Star Citizen: Entwickler verärgert Fans mit Fokus auf Bettlaken-Physik

Es ist eben ein Generationenprojekt... allerdings ist die eigentliche Deadline die Erderwärmung, mit einhergeher Erhöhung der Meeresspiegel verkleinert sich die Fanbase. Da nicht jeder Fan des Spiels Fan von (eigenen) Kindern ist, reduziert sich die Fanbase weiter. Das andere Projekte mit weit weniger Mitteln wesentlich schneller und vor allem bessere Ergebnisse liefern, wird irgendwann selbst dem härtesten Fan schmerzvoll bewusst.

Letztlich ist dieses Millionengrab ein einzige Studie in der es darum geht seine eigenen Träume mit dem Unvermögen anderer zu finanzieren.

Jeder hat ja in seinem Leben schon Lehrgeld gezahlt, der eine mehr der andere weniger und wieder andere immer wieder...
 
Das eigentlich amüsante an diesen Artikeln ist, dass PCGH damit einfach nur Futter vor die Trolle wirft, wohlweißlich das diese auf solche Artikel/Schlagzeilen klicken und ihren Tünnef dazu schreiben.

Dabei sollte selbst der letzte mit gesundem Menschenverstnad wissen, dass sich jetzt keine 500 Leute ausschließlich mit einem Bettlaken beschäftigt haben, sondern CIG einfach nur regelmäßig Einblick in die Entwicklung gibt und an Hand von Beispielen Dinge erklärt (die weder auf das Beispiel beschränkt sind, noch nur wegen des Beispiels erarbeitet wurden und auch keine 500 Leute nur das gemacht haben).
Natürlich weiß der Autor das, aber wenn man es so schreibt, kann man niemanden zu einer Reaktion manipulieren.

Naja was solls, am Ende ist es eine klassische "Win-Win-Facepalm" - Sitution:
- der Autor/die Autorin bekommt durch sowas die notwendigen Klicks
- die User, die sich einfach nur beblubbern lassen wollen, ohne viel nachdenken zu müssen, können ihren täglichen Alltagsärger in Form von "schlauen" Kommentaren Luft machen
- der kritische Mitleser schlägt die flache Hand vors Gesicht und rollt mit den Augen vor der Kompetenz in den Kommentaren und Artikel

Schlimmer sind eigentlich nur die Artikel, wo irgendwelche schlauen Streamer zitiert werden "Irgend ein Typ hat gesagt... ", als wäre deren persönliche Meinung eine fundamentierte, wissenschaftlich haltbare Aussage (findet man mehr auf anderen Seiten, werden aber auch immer öfter untereinander übernommen).
 
Das eigentlich amüsante an diesen Artikeln ist, dass PCGH damit einfach nur Futter vor die Trolle wirft, wohlweißlich das diese auf solche Artikel/Schlagzeilen klicken und ihren Tünnef dazu schreiben.

Dabei sollte selbst der letzte mit gesundem Menschenverstnad wissen, dass sich jetzt keine 500 Leute ausschließlich mit einem Bettlaken beschäftigt haben, sondern CIG einfach nur regelmäßig Einblick in die Entwicklung gibt und an Hand von Beispielen Dinge erklärt (die weder auf das Beispiel beschränkt sind, noch nur wegen des Beispiels erarbeitet wurden und auch keine 500 Leute nur das gemacht haben).
Natürlich weiß der Autor das, aber wenn man es so schreibt, kann man niemanden zu einer Reaktion manipulieren.

