Sammelthread Starfield

Sammelthread
Ja mag sein, aber die unmittelbaren Planeten in unserem Sonnensystem die hinreichend in ihren Eigenschaften erforscht wurden und dessen Informationen hinreichend publiziert wurden sollten doch zumindest auch was einen möglichen "Bildungsauftrag" angeht doch zumindest bissle realistisch sein. Bin ich zumindest der Meinung. bei allen anderen fiktiven Planeten im Spiel isses mir wurscht. Dann hätten sie sich ja auch nicht die Mühe machen brauchen die Lunar spezifische Anziehungskraft reinzubauen oder die Jupitermonde usw... Sie gehen halt den weg den sie beschritten haben nicht sehr konsequent weiter.

Auch wäre es für den Überraschungseffekt auch unterhaltsam gewesen, wenn man drauf landen würde wollen und entweder beim Versuch zerstört wird und zumindest ne Warnung vom Computer zu bekommen das das Landen auf der Venus recht riskant sein würde für Mensch und Material. :ka:

Aber hey klar daran sich aufzuhängen ist albern. Ich muss halt zugeben, ich war beim daddeln an dem Moment (und der Tatsache das Starfield leider nicht sehr viel im Weltraum spielt sondern meist nur auf Instanzierten Planetenflecken mit massig Ladescreens und Schnellreisezwang) schon irgendwie vor dem Kopf gestoßen, das das Game da überhaupt keinen Unterschied gemacht hat, bis auf etwas Belastung der Resistenzen des Raumanzugs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hatte Freitag und heute frei - ja, das Spiel macht Laune :ugly:

1693859662687.png

Und ich hab die Hauptquest immerhin bis "Fusrodah" gespielt - who knows, knows.
Meine Hauptschiffe:

1693859863483.png

Mein 24/7 Schiff mit 1,3k Cargo/~500Shielded

Mein Transporter mit 4k Cargo und 0 Shielded.
1693860649816.png

Kann leider nur Klasse A aktuell fliegen, daher nur Kleinkram in der Flotte
 

Anhänge

  • 1693859633448.png
    1693859633448.png
    12,5 KB · Aufrufe: 11
  • 1693860439623.png
    1693860439623.png
    1,7 MB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
oh man, wer denkt sich nur so unrealistische SF aus.
Ne Spass beiseite, ich habs mir gestern beim Kumpel mal angesehen und schon die Optionen ham mich gegen das Spiel entscheiden lassen. Tastenbelegung war bei Bethesda schon immer ein Stiefkind. So musste ich schon mit Skirim und Fallout 4, lange auf Mod für eine eingängige Tastenbelegung warten. Eigentlich sollte man sich mit der Zeit verbessern aber der Krautsalat an Funktionen für die Tastenbelegung hat neue Dimension erreicht. Was allein die Redundanz angeht, da sind die Entwickler auf dem besten Weg ne Access DB zu übertrumpfen.
Sorry nein, wenn bereits an der Basis, schon so viel Ressourcen verschleudert werden, dann wird es im weiterem Verlauf des Spiel, damit garantiert nicht besser. Mein Kumpel klagt inzw. noch über Soundprobleme lol. Na Ja, die Community hat bisher immer Updates entwickelt, die, last but not least, ein vernünftiges Game aus Bethesda Produkten, machten. 2-3 Jahre und STF ist stressfrei spielbar. Wenn man offene Mod Schnittstelle u. Bethesda, mal von der Seite betrachtet, könnte man fast Kalkül dahinter vermuten.

@Bethesda, mit objektorientierter Programmierung, ist nicht Drag 'n Drop gemeint.

