Stardock-CEO: Project Scorpio wird Speicherausstattung auf PCs beeinflussen

Es gibt aber mittlerweile einige Tests (auch hier bei PCGH), die eben doch den Vorteil von 16Gb zeigen. Dabei geht es dann nicht um Max/Min-FPS, sondern um Ausreißer z.B. auch beim Streaming (siehe z.B. DA:I). Max/Min-FPS zeigen nun mal nicht automatisch wie gut ein Spiel läuft, wenn man ständig Schwankungen hat, teils heftiger Natur, kann das schon sehr störend sein und da bietet mehr RAM schon jetzt einen Mehrwert. Konsolen werden das nur meiner Meinung nach nie beeinflussen, wenn überhaupt würde andersherum ein Schuh daraus.
Auch wieder nur halbwahrheiten mit nichts als Beweis :)
How Much RAM Do You NEED for Modern Gaming? - YouTube
 
Auch wieder nur halbwahrheiten mit nichts als Beweis :)
How Much RAM Do You NEED for Modern Gaming? - YouTube

Deswegen sprach er auch von Frametimes und explizit nicht! von Framerate.
DDR3-/DDR4-RAM 2017: Test, Vergleich, Kaufberatung und Bestenliste [April]
Da ein paar Graphen, 8 GB reichen einfach nicht mehr für große AAA Games

Und meiner Erfahrung nach verwaltet Win 10 den RAM besser als Win 7 (über 8 kann ich nicht reden), daher könnte das dort schlimmer aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange Sony mit der Ps4 die Leadplattform bleibt, isses fast irrelevant, was Scorpio macht oder nicht.

Schlampige Portierung bleibt schlampige Portierung, denn für Matschtexturen werden bereits teilweise im Vram wahnwitzige Bedarfe aufgerufen. Wenn uns der Müll jetzt noch im Systemspeicher droht, können Sie sich ihre Software sonstwo hinstecken

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Bei beiden Betriebssystemen müsste es locker möglich sein, deren Speicherhunger auf 1 - 1,5 GB zu reduzieren und gleichzeitig den Spielen mehr Speicher zu geben.

Ich fürchte nur, dass hier diverse andere Nebenanwendungen den Spielen den Speicher streitig machen. siehe diesen Socialfeaturesmist.

MfG

DC

Der "Social"-Kram nimmt aber nicht soviel ein, glaub ich nicht. Das sind eh nur Freunde, Aktivitäten, Neuigkeiten und Communities, wobei man einiges davon nicht nutzen muss bzw. auch deaktivieren kann. Ich denke eher die permanente Videoaufzeichnung im Spiel selber, die dir erlaubt auf Knopfdruck ein Video zu erstellen, ist da ein Hauptfaktor.
Oder/und Sony möchte einfach sicherstellen, dass ihr OS immer flüssig ist, und das kann ich durchaus bestätigen, die Konsole wird zwar manchnal zum Düsenjet(zumindest die alten Revs)wenn man während eines Spiels ins Menü geht, aber auch dort flutscht alles. Und bei der Pro hat man eh "genug" Leistung, wen juckt da 1GB, das macht den Kohl auch nicht mehr fett.
 
Was vergessen wurde ist dass auf dem PC ein guter Teil der Ressourcen durch Ineffizienz vergeudet wird, Konsolenspiele sind hingegen hochoptimiert. Hinzukommt dass die PC Gaming Masterrace nochmal einiges drauflegen muß, wenn sie ihre Vorteile ausspielen möchte. Von daher ist es nicht unrealistisch das es bald erste Spiele geben wird, die 16GB RAM und 8GB VRAM sprengen werden.
 
Ein System bestehend aus 8GB Ram und 4GB Vram hat schon deutlich mehr Reserven als Scorpio, denn die hat letztendlich nur 8GB zur Verfügung, und somit sind in der Regel maximal ~3GB für Texturen reserviert.

