Thinkpad E14 G3 5700U Temp-Problem

eXquisite

Lötkolbengott/-göttin
Moin,
mir ist aufgefallen, dass seit dem Windows 2024 H2 Update mein Lenovo nicht mehr seine volle Leistung bringt.
Warum?
Das Templimit wird nach jedem Neustart auf 70°C gesetzt - ich habe keine Ahnung wieso.

Ich muss jetzt also jedes Mal nach dem Start in die Einstellungen,
danach auf System, auf Leistung
und von Ausbalanciert auf Beste Energieeffizienz und wieder zurückschalten.

Danach ist das Templimit wieder bei 90°C
(bzw. wahrscheinlich sogar noch höher, ich komme halt nur bis 90°C mit meinen Anwendungen)
und ich habe wieder die volle Leistung.

Treiber gibt es keine neueren, es gibt nur die Treiber auf der Lenovo Seite für Win 21H2, diese habe ich bereits installiert.
Die alten Energieoptionen in der Systemsteuerung haben keinen Einfluss auf irgendwas, das war auch nicht immer der Fall...

Ich kann gerne die Treiber gerne nochmal neu installieren und oder Windows neu aufsetzen, denke aber nicht, dass es helfen wird.
Denn ich habe nichts an dem Ding verändert, außer das Windows Update.
Vorher lief es ja (ich habe die CPU Temp in der Taskleiste, habs also direkt bemerkt.^^)

Kann ich diesen Prozess irgendwie automatisieren?
Ich habe ehrlich gesagt absolut keine Ahnung, wie ich in den neuen Einstellungen irgendwas per Script aus dem Autostart anstoßen kann.

Er muss ja nur einmal von Ausbalanciert auf Energieeffizient und zurückschalten... :ugly:
Das kann doch nicht so schwer sein...

Achso und nein, dauerhaft auf beste Leistung stellen bringt auch nichts, er hat in jedem der drei Modi nach einem Neustart ein Templimit von 70°C... :ugly:

Vielen Dank!
 
Ich habs raus, hat echt lange gedauert...

Dieser Treiber ist schuld, das Ding einfach im Gerätemanager deaktivieren und gut ist.

1731457628859.png
 
Zurück