Gruss Acht
 
oh man, wer denkt sich nur so unrealistische SF aus.
Ne Spass beiseite, ich habs mir gestern beim Kumpel mal angesehen und schon die Optionen ham mich gegen das Spiel entscheiden lassen. Tastenbelegung war bei Bethesda schon immer ein Stiefkind. So musste ich schon mit Skirim und Fallout 4, lange auf Mod für eine eingängige Tastenbelegung warten. Eigentlich sollte man sich mit der Zeit verbessern aber der Krautsalat an Funktionen für die Tastenbelegung hat neue Dimension erreicht. Was allein die Redundanz angeht, da sind die Entwickler auf dem besten Weg ne Access DB zu übertrumpfen.
Sorry nein, wenn bereits an der Basis, schon so viel Ressourcen verschleudert werden, dann wird es im weiterem Verlauf des Spiel, damit garantiert nicht besser. Mein Kumpel klagt inzw. noch über Soundprobleme lol. Na Ja, die Community hat bisher immer Updates entwickelt, die, last but not least, ein vernünftiges Game aus Bethesda Produkten, machten. 2-3 Jahre und STF ist stressfrei spielbar. Wenn man offene Mod Schnittstelle u. Bethesda, mal von der Seite betrachtet, könnte man fast Kalkül dahinter vermuten.

@Bethesda, mit objektorientierter Programmierung, ist nicht Drag 'n Drop gemeint.

Gruss Acht
Mir machte spaß, aber die UI Steuerung am PC ist tatsächlich mal wieder mies. Nach Morrowind haben die mit ihrem konsolenfokus echt nur komplette Grütze gebracht in dem Bereich. Beziehe mich auf die SP Spiele, weiß nicht wie es in den MP Titeln ist.
 
OK, Ich will nicht nur über SF meckern, es hat auch seine großartigen Seiten.

Besucht doch mal den Neptun-Mond Triton. bei dem Ausblick blieb auch mir die Spucke weck...:love: Screenshot folgt Aber ihr müsst dafür eine neue Landezohne wählen. Bei der vorgefertigten bekommt Ihr Neptun von da aus schlecht ins Bild.
 
Top Game geworden finde ich. Macht mir mega Bock. Wenn man sich damit abfinden kann dass es eben keine richtigen Planeten sind sondern nur Bereiche welche im Umkreis der Landezone generiert werden und auch eine Abgrenzung haben wo mna nicht weiterkommt. Aber das macht mir nix, davon bin ich ausgegangen dass es eben absolut kein SC sein wird. Braucht es auch nicht :)

Photo_2023-09-02-174135.png Photo_2023-09-02-183946.png Photo_2023-09-02-184701.png
 
Nabend zusammen, nachdem vor einigen Tagen bereits die DLSS Mod von PureDark für Starfield erschienen ist, die zwar keine großen Performanceverbesserungen, aber dafür eine deutlich bessere Qualität brachte, ist heute Morgen die erste DLSS 3 Frame Generation Mod von LukeFZ erschienen.

Ich hab das ganze Mal ausprobiert und bin positiv überrascht, letztlich aber auch traurig darüber, dass sowas erst durch Modder hinzugefügt werden muss, weil Bethesda nicht in der Lage ist zum Release beides anzubieten, wie jedes andere Spiel auch. Und grade bei Starfield sieht man, das Frame Generation essentiell ist, wenn selbst Top Gaming PCs in Städten an der 60 fps Marke kratzen. Wären von Anfang an DLSS 3 und Frame Generation unterstützt worden, müsste Starfield sich auch nicht diese Negativschlagzeilen bezüglich der schlechten Performance anhören.

Die Mod ist auf jeden Fall ein kleiner Schritt in die richtige Richtung und ein großer Schritt für alle, die mit niedrigen FPS Raten selbst mit ihrer RTX 4000 Karte zu kämpfen haben.
 
