Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Die müssten dafür mal richtig blechen, Pro Stunde und pro Kunde und das nicht wenig.
Dann wären solche Probleme auch innerhalb weniger Stunden erledigt, aber die dürfen ja alle machen was sie wollen. Aber wehe der Kunde erbringt seine Leistung nicht und zahlt nicht direkt, dann sind sie auf einmal ganz schnell.
Gerät kommt einen Tag zu spät an beim zurückschicken am Vertragsende ---> Strafe zahlen.
3 Wochen kein Internet/ keine Leistung ----> Egal, wir kümmern uns irgendwann drum. Aber zahlen sie mal schön weiter.
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Bitte wenn du es nicht besser weißt, dann lass es auch.
Du kannst genau auswählen wie du benachrichtigt werden willst.
Sprich e-mail, sms oder Anruf!

Störungsmeldung direkt telefonisch bei der Störungsstelle, Leitung wird direkt durchgemessen, man kann dir sofort sagen was Sache ist, Rückrufnr hinterlassen, am selben Tag Rückruf vom Techniker zwecks Terminabsprache. Fährt raus. Problem gelöst.
Wo ist da jetzt das Ding?

Ouh... da hab´ ich wohl einen empfindlichen "Telekomer" erwischt...;)
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Ich hab noch Analog Telefonie + ISDN + DSL... bin gespannt wann wieder einer von der Hotline anruft und mir etwas neues andrehen will :D Von mir kommt immer ein freundliches "verpiss dich" und "schreibt mir gefälligst einen Brief".

Sonst muss ich aber sagen bin ich mit der Telekom mehr als nur zufrieden. Seit 2001 im Schnitt etwa eine DSL Störungen pro Jahr (meist sehr kurz) und Telefon (analog sei dank) noch nie Probleme.

Da höre ich von 1&1 oder Alice/O² usw. von ganz anderen Dingen... und es dauert da auch ordentlich länger.
 
Ouh... da hab´ ich wohl einen empfindlichen "Telekomer" erwischt...;)

Bin ein ganz empfindlicher. :ugly:
Nee, aber wie gesagt es geht auch anders. ;)

Nur was nützt es einem wenn er von der Störung betroffen ist? Erinnert mich an meinem Dreck, fast 4 Wochen ohne I Net und man wollte wichtige Daten per E Mail senden.

Frag mich da wirklich, ob man überhaupt über die Möglichkeiten wenn solch ein Fall eintritt als Kunde Bescheid weiß.

Für solche Fälle bekommt man über die Hotline (und die ist kostenfrei überall zu erreichen, Stichwort: Telefonzelle) für die Dauer der Störung kostenlos einen Internet Datenstick.

Ansonsten wenn man nicht mehr warten kann direkt in den Shop gehen, Leihgerät kostenfrei abholen. Datenkarte gibt es für alle Kunden 2 Monate ohne irgendwelche Bindungen oder Fristen kostenlos dazu. ;)

Auch das die Leute bei Störungen von längerer Dauer auch noch für den Zeitraum brav bezahlen, versteh ich genauso wenig. Anruf bei der Rechnungszentrale bzw. Rechnungsbeschwerdeweiterleitung direkt im Shop veranlassen, sobald die betroffene Rechnung vorliegt und man kriegt es zurück erstattet.
Ihr müsst aber auch den Mund aufmachen. Von allein machen die das nicht. Ist wie bei jedem anderen Unternehmen, die sich denken: Warum unnötig Geld verlieren, wenn sich der Kunde nicht beschwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Telefonzellen gibts noch ganz selten, ja. Aber die meisten müssten wohl erstmal googlen, wo. Hilft im Notfall also wenig :ugly:
(Die Anbieter sind in letzterem übrigens fein raus und haben alle brav in ihre AGBs geschrieben, dass die Notfallversorgung nicht sichergestellt ist. Wer dafür was braucht, kann heute nur hoffen, dass das Handynetz in seiner Gegend robust genug ist. Aber da würde ich ehrlich gesagt nicht darauf wetten, die Sendemasten z.B. bei einem großräumigen Stromausfall überhaupt eine eigene Versorgung haben, geschweige dem den plötzlichen "ich muss wissen, was los ist und es allen anderen sagen"-Andrang verkraften)


Nicht jeder hat die freie Wahl und selbst andere Anbieter haben genug Flöhe im Pelz.

