News Starfield Release: Reicht es für die 90 bei Metacritic und Opencritic?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Starfield Release: Reicht es für die 90 bei Metacritic und Opencritic?

Starfield ist gestartet, doch wie gut ist es? Ziemlich gut, wie die Aggregation bei Metacritic und Opencritic zeigt. Zum release gibt es gute Wertungen und die Spieler werden sich nun auch auf Steam und Co. bald äußern.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Starfield Release: Reicht es für die 90 bei Metacritic und Opencritic?
 
Die PC Version liegt sogar auf 88 bei Metacritic, das ist ein absolut fantastischer Wert.
Ich freu mich auf Dienstag. :)
 
Pc hat 88 was schon viel für so ein projekt ist. Siehe star citizen. Denke das fie größe so ziemlichbdas maximum darstellt um noch ein gutes spiel draus zu machen. Ich freue mich riesig darauf. Starte heute
 
Ich finde auch diese 70% bzw. 7/10 Reviews ok, aber weniger die Begründung dazu. IGN beklagt dass es ein slow burner ist und kein NMS, weil man nicht frei landen oder im Alle herumfliegen kann. Haben die dort schon einmal ein BGS Spiel gespielt?

Auch habe ich das Gefühl, dass da mancher Tester durch die Hauptstory durchgeprügelt ist und dann sagt, die 1000 Planeten seien oft leer und langweilig. Ja, das war doch schon zu Beginn klar und Space ist eben oft leer und langweilig. Ausserdem zeigen die Reviews auch, dass man auf einem Plaenten 40min! in eine Richtung laufen muss um die Level Grenze zu erreichen.....also ist eine "Map" auf einem Planeten grösser als die ganz Map von Skyrim....fixed.

Jedenfalls wurde da die Nadel im Heuhaufen gesucht um dem Spiel keine 8/10 oder 85% zu geben (Gamestart, Gamepro), gerade wenn es Kritikpunkte wie "braucht lange bis es richtig beginnt" oder "keine Planetenlandung" sowie "leere Planeten" sind. Unter dem Aspekt dass man in der Haupt- und den Sidequests, gar nie gross in Berührung mit den leeren Planeten kommt und deren Exploration freiwillig ist (Genau wie Basen Bau, oder Schiff bauen), kann man dies doch nicht als Kritik zur Abwertung ansehen. Aber ich bin da auch nicht neutral, als bekennender BGS Spiele Fan.

Witzig ist, dass viele schreiben, es sei eines der besten BGS Games. Also besser als Spiele denen man früher hohe 80er oder sogar 90er Wertungen geben hat. Zeiten ändern sich. Dass sich einige Reviews der grossen Portale wohl nicht die Zeit genommen haben, 100+ Stunden zu investieren, kommt so einem Spiel aber natürlich nicht entgegen. Einer schreibt, er habe 90 Stunden in das Spiel gesteckt, und er kann kaum warten noch einmal 90 Stunden rein zu stecken...Wertung auch 7/10....ja macht Sinn. :D

Jedenfalls kann man wohl sagen. Für die allgemeine Masse ist das Spiel irgendwo zwischen 70-80%, je nach Präferenzen. Für BGS Fans und Spieler die genau wissen was sie dort bekommen oder genau dies bekommen wollen wofür BGS bekannt ist, mit allen Stärken aber uach den Schwächen, ist es irgendwo zwischen 80 und 95%.

Ist auch ein Spiele Jahr mit starken Titeln die erschienen sind. Und gerade BG3 wurde, wie erwartet, auch als Referenz hergehalten, auch wenn man die Spiele gar nicht wirklich vergleichen kann auf vielen Ebenen. Aber die Gamestar macht da natürlich Clickbait draus und dass die BG3 lieben, wurde ja schon durch etliche Videos oder Texte (Auch auf Gamepro) bewiesen.

Jedenfalls ist Starfield ein richtig gutes Spiel geworden, so viel ist klar. Kein GOTY, aber dies habe ich irgendwie auch nicht erwartet. Ist auch immer schwer eine neue Franchise zu etablieren. Ein gutes TES6 hätte wohl mehr abgeräumt bei den grossen Magazinen.

Was ich übrigens auch nicht so sexy finde, sind die Ladescreens die ich in Gameplay Videos gesehen habe. Auch wenn man in das Schiff einsteigt. In Zeiten der schnellen SSDs und der dort doch eher kleinen Räume, sollte dies doch nicht mehr nötig sein oder wenigstens mit einer netten Animation überbrückt werden. Aber am Ende auch nur ein Schönheitsfehler.

Und nun allen viel Spass die noch heute oder in den nächsten Tagen starten! :daumen::daumen:
 
vollste Zustimmung @Zuriko
Abgesehen davon wie der Flug bzw der Space Teil funktioniert war seit gut einem Jahr bekannt und das es so works as designed ist. Daraus eine Abwertung zu machen find ich auch seltsam.