Naja was solls, am Ende ist es eine klassische "Win-Win-Facepalm" - Sitution:
- der Autor/die Autorin bekommt durch sowas die notwendigen Klicks
- die User, die sich einfach nur beblubbern lassen wollen, ohne viel nachdenken zu müssen, können ihren täglichen Alltagsärger in Form von "schlauen" Kommentaren Luft machen
- der kritische Mitleser schlägt die flache Hand vors Gesicht und rollt mit den Augen vor der Kompetenz in den Kommentaren und Artikel

Schlimmer sind eigentlich nur die Artikel, wo irgendwelche schlauen Streamer zitiert werden "Irgend ein Typ hat gesagt... ", als wäre deren persönliche Meinung eine fundamentierte, wissenschaftlich haltbare Aussage (findet man mehr auf anderen Seiten, werden aber auch immer öfter untereinander übernommen).
Versprochen wurde eine Space Opera im Stile von Wing Commander, mit Star Citizen als Multiplayer Dreingabe.
Bekommen haben wir bisher Bettlaken Physik,Drinks die der Barkeeper verkauft sowie eine Augenbefeuchtungssimulation.
Nicht zu vergessen die Roadmap zur Roadmap für SQ42.
Es ist schon erstaunlich wie weit man sich tatsächlich vom Versprochenen entfernen kann, und sich dabei von der SC Sekte feiern lassen.
SC ist Vaporware, traurig aber wahr.
 
Ich kann ja verstehen, dass die Entwickler sich bemühen vieles in dem Spiel zu simulieren und realistisch wirken zu lassen. Nur sollte man sich nicht zu sehr in Details verrennen.
Das große Problem ist, die simulieren kein "Spiel" realistisch, sondern die simulieren "Weltraum-leben" realistisch. Und das ist schon irre langweilig. Ich bin schon lange bei SC und es ist traurig wie weit entfernt diese Simulation von einem "Spiel" ist. Spielerisch ist es doch oberlangweilig. Die hätten quasi schon vor Jahren zumindest mal ein Space-spiel releasen können. Und dann im Nachhinein die endlos vielen teuren Raumschiffe per pay dlc, die endlos vielen sinnlosen feautures wie ego-shooter, müsli-riegel, medi-Station...per update nachliefern. Der eigentliche kern des Space-Spiels ist doch unterirdisch. Es ist so langweilig auf den hübschen Stationen rumzulaufen und so nutzlose langweilige Zeitverschwendung mit einem Schiff rumzufliegen und ein bisl. Pvp oder mining betreiben. Da kommt 0 Spannung auf, 0 Anreiz, 0 Story, man taucht 0 ein in die Welt+Atmosphäre. Sorry Chris, aber du bist spielerisch vor Jahrzehnten in den ersten openworld-Anfängen hängengeblieben. Im Jahr 2022 braucht auch open world content, Story, Spannung, Herausforderung. Das ist der Unterschied zwischen Spiel und Simulator wie MS Flugsim, Trainsim,LKWsim oder Landwirtschaftssimulator. Mehr ist SC nicht, Weltall sim ohne Spielspass. Nix gegen diese Spiele. Wers mag ok, sind großartige Simulationen. Mir ist dies zu öde. Ich spiele dies nicht. Ich will Spass Spannung im All und keinen leeren langweiligen Space.

Man darf nicht vergessen, wir reden hier von großen Versprechen, einer halben Milliarde $, 10 Jahre Entwicklung. Dafür ist das doch alles ganz schön wenig.
 
Versprochen wurde eine Space Opera im Stile von Wing Commander, mit Star Citizen als Multiplayer Dreingabe.
Bekommen haben wir bisher Bettlaken Physik,Drinks die der Barkeeper verkauft sowie eine Augenbefeuchtungssimulation.
Nicht zu vergessen die Roadmap zur Roadmap für SQ42.
Es ist schon erstaunlich wie weit man sich tatsächlich vom Versprochenen entfernen kann, und sich dabei von der SC Sekte feiern lassen.
SC ist Vaporware, traurig aber wahr.
Wo du Recht hast....

Mit der Wahrheit gibt es 2 Probleme.

Wer will Sie wissen und wer hält sie aus?

Die Fans jedenfalls nicht.:kuss:
 
Das eigentlich amüsante an diesen Artikeln ist, dass PCGH damit einfach nur Futter vor die Trolle wirft, wohlweißlich das diese auf solche Artikel/Schlagzeilen klicken und ihren Tünnef dazu schreiben.

