Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Die zugesagten Geschwindigkeiten sind in den AGBs im Einzelnen festgelegt!
Sprich wenn dir 100 mbit/s zugesagt werden kannst du mit der minimum Geschwindigkeit von 54 mbit/s rechnen.
Ansonsten kannst du dich auf genau diese beziehen.
zwinker4.gif


Sonst bucht man sich eben die 50 mbit/s Leitung.

Eine Verfügbarkeitsprüfung macht man auch bei der Buchung im Shop und nicht im Netz.
s000.gif




Auch mal beauftragt? Von allein passiert da nichts.
biggrin1.gif


Sprich wenn du beispielsweise nen Tarif mit bis 16 mbit/s hast und dort kommen nur 2 mbit/s an, nun aber mehr verfügbar ist, wird nicht automatisch gleich deine Geschwindigkeit hochgestuft. Da musst du schon selbst tätig werden.
zwinker4.gif



Noch sinds 16K. Vor dem Ausbau war die Leitung aber besser! Anfang des Jahres DownStream: 17692 Kbps 13K Reak Und jetze: Downstream 15347 kbit/s 12K Real!
Nächstes Jahr wird gekündigt...

Glaub nicht mal ne 54er hier zu bekommen. Selbst 25K sind hier nicht Stabil. Wohn bissel ab vom Baum...

Hier gibts glaub keinen Shop...

Auch mal beauftragt? Von allein passiert da nichts.
biggrin1.gif
Das wäre mal ein Idee! :D
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Was hast du denn jetzt für eine Leitung gebucht? 16.000er?
Weil du grad davon sprichst das bei dir keine 25.000 ankämen, was bei einer nicht Buchung ja auch logisch wäre.

16.000er Leitung ohne Entertain darf u.a. lt. AGBs auf bis zu 6300 kbit/s runtergehen. Und diese hast du ja auch mit unterschrieben. ;)
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

der "ungeliebte" ausbau des glasfasernetzes in die häuser scheitert aber meist eher am hausbesitzer als andersrum...viele hausbesitzer scheuen sich davor mal ein bissel mauerwerk einreissen zu lassen um entsprechende leitungen zu legen. begegnet mir immer wieder. "hach nein, wenn das haus dann zusätzlich beschädigt wird und das dann hässlich aussieht...nein, das möchte ich nicht" hört man heutzutage von so vielen hausbesitzern...
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Würde ich machen, wenn Glasfaser bis zur meiner Einfahrt verlegt worden wäre. Aber die Distanz bis zum nächsten Verteiler ist zu hoch. -.-

majinvegeta20 Entertain ist auch bei.
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Dürfte aber eigentlich trotzdem nicht passieren, YouTubes 1080p hat meist Videobitraten von etwa 4Mbit/s bei 30FPS, bei 60FPS gehts dann bis 6Mbit/s hoch. Abhilfe kann, neben einem Proxy/VPN, auch eine andere Software schaffen. mpv mit youtube-dl Backend funktioniert erheblich besser als der Standardplayer.
Ja, es kann grundsätzlich alles mögliche sein. Da müsste man im Einzelfall klären, wo es da klemmt.
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Wow, einfach mal bei Vodafone ein Verfügbarkeitstest gemacht und festgestellt, dass ich bis zu 100 Mbit haben kann.
Vodafone sagt: Durchschnittswert = 90.000. Das ist einfach perfekt. So kann ich nun in den nächsten 2-3 Wochen hochgestuft werden und bekomme zusätzlich noch 10 EUR Rabatt pro Monat in den nächsten 24 Monaten :)

Ich bin deswegen gerade so erfreut, weil ein Mitarbeiter von Vodafone Ende Oktober meinte, die Telekom gibt die "neuen" Leitungen meist erst 3-6 Monate später frei.

Von daher: yippiiieeee *hoch spring*^^
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Ein Freund von mir hat noch 2 Mbit/s, davon kommen 1,5Mbit/s an!