Naja ich habs schon auf der SSD, aber erstmal BG3 fertig machen - bei einem Single Player Spiel hat man eh alle Zeit der Welt und muss nicht am launch day spielen :)
 
Abgesehen davon wie der Flug bzw der Space Teil funktioniert war seit gut einem Jahr bekannt und das es so works as designed ist. Daraus eine Abwertung zu machen find ich auch seltsam.
Häh? Und weil Designentscheidungen vorher bekannt gegeben werden, dürfen sie nicht negativ bewertet werden? :stupid:

Das Spiel wird veröffentlicht und es wird bewertet was die Tester vorfinden, ganz simpel.
 
Naja wie kann man sich mehr zu release erwarten wenn man vorab schon weiß was kommen wird? Das widerspricht sich mir und erscheint unlogisch.
Also wenn ein Entwickler ankündigt, dass sein Spiel egal auf welcher Hardware wie ein Sack Nüsse läuft, dann darf PCGH im Techniktest die bescheidene Optimierung nicht mehr bemängeln, nur weil der Entwickler es ja so angekündigt hat? Interessante Sichtweise.....

Da machst Du es ja allen Entwicklern in Zukunft leicht jegliche Kritik im voraus zu "verbieten".


Nur weil ich etwas vorher weiß, muss ich es nicht gut/richtig/vernünftig finden.
 
Das war ein Extrembeispiel.

Nochmal, nur weil man etwas vorher ankündigt, kann man nicht erwarten, dass es nur deswegen nicht kritisiert wird.
Ok also wenn Firma VW ankündigt nur einen Golf Klon zu bauen und sich der Autotester trotzdem einen Porsche wünscht, darf er VW kritisieren um bei deinem Beispiel zu bleiben? Ergibt für mich absolut keinen Sinn, aber okay. Thema ist damit für mich durch.
 
Nur weil der Tester gerne ein Elite Dangerous, NMS oder Star Citizen gepaart mit BGS Mechaniken hätte, bedeutet dies ja nicht dass Starfield dass was es macht, schlecht macht. Dies wäre wie wenn man kritisiert, dass es in Starfield keine Fahrzeuge gibt und daraus eine Abwertung macht, obwohl Fahrzeuge keinen Mehrwert bieten würden beim Gameplay und da die meisten Planeten tote Steine sind.

Natürlich kann man dies ansprechen, aber ich verstehe dann nicht warum man anderen BGS Spielen höher Wertungen hinhaut, obwohl dort die selben Schwächen vorhanden sind. Starfield wollte kein Elite Dangerous sein was den Weltall angeht, dies war von Anfang an klar. Ich könnte dann höchstens die Kritik verstehen, wenn im All zu wenig passiert, was ja einige Tester auch tun. Andere beichten wieder von faszinierenden Begegnungen.

Dies ist eben auch das Prinzip Zufall in BGS Games. Ein Prinzip welches bei der Grösse von Starfield wohl noch stärker zum tragen kommt. Eine Person kann in einem Durchgang einige tolle und denkwürdige Zufallsbegegnungen haben. Eine andere Person spielt genau gleich lange und hat keine solche Erfahrungen.
 
Ok also wenn Firma VW ankündigt nur einen Golf Klon zu bauen und sich der Autotester trotzdem einen Porsche wünscht, darf er VW kritisieren um bei deinem Beispiel zu bleiben? Ergibt für mich absolut keinen Sinn, aber okay. Thema ist damit für mich durch.
Das ist genau das was passiert. Es wünscht sich niemand einen Porsche, aber es wird bei sowas dann zu recht die fehlende Innovation und die wenigen Neuerungen im Vergleich zum Vormodell kritisiert.

Aber gut, dann entwickle ich jetzt ein simples Spiel, kündige vorher absolut alles an was darin passiert und warum wieso welche Designentscheidung. Dann darf ich ja durchgehend 100er-Wertungen erwarten, weil kein Tester etwas kritisieren darf, sie wussten ja schon alles vorher. :ugly: :lol:
 
Nur weil der Tester gerne ein Elite Dangerous, NMS oder Star Citizen gepaart mit BGS Mechaniken hätte, bedeutet dies ja nicht dass Starfield dass was es macht, schlecht macht. Dies wäre wie wenn man kritisiert, dass es in Starfield keine Fahrzeuge gibt und daraus eine Abwertung macht, obwohl Fahrzeuge keinen Mehrwert bieten würden beim Gameplay und da die meisten Planeten tote Steine sind.

Wenn ich anfangs an die ganzen Seitenhiebe gegen Star Citizen denke, war mir klar, dass da einige enttäuscht werden.
Aber Bethesda ist ja nicht unbedingt unschuldig an dieser Erwartungshaltung, oder?
 
Ok also wenn Firma VW ankündigt nur einen Golf Klon zu bauen und sich der Autotester trotzdem einen Porsche wünscht, darf er VW kritisieren um bei deinem Beispiel zu bleiben?
Würde VW einen neuen Golf bauen, und vorher ankündigen das dieser einen höheren Verbrauch hat als sonst, darf man das im Anschluss natürlich bemängeln.
 
Zurück