The Division: Ubisoft und Massive peilen Wertungen von 90 und mehr an

Wenn Ubisoft in den letzten Jahren eines bewiesen hat, dann, dass sie wirklich jedes Projekt so verhunzen können, dass auch der letzte Gutmensch es hassen kann. Dabei ist eigentlich gar nicht die Qualität der Spiele selbst, sondern das Drumherum: UPlay; aggressiver Kopierschutz, der außer dem ehrlichen Käufer niemanden vom Spielen abhält oder einfach nur überlastete Server.

Wenn solche Kriterien in die Wertung eingehen und sie nicht deutlich aus den Fehlern der Vergangenheit gerlernt haben, können sie sich über jede User-Wertung über 5% freuen wie ein Schnitzel. Und am Ende sind es die Kunden, die ein Spiel kaufen (oder auch nicht). Es gibt so manch ein Spiel, welches nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden User-Wertungen nicht gekauft wurde.


Stimmt.
NUR sind die Punkte eben 98% der Käuferschicht egal.

Sollte nicht jeder Entwickler 100% als Ziel haben?
Ich mein, ich programmier doch nicht etwas mit dem Ziel, dass es nicht perfekt läuft ...

"Perfekt läuft" hat ja fairerweise auch nichts mit 100% zu tun.
Mir würde schon fast reichen einfach auf die extremen Designfehler zu verzichten.
(oder sich als einfach mal als Spieledesigner fragen ob dieses "Feature" wirklich nötig ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte nicht jeder Entwickler auf diese besch******* Prozentwertungen pfeifen, und die eigene Vision vom Spiel verwirklichen? Diese Fixierung auf den Metacritic-Score führt zu Innovationsarmut und Tod der Kreativität.
 
Sollte nicht jeder Entwickler 100% als Ziel haben?
Ich mein, ich programmier doch nicht etwas mit dem Ziel, dass es nicht perfekt läuft ...
Wen interessiert denn erst mal die Wertung? Den Spieler, der das Spiel - in einem theoretischen Fall, ohne vorherige Beeinflussung durch PR und "Presse" - bestimmt nicht, wenn der Spieler da echtes Gold auf seiner Platte hat, bemerkt er es, auch ohne dass da irgendwer die 90+ Marke dafür zückt, das ergibt sich dann idealerweise aus der Qualität des Spiels heraus. Da diese Wertungen aber Ausdruck subjektiver Rezensenten sind, hat die Zahl an und für sich wenig Ausdruckswert, ein Spiel ist halt gut, mittel oder crap, und als Spieler merkt man sowas, beeinflusst von den persönlichen Vorlieben, wobei Spiele, die allgemein bei Vielen als exzellent gelten wohl schon rein objektiv betrachtet viel richtig machen.

Das Problem ist halt, das man versucht Spiele in Zahlenwerke zu pressen, und dass inzwischen nur noch mit Fokus auf diese Wertungsziffern programmiert wird, zumindest im AAA-Sumpf. Eine 100% kann es gar nicht geben, wenn man mal darüber nachdenkt, was das heissen würde: Perfekt, und sowas gibts nicht. Als Entwickler sollte man eine künstlerische Vision seines Titels haben, und das Talent und die Erfahrung dies in Code, Spielmechaniken und Story zu giessen, und das Resultat gefällt dann einer bestimmten Zielgruppe oder ebend nicht. Nur sind wir von diesem Ideal inzwischen derart weit weg, dass einem schlecht wird. Spielkonzepte werden Marktforschungsresultaten, einer "Muss-im-Spiel-Sein"-Featureliste sowie mit festem Fokus darauf, was die "Fachpresse" gut bewertet entwickelt, und mit viel Hype wird das dann den Spielern schmackhaft gemacht, meist in Kooperation mit der Presse, die indirekt von den Publishern abhängig ist.

Da es das perfekte Spiel nicht gibt, wird es immer Ecken und Kanten geben, an denen sich jemand reiben wird bei der Bewertung, daher sind die 100%-Zielsetzungen purer Nonsense, und entspringen irgendeiner BWL-Gummizelle. Eine hohe Wertungsnummer ist ein Indikator, mehr nicht. Man sollte sich stets ein paar der Bestbewertungen, sowie ein paar Gegenmeinungen wirklich durchlesen, um beurteilen zu können, ob ein Spiel für einen selber "gut" ist, bzw. ob es den eigenen Geschmack treffen könnte. Idealerweise geht man ganz von den Zahlen weg, und liest einfach eine Renzension, die das Spiel toll findet, sowie eine gegenteilige Stimme, gerade was die Leute eher stört ist meist interessanter als die Feature-Liste, die man meist der Spielepackung entnehmen kann, sie statt dessen aber einfach in der "Fachpresse" oftmals als Test durchgearbeitet sieht.


Im Übrigen ist die Wertungsinflation Bullshit, so man denn auf diese bekloppten Zahlen was gibt: Alles unter 85 ist dem Vernehmen nach heutzutage ja schon als Sche*sse zu betrachten, obwohl es dem Schulnotensystem her immer noch ein dickes Gut wäre ... ich warte ja nur auf das erste Killerspiel, dass die "Fachpresse" notgedrungen mit einer 100+ bewerten muss, da die 10/10 ja bereits gezückt wurde. xD
 
News komm raus, du bist umzingelt... :P


Wenn EA künftig realistischerweise nur noch eine Durchschnittswertung von 60% für ihre Spiele anpeilen würden, das wäre doch mal eine richtige Nachricht... :D
 
. Man sollte sich stets ein paar der Bestbewertungen, sowie ein paar Gegenmeinungen wirklich durchlesen, um beurteilen zu können, ob ein Spiel für einen selber "gut" ist, bzw. ob es den eigenen Geschmack treffen könnte. Idealerweise geht man ganz von den Zahlen weg, und liest einfach eine Renzension, die das Spiel toll findet, sowie eine gegenteilige Stimme, gerade was die Leute eher stört ist meist interessanter als die Feature-Liste, die man meist der Spielepackung entnehmen kann, sie statt dessen aber einfach in der "Fachpresse" oftmals als Test durchgearbeitet sieht.
Dazu sollte man aber die Meinung der Autoren der Bewertung zu anderen Spielen kennen die man selber hat, dadurch kann man sie noch besser einordnen.
 
Ist doch schön wenn sie eine hohe Bewertung anstreben, besser als die denen es egal ist (und mit Mist Geld machen wollen). Wenn ich mir ein Spiel kaufe dann gucke ich mir schon die Bewertungen an und entscheide ob ich es mir gleich, später oder gar nicht kaufe.
Und Spiele, die in gängigen Spielemagazinen, im Schnitt gute Wertungen bekommen, sind nach meiner persönlichen Erfahrung, zum Großteil auch wirklich gut. In ganz seltenen Fällen war ich vom Spiel später enttäuscht. Aber es kam auch schon mal vor das ich mir ein Spiel mit 60-70% Wertung geholt habe und es trotzdem gut fand.:)
 
Haben gute Wertungen was mit der Stimmung der Community zu tun? Nicht wirklich, jedenfalls wird ein Spiel dadurch nicht schlechter...(der metascore kann sinken, aber aussagekräftig ist dier nicht wirklich). Aber Ubisoft hat genug Geld, da kommen schon gute Wertungen (und weil die Grafik achso toll ist).
 
Ich bin mir ziemlich sicher dass sie mit der 90er Wertung eher andeuten wollen, dass sie ein sehr gutes Spiel herausbringen wollen.
Dass auf Ubisoft so ein Shitstorm gemacht wird, nur wegen Watch Dogs kann ich persönlich nicht so nachvollziehen.
Wenn wegen der Grafik ein komplettes Spiel schlecht geredet wird langweilt das einfach nur noch.
Ich bin mir ziemlich sicher dass 75% aller Gamer die Grafik zweitrangig ist. Und genau auf diese 75% wird halt nun mal das Spiel angepasst.
Für mich ist die Grafik auch eher zweitrangig, in letzter Zeit hole ich immer öfter die "alten Schinken" aus den Regalen, Spiele die einen Inhalt haben, gutes Gameplay und Co. und die Grafikbomben ala Crysis 3, BF4 und Co. verstauben im Regal.
Ubisoft bringt dieses Jahr einige interessante Titel raus, mit Watch Dogs auch endlich mal etwas neues, nicht den 25. Schlauchlevelshooter mit anderen Waffennamen und teuren Mappacks....
Ich will jetzt Ubisoft nicht toll reden, aber seit den ganzen EA Fails zuletzt.....
P.S: Viele Spiele Tests interessieren mich gar nicht. Jedes Jahr bekommt das neue COD eine 80+ Wertung - Wofür? Viele Wertungen kann man sich ans Bein schmieren, ich schau mir lieber Lets Plays an o.dgl.
 
...
P.S: Viele Spiele Tests interessieren mich gar nicht. Jedes Jahr bekommt das neue COD eine 80+ Wertung - Wofür? Viele Wertungen kann man sich ans Bein schmieren, ich schau mir lieber Lets Plays an o.dgl.

