Stromverbrauch im Idle senken

genau das hatte ich mir letztens auch überlegt, zumal ich nicht zwingend ein neues Board+Ram brauche,
da ich durch das Biosupdate(3302) sogar bis zum Phenom II X6 aufrüsten kann und es muss ja keine Geforce mehr sein,
Ati's passen da ja auch drauf.(?) Nur halt kein Crossfire Support, aber ich will ja eh Energie sparen^^
Wobei sich dann wiederrum die Frage stellt, ob Board oder Ram das Ganze ausbremsen?

Jetz in den Semesterferien is der Pc im Schnitt gute 4-6 stunden an, maximaler verbrauch war mal 441W^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, 4-6 Stunden am Tag? Dann würdest Du allein durch einen Wechsel zB auf eine AMD 5770 oder 6870 ca. 40W sparen im IDLE, und auch auf ABSOLUTER Volllast ziehen die Karten für sich nur 110W bzw. 150W, d.h selbst die bessere 6870 zieht nicht mehr als eine 9800er. Für IDLE sind im Jahr ca. 12 Euro bei 4 Std pro Tag als Ersparnis. Aber das allein ist halt nicht sooo viel...

Die Frage wäre, was das Board und die CPU ziehen und ob ein Wechsel NUR von der CPU auch eine größere Ersparnis bringt - oder ob das Board selbst auch sehr viel Strom braucht. Bei mir wie gesagt mit nem modernen AM3-Board und einem X4 965 sind es um die 100-120W inkl. 23 Zoll-TFT. Und bei Vollast sind es auch ganz ganz sicher keine 440W, denn mein Netzteil hat nur maximal 480W - ich glaube nicht, dass die Werte GENAU so passend sind, dass es den PC stabil mit 440W versorgen kann :D

Mit ner modernen CPU und GRaka könntest Du aber in jedem Falle mit 2 Gehäuselüftern locker auskommen, das wären dann auch schonmal ein paar Watt. Nicht viel, aber immerhin ;)
 
Also ich hab ma bissl im Internet rumgelesen und alle Tests beschreiben die Cpu mehr oder weniger als Energieschleuder^^
Dann werd ich mal CPU und Grafikkarte ersetzen, wie siehts mit Netzteil aus?

Hab grad eins mit 700W drin:ugly: (hatte mal noch vor eine 2. 9800 einzubauen) aber das hat im unteren Lastbereich einen recht hohen Wirkungsgrad.
Ein Netzteil gibt ja nur das an Leistung ab, was die Komponenten brauchen?
Real Power M700 - Cooler Master
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil brauchst Du nicht zu wechseln. Bei Deinem NT isses sogar ein Sonderfall: das hat bei geringerer Last eine BESSERE Effizienz ^^ Das steht in Deinem Link: 86%(140W) / 86%(350W) / 81%(700W) => dh. wenn der PC echte 140-350W zieht, ist die Effizenz höher, als wenn es Volllast hat. Normalerweise isses bei netzteilen eher so, dass bei zu geringer Last die Effizient schlechter ist.
 
jo, damals also doch gut gepokert :D

werden mich dann mal bei Gelegenheit nach den Sachen umschauen, sollte nämlich erstmal anfangen auf Matheklausur zu lernen:schief:
Weiss nur noch nicht, ob ich nochmal 4-Kern oder gleich 6-Kerne nehmen soll.. mal schaun, was der Geldbeutel so hergibt^^
kann ja dann mal posten, was dabei so rausgekommen is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück