teufel e 400 bullshit was jetzt ?

jonasmoding

Schraubenverwechsler(in)
Hallo ich habe mir vor 5 Wochen das lautsprecher System Teufel concept e 400 gekauft , für. 250 Euro..

Der Bass ist Klasse jedoch hat er nur eine Leistung von 150 Watt Sinus allso von den umworbenen 500 wäre subwufer nicht mehr viel , wen man andere subwufer von Teufel anschaut

Das problem ist das dieses System zum Musik hören total nutzlos ist .
die satelieten taugen einfach nix


Jetzt überlege ich folgende dinge

1: die Teufel verkaufen dürfte noch gut 300 Euro bringen. Dann einen a/v reciver für 200 Euro kaufen diesen kann ich dan an meine neu gekaufte soundkarte ( Asus xona d1 ) anschliesen av reciver von Pionier oder yamaha gibt es ja in dem preis Bereich uch brauch den ja nur für. Den Ton und glaube dies wäre. Das günstigste und sinvolste. ? Dazu würde ich erstmal 2 standlautsprecher kaufen die preislich zwischen 200 und 300 € liegen . Magnat supernome Monitor 2000 diese scheinen ordentlich Power zu haben zwei 200 mm tieftöner pro Lautsprecher das köme rein von der Bass Leistung dieser beiden Lautsprecher über. Die des Teufels e 400 ? und klanglich wäre ich in einer anderen Welt.. Zudem könte ich immer wieder aufstocken z.b nen subwoofer dazu kaufen und i-waj auf 5.1 aufstocken.


2:mein Vater besitzt eine alte Stereo Anlage die eigentlich nicht mehr benötigt. Wird die Anlage ist etwa 16 Jahre alt von je kennwod bestehenden aus einem Stereo Verstärker der 2x 85 Watt leistet. die Lautsprecher sind relativ gut also klanglich nicht mit den sateliten des Teufel Systems zu vergleichen. Diese ganze Sache könnte ich an den fror Ausgang der soundkarte anschlossen dann hätte ich nen subwoofer 2 standlautsprecher und den restlichen brüllwürfel 5.1 s...hi.t von Teufel. . . Und würde kosten sparen

Was würdet ihr machen lieben Gruß ;)
 
Wenn du sowieso noch die Boxen hast warum nicht?

Ich würde aber das Teufel komplett verkaufen. Dann kannst du eventuell wenn dir der Klamg nicht reicht immernoch investieren ;)
 
wie es bei denen mit dem freqeunz Gang ausieht und ob diese mit dem heutigensrtandart mithalten können ?? ..

ich treume von was richtigem :) sprich a/v reciver und standlautsprecher... Damit würde ich das e 400 deutlich übertreffen ?

Mir kommt die Idee zwei msgnat Monitor 2000 zu kaufen für 200 Euro sind die zu empfehlen und reicht ein alter Stereo Verstärker oder ist dies nicht sinvoll ?
 
jonasmoding schrieb:
wie es bei denen mit dem freqeunz Gang ausieht und ob diese mit dem heutigensrtandart mithalten können ?? ..

ich treume von was richtigem :) sprich a/v reciver und standlautsprecher... Damit würde ich das e 400 deutlich übertreffen ?

Mir kommt die Idee zwei msgnat Monitor 2000 zu kaufen für 200 Euro sind die zu empfehlen und reicht ein alter Stereo Verstärker oder ist dies nicht sinvoll ?

Zu 1: Klar die Verbesserungen sind eher gering. Auch alte LS können sehr gut klingen.

Zu 2: Sehr wahrscheinlich ja, ist ja auch keine Kunst.

Zu 3: Ja ein alter Stereoverstärker reicht. Da würde ich lieber mehr in die LS investieren.
 
kommt davon wenn man kein Edifier nimmt :P

Edifier ist zwar für den PC ok, aber ersetzt keine Hifi Anlage. @ TE man sollte schon den Prospekt genauer betrachten, da steht in den tech. Details nämlich nix von 500W ( max. 225W für den Sub ). Alleine schon der Preis sollte einem sagen das es nur ein Papiertiger ist
 
Ja entschuldige meine Rechtschreibung habe den Text grad noch mal duchgelessen durch das schreiben am Handy und auch so ist deutsch nicht meine stärke. nen edifier würde meinen Ansprüchen auch nicht
gerecht werden . Ich wusste das das edifier zwar zum Musik hören besser ist jedach bezweile ich das es sich so sehr klanglich vom Teufel abhebt.