Ich versteh auch nicht wer heutzutage noch wert auf die Wertung von Diversen Test-Seiten legt?! :huh:

Ich mach mir selber ein Bild von dem Titel. :daumen:
 
Ich mag das nicht wenn ein Entwickler seine Spiele so hoch loben tut . Ich bin zu oft ins gegenteil Befördert worden .

Ich würde mich eher von den Spielern loben lassen. Falls das Spiel auch gut ist .


Sollte nicht jeder Entwickler 100% als Ziel haben?

ja , aber es kann nur 80 % erzielt werden . Ausserdem gibt es kaum ein Spiel wo mir meine Salami vom Brot gerissen hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also entweder haben hier einige Leute die letzten Wochen verpennt oder warum muss man hier immer noch Watch Dogs + Grafik Downgrade lesen? :what:
Man hat ja wohl nu mehr als bewiesen, das die Grafik top ausschaut und dem Gameplay von 2012 in nichts nachsteht.

2014
ForumRunner_20140411_100551.png

2012
ForumRunner_20140411_100534.png

Bzw. aktuell auf einer PS4! :Pax East 2014 Trip Footage Part 7: Watchdogs Gameplay Preview Exclusive Footage PS4 - YouTube


Zu der Tablet Geschichte...
einige der Leute hier scheinen die News dazu nicht gelesen zu haben, was überhaupt auf den Tablets drauf gespielt war.
(Ausführbare Info Applikationen zum Game, wozu die Tablets letztendlich auch gedacht waren. ES IST EIN GAME WAS SICH AUF´s HACKEN PER APP BEZIEHT! Werbebotschaft und so...)

Zum anderen sollte man wohl eher, wenn man es schon als Manipulation abstempelt, den Journalisten einen Vorwurf machen, das Ganze überhaupt angenommen zu haben.
Ich vergas, denen wurde wohl eine Knarre vor der Birne gehalten. :schief:

Zum Thema Uplay...
Übersicht.jpg

Settings.jpg

Boah...fuuuuuuuck...ist DAS kompliziert! :wow::wow::wow:


Jetzt wird ein Publisher schon nieder gemacht, wenn dieser eine hohe Wertung für sein Spiel anstrebt.
Das Video von PCGH, trifft es hier wirklich bis auf´s i-Tüpfelchen. :ugly:
Video-Special: Internet-Trolle - Eine Typen-Analyse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte von diesen Bewertungen nichts, hat man ja bei (nur z.B.:) Battlefield 4 und Sim City gesehen was für "erkaufte" 90+ Bewertungen das waren.
 
Also entweder haben hier einige Leute die letzten Wochen verpennt oder warum muss man hier immer noch Watch Dogs + Grafik Downgrade lesen? :what:

Ja das muss man immer noch lesen :D

Bei Watch Dogs haben sie für die Konsolen ein Grafik-Downgrade gemacht. Bei The Division wird es nicht anders sein.

Danke last gen-consolen.

MfG

Spätestens Ende Mai hat man dann auch gute Vergleichsvideos und Bilder aus der Finalen Version. Dann hoffe ich sind auch die letzten davon überzeugt, dass es keinen downgrade gibt.
 
An sich nicht verkehrt... nur wer schmeisst schon sein Geld gerne zum Fenster raus bei Spielen die neu 40-50 Euro kosten?

Das die Testseiten alle gekauft sind glaube ich auch nicht. Oft stimmt das schon mit den Bewertungen... finde ich zumindest.

...um mir selbst ein Bild zu machen muss ich nicht zwangsweise "aktiv" selbst spielen. Mir persönlich reichen da auch die gängigen LP's vollkommen aus oder Leute wie Total Biscuit die schon mal detailliert auf die Technik eingehen und dann auch mal bis zu einer Stunde Gameplay zeigen. Zumindest weis ich danach ob mir der Titel den Vollpreis wert ist oder ob es (wie meinstens) ein Salekauf wird :D
 
"Echte" Tests abwarten, auf YT LT´s anschauen und ein eigenes Bild machen - was anderes ist heutzutage nicht mehr möglich, sofern man wirklich wissen will, um welches Spiel es sich überhaupt handelt.
 
Ubisoft sollte erstmal liefern - die Community wird schon ein passendes Urteil fällen.

das ist die beste Aussage im gesamten Thread hier!

Es gibt soviele Spiele mit 90er Wertung die aber keine Sau heute mehr kaufen würde (beste Beispiel SimCity)
 
Zurück