• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Spiele PC - max 1000€

systrance

Kabelverknoter(in)
Spiele PC - max 1000€

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mich schon durch diverse Threads gekämpft um mich für mein Vorhaben aufzuschlauen. Da mein alter Rechner aufgegeben hat möchte ich mir einen neuen PC zusammenbauen. Mein Monitor wird auf 1920x1080er Auflösung laufen und soll aktuelle Spiele flüssig wiedergeben.

Folgende Komponenten habe ich in die engere Wahl gezogen:

Gehäuse Xigmatek Midgard "Battle Edition"
Gehäuse Lüfter 2x Xigmatek XLF-F1453 LED Lüfter - 140mm
CPU Lüfter Scythe Mugen 2 Rev. B

Mainboard Gigabyte GA-770TA-UD3
CPU
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz
GPU
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870 Rev. 2, 1024MB GDDR5
RAM G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)

Festplatte Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

Netzteil Cougar CM 550W ATX 2.3

Endsumme derzeit ca. 900€...

Optional
+Microsoft: Windows 7 Home Premium
+G.Skill Falcon II 64GB, 2.5", SATA II (FM-25S2I-64GBF2)

Viele Grüße und danke im vorraus!

systrance
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Spiele PC - max 1000€

An der Zusammenstellung gibt es nichts zu meckern. :daumen:

Zum CPU Kühler: Willst du die CPU übertackten?
 
AW: Spiele PC - max 1000€

Da ich mit übertakten wenig Erfahrung habe, wollte ich da eigentlich eher die Finger von lassen. Ob ich es jetzt allerdings für die Zukunft komplett ausschließen möchte?!

Was wäre denn die Varianten für mit Übertaktung und ohne?

Ist der AMD geeignet für Übertaktung?

Danke für das erste Feedback. :-)
 
AW: Spiele PC - max 1000€

Grundsätzlich ist der AMD zum übertackten geeignet. Da es sich um eine Black Edition handelt, ist das übertackten einfacher wie bei anderen CPUs.

Wenn du nicht oder nur sehr dezent übertackten willst, würde ich diesen Kühler empfehlen:
Arctic Cooling Freezer 7 - Pro PWM Rev.2


Wenn du stärker übertackten willst würde ich den hier empfehlen:
Scythe SCMG-2100 Mugen 2 CPU-Kühler Rev.B


Allerdings hab ich beim Mugen 2 den Verdacht, dass er mit dem grossen seitlichen Lüfter des Gehäuses kollidieren wird. Der Lüfter müsste dann entweder raus oder ein niedrigerer CPU Kühler rein. Der hier ist auch nicht schlecht und würde wahrscheinlich auch stark vom seitlichen Gehäuselüfter profitieren:
Scythe SCZP-2000 Zipang 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiele PC - max 1000€

Allerdings hab ich beim Mugen 2 den Verdacht, dass er mit dem grossen seitlichen Lüfter des Gehäuses kollidieren wird. Der Lüfter müsste dann entweder raus oder ein niedrigerer CPU Kühler rein. Der hier ist auch nicht schlecht und würde wahrscheinlich auch stark vom seitlichen Gehäuselüfter profititieren:
Scythe SCZP-2000 Zipang 2

Eine kurze Internet Recherche bestätigt deinen Verdacht! ;)

Daher probiere ich mein Glück mit dem Scythe SCZP-2000 Zipang 2. :)
 
AW: Spiele PC - max 1000€

Hallo,

Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Value-Edition (Schwarz)
das Rebel 9 ist etwas klapprig, ich würde das Xigmatek Asgard, NZXT Beta, Antec Three Hundred, Cooler Master Centruion 534... nehmen wenn es möglichst günstig sein soll.


Gehäuselüfter: 2x Arctic Cooling Arctic F8, 80x80x25mm, 2000rpm
Ich würde 120mm-Lüfter mit max. 1200 rpm nehmen, sie fördern bei weniger Drehzahl ebensoviel Luft wie kleinere Lüfter mit höherer Drehzahl, sie sind also leiser.

Ich favorisiere Scythe Slip Stream / S-Flex oder Noiseblocker Pro.

Für einen leiseren Betrieb würde ich den Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 nehmen, wenn du später mal übertakten möchtest, den Groß Clockner oder Scythe Mugen 2.


Der Scythe Ninja 2 wäre auch ein guter Kühler der sich für den Semi-passiven Betrieb eignet, allerdings würde ich bei dem den Lüfter tauschen.


Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
Das Board ist sehr gut, je nach Händler ist das Nachfolgeboard (GA-770TA-UD3) aber z.T. schon günstiger oder gleich teuer.


