News Streitfall "Grafikspeicher": Nvidia geht mit nur 8 GiByte jetzt in die Offensive

Ich finde es auch immer zum Schmunzeln wie sich offenbar manche Leute vorstellen was im VRAM so passiert...der ist ja im Grunde hauptsächlich dafür da die Texturen zwischen zu puffern, bis die GPU soweit ist weiterzuverarbeiten.
Und wie groß glauben die Leute eigentlich sind diese Texturen, damit für eine Graka im Moment der Verarbeitung 8GB nicht ausreichen würden ;)

Da hat Nvidia vollkommen Recht, wenn sie feststellen, dass GPU Architektur, Performance und Cache deutlich wichtiger sind.
 
Also ich habe damals eine 1070 für UHD (natürlich nix max settings und @60fps) für 450€ gekauft, in Full HD hätte sie sich ja gelangweilt. Die RX480 ist knapp sieben Jahre alt. Ja Spiele stellen mehr Anforderungen an die Hardware, aber auch nicht so viel mehr, dass man keine FHD@60fps (ohne RT) für 250€ verlangen könnte.
Verlangen kann man viel, gegeben hat es das noch nie.
 
Also ich habe damals eine 1070 für UHD (natürlich nix max settings und @60fps) für 450€ gekauft, in Full HD hätte sie sich ja gelangweilt. Die RX480 ist knapp sieben Jahre alt. Ja Spiele stellen mehr Anforderungen an die Hardware, aber auch nicht so viel mehr, dass man keine FHD@60fps (ohne RT) für 250€ verlangen könnte.

Spiele sollen also immer hübscher werden, die Anforderungen dürfen aber nicht steigen? (Ist natürlich keine Ausrede für zum Teil gruselige Ports, die auch auf ausreichend bestücken Karten schlecht laufen)

Sorry, aber mind. die letzten 3 Graka Generationen hätten locker die technischen Fähigkeiten Games ala Hogawarts, CP2077 oder besseres darzustellen, wenn die Entwickler nicht vielfach entweder total miese PC-Ports ausliefern würden, weil die Verkaufszahlen am PC immer mehr zurückgehen oder die Anforderungen künstlich für minimale grafische Spielereien hochschrauben würden und damit einen Großteil der potentiellen Käufer auszuschließen (Stichwort: RT, Games die nur mehr DLSS optimiert werden, jetzt dieses unsägliche Patchtracing etc.).
So schließt sich dann auch der Kreis des Untergangs für's PC-Gaming - die Ports werden immer schlechter, die Anforderungen immer höher, die Games aber nicht wirklich technisch, grafisch besser - und die Verkaufszahlen gehen immer mehr zurück.
 
Nv's Karten sind doch für folgende Auflösungen:
Rtx 4060(ti) = 720p/60fps
Rtx 4070(ti) = 1080p/60fps
Rtx 4080/4090 = 1440/60fps
Genau dafür wurde der knappe Speicher aller (überteuerten) NV Karten doch bemessen. Alles alles gute im Haue NV.
Kommt in etwa so hin.
 

Anhänge

  • 8 - 10 GB.jpg
    8 - 10 GB.jpg
    415,7 KB · Aufrufe: 55
Tja.. was war ich stolz mit meiner ATI 9800pro mit 128Mb VRAM.
Bis ich feststellen mußte, dass DOOM 3 265Mb VRAM benötigt,
um mit seiner ganzen Grafikpracht aufwarten zu können.
Dann war ich stolz auf meine X1900XT mit 256Mb VRAM bis.......:heul:
Also das Thema ist nicht gerade neu, aber immer wieder spannend.
Zukunftssicher ist ein Märchen.:stick:
 
Schon irgendwie beängstigend wie blind manche nvidias Aussagen folgen. Gibt doch inzwischen genug Videos auf YT die eindeutig zeigen wie die Situation aussieht und wer gibt für Stand heute 600-900€ aus um morgen unter 4k Details herunterzuschrauben?
Das Problem ist hier wohl eher, dass diese Karten von nvidia gar nicht für 4K gemacht werden und auch nicht so vermarktet...folgt man der absurden Preispolitik von nvidia dann braucht man für 4K/60fps+ eben min. eine 4090 mit 16gb
für 1080p reichen 8gb locker....
 
8GB sind für 1080p noch eine Überlegung. Wer glaubt denn bitte das eine 4060ti eine 1440p Karte sein soll ;).

Klar, wird man die auch dafür nutzen können, aber sicherlich mit einigen Abstrichen.

Als die 6700XT auf den Markt kam war sie durchaus der Übergang von FullHD, aber auch in WQHD brauchbar. Jetzt ist diese Preisklasse bei Nvidia halt auf FullHD beschränkt. Das empfinde ich als Rückschritt. Vor allem weil der Grund dafür künstlich scheint. Speicher ist spottbillig, aber Nvidia will einfach nicht mehr verbauen, fertig Ende aus.

