Tagebuch [Tagebuch] Corsair 500R - Black & White

[Eingetroffe] Enermax T.B. Silence PWM

Gerade ist der zweite Enermax T.B. Silence (PWM) angekommen. Auf meinem Prolimatech Megahalem sind jetzt also 2 Lüfter am rattern.
Auch die Temperaturen sind noch um ~5°C runter, sodass selbst bei 100% Last unter Prime95 nicht mehr als 37°C entstehen :)

Hier ein paar schnelle Bilder:

SDC12365.jpg SDC12366.jpg SDC12363.jpg
 
[Lackierung] Mainboard Kühler

Auch mein blauer Mainboard Kühler wurde gestern Abend noch flott abmontiert und schwarz lackiert. Als ich ihn wieder eingebaut habe, war der Lack noch nichtmals ganz trocken, aber so lange kann ich auf mein Baby dann doch nicht verzichten :D Auch die blauen PCIe Steckplätze habe ich mit schwarzen Abdeckungen versehen. Ich hoffe es gefällt euch :D

SDC12351.JPG SDC12355.JPG SDC12357.JPG SDC12359.JPG
 
Mit dem zweiten Lüfter siehts doch gleich noch besser aus:daumen:
Die Abdeckungen müsste man mal sehen, wenn alles verbaut ist. Aber ich denke, die wirken ganz gut.
Und was mir auch sofort aufgefallen ist: Der Übergang zwischen der schwarzen und der weißen Platte unten ist besser:D
 
Habe mir gerade überlegt an der makierten Stelle noch ein Acrylglas zurechtzuschneiden und auch weiß zu machen. Ich glaub das könnte ganz gut aussehen oder? Dann würde es über die ganze Gehäusebreite laufen :)

SDC12368.jpg
 
sehr sehr schick. Bin auch gerade dabei mein Carbide 500R mit Wakü zu modden. Dein Worklog werd ich gleich mal abonnieren
 
Danke ;) Den Übergang hab ich auch extra für dich besser gemacht ^^
Da werd ich doch gleich ganz rot...:redface:
Das zusätzliche Stück sieht bestimmt sehr gut aus.
Ist zwar doof, aber wenn, dann solltest du das alles aus einem Stück machen.
Denn den Übergang wird man sicher sehen.
Aber zum Test kannst du ja mal son kleines Stück zuschneiden.:daumen:
 
Jap, das mit dem sichtbaren Übergang hab ich mir auch schon gedacht. Ich gucke mal ob ich das irgenwie lösen kann ;)
Werd' morgen mal ein kleines Stück zurechtschneiden und eine kleine Anprobe durchführen; mal gucken wie es ausschaut.
 
Der zweite Lüfter sieht super aus! Hast Du eigentlich beide am gleichen Lüfteranschluss am Board oder an zwei getrennten?
 
[Zwischenplatte] Erweiterung

Hier eine kleine Erweiterung der Zwischenplatte. Vor den HDD Käfigen ist jetzt auch noch eine Abdeckung ;) Wie vermutet ist der Übergang nicht ganz so schön, ich muss mir was einfallen lassen. Auf den Bildern hab ich mit PS schon etwas nachgeholfen :D

SDC12369_BW.jpg
SDC12370_BW.jpg
 
Also mit der Erweiterung siehts echt besser aus. :daumen:
Wenn du Genug Material da hast, würde ich die komplette nochmal neu machen.
Das macht echt was her.
 
Sieht echt gut aus!

Ich überlege ob ich vielleicht auch ein Seitenfenster in mein 500R einbaue, aber nicht so wie du die ganze Seite sondern nur die "Ausbeulung" wo im Moment das Drahtgitter drin ist.


:daumen::daumen::daumen:
 
Sieht mit der Erweiterung echt sehr gut aus, stimme aber "Chris_Oi" zu, dass ne durchgehende Platte noch besser aussehen würde. Das ganze Case ist auf jeden Fall ein Hingucker :hail:
 
Super gemacht ! - Black is beautiful, but Black'n'White ist beautifuller ;)

Hab eben falls das Carbide 500R als Zweitrechner und bin - bis auf ein paar Kleinigkeiten - sehr zufrieden damit.
Der Megahalems Black sieht ebenfalls sehr edel aus !

P.S.: Statt die Enermax Lüfter habe ich schwarz-weiße Bitfenix Spactre Lüfter verwendet !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit will ich dir mein aller größtes Lob aussprechen. Die Herangehensweise ist höchst professionell, so dass man bei jedem Schritt die Passion spühren kann, die die treibende Feder des Projekts sein muss. Entgegen aller Behauptungen, dass man mit Schwarz/Weiss nichts falsch machen kann, habe ich schon einige Mods gesehen, deren Gleichgewicht der Farben nicht gegeben waren. Hier hingegen ist fast alles richtig gemacht worden. Das Sleeving wurde nahezu perfekt durchgeführt und die Deckplatte kaschiert nicht nur, sondern bildet eine Symbiose mit den weissen Gehäuse Parts. Der Übergang von weiss in schwarz ist bemerkenswert. Sowohl die Slotblenden, als auch der Ramkühler erzeugen eine optische Abstufung und lassen alles wie aus einem Guss wirken. Der Paintjob ist vollstens gelungen.

Man merkt, dass du mehr dem Painting zugeneigt bist, als zu gravierenden Hardware eingriffen.
Für meinen Geschmack ist alles in sehr gut gelungen, dennoch finde ich ein gecleanteres Gehäuse, damit meine ich die Löcher und Aufnahmelaschen der Seitenwand, noch schöner.
Die rote Lüfterleitung, welche aus der Netzteilbox zum HDD Käfig gezogen wurde, bedarf noch einer kleinen Kaschierung.
Eine Sache gibt es aber, welche optisch nicht zu dem Rest passt und das sind die kupferfarbenen Heatpipes der GraKa, so wie deren Slotblende. Die DVI Ausgänge können gerne in dem silbermatt bleiben, die Blende sollte aber noch ein wenig Farbe bekommen.
Das Leitungsmanagement wirkt auf dem ersten Blick sehr ordentlich, lässt aber unter der Abdeckplatte ein Wullst vermuten.

Wenn ich deinem Gehäuse eine Note geben müsste würde ich spontan eine 8,5 hochhalten. Ich verachte die vermoddeten Gehäuse Projekte mit zich eingekauften LED Lüftern und der gleichen. Als du die weißen Röhren eingebaut hast, dachte ich, dass du langsam vom Weg abkommst, dies stellte sich Gott sei dank aber als Ausrutscher heraus.


Habe dir eim Anhang eine gecleante Version gepackt um zu verdeutlichen, was ich meine. Freue mich auf weitere Updates
SDC10736.jpg
 
Die Dinger sind absolut leise. Aber drehen nur max 900 Touren. Kann bei der CPU schon mal eng werden mit der Kühlleistung.

Lg
 
Zurück