Dabei sollte selbst der letzte mit gesundem Menschenverstnad wissen, dass sich jetzt keine 500 Leute ausschließlich mit einem Bettlaken beschäftigt haben, sondern CIG einfach nur regelmäßig Einblick in die Entwicklung gibt und an Hand von Beispielen Dinge erklärt (die weder auf das Beispiel beschränkt sind, noch nur wegen des Beispiels erarbeitet wurden und auch keine 500 Leute nur das gemacht haben).
Natürlich weiß der Autor das, aber wenn man es so schreibt, kann man niemanden zu einer Reaktion manipulieren.

Naja was solls, am Ende ist es eine klassische "Win-Win-Facepalm" - Sitution:
- der Autor/die Autorin bekommt durch sowas die notwendigen Klicks
- die User, die sich einfach nur beblubbern lassen wollen, ohne viel nachdenken zu müssen, können ihren täglichen Alltagsärger in Form von "schlauen" Kommentaren Luft machen
- der kritische Mitleser schlägt die flache Hand vors Gesicht und rollt mit den Augen vor der Kompetenz in den Kommentaren und Artikel

Schlimmer sind eigentlich nur die Artikel, wo irgendwelche schlauen Streamer zitiert werden "Irgend ein Typ hat gesagt... ", als wäre deren persönliche Meinung eine fundamentierte, wissenschaftlich haltbare Aussage (findet man mehr auf anderen Seiten, werden aber auch immer öfter untereinander übernommen).
Es ist halt der typische Artikel der das Unvermögen seitens Chris Roberts und CIG thematisiert. Was dabei genau der Aufhänger ist spielt keine Rolle, denn es sind stets nur die eigenen Mittelfinger die der Herr präsentiert.

De fakto alle Handlungen des Studios entbehren rationaler Begründung, vergleichbar mit einer ABM werden ein paar Hanseln beschäftigt um weitere Einnahmen zu legetimieren.

Anderswo wird sowas als Betrug gewertet und irgendeine Aufsicht hätte den Puff längst geschlossen.

Aber selbstverständlich glaube ich auch deine Meinung, mit der du mit der Leistung der vergangenen Dekade zufrieden bist, je nach Anspruch ist das nicht einmal gelogen...
 
Das große Problem ist, die simulieren kein "Spiel" realistisch, sondern die simulieren "Weltraum-leben" realistisch. Und das ist schon irre langweilig. Ich bin schon lange bei SC und es ist traurig wie weit entfernt diese Simulation von einem "Spiel" ist. Spielerisch ist es doch oberlangweilig. Die hätten quasi schon vor Jahren zumindest mal ein Space-spiel releasen können. Und dann im Nachhinein die endlos vielen teuren Raumschiffe per pay dlc, die endlos vielen sinnlosen feautures wie ego-shooter, müsli-riegel, medi-Station...per update nachliefern. Der eigentliche kern des Space-Spiels ist doch unterirdisch. Es ist so langweilig auf den hübschen Stationen rumzulaufen und so nutzlose langweilige Zeitverschwendung mit einem Schiff rumzufliegen und ein bisl. Pvp oder mining betreiben. Da kommt 0 Spannung auf, 0 Anreiz, 0 Story, man taucht 0 ein in die Welt+Atmosphäre. Sorry Chris, aber du bist spielerisch vor Jahrzehnten in den ersten openworld-Anfängen hängengeblieben. Im Jahr 2022 braucht auch open world content, Story, Spannung, Herausforderung. Das ist der Unterschied zwischen Spiel und Simulator wie MS Flugsim, Trainsim,LKWsim oder Landwirtschaftssimulator. Mehr ist SC nicht, Weltall sim ohne Spielspass. Nix gegen diese Spiele. Wers mag ok, sind großartige Simulationen. Mir ist dies zu öde. Ich spiele dies nicht. Ich will Spass Spannung im All und keinen leeren langweiligen Space.

Man darf nicht vergessen, wir reden hier von großen Versprechen, einer halben Milliarde $, 10 Jahre Entwicklung. Dafür ist das doch alles ganz schön wenig.
Es ist eine Alpha!
Die Server limitieren noch.
Was erwartest Du also?
:rollen:
 
Versprochen wurde eine Space Opera im Stile von Wing Commander, mit Star Citizen als Multiplayer Dreingabe.
Bekommen haben wir bisher Bettlaken Physik,Drinks die der Barkeeper verkauft sowie eine Augenbefeuchtungssimulation.

Genau das ist der Punkt, es wurde ein Spiel versprochen als Nachfolger von Wing Commander.
Geblieben sind Versprechungen und eine Tech Demo, die nur dazu da ist das Finanzierungsmodell aufrecht zu erhalten, wie das Beispiel hier in dieser News auch eindeutig zeigt!

Das schlimme ist, dass die "Fans" inzwischen so verzweifelt sind, dass sie bei kleinster Kritik ausrasten.

Ein Teufelskreis!
 
Ich finde, sie sollten mit den Wissenschaftlern aus dem "Lippen Haptik für VR Brillen" Artikel zusammen arbeiten.

Nichts ist wichtiger in Star Citizen, als eine sanfte Brise auf der Lippe, wenn man physikalisch korrekte Laken aufschüttelt. Dafür warte ich dann gerne nochmal 10 Jahre ;)
 
Ohne jetzt Star Citizen / SQ42 zu werten, das Bettlacken zu Kleidungsphysik führt und enden wird in deformierbaren Rüstungen / Schiffen bei äusserer Einwirkung bedenkt keiner oder? Btw den grossen Shitstorm seh ich im Forum verglichen mit z.B. Ares nerf nicht.
 
Wow 450 Millionen für 50 Spieler und Bettlaken im "Universe" vllt gibts ja bei 510 Millionen dann 51 Spieler und Wichstücher.
Nur noch lächerlich
 
Genau das ist der Punkt, es wurde ein Spiel versprochen als Nachfolger von Wing Commander.
Geblieben sind Versprechungen und eine Tech Demo, die nur dazu da ist das Finanzierungsmodell aufrecht zu erhalten, wie das Beispiel hier in dieser News auch eindeutig zeigt!

Das schlimme ist, dass die "Fans" inzwischen so verzweifelt sind, dass sie bei kleinster Kritik ausrasten.

Ein Teufelskreis!


Die Entwickler sind Amerikaner, dass allein reichte mir aus um es nicht zu unterstützen.

Das ist eigentlich ein neues Konzept von wie macht man sich Arbeit und wie findet man Dumme die das bezahlen.

Aus seiner Sicht hat er alles richtig gemacht, arbeitet an einem Projekt das wer wollte, und keine nervt ihn dabei.
 
Das ist eigentlich ein neues Konzept von wie macht man sich Arbeit und wie findet man Dumme die das bezahlen.

Ja aber in dem Moment ist es eben aber auch Betrug, wie ich das Gestern schon in dem anderen SC Tröd gesagt habe.
Kann mir nicht vorstellen, dass es noch lange so weiter geht, es wird bestimmt schon bald eine Sammelklage in den USA geben.
 
Genau das ist der Punkt, es wurde ein Spiel versprochen als Nachfolger von Wing Commander.

Und genau das bekommt man auch.
Man kann alles das machen, was man auch in Wing Commander machen konnte.
Nur das jetzt noch so einiges mehr dazukommen wird. Das ist auch verständlich, denn ein Spiel mit dem Umfang eines Wing Commanders würde heute nur noch von alten Säcken gespielt werden, die in ihrer Erinnerung feststecken wie Geil das Spiel doch damals war.

Geblieben sind Versprechungen und eine Tech Demo, die nur dazu da ist das Finanzierungsmodell aufrecht zu erhalten, wie das Beispiel hier in dieser News auch eindeutig zeigt!