CPU: AMD Phenom II X4 955 (Boxed, OPGA, "Deneb", Black Edition)
Achte darauf das du die CPU im aktuellen C3-Stepping bestellst *klick*.


GPU: Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5
Die Grafikkarte ist gut, aber etwas teuer. Alternativ würde ich zu einer 4890 von z.B. XFX oder Asus greifen.


RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)

Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Gute Wahl :daumen:!


Netzteil: Enermax Modu82+ 525W
Je nach OC-Verhalten würden auch 450 Watt (z.B. Straight Power) reichen, wenn du in der Leistungsklasse bleiben möchtest, würde ich das aktuellere Cooler Master Silent Pro M500 oder Cougar CM 550W nehmen.


Falls du noch einen DVD-Brenner brauchst, würde ich den LG GH22NS50 nehmen.

Ist der AMD geeignet für Übertaktung?
Ja, wenn du hoch hinaus willst wäre aber Intels i5-750 auf z.B. einem MSI P55-GD65 die bessere Wahl.

Gruß

Lordac
 
AW: Spiele PC - max 1000€

würde von dem 1156 sockel abraten...wenn es ein intel sein soll, dann doch eher den 1366...(gulftown) oder halt am3, kommen auch sechskerner..
 
AW: Spiele PC - max 1000€

Da ich mit übertakten wenig Erfahrung habe, wollte ich da eigentlich eher die Finger von lassen. Ob ich es jetzt allerdings für die Zukunft komplett ausschließen möchte?!

Der Black Edition lässt sich dank freiem Multi recht einfach übertakten.

Was wäre denn die Varianten für mit Übertaktung und ohne?

Einfach nur ein guter Kühler, wie der Megahalems, Noctua oder Alpenföhn.

Ist der AMD geeignet für Übertaktung?

Natürlich. :daumen:

Ich würde aber eher kein Enermax nehmen, die sind nicht mehr up to date und recht teuer. Corsair, Cougar, BeQuiet bieten mehr fürs Geld.
 
AW: Spiele PC - max 1000€

sry...aber ich kann zu den oc eigenschaften des x4 955 nicht das beste sagen!!
meiner ging nur bis höchsten 3,8-knappe 3,9ghz stable....(liegt bestimmt auch an meiner cpu) aber mit einem meiner EX^^ dem i7 920 (kein D0) kam ich auf locker 4,3ghz bench stable...mit gutem Kühler sicher auch 24/7 stable...
 
AW: Spiele PC - max 1000€

Hallo,

das Rebel 9 ist etwas klapprig, ich würde das Xigmatek Asgard, NZXT Beta, Antec Three Hundred, Cooler Master Centruion 534... nehmen wenn es möglichst günstig sein soll.

Ich würde 120mm-Lüfter mit max. 1200 rpm nehmen, sie fördern bei weniger Drehzahl ebensoviel Luft wie kleinere Lüfter mit höherer Drehzahl, sie sind also leiser.
Ich favorisiere Scythe Slip Stream / S-Flex oder Noiseblocker Pro.

Das Gehäuse war bei mir auch ein Unsicherheitsfaktor. Für mich muss es einfach nicht sonderlich viel hermachen vom Design. Ich wollte etwas mit guter Funktionalität und sehr gutem Airflow. Also falls ihr da noch Ideen habt, nur raus damit...

sry...aber ich kann zu den oc eigenschaften des x4 955 nicht das beste sagen!!
meiner ging nur bis höchsten 3,8-knappe 3,9ghz stable....(liegt bestimmt auch an meiner cpu) aber mit einem meiner EX^^ dem i7 920 (kein D0) kam ich auf locker 4,3ghz bench stable...mit gutem Kühler sicher auch 24/7 stable...

Wie gesagt ist übertakten für mich jetzt nicht unbedingt Pflicht. Ich würde es wenn auch nicht bis ans äußerste ausreizen.

Der x4 955 hatte mich in der Preis/Leistung überzeugt, sowie der Möglichtkeit später auf "6 Kern" aufrüsten zukönnen.

Wenn ich da auch wieder falsch liege nur raus damit. :)

Viele grüße und danke für die vielen vielen Tipps!!
 
