The Witcher: Serie verkauft sich mehr als 33 Millionen Mal - Witcher 3 PC vorne

und schon wieder falsche Behauptungen....schließe nicht immer von dir auf andere....
hätten sie die Dialoge einfach mal direkter gemacht (zur Sache kommen, nicht um den heißen Brei Drumherum reden)
Dank dir, komme ich auch schnell auf mehr Beiträge ;)
 
Na dann wird es aber Zeit!
Zeit ist aber genau das Problem: ich habs seit fast 2 Jahren (iwann im Sale um 15€ gekauft) und bislang nicht die Zeit gefunden es zu spielen, denn wenn ichs spielen möchte, will ichs ja gleich jeweils viele Stunden am Stück mehrere Tage hintereinander spielen.

Bin halt leider kein Schüler/Student/reiner Programmierer mehr und hab derzeit weniger Zeit
 
CDPR ist speziell, weil sie eben NICHT den gleichen Mist wie andere machen! Statt dir einfach irgendwelche Behauptungen aus den Fingern zu saugen, wie es mittlerweile ja leider die Norm geworden ist, könntest du ja mal versuchen, Dinge zu schreiben, die du auch belegen kannst. Wann, bitteschön, hat CDPR denn jemals etwas getan, was shitstormwürdig gewesen wäre und wann hat dann irgend jemand "nicht so schlimm" gesagt?

Ok, eigentlich ziemlich simple Frage mit simplen Antworten:

- Gafikdowngrade von Trailer gegenüber dem fertigen Spiel, was bei anderen Spielen kurz davor zum Shitstorm geführt hat, egal ob sinnvoll oder nicht. (w3)
- Wechsel des Grafikstils von düster zu bonbon für den amerikanischen Markt. Shitstorm für Blizz, aber nicht für CDPR (w3)
- Wo ist das versprochene Redkit? (w3)
- Geralts Aussehen wurde komplett überarbeitet, vom markanten harten Gesicht, zu "Backstreetboylook". (w3)
- Auch vor dem Witcher, wurde ein EA Spiel gehatet, weil die kostenlosen DLCs "keine wirklichen DLCs" waren, sondern fast nur Kleinigkeiten (siehe gratis DLC Witcher 3)
- Day One Patches waren 2015 noch etwas schlechtes und dieser beinhaltete sogar die .EXE, oder nicht ;)
- Als Käufer der Retail Version, benötigte man eine Internetverbindung zum ersten Start des Spiels , ich hatte z.B. das Problem (w3)

(Q: Do I need Internet access to install the retail PC version of The Witcher 3: Wild Hunt?
A: The initial, pre-premiere retail PC batch of The Witcher 3: Wild Hunt needs to download a file from our servers to allow play)

- Dazu bekommt man die versprochenen Gratis DLCs als Retail Käufer nur, wenn man sein Spiel online aktiviert.
- Witcher 1 und 2 kamen zuerst unfertig und verbugt auf den Markt.
- Seasonpass (25€) schon vor Erscheinen des Spiels (w3)
- Witcher 2 Abmahnungen per Kanzlei
- Witcher 3 Collectors Edition für Xbox 1 hochwertiger als die anderen (Kartenspiel, Karte)
- Wie schon gesagt hat sich CDPR aktiv für einen Kopierschutz entschieden und nicht dagegen (Steam)
- ...
Edit: Ich vergaß das Hairworks/Tessellation Problem, welches zwar von Nvidia implementiert, aber von CDPR dennoch getestet wurde