Welche "anderen Anbieter"? Ich weiß nicht, wie es bei Vodafone aussieht (von denen ich seinerzeit weg wollte...), aber ansonsten war die Telekom vor zwei Jahren der !einzige! überregionale Anbieter (und bei mir gabs auch keine regionalen) mit ISDN+DSL. Und für reines ISDN (in Kombination mit DSL gibts das ja nicht mehr :( ) sind sie definitiv der einzigste.
Alle anderen haben doch schon vor Jahren auf billigere VoIP Technik umgestellt, auch Neukunden i.d.R. was anderes suggeriert (und zum Teil sogar versprochen) wird.


Wie wär´s beim nächsten Mal die Auftrags bzw. Umzugsbestätigung zu lesen und dann auch mal in den Shop zu gehen. :schief:
Du kannst bei einem Umzug deinen Tarif so wie er ist (wenn verfügbar) mitnehmen!!!

Was übrigens 70 € kostet, weil man den ganzen Vertrag behält...
(mir wars das trotzdem wert. Eine günstigere Version, bei der sich z.B. die Vertragslaufzeit verlängert und nur der Anschlusstyp erhalten bleibt, wäre trotzdem nett gewesen.)
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Ach ja.
Probleme mit YouTube, Probleme mit VoIP,.... daran erkennt man Telekomkunden :lol:
Offline ist das neue Online.

Jetzt die T-Offline Aktion. 0 kb/s für nur 39,99 Euro* im Monat + Home Offline-Entertainmentpaket wie Skat, Monopoly, MauMau und vieles mehr.

*ab dem 13. Monat erhöht sich der Preis auf 49,99 Euro/Monat
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

VoIP wird in einzelnen Gebieten Deutschlands schon dieses Jahr bei der Telekom eingeführt, es wird aber nicht offiziell gesagt. Die meisten Kunden werden es erst mitbekommen, wenn eine Voicebox in ihrem System irgendwie dazwischen funkt...
Ab September wird in vielen Großstädten das klassische Telefonnetz abgeschaltet. Und keiner erfährt es. Ist ja für die nahe Zukunft angekündigt worden und wenns dann ein halbes Jahr früher passiert, als eigentlich gedacht, ist das eben Fortschritt! Nicht dass die Telekommitarbeiter nicht sowieso schon seit Jahren dazu angehalten werden jedem Kunden VoIP anzuraten, egal ob die oft überforderten älteren Herrschaften damit was anfangen können, geschweige denn brauchen (oft inklusive Internetflatrate, Entertainpaket und Co., die erst recht nicht genutzt werden...).

Manchmal bekommt man einiges mit, wenn man der technisch unbedarften, 82 Jahre alten Nachbarin hilft, deren Telefon nicht mehr richtig funktioniert oder selbst mit Menschen befreundet ist, die im Service der Telekom arbeiten...
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Ich hab noch Analog Telefonie + ISDN + DSL... bin gespannt wann wieder einer von der Hotline anruft und mir etwas neues andrehen will :D Von mir kommt immer ein freundliches "verpiss dich" und "schreibt mir gefälligst einen Brief".
Muss die Telekom gar nicht. Wenn auf IP umgestellt wird und die dich am Telefon hingewiesen haben, wirst du irgendwann ohne auskommen müssen.
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Telefonzellen (gelb), ich meine Nein!
Schon seit etwa 5 Jahren keine einzige mehr gesehen.

Telefonsäulen, Ja!

Man läuft an diesen eher acht mal daran vorbei, bevor man diese neuzeitlichen sehr unauffällig gestalteten (Edelstahlhülle mit Magenta-Farbtupfer;)), meist ungünstig aufgestellten Telefonsäulen, bemerkt.
Den älteren Semestern geben die Telekomsäulen, durch ihre unkonventionelle Bedienerführung, riesen Probleme auf, was für diese, gleichbedeutend mit "...es eben sein lassen!" gleichzusetzen ist.
Die Gelben der ehemaligen Post, waren viel schneller zu finden und durch die Häuschen mit Tür, war auch eine recht gute Privatsphäre vorhanden.
Für beide Varianten gilt zudem noch, das diese hoffentlich funktionieren und außerdem noch einen funktionierenden Hörer mit verbundenen Kabel haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Ach ja.
Probleme mit YouTube, Probleme mit VoIP,.... daran erkennt man Telekomkunden :lol:

Telekomkunde. Kein Problem mit VoIP. Genauer: Kein Problem mit kein VoIP :P


VoIP wird in einzelnen Gebieten Deutschlands schon dieses Jahr bei der Telekom eingeführt, es wird aber nicht offiziell gesagt. Die meisten Kunden werden es erst mitbekommen, wenn eine Voicebox in ihrem System irgendwie dazwischen funkt... Ab September wird in vielen Großstädten das klassische Telefonnetz abgeschaltet. Und keiner erfährt es.

