Super Pi 1M: Neuer Weltrekord erzielt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Super Pi 1M: Neuer Weltrekord erzielt gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Super Pi 1M: Neuer Weltrekord erzielt
 
Nicht von schlechten Eltern, wieder ein Rekord womit sich Intel schmücken kann. Aber der Typ geht ja mal gar nicht auf dem Foto, der hätte sich ja wenigstens mal anziehen können,...:kotz: !

Mfg
 
tjaja fuer die Hardware hat er sein letztes Hemd gelassen xD

... spass bei seite
technisch gesehen hat der schon ordentlich reingehauen, abgeschliffener heatspreader ... is ja alles cool

Was mich verwirrt, da steht ein P45 auf dem Mobo, dabei ist doch eigentlich der i7 das wahre Monster im SuperPi-Bench, oder nicht?!
 
Ja ja das sind ja hübsche zahlen, Gratulation !!

Ich halte aber nicht besonders viel von solchen test.
Im Alltag ist ein solches System mit so einer Kühlung nicht gerade üblich........ dafür ist es natürlich auch nicht gedacht.

Wenn das mit der Entwicklung der Prozessoren so weitergeht brauchen wir womöglich alle bald so eine Kühlung. Immer wärmer und schneller werde sie......................
 
tjaja fuer die Hardware hat er sein letztes Hemd gelassen xD

... spass bei seite
technisch gesehen hat der schon ordentlich reingehauen, abgeschliffener heatspreader ... is ja alles cool

Was mich verwirrt, da steht ein P45 auf dem Mobo, dabei ist doch eigentlich der i7 das wahre Monster im SuperPi-Bench, oder nicht?!

Naja wenns allen Hardcore Overclockern so mitm Geld geht dann is es klar warum Sie das nich mitm I7 EE machen.

Ich kann nun nicht genau sagen welcher CPU der PI besser liegt, aber im grunde kann man sagen das eine CORE 2 DUO erstens leichter zu kühlen ist, natürlich mehr mhz raufbekommt 2. ddr 3 ram höhere latenzen hat und 3. tjo I7 zu teuer und nicht so ganz einfach zu übertakten, ausserdem will man keine 1400~ euro direkt in den sand setzen falls was schief geht.

Des weiteren fand ich auch das er sich ruhig mal ein Tshirt anziehen hätte können.

Nur eines Wundert mich noch, warum hat er auf dem letzten bild plötzlich eine asus grafikkarte drinnen...

Aber ansonsten is es echt nice, aber die ganzen OC Freaks werden noch weiter machen, und seine cpu hätte eh noch luft nach oben denke ich nur das MB taugt nich so viel und der ram... aber das ist nur meine einschätzung...
 
tjaja fuer die Hardware hat er sein letztes Hemd gelassen xD

... spass bei seite
technisch gesehen hat der schon ordentlich reingehauen, abgeschliffener heatspreader ... is ja alles cool

Was mich verwirrt, da steht ein P45 auf dem Mobo, dabei ist doch eigentlich der i7 das wahre Monster im SuperPi-Bench, oder nicht?!

Dann schau dir die Bilder noch mal genau an es geht auf den Bildern um einen Core 2 Duo!
 
Hehe kannst du schon, wenn dein Kumpel immer LN2 nachfüllt.
Aber die Hardware hat dann schon fast ne Lebensdauer wie eine Eintagsfliege :P
 
intel und amd ist bei superPI keine frage.. da hat intel einen enormen Vorsprung:
sys.P. ranking

Krasser Kühler mit 6 Ghz kann man aber leider nicht games zocken
zum zocken reicht heutzutage der Standard takt vom E8600 sowieso..
Solche OC versuche haben gar nicht mit "gaming" bzw Alltagsgebrauch zu tun.. sollte doch jedem klar sein ^^

In drei Jahren lachen wir über das ergebniss sowieso, aber heute kann der jenige behaupten "Mein OC versuch hat ´09 den Weltrekord gebrochen"
Ist doch auch was schönes :D

Also von mir gibts ein :daumen:
 
tjaja fuer die Hardware hat er sein letztes Hemd gelassen xD
:D
Was mich verwirrt da steht ein P45 auf dem Mobo, dabei ist doch eigentlich der i7 das wahre Monster im SuperPi-Bench, oder nicht?!
Der i7 ist definitiv schneller. In 1M reicht das allerdings nicht aus, um die niedrigeren Taktraten auszugleichen.
SuperPI lag den Intels schon immer besser, meines wissens. Der Takt iss aber schon krass.
Im Duell K8- vs. Netburst-Architektur sah letztere nicht allzu glücklich aus. Da diese Chips allerdings mehrere GHz mehr Takt vertragen haben, fiel das für Extrem-OCer nicht so sehr ins Gewicht.
 
Sieht nach Knete aus; der Sinn ist auf jeden Fall, einen Defekt und Abstürze durch Kondenswasser zu verhindern
 
Sieht nach Knete aus; der Sinn ist auf jeden Fall, einen Defekt und Abstürze durch Kondenswasser zu verhindern


Sieht für mich auch eindeutig nach Knete aus ! Die Idee ist eigentlich gut , nur wenn sich Kondenswasser bildet läuft es doch die Knete entlang , also landet dann schlussendlich doch irgendwo auf dem MB oder versehe ich mich da nun ?

Zum Rekord kann man nur sagen :daumen: Gut gemacht !

Mfg Micha
 
Zurück