Hallo Zusammen,
ich muss mein altes Möhrchen (Bj. 2012) jetzt bedingt durch meine Umschulung auf die nächste Dekade heben.
Da das Budget eher klein ist, aber ich auch erst einmal wieder Ruhe haben möchte, habe ich im Anhang mal meine Vorstellungen, den Bestand usw. aufgelistet. Die grün hinterlegten Felder sind die von mir favorisierten Bauteile. Da ich mich seit 2012 eigentlich auch nicht mehr groß mit dem Stand der Dinge beschäftigt habe, hinkt mein Hardwarewissen stark hinterher.
Aktuell müssen für die Umschulung lediglich Officeanwendungen aber auch CAD-Systeme wie Solid Edge, Inventor usw. laufen. Entsprechend diesen Anforderungen hate ich Speicher und Prozessor ausgesucht.
Privat wird auf dem zweiten System gelegentlich mal gezockt. Das aufwändigste Spiel wäre wenn SCUM oder 7 Days to Die. Zu mehr ist keine Zeit im Moment.
Es wäre nett, wenn Ihr einmal auf die Konfiguration schauen könnt und mir schreibt, ob das eine solide Konfiguration ist, oder Ich Grundsätzlich einen Bock geschossen habe. Vom Sockel denke ich, dass ich mit dem AM4 die beste Wahl getroffen habe. Als Chip sehe ich den B550 mehr als ausreichend und gegenüber dem Z570 keinen Vorteil, da es wenn überhaut nur eine M2-SSD geben wird.
Danke für Eure Mühe im Voraus
Viele Grüße
Chris
ich muss mein altes Möhrchen (Bj. 2012) jetzt bedingt durch meine Umschulung auf die nächste Dekade heben.
Da das Budget eher klein ist, aber ich auch erst einmal wieder Ruhe haben möchte, habe ich im Anhang mal meine Vorstellungen, den Bestand usw. aufgelistet. Die grün hinterlegten Felder sind die von mir favorisierten Bauteile. Da ich mich seit 2012 eigentlich auch nicht mehr groß mit dem Stand der Dinge beschäftigt habe, hinkt mein Hardwarewissen stark hinterher.
Aktuell müssen für die Umschulung lediglich Officeanwendungen aber auch CAD-Systeme wie Solid Edge, Inventor usw. laufen. Entsprechend diesen Anforderungen hate ich Speicher und Prozessor ausgesucht.
Privat wird auf dem zweiten System gelegentlich mal gezockt. Das aufwändigste Spiel wäre wenn SCUM oder 7 Days to Die. Zu mehr ist keine Zeit im Moment.
Es wäre nett, wenn Ihr einmal auf die Konfiguration schauen könnt und mir schreibt, ob das eine solide Konfiguration ist, oder Ich Grundsätzlich einen Bock geschossen habe. Vom Sockel denke ich, dass ich mit dem AM4 die beste Wahl getroffen habe. Als Chip sehe ich den B550 mehr als ausreichend und gegenüber dem Z570 keinen Vorteil, da es wenn überhaut nur eine M2-SSD geben wird.
Danke für Eure Mühe im Voraus
Viele Grüße
Chris