Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Vatoss

Schraubenverwechsler(in)
Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Hallo liebe PcGames Community,

ich habe folgendes Problem:

Wenn ich z.b Resident Evil 2 Remake spiele stürzt es nach 10 min ab.
(hab schon einiges an den Grafik Optionen ausprobiert.

Das ganze passiert fast mit allen Spielen. Ab und zu kommt dann auchmal ein Bluescreen mit unterschiedlichen Meldungen z.b "DRIVER_POWER_STATE_FAILURE.

Alle Treiber sind auf dem Aktuellen Stand+ Bios.

Hier meine Hardware:
Mainboard: ASRock AB350 Gaming-ITX/ac
CPU: AMD Ryzen 5 1600
Grafikkarte: AMD Radeon RX 580 (Polaris 20)
Main SSD: KINGSTON SA400S37120G (111 GB)
SSD: Samsung SSD 860 EVO 500GB (465 GB)
Festplatte:WD Elements 10B8 (931 GB)
Arbeitsspeicher:2x4GB Patriot Memory 2800 C16 Series

Derzeitige Temperaturen und Spannungen:

Motherboard 37 °C (99 °F)
CPU 37 °C (99 °F)
CPU Diode 36 °C (96 °F)
VRM 109 °C (228 °F)
GPU Diode 35 °C (95 °F)
Samsung SSD 860 EVO 500GB 26 °C (79 °F)
WDC WD10EZEX-08WN4A0 34 °C (93 °F)
KINGSTON SA400S37120G 26 °C (79 °F)
WDC WD10JMVW-11AJGS2 34 °C (93 °F)

Kühllüfter
CPU 1290 RPM
Gehäuse 2048 RPM
Stromversorgung 923 RPM
Grafikprozessor (GPU) 0%

Spannungswerte
CPU Kern 0.592 V
CPU VID 1.050 V
+3.3 V 3.312 V
+5 V 5.040 V
+12 V 12.038 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.188 V
CPU VDD 1.219 V
CPU VDDNB 1.087 V
GPU Kern 0.750 V
GPU VRM 0.756 V

Strom Werte
CPU VDD 15.59 A
CPU VDDNB 11.55 A
GPU VRM 4.50 A

Leistungswerte
CPU Package 23.02 W
CPU VDD 19.00 W
CPU VDDNB 12.56 W
Grafikprozessor (GPU) 30.64 W
GPU VRM 3.38 W

Ich hab ein UEFI Bios P.4.90.

ch hab mal ein bisschen Rechechiert.

Wenn ich den Rechner mehrere Stunden aus habe und wieder an mache ist der Vram immer noch bei ca. 108 grad.

Kann es sein das der Vram von der Grafikkarte defekt ist?

PS: Um meine Infos zu ergänzen.

Ich habe ein 450 Watt Corsair SF Series SF450 Modular 80+ Gold Netztteil

Defender ist deaktiviert.

Avira ist derzeit mein Antivirus Prog.

Falls ihr noch was braucht stehe ich gerne zu Verfügung

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 68
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Andere GraKa zum testen? Interssant ist festzustellen dass das jetzt irgendwie der fünfte oder sechste Beitrag mit Probleme im Zusammenhang der RX 580 ist. ob da ein wirklicher Zusammenhang besteht keine Ahnung.
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

VRM hat nichts mit V-Ram zu tun. Speedfan liest, wie einige andere Überwachungsprogramme auch, falsche Werte aus(siehe auch Minuswerte von -126Grad bei AUXTIN3). Die zuviel an Wärme, bzw. Kälte, würde man auch direkt spüren wenn man davor sitzt.
Zu den Abstürzen mal nachschauen ob nichts übertaktet ist auch im UEFI/BIOS bei den automatisierten XMP-Profile wo zu scharfe Timmings einstellt werden bei Ramwerten. Lieber manuelle Werte nehmen und auch Software weglassen die eine Einstellung des Mainboards umgehen.
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Hm ok dann bin ja schon mal beruhigt das es nicht von der Graka kommt.

Ich habe die Temperatur auch mit Aida bekommen beim Vram.

Hier noch ein Bild vom Bios welches Profil ich eingestellt hab.
 

Anhänge

  • 20190126_183548.jpg
    20190126_183548.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 73
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Also am VRM kanns nicht liegen hab mich jetzt ewig durchs Thema gelesen.
Die VRM hat gar keine Sensoren. Also stimmen die Temps nicht.

Auch habe ich die neue Rev vom AB350.

wie gesagt, Profil habe ich umgestellt 2800 und sonst benutze ich keinerlei Programme.


Es kommt halt ab und zu der Bluescreen DRIVER_POWER_STATE_FAILURE auch wenn ich z.b was entpacke oder kopiere.
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Nachdem der Fehler meist du mit einem Treiber einhergeht, kannst du ja probieren entsprechende Treiber zu deinstallieren. Z.b. Grafiktreiber oder Chipsatztreiber
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Hat sich doch nicht erledigt -.-

Ich hab jetzt mal einen Furmark test gemacht. Keine Fehler
dxdiag zeigt auch keine Fehler an.

