Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Nachdem es vor Kurzem erst Erreichbarkeitsprobleme bei Youtube gab, haben Telekomkunden heute keinen Spaß, wenn Sie per Voice over IP Telefonie betreiben wollen. Zahlreiche User melden schon seit heute Morgen massive Störungen. Die Telekom weiß um die Probleme und arbeitet an deren Lösung, einen Termin für die Wiederherstellung kann man aber nicht nennen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz
 
Hatte ich heut auch man konnte mit festnetz niemanden mehr anrufen nur noch annehmen. Aber nach einmal neustarten gings wieder
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Keine Ahnung nutze ich kaum , jedoch andauernd allgemeine Inet Ausfälle.

Aber hier (wo ich seit kurzem) wohn wundert mich nichts mehr.

Warscheinlich rennen irgendwelche Kühe ständig Verteilerkästen um ,
keine Ahnung oder ein besoffner Bauer verwechselt Bremse mit Gas am Fendt und rennt alles um :D

Dennoch es nervt ^^ Hatte ich in Städten nie .
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Bei mir brannte heute auch ab Mittag keine Telefonielampe mehr am Router , gegen 17:00 ging es wieder.
Routerneustart brachte nichts.
Ansonsten seit Jahren keine Probleme mit dem DSL.
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Das wird ein Problem mit dem Registrar-Server der Telekom sein. Die VoIP-Telefonie geht Endstellenseitig nicht über ein seperates VLAN wie Entertain und benutzt deswegen die selbe Infrastruktur wie das normale Internet. Man sollte man einen Packet-Tracer auf dem Anschluss laufen lassen und sich die SIP-Meldungen ansehen. Dann kann man doch schon sehen woran es liegt. Ich hab leider keinen VoIP-Anschluss bei der Telekom, kann es deswegen also nicht testen.

Ergänzung: Der Registrarserver und SIP-Proxy der Telekom (ein und die selbe Adresse) antworten nicht auf ICMP-Pakete (was warscheinlich einfach abgeschaltet ist), eine TCP-Sitzung kann aber ohne Probleme etabliert werden, was schonmal zeigt, dass es eher kein Infrastrukturproblem ist. Eine SIP-Sitzung kann ich nicht einleiten, weil ich wie schon gesagt keinen SIP-Account bei der Telekom habe.

Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Übel, so etwas darf eigentlich nicht sein und selbst wenn so etwas mal passiert muss es schnellstens behoben sein. Hat ja nicht jeder noch zusätzlich ein Handy zur Hand
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Bei unserem VoIP-Anschluss ging ab 13:00 erstmal gar kein Telefon mehr, und nachmittags nur noch einzelne unserser 3 Telefonnummern und immer nur für kurze Zeit
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Und da soll man Umsteigen das können die aber erst mal vergessen.
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Da freuen sich die Leute die eventuell in der Zeit dringend den : Notarzt, Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei oder sonstiges gebraucht haben.
T-Offline machts möglich.

Mit analogem Telefonanschluss und (digitalem) DSL Anschluss wäre das nicht passiert. Aber da die Telekom eben billig haben will stellen die den Telefonanschluss auch auf VoIP um und die Kunden werden hoffnungslos in Stich gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Mit analogem Telefonanschluss und (digitalem) DSL Anschluss wäre das nicht passiert. Aber wer eben billig haben will stellt den Telefonanschluss auch auf VoIP um.
Nicht jeder hat die freie Wahl und selbst andere Anbieter haben genug Flöhe im Pelz.
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Ich wurde auch nach meinen Umzug ungefragt auf VOIP umgestellt...
Heute Nachmittag ging zwar das Inet noch, Telefon aber nicht.
Nach einem Routerneustart war wieder alles in Butter:schief:
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Da freuen sich die Leute die eventuell in der Zeit dringend den : Notarzt, Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei oder sonstiges gebraucht haben.
T-Offline machts möglich.

Mit analogem Telefonanschluss und (digitalem) DSL Anschluss wäre das nicht passiert. Aber da die Telekom eben billig haben will stellen die den Telefonanschluss auch auf VoIP um und die Kunden werden hoffnungslos in Stich gelassen.

Genau deshalb halte ich garnichts von VOIP. Zahlt die Telekom dann auch den Schadensersatz, wenn mal etwas passiert, weil man nicht rechtzeitig Hilfe holen konnte und deshalb vielleicht ein Haus komplett abbrennt/jemand sein Lebenlang behindert ist oder sogar stirbt. Ich befürchte ja sogar, dass die dann auch noch mit der liebligs Ausrede "höhere Gewalt" durchkommen, obwohl das mit der "alten" funktionierenden Technik höchstwahrscheinlich nicht passiert wäre.
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Die gehen einfach davon aus, dass immer mindestens 1 Handy / Smartphone in unmittelbarer Nähe verfügbar ist.