Was vergessen wurde ist dass auf dem PC ein guter Teil der Ressourcen durch Ineffizienz vergeudet wird, Konsolenspiele sind hingegen hochoptimiert.
Stimmt gar nicht, Konsolenspiele sind zu 99% alles andere als "hochoptimiert", allein schon dass Microsoft 4GB, also ein Drittel des Rams für das System benötigt zeigt dass es alles andere als effizient ist.
Neuestes Beispiel:
Sniper Ghost Warrior 3: PS4/PS4 Pro vs Xbox One Graphics Comparison + Frame-Rate Test - YouTube
Selbst die PS4 Pro schafft in 1080P bei stark reduzierten Details keine stabilen 30 FPS...
 
Stimmt gar nicht, Konsolenspiele sind zu 99% alles andere als "hochoptimiert", allein schon dass Microsoft 4GB, also ein Drittel des Rams für das System benötigt zeigt dass es alles andere als effizient ist.

Der Punkt ist dass es bei Konsolen eine fixe Grenze gibt, möchte man bessere Effekte u.a., dann muß man besser optimieren, dieser Druck fehlt einfach auf dem PC. Wenn man sieht was auf der PS3 und X_Box 360 in insgesamt 512MB RAM gestopft wurde und dass man auf dem PC die 5 fache Menge braucht, dann ist es schon beeindruckend. Von daher ist es ein Irrtum zu glauben der PC bekäme mit ähnlicher Hardware ähnliches hin. Am Ende wird der PC, wie immer, mit schierer Macht gewinnen, 64GB RAM und 16GB VRAM werden die Konsolen wohl nichts entgegensetzen können, auch wenn es durch die Zwischenrevisionen, ala PS4 Pro und Scorpio, deutlich schwerer wird.
 
Der Punkt ist dass es bei Konsolen eine fixe Grenze gibt, möchte man bessere Effekte u.a., dann muß man besser optimieren, dieser Druck fehlt einfach auf dem PC. Wenn man sieht was auf der PS3 und X_Box 360 in insgesamt 512MB RAM gestopft wurde und dass man auf dem PC die 5 fache Menge braucht, dann ist es schon beeindruckend. Von daher ist es ein Irrtum zu glauben der PC bekäme mit ähnlicher Hardware ähnliches hin. Am Ende wird der PC, wie immer, mit schierer Macht gewinnen, 64GB RAM und 16GB VRAM werden die Konsolen wohl nichts entgegensetzen können, auch wenn es durch die Zwischenrevisionen, ala PS4 Pro und Scorpio, deutlich schwerer wird.

PS4/Xbox One/PS4 Pro/Scorpio sind alles x86 basierte Geräte, also durchaus vergleichbar mit einem PC.
Die aktuellen Systeme haben ca. ~5GB nutzbaren Ram und Texturen sind unter dem Level von Grafikkarten mit 2GB Vram.
Besser optimiert ist zu 99,9% nichts im Gegensatz zum PC.
 
In diesem Artikel ist ein Denkfehler. Nur auf dem Papier besitz ein PC deutlich mehr Speicher, mit angenommen 16GB RAM und 8GB VRAM zusammen 24GB Speicher. In der Praxsis haben die Konsolen jedoch einen unified Speicher, welcher es erlaubt, dass GPU und CPU im selben Adressraum arbeiten können.

AMD „hUMA“ verbessert Kommunikation zwischen CPU und GPU - ComputerBase
Wenn zum Beispiel die GPU Zugriff auf von der CPU berechneten Daten benötigt, ist es bei Kaveri theoretisch nicht mehr nötig, dass die CPU zuerst die Daten in einen Adressraum kopiert, auf den die GPU dann Zugriff hat. Die Anzahl an zeitaufwändigen Kopiervorgängen von Daten wird so deutlich reduziert. Das beschränkt sich nicht nur auf den Systemspeicher, sondern gilt auch für den Cache. So kann die CPU auf den Cache der GPU zugreifen – und anders herum.

Es entfallen also nicht nur unnötige Kopiervorgänge, sondern auch das Vorhalten von doppelten Daten, wie es auf dem PC nun mal erforderlich ist. Da die Konsole die Leadplattform ist, ist es logisch wie die Entwickler arbeiten. Sie weisen nun an soviele Daten wie möglich auch in den VRAM zu schreiben. Im Zweifel sind nun also nicht nur die zwingend erforderlichen Daten im RAM und VRAM sondern praktisch einfach alles doppelt. Das ist der Grund weshalb der VRAM-Bedarf so explodiert ist. (Ein Wink an alle GTX970 Besitzer :ugly:) Als PC Gamer ist mal also gut damit beraten, wenn VRAM und RAM also mindestens 8GB groß sind. Da die Scorpio für eine höhere Performance ausgelegt ist, ist es gut möglich, dass durch bessere Texturen etc. der RAM/VRAM Bedarf auch auf dem PC durchaus steigen kann. Gerade weil noch Windows und Co dazukommen sind 8GB mittlerweile recht knapp.