Ein Kumpel von mir hatte einmal 8 MBit über Alice, mit denen er zurieden war. Dann hat ihm die Telekom wohl die Leitung geklaut und ihrem eigenem Kunden gegeben, seither hat er nur noch 2 MBit, was ihn extrem ankotzt. Jetzt hat er die Möglichkeit über die Telekom 100 MBit Hybrid zu nehmen, erst klauen sie ihm seine Leitung und dann soll er ihnen als Dank noch Kohle in den Rachen werfen, das Kotzt ihn noch viel mehr an. Was ich lustig finde ist das er bis vor einiger Zeit (bis sie seine Leitung geklaut haben) der Menung war das man garkeine so schnellen Internetverbindungen brauch und er auch mit 1 MBit auskommen würde.
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Ein Kumpel von mir hatte einmal 8 MBit über Alice, mit denen er zurieden war. Dann hat ihm die Telekom wohl die Leitung geklaut und ihrem eigenem Kunden gegeben, seither hat er nur noch 2 MBit, was ihn extrem ankotzt. Jetzt hat er die Möglichkeit über die Telekom 100 MBit Hybrid zu nehmen, erst klauen sie ihm seine Leitung und dann soll er ihnen als Dank noch Kohle in den Rachen werfen, das Kotzt ihn noch viel mehr an. Was ich lustig finde ist das er bis vor einiger Zeit (bis sie seine Leitung geklaut haben) der Menung war das man garkeine so schnellen Internetverbindungen brauch und er auch mit 1 MBit auskommen würde.

Die Telekom hat nicht geklaut.. Telekom-Kunden sind übergeordnet. Da viele Anbieter die der Telekom gehörenden Leitungen nutzen.
Dazu gehört unterandrem nicht Unitymedia die haben die alten Leitungen von der Telekom übernommen die sind "weitestgehend autark.
Glasfaserkabel wurden in 10 Jahren wo im Straßenbau arbeite nur auf 2 meiner Baustellen verlegt für eine Uni/ und eine Hauptversorgung, sonst haben wir Immer "Normale" Kabel gelegt
Zum teil Wurden sogar noch die ganz alten Papaier umwikelten mit Bitumen getränkte Kupferkabel liegen gelassen obwohl die erneuerung ein leichtes gewesen wäre. Bei diesen Kabeln vorsicht die sind alle stark Marode bloß nich zu grob anfassen^^

Also ich soll angeblich mit meinem 16er. Vertrag hier 6 bekommen können mehr war nach Umzug nicht möglich jetz´ wurden in der gesammten Siedlungen neue Kupfertelefonkabel eingezogen und angeblich wären 150 möglich aber wegen den alten Hausanschlüssen nur 100 und die sollen es auch werden fürs selbe Geld. ich bin gespannt wie viel ankommt wenn nur 30 kommen ginge es ja auch noch. kost ja eh das selbe. 2 Schaltschränke sind ja in sichtweite
Hauptsache mehr als 1-4mb die realistisch hier ankommen. je nach Tageszeit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Wow, einfach mal bei Vodafone ein Verfügbarkeitstest gemacht und festgestellt, dass ich bis zu 100 Mbit haben kann.
Vodafone sagt: Durchschnittswert = 90.000. Das ist einfach perfekt. So kann ich nun in den nächsten 2-3 Wochen hochgestuft werden und bekomme zusätzlich noch 10 EUR Rabatt pro Monat in den nächsten 24 Monaten :)

Ich bin deswegen gerade so erfreut, weil ein Mitarbeiter von Vodafone Ende Oktober meinte, die Telekom gibt die "neuen" Leitungen meist erst 3-6 Monate später frei.

Von daher: yippiiieeee *hoch spring*^^

Ruf lieber an als online zu bestelln, die online Abfrage ist meist an die Telekom-DB gekoppelt und stimmt nicht in jedem Fall und ja, es stimmt das was der Mitarbeitet sagte, 3-6 Monate später. Hier wurde Ende September Vectoring buchbar durch die Telekom, alle anderen zeigten seit dem selben Tag auch 100mbit an doch bei Anruf dann: Nein, erst mal exklusiv Telekom.
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Ruf lieber an als online zu bestelln, die online Abfrage ist meist an die Telekom-DB gekoppelt und stimmt nicht in jedem Fall und ja, es stimmt das was der Mitarbeitet sagte, 3-6 Monate später. Hier wurde Ende September Vectoring buchbar durch die Telekom, alle anderen zeigten seit dem selben Tag auch 100mbit an doch bei Anruf dann: Nein, erst mal exklusiv Telekom.

Ich habe angerufen und eben bestätigen lassen, dass es wirklich so ist. Denn nutzbar ist die neue Leitung erst seit gestern. Daher wunderte es mich. Aber bei Vodafone meinte man, ja, ich könne die Leitung bekommen. Von daher ist alles bestens.

Wenn es dann nicht stimmt, gibt es eine Beschwerde und hoffentlich nochmals ein paar Rabatte ;)
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Hatten bei Vodafone DSL mit 6 MBit, mehr war nicht drinne. Andere Anbieter sagten auch was von 16 MBit, aber das war dann auch immer bis zu 16 MBit.
Dann gingen wir zu Kabel Deutschland und haben jetzt 100 MBit.
Da frage ich mich wieso bei der ganzen Diskusion das Internet über die TV Betreiber rausgelassen wird, die sind doch immerhin noch eine Alternative.
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Hatten bei Vodafone DSL mit 6 MBit, mehr war nicht drinne. Andere Anbieter sagten auch was von 16 MBit, aber das war dann auch immer bis zu 16 MBit.
Dann gingen wir zu Kabel Deutschland und haben jetzt 100 MBit.
Da frage ich mich wieso bei der ganzen Diskusion das Internet über die TV Betreiber rausgelassen wird, die sind doch immerhin noch eine Alternative.

Ja und nein. :)
Ja, bei generell schwachen Leitungen auf jeden Fall. Aber bei verfügbaren schnellen Leitungen würde ich generell eher das VDSL Netz dem Kabel Netz vorziehen.

Da das Kabelnetz ein "Shared Medium" ist.
D.h. es ist auch den Kabel-Internet-Anbietern nicht möglich, die tatsächlich verfügbaren Bandbreiten zu garantieren. Möglicherweise teilen sich mehrere Nutzer die Bandbreite an einem Kabel-Modem pro Haushalt.
Heißt entweder man hat Glück und nutzt als einer der Wenigen in seinem Umfeld das Kabelnetz oder darf das Glück des "Bandbreiten-Sharings genießen. :D
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

so als nicht DSL Kunde kann man damit nichts Anfangen . Vectoring :D

VDSL2-Vectoring ist eine Erweiterung von VDSL2, die das unerwünschte Übersprechen zwischen benachbarten Teilnehmeranschlussleitungen verringern soll. Dadurch kann die Übertragungsrate, insbesondere in ungeschirmten Kabelbündeln üblicher Telefonnetze und mit vielen VDSL-Teilnehmern, teils deutlich gesteigert werden. Das Verfahren ist von der ITU-Tunter der Bezeichnung G.993.5 normiert.[SUP][



nun ja . wenns klappt dann freut es mich und andere Kunden der Telekom.[/SUP]
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Finde das vectoring prinzipiell nicht schlecht und finde es gut das die Telekom das ausbaut.

Trotzdem gibt es in meinem Heimatort nur dsl1000 und keine alternative durch LTE......
Das sind doch die plätze wo man mal angreifen müsste und für die Gelder zum Ausbau ja auch mit gedacht sind.

Klar, lohnt finanziell weniger, aber wofür wenn nicht diese orte schießt den der Staat seine Milliarden für den netzausbau unterversorgter gebiete zu?

Zumal auch hier mindestens 700 Einwohner leben
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Die Regierung geht das ganze meiner Meinung nach komplett flasch an mit dem Internet Ausbau. Wenn sie wirklich den Ausbau voran treiben wollen, dann müssten sie die Tiefbau kosten übernehmen und jeden Provider einfach die Möglichkeit geben seine Kabel dort kostenlos reinzulegen. Das würde nämlich manche Monopol Stellungen in bestimmten Gebieten aufheben und das Internet wird dank Konkurrenz wieder günstiger
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

LOL alle meckern auf die Telekom, nur dass der Staat der Telekom Milliarden verspricht und diese nicht erhalten.
Dass schreibt hier keiner.
Leider gibt es in Deutschland KEIN Unternehmen was den Internetausbau so voran treibt.
Kabel Deutschland bauen kaum internet aus, und nicht auf dem Land. Ganz abgesehen von Unity.
 
AW: Telekom: 1,4 Millionen zusätzliche Haushalte bekommen im Dezember Vectoring

Bei Kabel-Anbietern sollte auch nicht verschwiegen werden, das es im Privaten Sektor nurnoch IP6 Anschlüsse gibt und keine IP4 Anschlüsse mehr. Das ist soweit nicht schlimm, außer man möchte über seine Leitung was Hosten oder mit anderen Teilen ( Home Server usw..) dann viel spaß xD
 
Zurück