Telekom mit Glasfaser-Anschluss bietet bis zu 200 MBit/s Upload und 100 MBit/s Download

...ein wenig aus dem Nähkästchen *Hüstel* Der Kupfer Rückbau ist im vollen Gange. Hvt´s in ihrer momentanen Art sind bald Geschichte, pro Straßenzug gibt es dann "Mini-Hvt´s" welche sogar kleiner sind als die momentanen KVZ´s, die letzte Meile KANN noch aus Kupfer bestehen, muss aber nicht. Ab dem MiniHvt geht es nur noch per GF ins Backbone. Die Firma holt ihren milliardenschweren Kupferschatz jetzt aus deutschen Böden und verlegt überall still und heimlich Glasfaser. Das momentane Netz ist einfach am Limit. Deutschland ist aktuell auf dem Weg zu einem der leistungsfähigsten und modersten Kommunikationsnetze weltweit. Was sich aufgrund des globalen Kupferpreisen beinahe selbst finanziert. Einwohnerschwache Regionen werden zukünftig per LTE versorgt, was ebenfalls leistungsfähiger und auch günstiger wird. Wenn Ihr wüsstet was die von vielen verhasste T-Com hier in den nächsten Jahren anstellen wird...
200/100 ist der erste Testlauf :devil:
 
Also ich wohne auch in Berlin! Ich habe jetzt zu Kabeldeutschland gewechselt und bekomme bis zu 100Mbit. Ist das nicht das überall möglich wo es einen Kabelanschluss gibt? also wenigstens ne 16 Mbit Leitung über Kabel?

In den meisten Kabel Gebieten sind aktuell bis zu 32 Mbit/s möglich. Da kannst du dich glücklich schätzen in Berlin zu wohnen, denn die 100 Mbit/s sind nur in ausgewählten Großstädten möglich. Ich für meinen Teil habe einen 3000R Leitung auf dem Land und 10 Monate dafür gekämpft eine 6000 RAM Leitung zu bekommen. Wie viele Vorredner bereits schrieben ... dort wo mehr Geld zu verdienen ist, stehe auch neueste Techniken zur Verfügung. :daumen2:
 
...ein wenig aus dem Nähkästchen *Hüstel* Der Kupfer Rückbau ist im vollen Gange. Hvt´s in ihrer momentanen Art sind bald Geschichte, pro Straßenzug gibt es dann "Mini-Hvt´s" welche sogar kleiner sind als die momentanen KVZ´s, die letzte Meile KANN noch aus Kupfer bestehen, muss aber nicht. Ab dem MiniHvt geht es nur noch per GF ins Backbone. Die Firma holt ihren milliardenschweren Kupferschatz jetzt aus deutschen Böden und verlegt überall still und heimlich Glasfaser. Das momentane Netz ist einfach am Limit. Deutschland ist aktuell auf dem Weg zu einem der leistungsfähigsten und modersten Kommunikationsnetze weltweit. Was sich aufgrund des globalen Kupferpreisen beinahe selbst finanziert. Einwohnerschwache Regionen werden zukünftig per LTE versorgt, was ebenfalls leistungsfähiger und auch günstiger wird. Wenn Ihr wüsstet was die von vielen verhasste T-Com hier in den nächsten Jahren anstellen wird...
200/100 ist der erste Testlauf :devil:

Jap, so siehts aus ;-)
 
Naja, bevor ich dieses, das neue "Netz-Wird-So-Toll-Gerede" glaube, sollte erstmal flächendecken DSL verfügbar sein und zwar so, das keiner Einschränkungen ertragen muss, erst dann seh ich ein, das die Telekom auch mal was gutes macht. Jedenfalls ist das volkommen oversized und meiner Meinung nach wird das auch nur wieder negativ ausgenutzt werden und dann sind auch diese Netze irgendwann wieder "voll".
Trotzdem gilt für mich bisher: Telekom = :daumen2:
 
Bei jeder wirklich jeder News in der es irgendwie um den Ausbau von Internetanschlüssen oder ähnliches geht, gibt es wirklich immer die Handvoll Flamer die sich über ihre langsame Leitung beklagen :D
 
...Einwohnerschwache Regionen werden zukünftig per LTE versorgt, was ebenfalls leistungsfähiger und auch günstiger wird. Wenn Ihr wüsstet was die von vielen verhasste T-Com hier in den nächsten Jahren anstellen wird...
200/100 ist der erste Testlauf :devil:

:lol:

LTE - die letzte Grütze ist das. Schau Dir mal die Tarife und das Volumen an, da bleib ich eher bei DSL-Light. Und wie der Ping bei dieser Funk-Geschichte ist :huh:
 
:lol:

LTE - die letzte Grütze ist das. Schau Dir mal die Tarife und das Volumen an, da bleib ich eher bei DSL-Light. Und wie der Ping bei dieser Funk-Geschichte ist :huh:

Zocker sind leider keine eigene Zielgruppe beim Netzausbau^^ Ansonsten ist es ne wirtschaftliche Alternative irgendwelche Nester mit Breitband-Internet zu versorgen. Das diese Lsg wieder einmal nicht allen gefällt ist klar, das es besser als Modem/ISDN ist ebenfalls ;)
Und das es günstiger wird erwähnte ich bereits.
 
Komischer Weise war EON-Edis bereit hier Glasfaser zu verlegen, nur die letzte Meile bleibt Kupfer. Da bezahlt man außerdem 10€ weniger (Telefon/I-Net Flat) bei mehr Leistung ... .

Wenn die Kündigungsfrist rum ist, sieht mich die scheiß Telekom nicht wieder. Die weigern sich ja trotz Angebot von EON-Edis als Reseller auf zu treten.

Und der Ping ist außerdem noch mein kleineres Problem - Volumenbegrenzung bei ~2GB - die spinnen - das schaff ich ja selbst mit DSL-Light.
 
Bei jeder wirklich jeder News in der es irgendwie um den Ausbau von Internetanschlüssen oder ähnliches geht, gibt es wirklich immer die Handvoll Flamer die sich über ihre langsame Leitung beklagen :D

Tja.. kann ja sein, das du solche Probleme nicht hast. Aber wenn man aus einer Ecke kommt, wo es so gerade DSL gibt (bzw. 2 Km von mir nicht mal das) dann regt einen das schon auf. Warum kümmert sich die Telekom nicht endlich mal um vernünftigen Netzausbau auf dem Lande? Nein warum auch.. Kann man ja kein Geld mit machen. Da macht man lieber schnell noch n paar Millionen in den Großstädten. Ich könnte echt kotzen.. Soviel dann zur Kundenzufriedenheit.. aber das ist bei der Telekomm ja sowieso nur wenn überhaupt an 3. oder 4. Stelle...
 
Wofür braucht man denn eine 200MBit Leitung :huh:. So ne 50000er hätte ich ja auch gerne aber 200000er halte ich doch für ein wenig übertrieben. Im Moment reicht mir selbst meine 16000er voll und ganz, auch für´s Fernseh streamen.
 
Wenigstens kann man Glasfaser mittlerweile als Vorteil sehen. Bei uns war es Jahre lang ein Nachteil!
Da in unserem Ort komplett auf Glasfaser gesetzt wurde hatten wir kein DSL da die Telekom zu faul war es reizuschalten.
Erst als Kabel Deutschland dann mit Inet kam und der Telekom massenweise die Kunden weggelaufen sind haben die sich in Bonn mal bewegt.
 
Da wird man aber auch zum Narren gehalten. Viel zu oft liest man sowas. 100mbit usw Ausbau. 12 städte.
Is ja klar dass sich da jeder aufregt. Is ja nicht so das es Unternehmen vorbehalten is.
Ich aufn Dorf hab nur dsl light und es gibt keine alternativen zur tcom. Bei anderen providern gibt's nur Probleme wegen Störungen usw. Ich Zahl dafür seit 8 Jahren monatlich 45€ inkl Festnetz. Und da wird man stinkig. Wie wärs mal mit einer News: 50 Dörfer mit Glasfaser ?
Und lte. Wenn ich die Preise schon seh und erst die 5gb Begrenzung wird's mir schlecht.
 
Ganz großes Kino!!! Die Herren von der Telekom sollten erst einmal das Netz bundesweit ausbauen, damit wenigstens 6000 DSL überall verfügbar ist. Was bringen mir die 10 Städte, wenn wir hier auf dem Land verkommen. Ich bezahle seit über 2 Jahren für 6000 DSL und in die tatsächliche Geschwindigkeit beträgt 2000.

Bei mir ist das Problem das ich zwischen 2 Strassen wohne und normal nur 3000 bekäme obwohl die Strassen in Sichtweite 16000 bieten. Dank VDSL kann ich nach vielen Jahren mal aus dem vollen schöpfen. Aber den Unmut kann ich nachvollziehen. So langsam könnte sich Internet als 3 Miete qualifizieren. Im Grunde genommen ist es zwar eine tolle Sache mit immer schnelleren Leitungen, aber den Speed kann man ja nicht durchgängig nutzen. Ich wäre da auch eher für 50k und dafür Flächendeckend
 
Ich kann mich den Meinungen hier nur anschließen, ich muss hier seit 8 Jahren mit DSL2k auskommen und die Telekom denkt gar nicht mal dran da was zu ändern, nein lieber schön die Millionen in irgendwelche Städte fließen lassen damit die mit 200Mbits surfen können. Ich mein wer braucht bitte 200Mbit? Sollten lieber Flächendeckend 6Mbit verfügbar machen das ist ausreichend.
 
So ein Humbug als wenn das jemand benötigt :daumen2:! Die sollten mal anfangen die örtlichen Netze auszubauen. Zumal es eh auf die Serveranbindung ankommt, was für Up- und Download ich erreiche:devil:. Wer das brauch soll es machen, normal kann man das Geld an dritte Welt Länder spenden:daumen:.
 
Artikel Titel:
200 MBit/s Upload und 100 MBit/s Download

Text:
200 Mbit/s (Download) -- 100 Mbit/s (Upload)

wasn jetzt? :D
 
Ich könnt :kotz: hab ne Telekom ADSL2+ mit 16000-plus(angeblich) mit einer Toleranz von 10000KBit/s :wall: (mal 13300KBit/s und mal 3200 KBit/s) und die bieten schon ne 200.000 an :motz:
Ich könnt aus rasten, die sollen erst mal über all 50 MBit/s hingekommen bevor die so ein scheiß anfangen. Service-Wüste Deutschland.
 
In den meisten Kabel Gebieten sind aktuell bis zu 32 Mbit/s möglich. Da kannst du dich glücklich schätzen in Berlin zu wohnen, denn die 100 Mbit/s sind nur in ausgewählten Großstädten möglich. Ich für meinen Teil habe einen 3000R Leitung auf dem Land und 10 Monate dafür gekämpft eine 6000 RAM Leitung zu bekommen. Wie viele Vorredner bereits schrieben ... dort wo mehr Geld zu verdienen ist, stehe auch neueste Techniken zur Verfügung. :daumen2:

Toll, in meiner Umgebung ists auch theoretisch möglich vom 25Mer (1MBit/s , anfangs warens 2,5MBit/s und manchmal ist der Upstream auf < 128kbit/s beschränkt:(, woran das wohl liegt;)) auf die 100Mer Leitung zu wechseln(90er Jahre Neubaugebiet, die Netze sollen so toll sein??? sagen die im 1,4km Luftlinie entfernten Kabel-BW Headquarter...)jedenfalls , ist halt nur ne Geldfrage, solange die nicht günstig wern, der Ping sollte noch ein bissel reduziert wern, dann könnte man den Umstieg auf 100M machen. Aber solange noch diese verdammten Kabel-Modems (Router) vom Funktionsumfang den besser ausgestatteten DSL-Pendanten nich das Wasser reichen können werd ich mir das stark überlegen.
War zwar ein extra WLAN Router dabei, aber dank des Netzteil-Bugs ist der nicht zu gebrauchen, werd mir deswegen nen gescheiten Switch im Zimmer zulegen müssen, WLAN ist für mich noch nicht must-to-have weil ich einfach keine derartigen Devices zuhause stehen hab. Auf ein neues tolles schnelles Datentausch - Zeitalter, höffentlich erbarmen sich die Großen Firmen und ihr Ländler kriegt :fresse: eure schnelleren (flinkeren) DSL-Verbindungen, ich weiß noch wie lahm die 1ker Leitungen der Telekom sind, und während der freenet 2kDSL Vertragsopferzeit, mit einer kurzzeitig sehr guten aber dann später echt besch...ten Verbindung die man sich vorstellen kann. Ein Grund jedenfalls auf Kabel gewechselt zu haben und bis heut nicht bereut :D.
 
Naja, alle "Jahre wieder"....wo die TK etwas Inovation zeigen/beweisen möchte...(Ist gerade vielleicht eine Messe bzw. ein Treffen des TK- Boss mit einem "Spitzenpoliker" auf dem Weg..?
In der Praxis/auf der Online-Feld sieht es dann so aus, das sich die Mitbewerber der TK um freie Highspeed Anschlüsse streiten...und dann (auf dem Feld) mit Fouls und Blutgrätsche gearbeitet wird...(und ein Kunde das Pech haben kann im Abseits stehen zu bleiben...):schief:
//Fußball-Wirtschaftsvergleich-Mode OFF
:D
 
Zurück