Und grade bei Starfield sieht man, das Frame Generation essentiell ist, wenn selbst Top Gaming PCs in Städten an der 60 fps Marke kratzen. Wären von Anfang an DLSS 3 und Frame Generation unterstützt worden, müsste Starfield sich auch nicht diese Negativschlagzeilen bezüglich der schlechten Performance anhören.
Du magst es so sehen, ich würde dazu eher sagen das es das Symptom aber nicht die Ursache bekämpft. Die Optik von Starfield rechtfertigt in keinster Weise diesen Hardwarehunger. Nur weil die Entwickler es mal wieder nicht hinbekommen richtig zu optimieren, müssen DLSS und FSR herhalten? Irgendwie schon traurig.
 
Du magst es so sehen, ich würde dazu eher sagen das es das Symptom aber nicht die Ursache bekämpft. Die Optik von Starfield rechtfertigt in keinster Weise diesen Hardwarehunger. Nur weil die Entwickler es mal wieder nicht hinbekommen richtig zu optimieren, müssen DLSS und FSR herhalten? Irgendwie schon traurig.
Da bin ich absolut bei dir. Auch wenn man in anderen Threads liest, wie ich Starfield "verteidige", die technische Umsetzung ist ein Graus. Hindert mich zwar nicht am Spaß haben, ist aber dennoch wenig wünschenswert.
 
Ich modde in Starfield genau 0,0. Das Spiel wird so gespielt, wie es der Entwickler vorgesehen hat.

Wie kommt ihr so voran, was macht ihr am Liebsten? Immer mehr Artefakte sammeln, was ist der Sinn von dem Spiel, hat schon jemand was erkennen können?

Man wird auch mit Nebenmissionen zugeschissen. Kaum hat man was fertig, ploppen 2-3 Neue auf. Des is Stress. Das dauert ja Jahre, bis man das alles hat. Aber ich hab ja zum Glück 2000h eingeplant.

Spass machts schon, ich muss jetzt "Das Auge" reparieren. Das sagt nicht viel über den Fortschritt aus, weil man es ja nicht linear spielen muss.

Man könnte quasi auch nur rumrennen, um die Grafik optimal verachten zu können. Das Spiel sieht grafisch nicht schön aus, besonders die Vegetation, die sieht furchtbar aus, angeführt von dem, was Bäume darstellen soll.

Aber Grafikkarten werden zum Frühstück verspeist. Nachdem, was man so liest, dürfte es auf meim PC überhaupt nicht spielbar sein. Aber läuft überraschenderweise gut. Ich nutze Presets, mit Null Veränderung daran. In QHD. Zuerst Mittel - Grafik nicht gut, FPS hoch.
Dann Preset Hoch - FPS um die 60 rum, schwankend. Grafik oke soweit (man gewöhnt sich daran, dadurch wird das empfundene Leid geringer).
 
Farbfilter entfernen ? Würde für mich den Stil des Games zerstören lol :D
Der Farbfiltermod macht ziemlich sinn, hab ich auch. Er dunkelt auch das Weltall ab. Vanilla ist es schlicht zu hell.
Wie kommt ihr so voran, was macht ihr am Liebsten? Immer mehr Artefakte sammeln, was ist der Sinn von dem Spiel, hat schon jemand was erkennen können?
Was ich am liebsten machen würde ist durchs all fliegen, macht aber nicht den erhofften Fun. Derzeit klapper ich auf meiner eigenen Voyager Grandtour abseits der Questlines alle Sol Planeten und Monde ab. Ich nehme mir vor, auf jedem Himmelskörper auch min. ein generiertes POI zu besuchen. Da hat man schonmal gut zu tun. Es ist eine wunderbare Sightseeing tour!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vanilla ist es schlicht zu hell.

Kann ich nicht beurteilen denn ich war noch nie dort. Kenne aber etliches NASA Material und ohne Licht durch eine Atmosphäre gefiltert ist deren Footage in Bild und Videos sehr hell und weiß was das Licht unserer Sonne angeht. Ich für mich sage Bethesda hat das gut getroffen :) *Vernünftige Monitor Settings vorrausgesetzt
 
Zurück