Tagebuch [Tagebuch] Project Unknown

AW: [Tagebuch] Project Unkown

Schaut echt super aus bis jetzt ;)

Gibts eigentlich schon Neuigkeiten bezüglich deines MB in Reparatur?


Mfg Commander93
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Schaut echt super aus bis jetzt ;)

Gibts eigentlich schon Neuigkeiten bezüglich deines MB in Reparatur?


Mfg Commander93



Also außer das es bei meinem Händler angekommen ist, gab es bislang keine Neuigkeit. Angekommen ist es letzte Woche Freitag. Danach muss es dort kurz bearbeitet werden und dann zu gigybate weiter versendet werden. Also vor mitte nächster rechne ich mit keinen Infos dazu. Aber bislang war der Händler Notebookbilliger.de sehr sehr kullant und ich bin mal gespannt was dabei rum kommt. Der Idealfall wäre eine reparatur, also ein Austausch des USB 3.0 Ports. Das kostet 15€ laut dem Support von Gigabyte, was ja im gegenwert des Boardes pillepalle ist.

Ich werde jetzt erstmal mein langes Wochenende genießen und morgen die Midplate zu ende basteln. Desweiteren werde ich versuchen meinen Eltern ihre DSLR wieder abzuluxen, sodass ich die alten Bilder durch bessere ersetzten kann. Mit der Handy cam ist es leider echt traurig. EIne Kamera wird erst drin sein, wenn der Steuerbescheid aus der USA zurück ist, sodass ich Budgetplanungen machen kann :)
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Ja dürfte ja für die nich alzu schwer sein den USB 3.0 Port auszutauschen, wenn nur der kaputt ist.

Ich hoff das du billig davon kommst (daumen drück) ;)

Hast du denn schon Pläne zu den Schläuchen?
Also farbige oder klare mit farbigem Kühlmittel?
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Ja dürfte ja für die nich alzu schwer sein den USB 3.0 Port auszutauschen, wenn nur der kaputt ist.

Ich hoff das du billig davon kommst (daumen drück) ;)

Hast du denn schon Pläne zu den Schläuchen?
Also farbige oder klare mit farbigem Kühlmittel?

Da ich schläuche nicht benutze habe ich keine dazu :lol:

Ich werde Acrylrohr verlgen im Format 12außen/10 Innendurchmesser. Dafür sind auch die Ekwater Hd fittings :)
d.h. bei mir kommt eine Starre Leitung rein und ich werde erstmal destilliertes Wasser +Inno pro protect verwenden und mir später überlegen, ob ich es Färbe oder net
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Fuer alle die ebenfalls Acrylrohr bearbeiten wollen, es gibt jetzt auch das Monsoon bending kit in Deutschland :)

Caseking.de » Wasserkühlung » Zubehör » Monsoon Hardline Pro Biege-Kit für 13/10 mm Tubes

Dies ist die pro variante ( quasi alles dabei, was man braucht) eine billiger einfach Variante ist aber auch erhaeltlich ab 13.06.

@Arausia vielen dank fuers drauf Aufmerksam machen. Leider kam es fuer mich 2 Tage zu spaet, denn ich habe schon bei High Flow in Holland mir genau das selbe Kit in 15 Euro teurer geordert -.-

Naja so ist es aber schon Montag da :)
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Das Set sieht nicht schlecht aus. Ich hoff ich habs nicht übersehen, aber könntest du evtl. die genauen Anschlüsse posten die du für die Acryltubes hast, also hab gelesen die EK HD oder so, aber hab da noch nicht so den überblick. Bin schon auf die Biegearbeiten gespannt, dürfte mit dem Set ja ganz gut gehen denk ich mal ^^
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

ich gehe davon aus, dass er diese Anschlüsse nutzt: Caseking.de » Wasserkühlung » Anschlüsse » Farbige Anschlüsse » EK Water Blocks EK-HD Anschluss 12/10mm - Black Nickel
ek-hd-adapter-female-10.12-b-1_800.jpg
das sind die 12/10er von EKWB (gibt es in den Farben silver glänzend und black nickel)

Man könnte natürlich auch die Bitspower Multi-Links (auch enhanced) nutzen, aber das is definitiv geschmackssache. EKWB und Bitspower sind meines WIssens nach die einzigen Hersteller für 12/10 Adapter.

Bitspower Multi-Link (normal): (diese Adapter gibt es auch in der Mini-variante - sind nur halb so hoch, besitzen dafür aber nur einen Dichtungsring) - in den Farben: Schwarz, Blutrot, Weiß, Shiny silver, black sparkle und gold verfügbar (zeitweise auch in brass)
36936_01.jpg 909874.jpg

Bitspower Multi-Link enhanced: (Besonderheit ist der Schraubverschluss, im Vergleich zu den EKWB HD Adapter und den normalen Multi-Links) - in den Farben Schwarz, Weiß, Black Sparkle, Shiny Silver, Blutrot und Gold verfügbar - nutz ich selbst für meinen Casecon :P
BP-MBEML--600X400.jpg BP-EML--600X400-3.jpg

Primochill und Monsoon nutzen 13/10er Anschlüsse :)

hoffe ich hab dir nix vorweg genommen, jules :P

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Project Unkown

ich gehe davon aus, dass er diese Anschlüsse nutzt: Caseking.de » Wasserkühlung » Anschlüsse » Farbige Anschlüsse » EK Water Blocks EK-HD Anschluss 12/10mm - Black Nickel
Anhang anzeigen 736603
das sind die 12/10er von EKWB (gibt es in den Farben silver glänzend und black nickel)

Man könnte natürlich auch die Bitspower Multi-Links (auch enhanced) nutzen, aber das is definitiv geschmackssache. EKWB und Bitspower sind meines WIssens nach die einzigen Hersteller für 12/10 Adapter.

Bitspower Multi-Link (normal): (diese Adapter gibt es auch in der Mini-variante - sind nur halb so hoch, besitzen dafür aber nur einen Dichtungsring) - in den Farben: Schwarz, Blutrot, Weiß, Shiny silver, black sparkle und gold verfügbar (zeitweise auch in brass)
Anhang anzeigen 736604 Anhang anzeigen 736609

Bitspower Multi-Link enhanced: (Besonderheit ist der Schraubverschluss, im Vergleich zu den EKWB HD Adapter und den normalen Multi-Links) - in den Farben Schwarz, Weiß, Black Sparkle, Shiny Silver, Blutrot und Gold verfügbar - nutz ich selbst für meinen Casecon :P
Anhang anzeigen 736606 Anhang anzeigen 736607

Primochill und Monsoon nutzen 13/10er Anschlüsse :)

hoffe ich hab dir nix vorweg genommen, jules :P

LG

Erst mal Danke für die super Auflistung, aber ich steh grad auf m "Schlauch". Vesteh ich das so richtig, dass bei allen der genannten Anschlüsse,außer bei den von dir verwendeten Bitspower Multi-Link enhanced, die Rohre einfach gesteckt werden und eben nur bei den enhanced noch mit ner Überwurfmutter verschraubt werden?
 
Abend ihr beiden,

Also Arausia hat ja schon deine Frage beantwortet. Ich benutze die EKwb Hd 12/10 :)
Echt schnike Teile :) Diese könnte ich gebraucht im fast Neuzustand kaufen :)

Arausia hat die ja schon eine große Palleten der Möglichkeiten vorgestellt. vielen Dank dafür :)

Das einzige wirkliche Manko an Bitspower sind die grünen O ringe. die sind einfach ugly . Ansonsten hätte ich auch die gebraucht bekommen

Ich werde, wenn alles klappt zum nächsten Wochenende anfangen zu biegen, denn dann ist hoffentlich mein Board wieder da.
ich werde am Montag mal den Support des Händler kontaktierten um Auskunft zu bekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@pfl_neo

Ja also alle 12/10er ausser die enhanced von bitspowerbwerden "nur" gesteckt. Bei den 13/10er vom primochill werden die tubes auch geschraubt und bei monsoon (early version) sogar geklebt und geschraubt (ich schau mal, ob ich n etwas umfassenderen berucht finde oder schreib)

@hanssx2: gruene dichtungsringe haste nur bei den schwarzen anschluessen. Bei allen anderen bitspower sind sie schwarz. Ansonsten kannste die bei caseking 50 ringe von bitspower original in black fuer knapp 4euro bestellen (1/4" ringe)
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Also heute hat sich der Händlersupport gemeldet und hat echt schlechte nachrichten für mich :(

Denn anscheinend muss beim versan dnoch mehr beschädigt worden sein, denn anscheinend ist auch noch ein schaden beim sockel aufgetreten :huh: , dieser war mir nicht bewusst, beim test war noch allte ganz und danach kam sofort die schwarze Kappe wieder drauf.

Ich werde jetzt ein wenig mit dem support schreiben, was denn der tausch des sockels und das löten des pins kostet und hoffen dass es nicht zu viel ist :)
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Also heute hat sich der Händlersupport gemeldet und hat echt schlechte nachrichten für mich :(

Denn anscheinend muss beim versan dnoch mehr beschädigt worden sein, denn anscheinend ist auch noch ein schaden beim sockel aufgetreten :huh: , dieser war mir nicht bewusst, beim test war noch allte ganz und danach kam sofort die schwarze Kappe wieder drauf.

Ich werde jetzt ein wenig mit dem support schreiben, was denn der tausch des sockels und das löten des pins kostet und hoffen dass es nicht zu viel ist :)

Ach du heilige Sch#*@'e, hört sich nicht so toll an.
Noch mehr Verzögerung und Zusatzkosten!:daumen2::daumen2:
Ich hoffe es wird nicht zu teuer :klatsch:
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Und das alles nur wegen einem dummen Pin. Sehr ärgerlich.
Immerhin versuchen die dein Board zu reparieren und lassen dich nicht gleich ein neues kaufen.
 
Sei einfach etwas direkter, wenn der support dir was in die schuhe schieben will :) ich rate nicht zur unhoeflichkeit, aber sei direkt und mit nachdruck. Vllt kommt dann das neue mb schneller als gewollt :P
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Ach du heilige Sch#*@'e, hört sich nicht so toll an.
Noch mehr Verzögerung und Zusatzkosten!:daumen2::daumen2:
Ich hoffe es wird nicht zu teuer :klatsch:
Ja das hoffe ich auch nicht :)

Und das alles nur wegen einem dummen Pin. Sehr ärgerlich.
Immerhin versuchen die dein Board zu reparieren und lassen dich nicht gleich ein neues kaufen.

Ja da Notebookbilliger.de war bislang ein echt guter Händler, sehr schnell und nett

Sei einfach etwas direkter, wenn der support dir was in die schuhe schieben will :) ich rate nicht zur unhoeflichkeit, aber sei direkt und mit nachdruck. Vllt kommt dann das neue mb schneller als gewollt :P

ja ich habe es dem support erklärt, dass mir nicht bewusst war das Teile des Sockels auch beschädgit waren, da ja dass board noch nicht lief ist es quasi unmöglich habe darauf jetzt mal gepocht und schaue ob sie mir entgegen kommen
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Noch ein kleiner Tipp am rande, da es in der Garantiezeit passiert ist müssen Sie dir nachweißen das du es kaputt gemacht hast und nich du, dass du unschuldig bist (Verbraucherschutz).
Also denk ich werden Sie den Sockel auf Garantie tauschen. ;)
 
AW: [Tagebuch] Project Unkown

Noch ein kleiner Tipp am rande, da es in der Garantiezeit passiert ist müssen Sie dir nachweißen das du es kaputt gemacht hast und nich du, dass du unschuldig bist (Verbraucherschutz).
Also denk ich werden Sie den Sockel auf Garantie tauschen. ;)

oh okay dass wusste ich nicht ? Ich werde mal danach googln
Edit: habe gerade mal gegooglt, habe jetzt dazu nicht gefunden, da dass netz davon einfach überschwemmt ist, du hast nicht zufällig damit schonmal zu tuen gehabt und hast den passenden absatz?
So Sieht der Sockel und der USB 3.0 Header aus:
full


full


Letztere ist mir ja passiert, aber ich habe sicherlichnicht den Sockel so verwüstet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück