Tagebuch [Tagebuch] Projekt Blue Orange (CM690 Modding) - Es geht weiter!

Ich hab meine Fenster ( eins schon über ein jahr und eins ein halbes) mit transparentem Silikon verklebt.
Hält wunderbar :)
 
@zettiii: kurzer Einwurf, die Links in deiner Signatur sind defekt!? Prüf doch mal bitte. Hätte gerne gesehen, wie du es mit dem Fenster gelöst hast.

@exa: sehr geil! Hab gerade erst die Fotos gesehen! Sehr gut geworden. Auch mir gefällt die letzte Version am Besten. Sehr schön ist dir aber auch die Zonenaufteilung in oben Blau/Rot gelungen (o/u). :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dein TB nun noch mal gelesen
und muss sagen, was du da mit der Beleuchtung gemacht hast ist wirklich genial geworden. :hail:
Schließe mich der Allgemeinheit an und sage das die letzte Version PERFEKT ist.

Ich bin gespannt, was dir noch so einfällt.
Das How to zu den LE- Leisten ist ebenfalls sehr gut gemacht. :daumen:
Schade nur, das das mit den Schläuchen und Knickschutz nicht geklappt hat.
 
Ich hab auch ein CM690 und hatte auch vor es im Innenraum blau-orange zu gestalten^^
Weil blau bzw blau/schwarz einfach schon zu viele haben, aber ich durch mein MB und Casefans blaue LEDs drin hab.

Also ich werd mir jetzt mal hier alles durchlesen und schaun, wie du das so machst und inwiefern sich unsere Ideen unterschieden ;)

/EDIT: Also meine Idee war, dass die Beleuchtung ausschließlich blau ist, dafür aber die Sleeves durch die UV-LEDs orange leuchten.
Ich glaub fast, das müsste besser aussehen, als wenn blaues und orangenes Licht so ineinander verlaufen.
Der Theorie nach müsste das Orange noch krasser aussehen durch die Komplementärwirkung des blauen Lichts ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, habe es gerade gesehen.

Gratulation zur Main.:daumen:

Hast es dir redlich verdient.
Weiterhin alles Gute und gutes Gelingen ohne Fails. ;)
 
Weia, jetz bekomm ich grad schon wieder ein schlechtes Gewissen, ich bin mal grad in der Werkstatt^^

heute Abend dann evtl update, obwohl ich ja eig auf HAF umsteigen will, aber das Geld fehlt *HEUL*
 
so...

LEDs für den Laufwerksschild sind gelötet, allerdings will mir mein mattiertes Plexi einfach nicht gefallen... zum einen sieht man feine Schleifspuren, zum anderen sind kleine Riefen drauf...

Die Lösung wird wahrscheinlich darin bestehen, dass ich mir Fensterfolie kaufen gehe, um damit einen gleichmäßigen Effekt hinzubekommen
 
Ja die Links gehen nicht das stimmt.
Ich mach demnächst das Tagebuch weiter, dann änder ich das gleich mit ;)
 
Fensterfolie hab ich probiert, allerdings hab ich immer Luft drinnen...

kann man das evtl nass kleben, und dann trocknen lassen? hält das dann noch?

Moin hab ich meine vorletzte Klausur, danach kommmt noch BWL, is aber nicht so stramm...
 
Fensterfolie wird in der Regel IMMER mit Wasser angeklebt, die Scheibe vorher mit Wasser besprühen,
dann die Folie auflegen und ausrichten. Als nächstes wird mit einem Rakel das Wasser von der
Mitte zu den Außenrändern rausgeschoben. Der Rest Wasser, der evtl. noch übrig bleibt, verdunstet mit der Zeit.
Es kann sogar ein wenig Spüli ins Wasser gegeben werden, dann geht das Glattziehen angeblich noch besser.
So hatte ich damals mein Auto auch hinten getönt.
 
Hallo erstma,

KEIN Lineal nehmen!!:daumen2: Das beschädigt Dir die Folie. Nimm nen Fenstergummi und sprüh noch Wasser mit Spüli gemischt auf die geklebte Folie, da machst die ne mit Schlieren und so voll. Ein Gummiroller vom Maler, mit etwas Druck;), machts auch.

Nice Project!:daumen:

ABO (X)
 
Zur Not geht auch ein Plastikspachtel, die gibt es für kleines Geld im 3er oder 4er- Pack.
Musst nur drauf achten, das die Spachtelkante glatt ist.
 
Zurück