Star Citizen: Entwickler verärgert Fans mit Fokus auf Bettlaken-Physik

Das SC mehr wird als damals versprochen wollten laut Abstimmung damals (glaube) ca. 80% der Unterstützer. Ich war einer davon. Würde man die Umfrage heute wiederholen kommen dabei denke ich nicht mehr so viel % für ein "Höher, weiter, schneller" bei rum.

Mit SQ42 muss es vorwärts gehen. Star Citizen selbst wird mir irgendwie immer egaler. Von Server Mesh reden wir jetzt auch schon wie lange? Gefühlt geht es einfach nur sehr langsam vorran. Da kann ich schon verstehen warum so mancher über "Bettlakenphysik" meckert.
 
Das Problem ist, ich und viele andere die damals bei Kickstarter das Spiel unterstützt haben wollten ein Freelancer 2 also einen Frelancer / Starlancer Nachfolger. Und ein solcher wurde uns versprochen und von der Community unterstützt. Ich habe kein Bergbau Spiel unterstütz, keinen MMO Shooter, keine Riesen Planeten wo ich herraum laufen kann (Hallo Weltraumshooter mit Schiffen, warum wird überhaupt eine Minute der Entwicklung in FPS investiert), ich brauche kein realistisches Wasser, kein wechselndes Wetter (weil nicht geplant und gewünscht war in die Atmosphäre eines Planeten einzutauchen) und ich brauche ganz sicher nicht Bettdecken die sich realistisch bewegen.

Also stört es Dich, dass CIG nicht Deine bescheidenen Wünsche, sondern die der Breiten Masse beachtet?
Als CIG damals die Kampagne gestartet hat, hätte wohl niemand (nicht mal CR) damit gerechnet, dass die Community jeden Stretch Goal pulverisiert.
Erst die Community hat das Spiel so groß gemacht, dass es erforderlich wurde die Engine erst auf 64Bit und dann komplett zu wechseln.
Das die findigen Jungs in Frankfurt dann das Planet Tech System auf den Tisch knallen hat auch niemand erwartet.
Alles in allem läuft die Entwicklung nicht so wie es bei normalen vorher festgelegten Entwicklungen vonstattet geht.
Nun muss CIG liefern und sich Gedanken machen wie die Stretch Goals umzusetzen sind. Das alles verzögert die Entwicklung und den Release von SQ42 erheblich. Denn SQ42 ist zwar nur die Singleplayer Kampagne, aber SC und SQ42 sind technisch eng miteinander verknüpft. Das eine bedingt das andere.

Und die Bettdecken sind ja nur eines von vielen Beispielen wo auf der Citizen Con immer mit geworben wird. Irgendwelche Grafischen Wow Effeckte die aber mehr an ein FutureMark oder Unreal 4 / 5 Engine Benchmark erinnern als an ein Spiel.

Die da wären?
Ich muss keine knitternden Bettdecken haben, aber vielleicht ist es auch eher eine Simulation im kleinen, um diese später auf große Dinge im Spiel umzusetzen. Entwicklung bedeutet ein Stück weit auch immer Forschung.
Damit fällt man dann zwar das ein oder andere mal auf die Fresse, aber wenn es klappt, kann es für die restliche Entwicklung auch eine große Erleichterung und Zeitersparnis sein.
Die Planetengenerierung ist mittlerweile ja auch schon so schnell geworden, dass es für die Erstellung der späteren Systeme nur von Vorteil sein kann.
Das gleiche für die Raumstationen oder Basen auf den Planeten oder Monden. Schließlich soll es später ja nicht alles gleich aussehen. Dann könnte ich auch gleich No Mans Sky zocken.

Chris Roberts baut ein was er für cool hält egal ob es die Community braucht oder nicht. Es sind 12 Jahre !!! Vergangen und noch immer kann man nicht ordentlich Dogfights führen oder hat die Single Player Kampagne.

Ich glaube das CR nicht immer direkt dabei ist, wenn seine Teams neue Technologien entwickeln.
Der Mann ist auch nur ein Mensch und kann nicht das gesammte Projekt im Blick behalten.