Es ist keine Techdemo. Es ist eine spielbare Alpha Version die stetig erweitert wird.
So wie Du das schreibst klingt es nach einem Video zu einem Spiel, aber man kann es schon spielen und viele der angekündigten Inhalte sind schon drinnen. Andere werden folgen, wenn das Server Meshing implementiert wurde.
Bis dahin limitieren die Server leider noch.

Das schlimme ist, dass die "Fans" inzwischen so verzweifelt sind, dass sie bei kleinster Kritik ausrasten.

Ein Teufelskreis!

Das schlimme ist, dass Du Dich dieser Aussage bedienen musst, damit alle anderen die Dir Contra geben könnten Deine Aussage bestätigen. Das ist für mich nichts anderes als ein Selbstschutz und nützt einer Diskussion rein gar nichts.

Die Behauptung das alle "Fans" gleich ausrasten ist einfach nur haltlos.
Es gibt bestimmt ein paar Fanatiker die Star Citizen leben und es verteidigen wie ihren eigenen Nachwuchs, aber die meisten Fans sind doch recht rational und man kann gut mit ihnen reden.
Also lass uns reden und nicht Vorurteile aufbauen.
 
Ich kann da nur den Kopf schütteln...
das es da noch Leute gibt welche diese Betrugsmasche noch unterstützen sagt mir einfach das die leute einfach nur beschissenwerden wollen.
sc wird nie fertig so lange der oberguru Roberts lebt.
 
Das Problem ist, ich und viele andere die damals bei Kickstarter das Spiel unterstützt haben wollten ein Freelancer 2 also einen Frelancer / Starlancer Nachfolger. Und ein solcher wurde uns versprochen und von der Community unterstützt. Ich habe kein Bergbau Spiel unterstütz, keinen MMO Shooter, keine Riesen Planeten wo ich herraum laufen kann (Hallo Weltraumshooter mit Schiffen, warum wird überhaupt eine Minute der Entwicklung in FPS investiert), ich brauche kein realistisches Wasser, kein wechselndes Wetter (weil nicht geplant und gewünscht war in die Atmosphäre eines Planeten einzutauchen) und ich brauche ganz sicher nicht Bettdecken die sich realistisch bewegen.

Und die Bettdecken sind ja nur eines von vielen Beispielen wo auf der Citizen Con immer mit geworben wird. Irgendwelche Grafischen Wow Effeckte die aber mehr an ein FutureMark oder Unreal 4 / 5 Engine Benchmark erinnern als an ein Spiel.

Chris Roberts baut ein was er für cool hält egal ob es die Community braucht oder nicht. Es sind 12 Jahre !!! Vergangen und noch immer kann man nicht ordentlich Dogfights führen oder hat die Single Player Kampagne. Dafür kann ich auf irgend einem Planeten oder Mond herum laufen (da hätte ich mir auch NoMan Sky kaufen können). Aber auch wenn das Spiel 20 Jahre in der Entwicklung ist wird es noch die Fanboys geben die dass schönreden "Hast du gesehen wie genau die Cockpit Anzeigen im Glas des Helms wieder gegeben werden und wie sich Staub physikalisch korrekt im Schiff ansammelt. Für nur 15 Dollar gibt es jetzt auch im Shop einen Staubwedel womit ich mein 1000 Dollar Schiff wieder von Innen sauber machen kann".
 
Ist doch alles super.
Die eingefleischten Fans, die in das "Spiel" hunderte oder gar bis zu tausende Euro investiert haben, schreiben doch ständig, dass sie bereits unzählige Stunden Spaß in der Sandbox Simulation hatten. Scheinbar sind doch viele zu frieden damit.

Ich denke für Fans und Entwickler/Projekt ist es eine win-win Situation, wenn es nie ein fertiges Spiel wird und für immer eine stetig weiterentwickelte Sandbox Simulation bleibt.

bitte steinigt mich nicht, habe keine Ahnung, was bisher der Umfang des Spiels bietet, aber was fehlt denn noch für eine 1.0?
 
Zurück