Was ich mit den 500 Watt meinte ist das Hersteller die solche angaben alles werbe Zweck nutzen ... Leute die keine ahnug kaufen San Teufel weil sie lesen 500 Watt suboofer und sind begeistert.

könnt ihr mir empfehlen was ihr ihr machen würded und wen ja, welche standlautsprecher kosten 200-300 Euro ihr mir empfehlen könnt. Dasselbe bei dem a/v reciver..

Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja entschuldige meine Rechtschreibung habe den Text grad noch mal duchgelessen durch das schreiben am Handy und auch so ist deutsch nicht meine stärke.

Ich schreibe auch fast nur am iPhone trotzdem bekomme ich das besser hin als du ;)

könnt ihr mir empfehlen was ihr ihr machen würded und wen ja, welche standlautsprecher kosten 200-300 Euro ihr mir empfehlen könnt. Dasselbe bei dem a/v reciver..

Also ich persönlich hab mir gestern die Quantum 557 bestellt, welche aber etwas über deinem Budget liegen. Alternativen wären beispielsweise ein Paar Canton GLE 470 oder auch Heco Victa 701, Jamo S 606. (gibt da noch viele andere die ich dann jedoch noch nicht gehört habe) Jedoch musst DU entscheiden, welche dir klanglich am besten gefallen. Sprachst du nicht vorhin von einem Stereoverstärker? Dann könntest du dein Budget komplett in die LS setzen. Das würde dir deutlich mehr bringen ;)

PS: Deine Schreibweise hat sich kaum gebessert :schief:
 
Ja ich weiß es,dass ich eine deutschwäche habe.

Doch ich finde das tut jetzt nichts zur Sache ;)

Mein Raum ist etwa 20 qm , jedoch befindet sich mein Zimmer direkt unter dem dach. Somit lässt sich das etwas schwärer berechnen.
 
Hast du Informationen über die Sachen deines Vaters? Nicht dass das echt gutes Zeugs ist und du die LS dann gegen schlechtere austauscht. ;)
 
Ja ich weiß es,dass ich eine deutschwäche habe.

Doch ich finde das tut jetzt nichts zur Sache ;)

OT:

Hier im Forum sollte Rechtschreibung auch halbwegs korrekt sein. Dafür gibt es schließlich Browser-Add-ons. Daher bitte ich dich ein solches auch zu installieren. Die meisten deiner Fehler wären dadurch vermeidbar. Also bitte nachholen!
 
Ich habe gerade auf Teufel die b- wäre angeschaut haben jetzt etwa 80 reduzierte Artikel heute morgen waren es noch 50.

Unter anderem die Teufel Ultima 60 und 40 für etwa 300 Euro haben echt viel gutes ;)


Zu der Leistung ist nicht viel zu finden
Kenwood ls 150 f und der Verstärker kenwood a97.

Er bringt nur 85 Watt Leistung. Sollte denoch reichen die frage ist halt ob die Qualität sehr viel schlechter ist ? .
 
Ich habe ein paar Peerless Needles an einem 35Watt Verstärker betrieben und sitze einige Meter entfernt. Der Wrkungsgrad der LS ist nicht gerade Bombe wenn du verstehst. Kannst ja mal schauen wie viel Leistung ich brauche um 90dB zu erreichen. ;) Rechne es am Besten auch gleich noch bei dir aus! Mit 85W hat er ne echt dicke Reserve... :nicken:
 
Wenn Du die Teufel-Lautsprecher tatsächlich erst vor 5 Wochen gekauft hast, kannst Du die auch problemlos an Teufel zurücksenden. Sofern Du nicht gerade alles Verpackungsmaterial verschrottet hast und die Anlage selber noch in gutem Zustand ist geht das problemlos. Teufel bietet Dir ja 8 Wochen lang Rückgaberecht. Unter https://www.teufel.de/kontakt/praesenz-6.html gibst Du als Grund den Kaufrücktritt an und schreibst kurz, dass Du die im Rahmen des auf 8 Wochen erweiterten Rückgabrechts zurücksenden willst. Du bekommst dann eine Mail, durch die Du einen Abholtermin festlegen kannst, an dem der Postbote das Paket abholt. Versandkosten hast Du also nicht. Lief bei mir alles sehr bequem und das einzige Geld, das man verliert, sind die ursprünglichen Versandkosten.
 
Zurück