Ich bin allmählich am verzweifeln
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Versuch mal die Treiber komplett zu deinstallieren, einfach im amd Treiber Ordner amd cleanup ausführen. Danach die Treiber neu installieren.

Benutzt du irgendwelche dritt Programme z.b. afterburner o.ä.? Falls ja deinstalliert die bitte auch nachdem du die gpu Treiber runter geschmissen hast und schau ob es dann geht.
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Der Fehler deutete auf einen Stromzufuhr Fehler hin was defakto ein Pstate im treiber Fehler ist

Das kann 2 Gründe haben
das bios der gpu ist defekt
Im normalfall haben alle radeon rx karten dual bios (silent und boost)
Der Treiber ist nicht für das OS
Hier muss amn zwischen amd Win 10 und win 7 treibern unterscheiden
hat mit dem wddm2 zu tun.
Falls win 10 zum Einsatz kommt
Um Fehler bei installierungen beim treiber zu vermeiden DDU
Dann wichtig bei Win 10 automatische driver download über win update deaktivieren

Zuletzt im komplett ausgeschalteten Zustand auch am Netzteil und PC entladen
Das bios umstellen auf Silent (quasi normal)
Das reduziert die Taktraten und hält dann die PCIE specs ein
gab zu release von rx480 ein skandal weil amd die PCIE specs nicht eingehalten hat folge waren durchgebrannte pcie Steckplätze.
Kann sein das gerade deine rx580 simples rebrand ist (rx480 mit neuen bios und Kühler denn zwischen polaris10 orginal und polaris 10 refresh gabs nur marginale besseres binning der chips und leicht höher taktende gpu).
Würde mich nicht wundern das ein AIB (Auftrags fertiger bei gpu Karten bsp msi) simple ihre älteren rx480 nen neuen Kühler verpasst haben. also keine neuen chips verwendeten
Den der Fehler war im design der referenzboards und wurde notdürftig per software gefixt erst spätere modelle mit aib boards haben die Fehler gänzlich vermieden.
Wieso da die amd Ingenieure da geschlampt haben war mir schleierhaft.
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

ich habe die win treiber deaktiviert ddu drüberlaufen lassen und den radeon-software-adrenalin-2019-19.1.1-win10-64bit-jan20 installiert.

lustigerweise zeigt er mir im Gerätemanager was ganz anderes an(siehe Anhang)
 

Anhänge

  • Unbenannt3.jpg
    Unbenannt3.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 39
  • Unbenannt 1.jpg
    Unbenannt 1.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 32
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

das stimmt schon: Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.1.1 Driver Version 18.50.11.01 (Windows Driver Store Version 25.20.15011.1004)
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

hm ok achja ich geh nochmal ins Detail:

Wenn ich z.b resident Evil 2 spiele dann friert das Bild ein und wenn ich dann auf Task Manager klicke gelange ich wieder ins Spiel zurück (ist dann immer noch eingefroren)

@Prozessorarchitektur du meinst den kleinen Schalter an der Graka oder?

wenn ja ich hatte ihn als es das Problem gab schon auf Silent und hab ihn im nachhinein aktiviert. aber ich kanns auch wieder deaktivieren.

und zum bios der gpu. wie könnte ich das Herausfinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

hm ok nur wie finde ich jetzt raus ob ich eine Pulse oder nitro habe. im gpu-z steht dazu nix?

edit: ich hab gerade gemerkt das ich die neueste bios Version drauf habe:

015.050.002.001.000000
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Hm find's immer noch seltsam das es auch beim entpacken etc Auftritt.

Magst du mal die CPU und den ram testen, CPU mit Prime z.b. und den ram mit memtest?

Dann könnte man zumindest ausschließen das es das Board die cpu oder der ram ist wenn beides ohne Probleme läuft.
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

prime95 gestartet und nach 4 min kam ein Bluescreen SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION und nach noch einen Versuch kam dann noch MEMORY_MANAGEMENT.

ich mag prime nicht :(

den memtext muss ich noch machen.
 
AW: Spiele stürzen nach ca. 10 min ab

Ok dann würd ich jetzt wirklich auf mobo/ram/CPU tippen und die gpu ausschließen.

Hast du im Bios irgendwas per Hand geändert oder steht der alles auf den Standard settings?

Resette das Bios vom Mainboard mal und teste Prime dann nochmal bitte.

Falls das nicht hilft steck mal nur jeweils einen ram Riegel rein und teste dann beide einzeln evtl. hat einer von denen einen defekt. Falls beide Probleme machen bitte einen einzelnen nochmal in einem anderen ram Slot testen.

Edit: Grad erst dein Bios Bild gesehen, die CPU Spannung erscheint mir sehr gering. Bitte zuerst Bios resetten und dann mit Prime testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück