Auf Aquatuning gibt es auch Anschlüsse mit 3/8 auf 1/4 Reduzierung, wahrscheinlich sind es dann die gleichen, die ich verbaut habe. Da meine diese Reduzierung auch haben.
✔ Preisvergleich für Alphacool Eiszapfen HF G3/8" IG mit Reduzierer G1/4" Schnellverschluss, verchromt ✔ Produktinfo ⇒ Typ: Schnellverschluss • Material: Messing (verchromt) • Anschluss (male): N/A • Anschluss (female): 2x G… ✔ Anschlüsse & Verbinder ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Aber meine scheinen jetzt mit der neuen Dichtung (+ Reinigung) auch wieder gut zu sein.
Zumindest konnte ich sie jetzt mehrfach trennen und es lief kein Wasser mehr aus. Daher werde ich mir jetzt auch keine neuen kaufen.
Die Dichtungen auszutauschen, ist beim männlichem Anschluss noch einfach. Hier einfach mit einem Messer aushebeln. Hier passt gut eine Dichtung rein, was bei Alphacool mit Adapter oft mit im Lieferumfang mit dabei ist.
Beim weiblichen Anschluss wird es schwieriger. Hier ist eine kleinere Dichtung enthalten. Mit dem Messschieber konnte ich ca. 12,5 mm x 2 mm messen. Darf aber gerne auch etwas dünner sein, sonst geht der Verschlussring nicht mehr dran vorbei. Vielleicht war sie ursprünglich auch etwas schmaler, da sie schon sehr mitgenommen aussieht.
Das ist die originale Dichtung und sieht vergrößert auch nicht mehr so gut aus.
Mit der anderen Kupplung sah die Dichtung genauso schlimm aus.
Die Schwarze Dichtung ist meine neue Dichtung, die ich eingesetzt habe.
Meine Dichtung ist etwa 12,5 x 1,65 mm.
Die passt im Grunde sehr gut und die hatte ich auch rein zufällig noch da. Hatte mir mal vor einiger Zeit ein paar O-Ringe in verschiedene Größen Online gekauft.
Der Austausch gestaltet sich aber etwas schwierig, weil der äußere Ring mit einem Schraubendreher runtergedrückt werden muss. Im mittleren Steg sitzt dann die Dichtung in einer Nut. Nun muss mit einem spitzen Messer die Dichtung etwas zur Seite gedrückt werden, damit sie etwas aus der Nut rauskommt und dann mit der dritten Hand ein weiterer Schraubendreher in die Dichtung reingeführt werden kann.
Es ist nicht viel Platz und ggf. geht es auch besser, wenn hierzu ein Werkzeug mit einer kleinen abgewinkelten Spitze vorhanden ist. Ähnlich wie beim Zahnarzt, mit solch einer abgewinkelten Spitze. Mit dem Einsetzen der neuen Dichtung ist zwar auch etwas Fummeln angesagt, geht aber einfacher als das Herausnehmen der alten Dichtung.
Das bezieht sich jetzt auf meine Schnellkupplungen mit 3/8 auf 1/4 Reduzierung!
Das Nachmachen geschieht auf eigenes Risiko... daher ohne Gewahr...
EDIT
Ein paar Wochen später waren sie erneut undicht und da die Rückschlagventile zum Teil klemmten und nicht zurückgingen, habe ich neue gekauft!