Das interessanteste daran ist, dass Vega genau hier ansetzt und das Problem wieder behebt in dem man unnötige Dateien aus dem VRAM wieder auslagert, welche dort nichts zu suchen haben. Man bringt also erst ein Problem mit den Konsolen auf den PC und löst es immerhin. Am Ende ist es also wie immer in den letzten Jahren. Mit den AMD Karten hat man bei gleichem Preispunkt also wieder mehr VRAM. (Fiji ausgenommen, da mehr als 4GB nicht mit HBM1 umsetzbar waren) :devil:

Hinter dem High Bandwith Cache Controller verbirgt sich hingegen nicht der Controller nur für den Speicher der Grafikkarte an sich, sondern die Möglichkeit, Speicher systemweit zu adressieren

Ein schönes Konsolenport Beispiel:
RoTR VRAM fix.jpg RoTR RAM Fix.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In vielen Titeln reichen heute durchaus auch noch 8GB.

Ich erkenne das sehr gut an meinem Haupt System und 2.sys.

Erst mit dem vorletzten COD kann mir ein Titel unter der mit 8 GB nicht sauber laufen wollte, und es nur erträglich gestaltet werden konnte indem man auf der SSD die Auslagerungsdatei gen 16gb gestellt hat. Leider brachte das anlegen jener auf einer HDD sehr wenig. Es musste schon auf der SSD sein wo die Auslagerungsdatei angelegt ist.

Mit Watch Dogs 2 kann dann das zweite. Und jetzt mit Battlegrounds dann das schon dritte Spiel.

Mit 8gb +großer Auslagerungsdatei mit dem Fallschirm gelandet, dauerte es immer erst etliche Sekunden bis alles nach geladen war und gestocke aufhörte. Mit 16gb flutscht es direkt ohne Probleme.

Welchen Einfluss 8gb vs 16gb auf das streaming oder allgemeine Spiel Gefühl haben mag ich nicht verallgemeinert! Beurteilen.

Aufgrund der eben geschilderten persönlichen Erfahrung würde ich heute niemanden bei einem Rechner kauf /Aufbau noch 8gb empfehlen. Die Beispiele werden wohl eher mehr statt weniger. Unabhängig davon ob der gute Mann recht hat oder nicht bezüglich des Einflusses der Scorpio.

Gesendet von meinem HTC One M8 mit Tapatalk
 
Der "Social"-Kram nimmt aber nicht soviel ein, glaub ich nicht. Das sind eh nur Freunde, Aktivitäten, Neuigkeiten und Communities, wobei man einiges davon nicht nutzen muss bzw. auch deaktivieren kann. Ich denke eher die permanente Videoaufzeichnung im Spiel selber, die dir erlaubt auf Knopfdruck ein Video zu erstellen, ist da ein Hauptfaktor.
Oder/und Sony möchte einfach sicherstellen, dass ihr OS immer flüssig ist, und das kann ich durchaus bestätigen, die Konsole wird zwar manchnal zum Düsenjet(zumindest die alten Revs)wenn man während eines Spiels ins Menü geht, aber auch dort flutscht alles. Und bei der Pro hat man eh "genug" Leistung, wen juckt da 1GB, das macht den Kohl auch nicht mehr fett.

Selbst abschaltbare Systeme dürften keinen positiven Einfluss haben - es gibt schlicht keine Spiele, die einem dass Abschalten mancher Funktionen nahelegen, um optimale Leistung zu erhalten. Sprich: Es wird ausschließlich dass "worst case szenario" berücksichtigt, mehr Ram bleibt ungenutzt.

Wenn man eine feste Plattform hat, ist dies ein Vorteil welcher aufweichen würde, wenn Optionen diesen optimieren könnten.



Aber Auswirkungen wirds schon haben, einfach weil 8+/4+ eben empfehlenswert (~minimum) sind, nicht aber Standard. Und weil Konvertierungen gern mal mehr als böse Hardware Anforderungen haben. (GTA 5 PS4 - PC)
Alle 16/8 dürfen sich noch a bissle Ausruhen...

Lange hatten Konsolen sehr Hardwarenahe APIs auf ihrer Seite - ihre Annäherung an die Desktop Plattform und Low Level APIs die beim PC so langsam zünden (Vulkan), zeigen Leistungsdifferenzen ziemlich schonungslos...
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Artikel ist ein Denkfehler. Nur auf dem Papier besitz ein PC deutlich mehr Speicher, mit angenommen 16GB RAM und 8GB VRAM zusammen 24GB Speicher. In der Praxsis haben die Konsolen jedoch einen unified Speicher, welcher es erlaubt, dass GPU und CPU im selben Adressraum arbeiten können.

AMD „hUMA“ verbessert Kommunikation zwischen CPU und GPU - ComputerBase


Es entfallen also nicht nur unnötige Kopiervorgänge, sondern auch das Vorhalten von doppelten Daten, wie es auf dem PC nun mal erforderlich ist. Da die Konsole die Leadplattform ist, ist es logisch wie die Entwickler arbeiten. Sie weisen nun an soviele Daten wie möglich auch in den VRAM zu schreiben. Im Zweifel sind nun also nicht nur die zwingend erforderlichen Daten im RAM und VRAM sondern praktisch einfach alles doppelt. Das ist der Grund weshalb der VRAM-Bedarf so explodiert ist. (Ein Wink an alle GTX970 Besitzer :ugly:) Als PC Gamer ist mal also gut damit beraten, wenn VRAM und RAM also mindestens 8GB groß sind. Da die Scorpio für eine höhere Performance ausgelegt ist, ist es gut möglich, dass durch bessere Texturen etc. der RAM/VRAM Bedarf auch auf dem PC durchaus steigen kann. Gerade weil noch Windows und Co dazukommen sind 8GB mittlerweile recht knapp.

Das interessanteste daran ist, dass Vega genau hier ansetzt und das Problem wieder behebt in dem man unnötige Dateien aus dem VRAM wieder auslagert, welche dort nichts zu suchen haben. Man bringt also erst ein Problem mit den Konsolen auf den PC und löst es immerhin. Am Ende ist es also wie immer in den letzten Jahren. Mit den AMD Karten hat man bei gleichem Preispunkt also wieder mehr VRAM. (Fiji ausgenommen, da mehr als 4GB nicht mit HBM1 umsetzbar waren) :devil:



Ein schönes Konsolenport Beispiel:
Anhang anzeigen 951742Anhang anzeigen 951741

Das stimmt auch nicht, bzw ist alles nur reine Theorie.
Die aktuellen Konsolen haben ca. ~5GB nutzbaren Ram und selbst Grafikkarten mit 2GB Vram können bessere Texturen darstellen.
Also selbst Scorpio wird keine Texturen darstellen die auf dem Level einer 4GB Karte ist.

Ein System bestehend aus 8GB Ram und 4GB Vram hat schon mehr Reserven als Scorpio und wird besser performen bzw Texturen schöner darstellen.
 
PS4/Xbox One/PS4 Pro/Scorpio sind alles x86 basierte Geräte, also durchaus vergleichbar mit einem PC.
Die aktuellen Systeme haben ca. ~5GB nutzbaren Ram und Texturen sind unter dem Level von Grafikkarten mit 2GB Vram.
Besser optimiert ist zu 99,9% nichts im Gegensatz zum PC.

allein schon die Kernauslastung ist welten besser optimiert ! da muss man mit 6 kernen mit niedrigem Takt und IPC auskommen , wenn das auf dem PC auch nur im ansatz auf dem selben Level waere dann haette der 7700K schon lange keine berechtigung mehr und ein Ryzen 1600 waere der King ... aber wie es wirklich ist wissen wir alle ... ;)

Das stimmt auch nicht, bzw ist alles nur reine Theorie.
Die aktuellen Konsolen haben ca. ~5GB nutzbaren Ram und selbst Grafikkarten mit 2GB Vram können bessere Texturen darstellen.
Also selbst Scorpio wird keine Texturen darstellen die auf dem Level einer 4GB Karte ist.

Ein System bestehend aus 8GB Ram und 4GB Vram hat schon mehr Reserven als Scorpio und wird besser performen bzw Texturen schöner darstellen.

mag ja alles stimmen , trotzdem wird der PC wieder eine Schippe auflegen muessen und das 16 gb der standard fuer ruckelfreies Triple AA gaming werden sieht man doch schon jetzt ...
Siehe GRW wo du 14 Gb freies Ram oder eine schnelle SSD brauchst wenn du Ruckelfrei spielen willst ...
Oder das Uralte Far Cry Primal zieht sich schon soviel Speicher rein wie es Kriegen kann damit die Schnellreise in sekudnen geht ... klar braucht man nicht aber 16 Gb nutzen einem heute schon ne menge wie wird das also sein wenn die Konsolen auf 12 gb gehen ... kann man sich leicht ausrechnen denke ich .
 
Hab schon lange 32GB RAM in der Kiste. Hab es ehrlich gesagt noch nie voll bekommen. Weder mit Games noch auf dem Desktop. Aber beim RAM halte ich es schon immer so, lieber mehr als zu wenig.
Wobei man wohl auch heute noch ganz gut zu recht kommen sollte bei Spiele mit 8GB RAM.
Ich denke wirklich Einfluss auf die PCs nehmen erst wieder PS5/Xbox...
 
allein schon die Kernauslastung ist welten besser optimiert ! da muss man mit 6 kernen mit niedrigem Takt und IPC auskommen , wenn das auf dem PC auch nur im ansatz auf dem selben Level waere dann haette der 7700K schon lange keine berechtigung mehr und ein Ryzen 1600 waere der King ... aber wie es wirklich ist wissen wir alle ... ;)
Nicht wirklich, sonst hätten nicht gefühlt 80% aller Spiele auf den Konsolen Probleme mit der Performance weil die CPU zu stark gefordert wird.
mag ja alles stimmen , trotzdem wird der PC wieder eine Schippe auflegen muessen und das 16 gb der standard fuer ruckelfreies Triple AA gaming werden sieht man doch schon jetzt ...
Siehe GRW wo du 14 Gb freies Ram oder eine schnelle SSD brauchst wenn du Ruckelfrei spielen willst ...
Oder das Uralte Far Cry Primal zieht sich schon soviel Speicher rein wie es Kriegen kann damit die Schnellreise in sekudnen geht ... klar braucht man nicht aber 16 Gb nutzen einem heute schon ne menge wie wird das also sein wenn die Konsolen auf 12 gb gehen ... kann man sich leicht ausrechnen denke ich .
Wenn Du in Ultra spielen willst brauchst Du natürlich dementsprechend mehr Ram.
Wenn Du nur auf Scorpio Niveau spielen willst werden 8GB Ram und 4GB Vram mehr als genug sein, bessere Texturen sollten auch locker möglich sein.
 
Auch wieder nur halbwahrheiten mit nichts als Beweis :)
How Much RAM Do You NEED for Modern Gaming? - YouTube

HANFI104 hat es direkt nach Deinem Posting schon deutlich angemerkt, ich sprach nicht von irgendwelchen FPS-Durchschnittswerten, sondern von Frametimes. Diese sollten möglichst gleichmäßig sein und da helfen 16Gb schon heute bei aktuellen Spielen oft!

edit: Wobei ich es wirklich amüsant finde, dass Du mit solch einer Aussage von "Halbwahrheiten" sprichst. ;)
 
Hehe kommt ihr PCGH auch langsam auf den Trichter das 8-16 GB Ram nicht mehr ausreicht , wow zum Glück nutze ich seit 2012 nur noch 32 GB .


Aber hey hauptsache die richtigen einheiten nutzen, aber 8-16 GB weiterempfehlen was schon grenzwertig ist

Aber ihr könnt ja ziehmlich gut mythen Aufrecht halten wo andere wiederlegt haben

juko888 weisst du warum der das schrieb weil es aus dem amerikanischen kam und nicht von Pcgh belegt wird wie auch
8/8 Sli setup das es angeblich viel langsamer sei als 16/16
 
Hehe kommt ihr PCGH auch langsam auf den Trichter das 8-16 GB Ram nicht mehr ausreicht , wow zum Glück nutze ich seit 2012 nur noch 32 GB .