Bei einer DSL / Internet- Störungsmeldung (die man am besten Online machen soll) hält einen die Telekom auch per E-Mail auf dem laufenden:schief:
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Nicht jeder hat die freie Wahl und selbst andere Anbieter haben genug Flöhe im Pelz.

Sicher, da hast du recht. Aber wenn ich daran denke, dass die Telekom bis 2016 oder war es 2017 alle Anschlüsse auf die IP-Technologie umstellen will, graust es mir wirklich. Und da hat Freakless auch recht. Was wenn bei der Telekom mal wieder der Server streikt und das Telefonnetz ausfällt? Was wenn man dann einen Notfall hat?

Man darf nicht vergessen, dass die Telekom die Grundversorgung gewährleisten muss. Sollte da dann mal etwas passieren, muss die Telekom dafür haften!
Wenn die Telekom die Anschlüsse modernisiert, okay. Aber dann muss sie auch gewährleisten können, dass man im Notfall noch Hilfe holen kann.
Und wenn die Technik unzuverlässig ist, muss man mit Redundanz arbeiten.

Man stelle sich mal vor, es wüde tatsächlich etwas passieren, jemand würde ums Leben kommen, weil das Telefon nicht funktioniert. Und es würde sich rausstellen, dass die Technik nicht zuverlässig ist, der Ausfall hätte vermieden werden können. Dann steht die Telekom ganz schön doof da :schief:
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Es bleibt denen nichts anderes übrig als auf IP umzustellen. Glasfaser ist auf dem Vormarsch und gleichzeitig Glasfaser und Kupfernetz zu betreiben ist einfach nicht sinnvoll. Das man das jetzt umstellt macht auch sinn, da man jetzt bei Problemen noch eine Alternative hat und noch die Zeit um Probleme zu beheben. Glasfaser und analog ist nämlich ne super idee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Ich hatte keine andere Wahl und musste den alten Vertrag auflösen und dann das nehmen was aus deren Kelle fließt. KD ist hier unmöglich ohne massive Eingriffe und Kosten und bei allen anderen Anbietern wäre bei 3K Schicht gewesen.
 
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Nicht jeder hat die freie Wahl und selbst andere Anbieter haben genug Flöhe im Pelz.
Genau. Immer an den schlechtesten Anbieter orientieren und die Produkte von diesen nachmachen. Warum auch besser sein wollen? Das bringt der Firma nichts :ugly:
Mit der Begründung könnte man jeden Scheiß durchboxen. Wie wäre es mit Gehaltskürzungen? Die Chinesen bekommen auch weniger Gehat als die Deutschen. Die EU Staaten sollten hier sich an China vom Gehalt orientieren.:wall: oder besser Bangladesch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Ich wurde auch nach meinen Umzug ungefragt auf VOIP umgestellt...
Heute Nachmittag ging zwar das Inet noch, Telefon aber nicht.
Nach einem Routerneustart war wieder alles in Butter:schief:

Wie wär´s beim nächsten Mal die Auftrags bzw. Umzugsbestätigung zu lesen und dann auch mal in den Shop zu gehen. :schief:
Du kannst bei einem Umzug deinen Tarif so wie er ist (wenn verfügbar) mitnehmen!!!
(Neukunden haben diese Wahl nicht mehr. Ab 2016 werden dann auch alle Bestandskunden endgültig umgestellt)

Wenn du alles so seinen Lauf lassen lässt, ohne auch mal genau einen Blick darauf zu haben bzw auch einmal Rückzufragen, was man eigentlich gemacht hat, dann selbst schuld.

Die gehen einfach davon aus, dass immer mindestens 1 Handy / Smartphone in unmittelbarer Nähe verfügbar ist.

Bei einer DSL / Internet- Störungsmeldung (die man am besten Online machen soll) hält einen die Telekom auch per E-Mail auf dem laufenden:schief:
Bitte wenn du es nicht besser weißt, dann lass es auch.
Du kannst genau auswählen wie du benachrichtigt werden willst.
Sprich e-mail, sms oder Anruf!

Störungsmeldung direkt telefonisch bei der Störungsstelle, Leitung wird direkt durchgemessen, man kann dir sofort sagen was Sache ist, Rückrufnr hinterlassen, am selben Tag Rückruf vom Techniker zwecks Terminabsprache. Fährt raus. Problem gelöst.
Wo ist da jetzt das Ding?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekom: Massive Störungen im Voice over IP-Netz

Nur was nützt es einem wenn er von der Störung betroffen ist? Erinnert mich an meinem Dreck, fast 4 Wochen ohne I Net und man wollte wichtige Daten per E Mail senden.
 
Zurück