ankündigung zu dieser Thematik!
 
Ja, ich frage mich nur ob es das wert ist mit 120 Fps bei Nvidia oder 100 FPS bei AMD auf very high zu zocken? Und dafür den teuren Aufpreis für GSYNC auszugeben. Manch einer wird das nie verstehen weil er einfach meint das er sich nächstes Jahr keine neue Grafikkarte mehr holen braucht und die Leistung für länger ausreicht. Ich finde man sollte sich mit dem zufrieden geben was man hat und es läuft für 300 Euro wirklich alles flüssig mit 144 Hz bei mir. Es sei den man will gemolken werden. Deswegen tut Ihr mir leid. Gruss
 
Das "Land" ist "reich", nicht aber die Mehrheit der Menschen darin...großer Unterschied!

Von den anderen beiden Typen erwarte ich nichts, jedenfalls nicht auf der neuronalen Ebene - diejenigen sollen mich von ihrer Dyslexie und Diffamierung verschonen - sie dürfen sich auf der Ignorier-Liste entspannen - jedoch von Dir erwarte ich, dass Du die Ironie erkannt hast.

Die Mehrheit ist fähig diesen Preis zu stemmen in diesem ach so wohlhabenden Lande.

Ich spiele bewusst darauf an, dass die Abnehmer dieser Grafikkarten bei den Händlern in zahlreich vertreten sind, dennoch jammern sie um die Preise. Ich weiß, dass der weiche Euro in Deutschland einen Niedriglohnsektor geschaffen hat, doch das ist nötig gewesen, um die Konjunktur der schwachen Länder wie Griechenland mit einem harten Euro, der uns hier im Lande gefehlt hat aber uns als Exportnation im Umkehrschluss auch zugute komme, zu stabilisieren. De großen Verkaufszahlen dieser Grafikkarten verraten mir jedoch, dass die Situation hierzulande längst nicht so schlecht gestellt ist wie sie nach außen hin scheint. Vergiss nicht, ungeachtet dme normalen Bürger, die andere Hälfte lebt im Paradies, sie ist wohlhabend, sie schafft die Investitionen und finanziert mit ihren Steuern unser kleinen Lohn,, ihnen verdankt dieses Land seinen Wohlstand - auf Seiten weniger.
 
Ja, ich frage mich nur ob es das wert ist mit 120 Fps bei Nvidia oder 100 FPS bei AMD auf very high zu zocken? Und dafür den teuren Aufpreis für GSYNC auszugeben. Manch einer wird das nie verstehen weil er einfach meint das er sich nächstes Jahr keine neue Grafikkarte mehr holen braucht und die Leistung für länger ausreicht. Ich finde man sollte sich mit dem zufrieden geben was man hat und es läuft für 300 Euro wirklich alles flüssig mit 144 Hz bei mir. Es sei den man will gemolken werden. Deswegen tut Ihr mir leid. Gruss
Klar, wenn mal alles auf Low mit 720p betreibt, dann sicher. Eher tust Du uns leid, daß Du nie alle vollen Details siehst. :schief: Was einem etwas wert ist, entscheidet jeder für sich selbst, und nicht Du und als Master für alle.
 
Vielleicht schaut ihr mal etwas genauer hin! Die Titan-Modelle der vorangegangenen Generationen entsprechen den Chips der Professional-Serien Quadro und Tesla, sie beherrschen demzufolge eine Art von GPU-Computing, wozu die GeForce-Chips außerstande sind. Diesen kleinen dennoch feinen Unterschied wird so mancher Anwender von Adobe-, MAGIX, Corel und AVID-Software gewiss schon bemerkt haben, dem Support dieser GPUs betreffend. Wahrscheinlich betreibt NVIDIA Restposten-Verwertung dieser Chips nach Selektierung, einen anderen Grund sehe ich nicht, wieso diese überhaupt in der GeForce-Serie zu deutlich günstigeren Preisen vermarktet werden. Ich bin gespannt zu erfahren, ob dieser Turing-Chip in Vollausbau an dieser Evolution festhält.
 
Klar, wenn mal alles auf Low mit 720p betreibt, dann sicher. Eher tust Du uns leid, daß Du nie alle vollen Details siehst. :schief: Was einem etwas wert ist, entscheidet jeder für sich selbst, und nicht Du und als Master für alle.
Bin kein Master für alle, und du brauchst dich nicht zu rechtfertigen weil du meinst hier das du dein Hobby verteidigen muss und deine Geldausgaben unter Kontrolle hast. Ich zocke nur in FullHD das stimmt, jedoch ist der Unterschied von Very High zu Ultra nur marginal und die Kosten dafür nicht gerechtfertigt. Die Grafikkarten Preise bei neu erscheinenden Karte sind immens gestiegen im Gegensatz zur früher. Deswegen mach die Augen auf. Mein Beileid das Ihr das nicht sieht und boykottiert:nene:.
 
Von den anderen beiden Typen erwarte ich nichts, jedenfalls nicht auf der neuronalen Ebene - diejenigen sollen mich von ihrer Dyslexie und Diffamierung verschonen - sie dürfen sich auf der Ignorier-Liste entspannen...

Das nehme ich mal als Kompliment. Es ist nur ein wenig schade, dass man mir so die Möglichkeit nimmt, dich darauf hinzuweisen, dass die unangebrachte, elitäre Verwendung von Fremdwörtern dich und deine Aussagen nicht intelligenter wirken lässt.

Im übrigen ist es ziemlich charakterschwach, seinen Post im Anschluss als Ironie auszugeben. Zumal es im Zweifel als Sarkasmus zu bezeichnen wäre. Vielleicht habe ich mich zwischen den Zeilen aber auch einfach verlesen, da mir deiner Auffassung nach ja die Fähigkeit fehlt, Texte zu verstehen. Für mich kam es allerdings so rüber, als sei der Raum zwischen deinen Zeilen genau so leer wie der zwischen deinen Ohren...
 
Vielleicht schaut ihr mal etwas genauer hin! Die Titan-Modelle der vorangegangenen Generationen entsprechen den Chips der Professional-Serien Quadro und Tesla, sie beherrschen demzufolge eine Art von GPU-Computing, wozu die GeForce-Chips außerstande sind. Diesen kleinen dennoch feinen Unterschied wird so mancher Anwender von Adobe-, MAGIX, Corel und AVID-Software gewiss schon bemerkt haben, dem Support dieser GPUs betreffend. Wahrscheinlich betreibt NVIDIA Restposten-Verwertung dieser Chips nach Selektierung, einen anderen Grund sehe ich nicht, wieso diese überhaupt in der GeForce-Serie zu deutlich günstigeren Preisen vermarktet werden. Ich bin gespannt zu erfahren, ob dieser Turing-Chip in Vollausbau an dieser Evolution festhält.
Der Unterschied ist im Treiber und im Support zu suchen. Auch den Titanen wurde eine hohe Double Precision Leistung verwehrt. Solang der Titan der Zugang zu den Pro Treibern verwehrt bleibt, zählt das Argument absolut nicht. Man kann natürlich jedem Marketingquatsch Glauben schenken

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zurück