Ja es sind 12 Jahre vergangen. Davon ist viel Zeit für den Aufbau des Teams, dem Wechsel/Ausbau der Engine und andere Sachen draufgegangen.
Es ist eben kein Spielestudio das schon eine bestehende Engine hatte und nur noch auf diese aufbauen muss um das Spiel fertig zu bekommen. Es ist viel Zeit nötig um zu testen wie weit man mit einer Engine kommt und inwiefern man seine Ideen darin umsetzen kann. Wie hart man mit einer Engine auf die Fresse fliegen kann sieht man in der Games Welt immer wieder. Damals wurde Anthem angekündigt und was wurde nicht alles versprochen. Da haben die Entwickler einen halben Herzinfarkt bekommen weil sie nicht wussten wie sie das umsetzen sollten. Was dabei herausgekommen ist haben wir ja alle sehen dürfen.
Und selbst CDPR ist mit Cyberpunk 2077 fast daran gescheitert und wechselt für den Witcher jetzt auf die UE5.

So ein Spiel zu entwickeln ist keine einfache Sache. Man klickt nicht wild auf Knöpfen herum und fertig ist das Game.
Wenn nicht ständiger Progress zu sehen wäre, würde ich hier jeden einzelnen zustimmen, aber diesen Progress gibt es nun mal. Wenn dann dabei soetwas scheinbar unsinniges wie zerknitterte Bettdecken dabei herauskommt, dann nehme ich es zur Kenntnis und das war es.
Es werden wohl kaum alle Mitarbeiter von CIG an diesen Feature mitgearbeitet haben und wenn da zwei Mitarbeiter in ihrer Entwicklungszeit das nebenher machen, dann bitteschön.

Dafür kann ich auf irgend einem Planeten oder Mond herum laufen (da hätte ich mir auch NoMan Sky kaufen können). Aber auch wenn das Spiel 20 Jahre in der Entwicklung ist wird es noch die Fanboys geben die dass schönreden "Hast du gesehen wie genau die Cockpit Anzeigen im Glas des Helms wieder gegeben werden und wie sich Staub physikalisch korrekt im Schiff ansammelt. Für nur 15 Dollar gibt es jetzt auch im Shop einen Staubwedel womit ich mein 1000 Dollar Schiff wieder von Innen sauber machen kann".

Dazu kann ich nichts sagen, denn hier rutschst Du wieder in diese typische Haltung ab, dass alle Fans nur kleine Jungs sind, die sich an allem von SC aufgeilen können und so dumm sind wie ein Meter Feldweg.
 
sc wird nie fertig so lange der oberguru Roberts lebt.

Naja... Chris Roberts ist jetzt 54... wenn ich sehe was ich mit meinen fast 52 schon an gesundheitlichem Mist durchmachen durfte dann gibt es immer die Möglichkeit das er die Fertigstellung "seines" Spiels nicht mehr selbst erlebt... ist wie früher mit den Kathedralen und Burgen... Die Auftraggeber und Architekten haben auch so gut wie nie die Fertigstellung erlebt :D

Habe bei der Veröffentlichung des Projektes damals auch mit dem kleinsten Paket unterstützt.... Aber dieser ganze Raumschiff-Handel-Irrsinn war mir dann doch zu viel.... So langsam glaube ich aber auch, dass ich die Veröffentlichung einer finalen Release-Version nicht mehr miterleben werde.... bzw. bis dahin vielleicht auch nicht mehr so aktiv spiele....

Schade, denn Games wie Wing Commander, Privateer oder Freelancer vermisse ich wirklich extrem....
 
Der Qualitätsjournalismus der PCGames Sparte gleich wieder mit dem ersten Satz zur Schau gestellt.

"Seit mehr als zehn Jahren dümpelt Star Citizen im Early Access rum."

Interessant! Sehr interessant!
 
Ist doch alles super.
Die eingefleischten Fans, die in das "Spiel" hunderte oder gar bis zu tausende Euro investiert haben, schreiben doch ständig, dass sie bereits unzählige Stunden Spaß in der Sandbox Simulation hatten. Scheinbar sind doch viele zu frieden damit.

Es wird viele geben die in das Game richtig reingebuttert haben. Ob sie Spaß am Spiel haben kann ich nicht sagen.
Ich weiß nur das ich es habe und ich habe nur 45$ bezahlt.
Aber ich weiß auch, dass es nur eine Alpha ist und ich lass auch gerne mal eine Version aus und schau dann mal wieder für ein paar Tage oder Wochen rein.

Ich denke für Fans und Entwickler/Projekt ist es eine win-win Situation, wenn es nie ein fertiges Spiel wird und für immer eine stetig weiterentwickelte Sandbox Simulation bleibt.

Star Citizen soll generell weiterentwickelt werden.
Viele stört nur, dass der Release der Version 1.0 nicht kommt.
Dieser kann aber nicht kommen, weil noch so einige Kern Features fehlen.
Wegen dieser fehlenden Features sind die Server auf 50 Spieler begrenzt und man merkt auch, dass die Server nach einem neuen Start richtig gut laufen, aber umso mehr Aktivitäten die 50 Spieler nachgehen, umso zäher wird das Spiel. Da werden derzeit noch Daten zwischen dem Server und den Clienten ausgetauscht, die nicht unbedingt nötig wären. Daran wird schon sehr lange gearbeitet und eine erste Version dafür gibt es auch schon und diese brachte auch einen guten Performance Schub. Das reicht aber noch nicht. Jetzt fehlt noch die Serverseitige Version davon und das Server Meshing.

bitte steinigt mich nicht, habe keine Ahnung, was bisher der Umfang des Spiels bietet, aber was fehlt denn noch für eine 1.0?

Ich glaube hier speziell geht es eher um die Singleplayer Kampagne Squadron 42.
Was da fehlt weiß wirklich nur CIG. :D

Was Star Citizen (das MMO) angeht, fehlen wie gesagt noch so einige Kern Features wie zum Beispiel das Serverseitige Object Container Streaming, dass Server Meshing und das anpassen der Engine auf die aktuellen APIs.
Erst wenn das erledigt ist, können weitere Features ins Spiel eingebaut werden.
Wann das soweit sein wird kann ich auch nicht sagen, aber ich bin auch nicht der Typ, der sich ständig in SC aufhält und auf den Release wartet. Ich zocke noch andere Spiele und mich juckt die lange Entwicklungszeit nicht.
Warum auch? Die meisten großen Spiele haben lange Entwicklungszeiten und davon bekommt man häufig nur die letzten paar Jahre mit.
Hier kann ich die Entwicklung mitverfolgen, aber muss mich eben in gedulden.

Manchmal kommt es mir so vor, als wenn viele ungeduldige Spieler wie kleine Kinder sind die ihrer Mutti beim Kekse backen zugucken und es nicht abwarten können bis die Kekse fertig sind.
Viele tun auch so, als wäre SC der Nabel der Welt, dabei gibt es so viele andere Welten zu entdecken. ;)
 
Als ich SQ42 "kaufte" war eine GTX 1070 eine geile GraKa. Ich bezweifle, dass ich SQ42 jemals darauf befriedigend spielen werde können (vllt weil es dann auch W12 gibt).
Abgesehen davon, habe ich mich eh vom PC abgewandt und bin inzwischen in der 2. Generation Spielkonsole angelangt. Was das Wolken(kuckucksheim)imperium macht, geht mir inzwischen sonstwo vorbei.
Den Rechner habe ich tatsächlich nur noch rumstehen, um am Sankt Nimmerleinstag noch SQ42 zu "spielen" - Ich fühle mich betrogen - dieses Gefühl bleibt übrig, mehr nicht.
 
Also stört es Dich, dass CIG nicht Deine bescheidenen Wünsche, sondern die der Breiten Masse beachtet?...
Danke für deine positiven Worte!
Endlich mal ein Kommentar mit Aussage :D

Natürlich ist SC schon lange in Entwicklung und bereits zum Start sagte Roberts das er seine Vision verfolgt, gerade was den grafischen Aspekt angeht und: its done when its done. Den Satz scheint heutzutage jeder mit "sofort" gleichzusetzen. Ich warte gerne noch 10 weiterr Jahre, wenn die Entwickler am Ende ein Spiel abliefern, das auch meine Vision vollkommen zufriedenstellt.

Und sie erfüllen genau meine Vorstellungen von einem perfekten Spiel, denn ich z.B. stehe auf realistische Grafik, die kleinen Detail sind es, die dich in die Spielwelt ziehen. Wenn es knitternde Bettlaken sind, dann freue ich mich auch darüber.

Ich habe auch nur das Standardpaket, nie Schiffe gekauft, denn das ist nur optional und später auch mit Ingamewährung möglich. Auch das scheinen viele nicht begreifen zu wollen.

Also, abwarten, entspannen und wenn es soweit ist, eintauchen!
 
Als ich SQ42 "kaufte" war eine GTX 1070 eine geile GraKa. Ich bezweifle, dass ich SQ42 jemals darauf befriedigend spielen werde können (vllt weil es dann auch W12 gibt).
Abgesehen davon, habe ich mich eh vom PC abgewandt und bin inzwischen in der 2. Generation Spielkonsole angelangt. Was das Wolken(kuckucksheim)imperium macht, geht mir inzwischen sonstwo vorbei.
Den Rechner habe ich tatsächlich nur noch rumstehen, um am Sankt Nimmerleinstag noch SQ42 zu "spielen" - Ich fühle mich betrogen - dieses Gefühl bleibt übrig, mehr nicht.

Hast Du mal einen Refund angestrebt?
Das sollte ohne Probleme durchgehen.

Das ein Spiel nicht auf Hardware läuft die beim Beginn der Entwilcklung up to date war ist aber eher normal oder?
GTA V wäre auch nicht auf so oller Hardware gelaufen. ;)

Verkauf den Rechner. Das Spiel wird nicht gut laufen mit dieser Hardware. Vielleicht hast Du ja Glück und es wird später mal für die XBox wasauchimmer oder die Playstation 6 oder 7 portiert.
 
Wie auch immer, das Projekt SC ist zur recht im Fokus der Kritik.
Man wird sehen wie lange die Jünger das so noch mit machen.

Bis dahin ziehen wir den Vorhang betroffen wieder zu und alle Fragen bleiben offen ...
 
Space Citizen entwickelt so langsam sektoide Züge. Die einen hassen es und die anderen loben es in den Himmel und verteidigen es bis aufs Blut.

Ich hab mich schon damit abgefunden das mein investiertes Geld futsch ist. So lange lebe ich voraussichtlich nicht mehr das ich das wirklich mal spielen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu weil ein paar das dort gut finden, heißt das nicht das die breite Masse das auch so so sieht.

Nur weil ein paar das dort doof finden, heißt das nicht, dass die breite Masse das auch so sieht. ;)

Dir ist aber schon klar, dass ein redit thread nicht represervativ ist!?

Dir ist aber schon klar, dass ein Satz der mit "Dir ist aber schon klar" immer ein bisschen besserwisserisch klingt?
Oh shice! Jetzt hab ich es auch getan!
 
@lol2k nur du und einige wenige hier haben mitbekommen, dass dies mal wieder ein gaaaanz schwacher Artikel von PCGH ist. Es geht nur ums Clickbaiting halt.
Die wenigsten SC-Fans stört die Entwicklung eines zusammengeknauschtes Betttuches. Das hiermit auch andere Ansätze verfolgt werden ist erkennbar.
 
Dir ist aber schon klar, dass ein redit thread nicht represervativ ist!?
Der Autor beruft sich selbst auf einen reddit-Thread - dieser bildet u.a. die Quelle für seine titelgebende Annahme "die Fans".
Letztere ist eine heterogene Gruppe, für diese kann der Autor auch gar nicht sprechen.
Klickbait-Niveau, aber der Ansatz scheint aufzugehen und ihm Recht zu geben. Warum differenziert berichten, wenn schon dieser eindimensionale Blick ausreicht, um zig Aufrufe und Kommentare zu generieren?!
Spart Zeit beim Recherchieren und der Einordnung in den Gesamtkontext des Projekts.
 
Ich habe den Artikel heute Vormittag schon gesehen ... gelesen ... gelacht und geschlossen.
Aber diese ewigen einseitigen Kommentare haben mich wieder dazu veranlasst ins Forum zu schreiben.

Meistens ignoriere ich es, aber heute hat es mich wieder getriggert und ich musste meinen Mittel-Scharfen Senf dazu abgeben.

Natürlich ist Reddit nicht repräsentativ für die Breite Masse.
Genauso wie die paar Leute hier im Forum die immer noch behaupten, dass sich in SC nichts tut und alle Fans nur blind Tausende von Euros für Schiffe ausgeben und einer Sekte angehören.
Das sind nur ein paar Stimmen und bei einigen merkt man das sie SC noch nie oder in einer frühen Phase (Freeflight Event) ausprobiert haben.

Dennoch möchte ich mich herzlichst bei diesen Personen bedanken, denn sie haben es geschafft, dass ich mir heute Abend den aktuellen Build herunterladen werde.
Wenn ich dann durchs Verse düse und meinen Spaß habe, bin ich in Gedanken bei den Miesepetern aus dem PCGH Forum.
 
"gamesradar macht aus sinnlosen reddit post "news"", wäre die richtige überschrift gewesen
Das eigentlich amüsante an diesen Artikeln ist, dass PCGH damit einfach nur Futter vor die Trolle wirft, wohlweißlich das diese auf solche Artikel/Schlagzeilen klicken und ihren Tünnef dazu schreiben.

Dabei sollte selbst der letzte mit gesundem Menschenverstnad wissen, dass sich jetzt keine 500 Leute ausschließlich mit einem Bettlaken beschäftigt haben, sondern CIG einfach nur regelmäßig Einblick in die Entwicklung gibt und an Hand von Beispielen Dinge erklärt (die weder auf das Beispiel beschränkt sind, noch nur wegen des Beispiels erarbeitet wurden und auch keine 500 Leute nur das gemacht haben).
Natürlich weiß der Autor das, aber wenn man es so schreibt, kann man niemanden zu einer Reaktion manipulieren.

Naja was solls, am Ende ist es eine klassische "Win-Win-Facepalm" - Sitution:
- der Autor/die Autorin bekommt durch sowas die notwendigen Klicks
- die User, die sich einfach nur beblubbern lassen wollen, ohne viel nachdenken zu müssen, können ihren täglichen Alltagsärger in Form von "schlauen" Kommentaren Luft machen
- der kritische Mitleser schlägt die flache Hand vors Gesicht und rollt mit den Augen vor der Kompetenz in den Kommentaren und Artikel

Schlimmer sind eigentlich nur die Artikel, wo irgendwelche schlauen Streamer zitiert werden "Irgend ein Typ hat gesagt... ", als wäre deren persönliche Meinung eine fundamentierte, wissenschaftlich haltbare Aussage (findet man mehr auf anderen Seiten, werden aber auch immer öfter untereinander übernommen).
"Win-Win-Facepalm" - Sitution
muss ich mir merken
 
Mal aus dem Artikel zitieren... "um das im letzten Jahr eingeführte......Feature" .....haben die Leute ernsthaft soviel Selbsthass entwickelt, dass sie darüber immer noch haten müssen?

Na gut, nur die technikaffinen Persönlichkeiten wissen, dass es sich letztenendes "nur" um eine Testumgebung für die Kollisionsphysik handelt, aber was solls :)
 
Ja aber in dem Moment ist es eben aber auch Betrug, wie ich das Gestern schon in dem anderen SC Tröd gesagt habe.
Kann mir nicht vorstellen, dass es noch lange so weiter geht, es wird bestimmt schon bald eine Sammelklage in den USA geben.
Hoffentlich!
 
das es da noch Leute gibt welche diese Betrugsmasche noch unterstützen sagt mir einfach das die leute einfach nur beschissenwerden wollen.
Es gibt Spieleschmieden die verraten kaum etwas, bis ihr Ding fertig ist und die Leute nörgeln herum, weil sie nichts zu sehen bekommen.

Chris Roberts macht es anderes herum, er lässt die Fanbase am Entstehungsprozess teilhaben, in dem jeder das unfertige Ding probieren kann, ...die Leute nörgeln herum, weil sie kein fertiges Spiel bekommen. - nun ja - genörgelt wird immer.

Man kann sich das Spiel ja auch ansehen wie wenn man einen Zoo oder Tierpark besucht, dort darf man sich auch nicht wie ein Großwildjäger aufführen und die Nashörner und Wildkatzen schießen, sondern nur anschauen und trotzdem gehn die Leute hin, manche sogar gern und regelmäßig.

Demnächst neu im Gehege: Das animierte Bettlaken.



wo irgendwelche schlauen Streamer zitiert werden
Es mag Gründe geben, warum man öfters auf Nachrichten mit kaum relevanten Inhalten zurückgreifen muss.

Star Citizien und Chris Roberts kann aber gar nicht "nicht Spiele relevant" sein.
 
Zurück