Ich find das schräg, der optische Zugewinn von nahezu allen Features die ich auf bspw. der 6700XT deaktivieren kann, aber trotzdem noch die höchste Texturstufe habe, tröstet halt bei neueren Titeln dann nicht über die Matschtexturen, Ruckler und Frametimes hinweg. Ich fand das Video von 3070 vs. 6800 in der Beziehung schon überraschend.

Diese Fälle zeigen dann eben, dass die Karte nicht per se eine 1080p Karte ist und auch in 1440p besser sein könnte, wenn man ihr entsprechend Speicher gegeben hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist hier wohl eher, dass diese Karten von nvidia gar nicht für 4K gemacht werden und auch nicht so vermarktet...folgt man der absurden Preispolitik von nvidia dann braucht man für 4K/60fps+ eben min. eine 4090 mit 16gb
für 1080p reichen 8gb locker....

Mit unter 4k meinte ich <4k ;)

Ein Test zwischen einer 1080 und einer 4060 wäre doch mal was, nur um zu sehen wie der Unterschied ist was den genutzten Vram betrifft.
 
Sag das der 390. Mit ihren damals völlig überdimensionierten 8GB kann man heute noch in FHD spielen. Die 290X, die quasi exakt dieselbe Karte mit 4GB ist, kannst du dagegen vergessen.
So lang nutzen Leute ihre Karten garnicht mehr, hier wird nur noch von Gen zu Gen gekauft^^ Jedes Jahr den Herstellern Geld in den Rachen werfen und dann sich wundern warum die Preise steigen. Zukunftssicherheit ist damit also völlig egal für die meisten....leider.
 
Als die 6700XT auf den Markt kam war sie durchaus der Übergang von FullHD, aber auch in WQHD brauchbar. Jetzt ist diese Preisklasse bei Nvidia halt auf FullHD beschränkt. Das empfinde ich als Rückschritt. Vor allem weil der Grund dafür künstlich scheint. Speicher ist spottbillig, aber Nvidia will einfach nicht mehr verbauen, fertig Ende aus.

Ich find das schräg, der optische Zugewinn von nahezu allen Features die ich auf bspw. der 6700XT deaktivieren kann, aber trotzdem noch die höchste Texturstufe habe, tröstet halt bei neueren Titeln dann nicht über die Matschtexturen, Ruckler und Frametimes hinweg. Ich fand das Video von 3070 vs. 6800 in der Beziehung schon überraschend.

Diese Fälle zeigen dann eben, dass die Karte nicht per se eine 1080p Karte ist und auch in 1440p besser sein könnte, wenn man ihr entsprechend Speicher gegeben hätte.
das künstliche Beschneiden von Hardware um die Preispolitik zu rechtfertigen ist doch schon lange Usus und wird vom Konsumenten meist so akzeptiert...
Da geht nichts zB über Apple die für 8GB mehr Ram mehrere hundert Euro mehr verlangen, da ist Nvidia fast schon kulant ?
 
So lang nutzen Leute ihre Karten garnicht mehr, hier wird nur noch von Gen zu Gen gekauft^^ Jedes Jahr den Herstellern Geld in den Rachen werfen und dann sich wundern warum die Preise steigen. Zukunftssicherheit ist damit also völlig egal für die meisten....leider.
Sag das nicht, ich habe noch immer meine 1080Ti seit August '17. :devil: :devil: :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia nimmt sich eben Beispiel an Smartphone Herstellern. Mehr Speicher nur in der "Verkauf ne Niere" Klasse. Obwohl es nix kostet. Eingreifen tut da niemand. Das ist euer aller Schuld. Ihr kauft ja fleißig weiter und rechtfertigt euch das dann^^
 
Das einzige das ich an dieser VRam Diskussion rund um Nvidia gut finde ist die Tatsache, dass dadurch offenbar immer mehr Leute erkennen, dass Nvidia in den letzten Jahren statt Technologie hauptsächlich Marketing verkauft - auch wenn sie hier ausnahmsweise sogar Recht haben ?
 
8GB RAM ist schön, auch der große Cache, bringt nur nichts wenn die Entwicker von Games faul werden und weniger optimieren und semtlichen Müll auf den VRAM Packen. Ganz geschweige von der Tatsache das man VR (wenn auch nicht oft) berücksichtigen muss, da dort der VRAM je Auge eingeplant werden muss.

Mit Müll meinte ich speziell Konsolen Ports auf PC, der unfertig via "semi" Emulator auf PC geportet werden ohne ein funken Optimierung.
 
Zurück