Zu sagen, CDPR macht nicht den gleichen Mist, ist Quatsch!
Ein Unterschied ist aber die Kommunikation. Aber wenn man sich bei CDPR beispielsweise hinstellt und dem Kunden sagt "Den Seasonpass müsst ihr nicht kaufen, ihr könnt ja auf die Tests warten", ist das meiner Meinung nach Verdummung für den Kunden. Wer weiß das denn nicht von sich aus? Ebenso beim Grafik Downgrade, was schon in der ganzen Computerspielgeschichte etwas normales war, aber Ubisoft dafür abgestraft wurde, da sagte dann CDPR beim aufkommenden Shitstorm "ja, war noch während der Entwicklung und war nicht viel Final" was ebenfalls etwas völlig normales ist und genau die gleiche Antwort war wie bei WatchDogs, nur war es dann so, dass man bei TW3 danach gesagt hat, "Ach so, ok" und bei US "Fackeln! Teer! Federn!". (Wobei sich bei TW3 im nachhinein doch heraus gestellt hat, dass es an den Konsolenport lag und nicht an der Machbarkeit, wie hieß es noch sinngemäß am Anfang der Entwicklung von CDPR, wir entwickeln komplett für den PC und wenn das dann so gut wie fertig ist, können wir bei den Konsolenversionen Abstriche machen, von der Steuerung will ich ja gar nicht erst reden ;) )

Mit solchen Aussagen verkauft CDPR die Kunden eher noch für dumm und dafür werden sie dann gefeiert.
Der andere und meiner Meinung nach Entscheidendere Unterschied ist, meiner Meinung nach, dass immer noch vorhandene "Underdog-Image" das CDPR hat, weswegen man denen die Fehler durch gehen lässt, wenn auch häufig mit seichten Ausreden des Entwicklers, während man größere Publisher schon wegen einzelnen Punkten abstrafen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XeT
Hatte meinem Bruder ein Sixpack gegeben und er mir die Witcher 3 Goty von GoG.
DRM frei ist super

Allerdings bin ich nicht aus Weißgarten rausgekommen bzw schon aber am Anfang von Velen dann aufgehört
Viel zu langweilig und vorallem anspruchslos ist es gewesen.
Dabei liebe ich gute Rpgs
^^
 
Mit solchen Aussagen verkauft CDPR die Kunden eher noch für dumm und dafür werden sie dann gefeiert.

Der andere und meiner Meinung nach Entscheidendere Unterschied ist, meiner Meinung nach, dass immer noch vorhandene "Underdog-Image" das CDPR hat, weswegen man denen die Fehler durch gehen lässt, wenn auch häufig mit seichten Ausreden des Entwicklers, während man größere Publisher schon wegen einzelnen Punkten abstrafen würde.
Bei EA, Ubisoft und Activision krieg ich kein DRM freies Triple A Spiel, dass hervorragend performt und supported wird, mit zwei genialen Addons zu nem Preis, für den du bei den genannten Herstellern ne Lootbox bekommst.

Deswegen lässt man ihnen Fehler durchgehen.

Du redest zudem unglaublich dummes Zeug, wie zum Beispiel das "Backstreetboy Gesicht" oder der Blizzard Vergleich beim angeblichen Grafikstilwechsel (der nie stattgefunden hat - spiel mal Morrowind und dann Märchenwald-Oblivion, dann weißt du wie Amerikanisierung aussieht). Entweder hast du ne ziemlich seltsame Wahrnehmung oder du suchst krampfhaft nach Negativbelegen für deine Argumentation und bist spätestens an dieser Stelle komplett über's Ziel hinaus geschossen.

TW3 hat einige der düster-atmosphärischsten Szenen, die ich je in einem Videospiel gesehen habe und Blood and Wine ist ja gerade gewollt eine Satire auf die Märchenoptik, die du TW3 ankreidest. Man hat in diesem Addon bewusst einen Kontrast aus Mittelalter-Romantik und einem dort wütenden Monster geschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und schon wieder falsche Behauptungen....schließe nicht immer von dir auf andere....
hätten sie die Dialoge einfach mal direkter gemacht (zur Sache kommen, nicht um den heißen Brei Drumherum reden)
Dank dir, komme ich auch schnell auf mehr Beiträge

Nein, es sind keine falschen Behauptungen. Eine der ganz großen Stärken TW3 sind die Dialoge. Sie sind gut geschrieben, erzählen immer wieder kleine Geschichten, sind in Englisch wahnsinnig gut vertont und selbst die deutsche Synchro ist gelungen, auch wenn sie nicht ans Englische heranreicht. Wenn dann hier jemand erzählt, dass gerade bei TW3 die Dialoge zäh und zu langatmig sind, dann hat dieser jemand definitiv eine ganz seltsame Ansicht zu Dialogen und scheint halt Bierdeckelgroße Popcorn-Kinodialoge zu bevorzugen. Das ist grundsätzlich okay. Wer auf Popcorn Action Kino steht, wird mit „Der Pate“ nichts anfangen können. Und das ist halt auch bei Games so. Jemand, der mit den Dialogen von TW3 nichts anfangen kann, der braucht sich nicht zu wundern, wenn das gewisse Schlüsse über ihn zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei EA, Ubisoft und Activision krieg ich kein DRM freies Triple A Spiel, dass hervorragend performt und supported wird, mit zwei genialen Addons zu nem Preis, für den du bei den genannten Herstellern ne Lootbox bekommst.


Bis auf DRM frei kann ich nicht zustimmen. Und bitte,... wo kostet eine Lootbox 20€? Blood&Wine kostet immer noch so viel, auch wenn es gerade im Sale für 9,99 ist. Aber bei EA, Ubisoft und Activision bekomme ich auch eine Triple A Spiel, dass hervorragend performt und supported wird, mit zwei genialen Addons zum gleichen Preis. Auch wenn ich persönlich überhaupt keine Triple A Spiele mehr kaufe :P

Deswegen lässt man ihnen Fehler durchgehen.

Das war aber schon zuvor, wo man ihnen das durchgehen lassen hat und nicht erst nachdem Witcher 3 und AddOns released wurde ;)

Du redest zudem unglaublich dummes Zeug, wie zum Beispiel das "Backstreetboy Gesicht" oder der Blizzard Vergleich beim angeblichen Grafikstilwechsel (der nie stattgefunden hat - spiel mal Morrowind und dann Märchenwald-Oblivion, dann weißt du wie Amerikanisierung aussieht). Entweder hast du ne ziemlich seltsame Wahrnehmung oder du suchst krampfhaft nach Negativbelegen für deine Argumentation und bist spätestens an dieser Stelle komplett über's Ziel hinaus geschossen.

Tut mir leid, aber das mit dem "hübscheren Gesicht" willst du doch wohl nicht abstreiten, oder? "Backstreet Boy" war vielleicht übertrieben, aber ich glaube man weiß worauf ich hinaus wollte.

Zu den Farben, Witcher 3 ist ohne Sweet FX meiner Meinung nach viel zu Bunt und das auch ohne B&W. Das bringt es auch nichts, Extrembeispiele von anderen Spielen zu bringen, das macht es nicht besser. Witcher 2 hatte eine viel düstere Farbpalette als der dritte Teil.
 
Spreu und Weizen...LOL
Gekauft habe ich es auch und habe wahnsinnige 6 Stunden in 6 Monaten damit verbracht. Lustig, wie weit die Wahrnehmungen der Gamer auseinander liegen. Für mich persönlich ist es kein besonders gutes Spiel. AC Origins habe ich aktuell 60 Stunden in 4 Wochen gedaddelt. Mir gefallen diese Fantasy Settings überhaupt nicht und daher turnt mich die Welt auch nicht an. Einer nannte Bioshock Infinite, genau das Gleiche, nie zu Ende gespielt. Mafia 3, von wenigen geliebt, habe ich 3 mal durchgespielt.
Fazit: Jeder hat einen anderen Geschmack... und eine andere Art damit umzugehen.;)
 
Gekauft habe ich es auch und habe wahnsinnige 6 Stunden in 6 Monaten damit verbracht. Lustig, wie weit die Wahrnehmungen der Gamer auseinander liegen. Für mich persönlich ist es kein besonders gutes Spiel. AC Origins habe ich aktuell 60 Stunden in 4 Wochen gedaddelt. Mir gefallen diese Fantasy Settings überhaupt nicht und daher turnt mich die Welt auch nicht an. Einer nannte Bioshock Infinite, genau das Gleiche, nie zu Ende gespielt. Mafia 3, von wenigen geliebt, habe ich 3 mal durchgespielt.
Fazit: Jeder hat einen anderen Geschmack... und eine andere Art damit umzugehen.

Ich persönlich bin da sehr vielseitig. In AC:O bin ich mittlerweile auch schon bei über 70h. Die Bioshock Trilogie fand ich super. Mafia 3 habe ich durchgespielt und fand es, genau wie du, gar nicht mal so schlecht, auch wenn es natürlich einige Schwächen hat.
Aber TW3 steht für mich gemeinsam mit Horizon Zero Dawn in meiner persönlichen Top 10 auf Platz 1 der Spiele, die mich am meisten gefesselt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs angefangen, dann aber aufgehört weil mir das Spiel zu voll gepackt ist. An jeder Ecke eine Schatztruhe mit hundertausend Sachen drin, Geld im Überfluss, Inventar voller als nach 500h Skyrim .. vllt. fange ich es irgendwann mal wieder an.

Witcher 3 ist für mich zwar ein tolles Spiel gewesen (ca 70-80h gespielt) aber kein überragendes.
Es war mir auch zu voll gepackt, tausend Truhen, Fragezeichen, Formeln, Items und und und.
Das Kampfsystem ist ok, könnte aber auch besser sein.
Die Balance im Spiel ist schlecht umgesetzt.
Die Hauptstory ansich war zwar spannend, aber eine eilige Geschichte erzählen und nebenbei Trilliarden von Nebenquests machen, das bekommt man nie glaubwürdig rüber.

Naja, mein Durchgang hat Spaß gemacht, aber so wie andere hier das Spiel teils 2-4 mal durchspielen, das könnte ich nie. Auch wenn der Soundtrack und einige Quests echt gut umgesetzt waren.
 
Hab das Spiel zwei mal angefangen und nie beendet, leider, Setting und Grafik sind schon gut. Aber irgendwas hat mir immer gefehlt ... Es hat mich einfach null motiviert bisher.
 
Für mich persönlich ist TW3 nicht in den Top 10, nicht ansatzweise, da ich doch einiges auszusetzen hatte.

Positiv an TW3 war, um erst man den Wind aus den Segeln zu nehmen:

- Die Hauptstory im Gesamten
- Die Nebenquests fast nur Ups, ohne wirkliche Downs
- Sound und Musik, überragend
- Technik, fast keine Bugs, hatte in 30-40 Stunden nur einen Crash
- Grafik schaut Bombe aus
- Wie du gesagt hast, die Dialoge sind super
- Die Spielwelt an sich auch im narrativen Sinne
- Viele gut geschriebene Charaktere


Aber für mich waren da auch viele negativen Punkte

- Das Storytelling, gerade am Anfang war mies : "Hallo, das ist Ciri, sie ist deine Ziehtochter, oh, Ciri ist weg, rette sie" - Sorry, Nein, das ist kein gutes Storytelling. Als Gegenbeispiel The last of Us, so bringt man eine Figur dem Spieler nahe, bevor man sie dem Spieler weg nimmt um Gefühle für diesen Charakter zu erzeugen. Ciri hat mich dagegen null interessiert.
- Die Motivation am Anfang. "Damsel in distress" ist so einfallslos und langweilig als Motivation. Ja, das ändert sich später, aber am Anfang war das ufff.
- Die Entscheidungen. Auch wenn es von vielen gelobt wird, für mich war das häufig Müll. Lieber treffe ich als Spieler keine Entscheidung, als zwischen zwei dummen Entscheidungen wählen zu müssen. Beispiel Achtung SPOILER !!!!!

SPOILER !!!! :Noch relativ am Anfang ist da die Quest mit dem Werwolf der getötet hat und der Frau die ihre Freundin töten lassen hat (war es Freundin oder Ehefrau des Geliebten? ist schon 3 Jahre her...) Und nun stehst du vor der Entscheidung, Frau oder Werwolf zu töten. WTF? Ich spiel einen Hexer, den Werwolf leben zu lassen ist wie,... als Paladin Unschuldige zu töten, das geht nicht. Aber die Frau laufen lassen will ich doch auch nicht. Warum kann ich WW töten und Frau zum Richter bringen oder dem Büttel verraten oder ihr selbst gleich ebenfalls den Kopf abschlagen,... Die Quest hat mich damals richtig genervt, was ist für eine dumme Entscheidung, gerade als RPG?

- Das Kampfsystem hat mir persönlich nicht gefallen, zu viel herumgespringe
- Immersion in der Spielwelt. Die Spielwelt an sich war wie gesagt gut, aber es war schlecht, dass Handlungen keine Auswirkungen hatten, wie beispielsweise stehlen.
- Ich persönlich konnte mich mit Geralt nicht identifizieren. Dadurch viel es mir schwer das Spiel als RPG zu spielen.
- Die Charakterentwicklung war zu marginal
- Das Übliche, keine Charakter Auswahl, bzw Erschaffung
- Das Questdesign. Die Quests an sich waren zwar gut, aber das Questdesign war öde. Quest annehmen, Hexersicht, Pfad folgen, Quest lösen und abgeben war im Grunde das übliche.
- Ab Novigrad ließ gefühlt die Qualität der Quests, stark nach
- Die Steuerung

Das jetzt nur so grob, sind sicher noch mehr positive Punkte die ich jetzt vergessen hab, sowie auch negative. Aber im großen und ganzen war TW3 für mich persönlich zwar ein gutes Spiel, aber sicher kein Meisterwerk.
 
Witcher 3 steht bei mir noch immer auf der Wunschliste. Mal schauen wann ich es kaufe. Ich liebe gute Storys und eine schöne Openworld. Das Kampfsystem vom Witcher finde ich aber ehrlich gesagt nicht so prickelnd. Es ist okay, aber nix was mich vom Hocker haut. Bisher haben mich andere Spiele dann immer mehr überzeugt als Witcher. Von meinen Freunden und bekannten höre ich nur immer wieder wie großartig das Spiel ist. Iwann Spiele ich es bestimmt auch.

@Cook2211: Es liegt nicht jedem jedes RPG. Wenn die Dialoge nicht der Geschmack von sil79 sind, ist das völlig in Ordnung. Es gibt auch immer wieder Dialoge, die in die Länge gezogen werden (allgemein gesprochen). Ich bin auch ein Freund davon wenn man mal Sachen einfach auf den Punkt bringt und nicht drumrum labert. Zurzeit Spiele ich mal wieder Skyrim und mich nervt es jedes mal zu den Händlern zu gehen. Ich will da einmal auf nen Knopf drücken, meine Sachen verkaufen oder kaufen und wieder weg. Ist nur ein kleines Beispiel was vielleicht auch ein wenig hinkt, aber ich hoffe man versteht wie es gemeint ist.

Ich kann mir auch vorstellen das nicht jeder dieses Setting mag, welches in Witcher vertreten ist. Jeder hat dort einen anderen Geschmack. Ich persönlich finde die Welt ist wirklich deutlich bunter geworden. Was an und für sich nicht schlecht ist. Es sieht halt iwie cooler aus dadurch, aber die düstere Atmosphäre kommt für mich nicht ganz rüber. Kann natürlich daran liegen, dass ich es nur ein paar Minuten bei Freunden gesehen habe oder halt auf Screenshots.
 
Es liegt nicht jedem jedes RPG. Wenn die Dialoge nicht der Geschmack von sil79 sind, ist das völlig in Ordnung.

Bei den Dialogen von TW3 ist es ja nicht so, dass diese künstlich in die Länge gezogen werden. Denn diese Dialoge haben einen Sinn. Man erfährt etwas über die Leute. Man lernt etwas darüber, wie die Völker miteinander umgehen. Man lernt, wie die Welt von TW3 funktioniert. Es werden kleine und große Tragödien erzählt. Es werden Themen wie Rassismus und familiäre Gewalt schonungslos behandelt. Das alles macht TW3 nun mal aus.
Und umfangreiche Dialoge gehören zu einem RPG einfach dazu.
Ich habe ja schonmal gesagt: Wenn er mit langen Dialogen nichts anfangen kann, ist das okay.
Grundsätzlich stört mich Kritik an TW3 auch nicht, sofern sie nachvollziehbar ist. So kann ich Rizzards und Ions Kritik in diesem Thread absolut nachvollziehen und akzeptiere diese ohne "wenn" und "aber". Aber ausgerechnet bei TW3 die Dialoge zu kritisieren...auweia...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kam es nur tatsächlich auch so vor als wenn du ihm immer etwas unterstellst. Kann natürlich reininterpretiert sein von meiner Seite aus. Online Communities sind ja meist nicht mehr so gut im Umgang miteinander wie ich es mir wünsche. Von daher hab ich das vielleicht auch einfach Falsch aufgenommen. Es wirkte immer so wie: du magst Witcher nicht, dann hast du keine Ahnung von RPG´s. Ich meine das hast du quasi so geschrieben. Bei dem Ding mit dem hirnlosem Shooter wirkte es auch für mich so, als wenn du denkst er sei dumm und kann mit nix anderem umgehen. Wirkte alles sehr provokativ/anfeindend imo. Jeder hat so seine Meinung, auch zu den Dialogen. Vielleicht gefällt ihm der Stil nicht, keine Ahnung. Habe auch des Öfteren mal gelesen die Bücher seien sehr gut. höre ich teilweise genau das Gegenteil von (bei Herr der Ringe scheiden sich ja auch die Geister).

Leben und Leben lassen, so einfach ist das. Hier und da mal sticheln gehört da aber auch dazu ;-)
 
Bei den Dialogen von TW3 ist es ja nicht so, dass diese künstlich in die Länge gezogen werden. Denn diese Dialoge haben einen Sinn. Man erfährt etwas über die Leute. Man lernt etwas darüber, wie die Völker miteinander umgehen. Man lernt, wie die Welt von TW3 funktioniert. Es werden kleine und große Tragödien erzählt. Es werden Themen wie Rassismus und familiäre Gewalt schonungslos behandelt. Das alles macht TW3 nun mal aus.
Und umfangreiche Dialoge gehören zu einem RPG einfach dazu.
Ich habe ja schonmal gesagt: Wenn er mit langen Dialogen nichts anfangen kann, ist das okay.
Grundsätzlich stört mich Kritik an TW3 auch nicht, sofern sie nachvollziehbar ist. So kann ich Rizzards und Ions Kritik in diesem Thread absolut nachvollziehen und akzeptiere diese ohne "wenn" und "aber". Aber ausgerechnet bei TW3 die Dialoge zu kritisieren...auweia...

Aber gerade die Dialoge waren doch oft und gerade bei den Nebenquests belanglos, so wie die Nebenquests und deren Ablauf. Ich habe mich viel eher aus der Welt rausgerissen gefühlt als hineingezogen durch die Nebenquests, das daraus resultierende Gameplay und eben auch die meisten Dialoge. Die Dialoge der Hauptquest sind völlig okay, abgesehen von den sehr sehr schlechten Gesichtsanimationen von NPCs.
 
Aber gerade die Dialoge waren doch oft und gerade bei den Nebenquests belanglos, so wie die Nebenquests und deren Ablauf.

Eigentlich sind gerade die Nebenquests auch eine der stärken von TW3. Und man erfährt immer wieder Dinge über die Welt von TW3. Die von den anderen gehassten Zwerge, der Konflikt zwischen Nilfgaard und dem Norden, Boshaftigkeit und Gier mancher Menschen etc. All das und mehr wird in den Nebenquests beleuchtet.
 
Ich fand die Nebenquests auch mit die Besten im Open World RPG Sektor.
Allerdings waren es dann doch irgendwann zu viele.
Anfangs noch begeistert den Hintergrund der Quest verfolgt, irgendwann nur noch fix abgelaufen damit sie erledigt war und ich zur nächsten kann.
Mit der Fülle lässt irgendwann die Begeisterung nach.
 
Ich fand die Nebenquests auch mit die Besten im Open World RPG Sektor. Allerdings waren es dann doch irgendwann zu viele. Anfangs noch begeistert den Hintergrund der Quest verfolgt, irgendwann nur noch fix abgelaufen damit sie erledigt war und ich zur nächsten kann. Mit der Fülle lässt irgendwann die Begeisterung nach.

Das ist immer wieder ein Problem bei Openworld. Manchmal wird es einfach zu viel, was es zu erledigen gibt. Auf die Spitze getrieben hat das mMn AC:O. Irgendwann hatte ich echt keine Lust mehr den gefühlt hundertsten Gefangenen aus irgendeinem Lager oder einer Festung zu befreien.
 
Zurück