VoIP wurde von der Telekom vor Jahren eingeführt, ist seit über einem Jahr die einzige Option für Anschlüsse mit DSL und Kunden mit ISDN- oder Analog-Endgeräten werden es garantiert merken, wenn die Telekom mal einfach so die ISDN- oder Analog-Leitung stilllegen sollte :rollen:

Ist ja für die nahe Zukunft angekündigt worden und wenns dann ein halbes Jahr früher passiert

Angekündigt ist es bislang für 2016 und es wäre nicht das erste Mal, wenn die Zwangsumstellung weiter verschoben wird.


Telefonzellen (gelb), ich meine Nein!
Schon seit etwa 5 Jahren keine einzige mehr gesehen.

Die Telekom hatte zwischendurch auch mal Metall/Magenta Telefonzellen, bevor sie mit -säulen angefangen hat. Die wurden i.d.R. nicht wieder ausgetauscht und auch nicht alle komplett stillgelegt. Mit der geplanten Installation von WLAN-Hotspots könnte ich mir auch vorstellen, dass das Netz nicht weiter schrumpft, sondern ggf. sogar wieder ausgebaut wird. Viel günstiger kann man wohl keine Standorte für ein eigenes 2,4/5,4 GHz Netz aquirieren.
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Hier steht noch ne gelbe Zelle !!!

Und das stehen echt Leute drinnen...

VOIP ist nicht ausgereift !

ALLE wirklich alle die ich kenne und das haben schimpfen drüber !
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Ich war mit meine VOIP Anschluss immer zufrieden.
War nun ein Jahr bei Kabel BW und bin froh aus dem Verein raus zu sein.
Endlich wieder zur Telekom
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

mein VOIP geht wunderbar, ist zwar 1und1 aber da steckt dennoch eine Telekom Leitung dahinter ... und ohne Probleme , nur Telekom selber bekommts nicht gebacken :D
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Ich kann so auch keine Störungen feststellen
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Telekomkunde. Kein Problem mit VoIP. Genauer: Kein Problem mit kein VoIP :P




VoIP wurde von der Telekom vor Jahren eingeführt, ist seit über einem Jahr die einzige Option für Anschlüsse mit DSL und Kunden mit ISDN- oder Analog-Endgeräten werden es garantiert merken, wenn die Telekom mal einfach so die ISDN- oder Analog-Leitung stilllegen sollte :rollen:



Angekündigt ist es bislang für 2016 und es wäre nicht das erste Mal, wenn die Zwangsumstellung weiter verschoben wird.




Die Telekom hatte zwischendurch auch mal Metall/Magenta Telefonzellen, bevor sie mit -säulen angefangen hat. Die wurden i.d.R. nicht wieder ausgetauscht und auch nicht alle komplett stillgelegt. Mit der geplanten Installation von WLAN-Hotspots könnte ich mir auch vorstellen, dass das Netz nicht weiter schrumpft, sondern ggf. sogar wieder ausgebaut wird. Viel günstiger kann man wohl keine Standorte für ein eigenes 2,4/5,4 GHz Netz aquirieren.


doch siehe thailand da hängen die Hotspots teils einfach an strommasten mal so dabei kein witz :D
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Mein Entertain Sat comfort mit IP, hat keine Probleme. Das einzige was nervt ist, die Schwankungen mit der Internet Geschwindigkeit.
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Gibt es eigentlich immer noch bei Usern hier Probleme oder bin ich der Einzige, der seit 23.08. am Abend ohne Telefon da steht? Erste und dritte Nummer nach wie vor Sprachbox, zweite Nummer besetzt und abgehend funst auch nicht :motz:... Bei den Telekomikern fühlt sich keiner zuständig und es wird auf die Ansage verwiesen.
 
Zurück