Aber hey hauptsache die richtigen einheiten nutzen, aber 8-16 GB weiterempfehlen was schon grenzwertig ist

Aber ihr könnt ja ziehmlich gut mythen Aufrecht halten wo andere wiederlegt haben

juko888 weisst du warum der das schrieb weil es aus dem amerikanischen kam und nicht von Pcgh belegt wird wie auch
8/8 Sli setup das es angeblich viel langsamer sei als 16/16
Ich habs versucht, mein Hirn weigert sich allerdings diesen Post zu verstehen.

Liegts an mir?
 
In diesem Artikel ist ein Denkfehler. Nur auf dem Papier besitz ein PC deutlich mehr Speicher, mit angenommen 16GB RAM und 8GB VRAM zusammen 24GB Speicher. In der Praxsis haben die Konsolen jedoch einen unified Speicher, welcher es erlaubt, dass GPU und CPU im selben Adressraum arbeiten können. [...]

Es entfallen also nicht nur unnötige Kopiervorgänge, sondern auch das Vorhalten von doppelten Daten, wie es auf dem PC nun mal erforderlich ist. Da die Konsole die Leadplattform ist, ist es logisch wie die Entwickler arbeiten. Sie weisen nun an soviele Daten wie möglich auch in den VRAM zu schreiben. Im Zweifel sind nun also nicht nur die zwingend erforderlichen Daten im RAM und VRAM sondern praktisch einfach alles doppelt. Das ist der Grund weshalb der VRAM-Bedarf so explodiert ist. (Ein Wink an alle GTX970 Besitzer :ugly:) Als PC Gamer ist mal also gut damit beraten, wenn VRAM und RAM also mindestens 8GB groß sind. [...]

Ein schönes Konsolenport Beispiel:
Anhang anzeigen 951742Anhang anzeigen 951741
Die One unterstützt kein hUMA. Das kann nur die PS4. Auf der One müssen sich die Entwickler sogar mit dem ESRam rumschlagen. Die Entwickler sind froh, wenn sie ihre Engine so hinbasteln können, dass das beknackte Speichersystem der One überhaupt 1080p zustande bringt.

Außerdem ist es absoluter Käse, dass auf dem PC die Daten doppelt vorhanden sein müssen. Das müssen sie nicht. Was soll die CPU mit Texturen? Die liegen natürlich nicht im Systemspeicher. Wenn sich die GPU dauernd Daten aus dem Systemspeicher holen müsste, wäre die Performance unterirdisch.

Der VRam Verbrauch ist nicht wegen der Konsolen explodiert. Mit Konsolensettings reicht praktisch immer eine 3GiB VRam Karte aus - erst Recht die 970. Der VRam Verbrauch ist so hoch, weil der VRam vorhanden ist. Es gibt 8GiB Karten, also packt man 8GiB voll (Das ist das Kernproblem des PC Marktes! Man spart sich Optimierungen, weil die Hardware eh da ist). Dass diese Texturen dann viel höher als die Konsolentexturen aufgelöst sind, sollte zudem klar sein. Ob sie das immer sein müssen - sprich ob man die Verbesserung bemerkt - ist eine andere Geschichte.

Deine Rise of the Tomb Raider Screens: Das Game belegt dort mit maximalen Details in WQHD insgesamt 11GB (V)Ram. Passt doch soweit. Wo liegt das Problem? Diese Settings wird auch Scorpio nicht mit mehr als 30 fps packen, obwohl theoretisch genug Ram da ist. Die 14GiB Gesamtbelegung der 4/6GB GPU Systeme kommen durch die Auslagerung des überlaufenden VRams in den SysRam zustande und sind nicht repräsentativ.
 
Wenn man mit solchen Statistiken anfängt, kann man auch gleich noch alle alten Konsolengenerationen heranziehen, welche noch gespielt, aber hier komplett außer acht gelassen werden. Ist ja wohl nicht grad ein fairer Vergleich, wenn 10 Jahre alte PCs bei Steam mit einbezogen werden, aber bei den Konsolen nur XBone und PS4 aufwärts.
 
Zurück