AW: Spiele PC - max 1000€

Hallo,

Das Gehäuse war bei mir auch ein Unsicherheitsfaktor. Für mich muss es einfach nicht sonderlich viel hermachen vom Design. Ich wollte etwas mit guter Funktionalität und sehr gutem Airflow. Also falls ihr da noch Ideen habt, nur raus damit.
ich selbst habe das Lian Li PC-60FN weil ich keine Meshfront wollte und es in dem Preisrahmen welchen ich mir gesetzt habe, optisch am besten gefallen hat.
Aus P/L-Sicht sind aber alle letztens genannten Gehäuse gut, wenn du etwas mehr Geld ausgeben möchtest erweitere ich die Auswahl um das Xigmatek Midgard und Lancool K58.
Du kannst aber auch den Gehäusefinde bei Caseking benutzen *klick*, damit kannst du ein Gehäuse nach deinen Wünschen finden.

Der x4 955 hatte mich in der Preis/Leistung überzeugt, sowie der Möglichtkeit später auf "6 Kern" aufrüsten zukönnen.
Das siehst du vollkommen richtig, aus P/L-Sicht ist der X4 955 BE sehr gut.

Gruß

Lordac
 
AW: Spiele PC - max 1000€

Ich hab jetzt mal so gut es geht versucht Eure Ratschläge zu verarbeiten. :)

Ich habe auf der ersten Seite meine Einkaufliste aktualisiert und würde mich erneut über ein feedback freuen!

Viele Grüße
 
AW: Spiele PC - max 1000€

Hi,

Gehäuse: Xigmatek Midgard "Battle Edition"
Gehäuselüfter: 2x Xigmatek XLF-F1453 LED Lüfter - 140mm
wenn du nicht extrem übertakten möchtest, reicht eigentlich je ein 120mm Front- und Hecklüfter. Die zusätzlichen Lüfter im Deckel lasse ich mir noch eingehen, mehr brauchst du aber auf keinem Fall!


CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Total unsicher bin ich mir bei der Wahl des CPU Kühlers.
Der Mugen 2 ist eine sehr gute Wahl, wenn du noch mehr Kühlleistung möchtest, würde ich die Nordand in Betracht ziehen.

Die Karte würde ich auf keinem Fall kaufen, da kann sie noch so gut sein. Du bezahlst alleine dafür mind. 383,- Euro, und das dafür das sie ~ 19% schneller ist als eine 4890, DX11 hat und stromsparender ist...

Es ist natürlich deine Sache, aber der Grafikkartenmarkt ist so schnelllebig as man nicht unbedingt das teuerste kaufen sollte.


Mainboard: Gigabyte GA-770TA-UD3
CPU: AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)

Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

Netzteil: Cougar CM 550W ATX 2.3
:daumen:


Gruß

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiele PC - max 1000€

Die Karte würde ich auf keinem Fall kaufen, da kann sie noch so gut sein. Du bezahlst alleine dafür mind. 383,- Euro, und das dafür das sie ~ 19% schneller ist als eine 4890, DX11 hat und stromsparender ist...

Es ist natürlich deine Sache, aber der Grafikkartenmarkt ist so schnelllebig as man nicht unbedingt das teuerste kaufen sollte.

Ich möchte natürlich nicht unbedingt das teuerste kaufen. Meine Anforderung ist da eigentlich nur aktuelle Spiele auf "1920x1080/hohe Details" spielen zu können, ohne Ruckler etc.

Ich glaube ich bin einfach ein wenig abgehängt was das Thema Grafikkarten angeht.

Gehäuse: Xigmatek Midgard "Battle Edition"
Gehäuselüfter: 2x Xigmatek XLF-F1453 LED Lüfter - 140mm

wenn du nicht extrem übertakten möchtest, reicht eigentlich je ein 120mm Front- und Hecklüfter. Die zusätzlichen Lüfter im Deckel lasse ich mir noch eingehen, mehr brauchst du aber auf keinem Fall!

Ich hatte die beiden Lüfter aus der Battle Edition nur nochmal aufgeführt, wollte also keinesfalls noch 2 weitere kaufen. ;) Bin nur am überlegen ob beide in den Deckel sollen (1 vorne rein, 2 oben raus, 1 hinten raus) oder 1 vorne rein, 1 unten rein, 1 hinten raus, 1 oben raus.

Der Mugen 2 ist eine sehr gute Wahl, wenn du noch mehr Kühlleistung möchtest, würde ich die Nordand in Betracht ziehen.

Es bleibt dann wohl beim Mugen, denke ich. :)
 
AW: Spiele PC - max 1000€

Hi,

Ich möchte natürlich nicht unbedingt das teuerste kaufen. Meine Anforderung ist da eigentlich nur aktuelle Spiele auf "1920x1080/hohe Details" spielen zu können, ohne Ruckler etc.

Ich glaube ich bin einfach ein wenig abgehängt was das Thema Grafikkarten angeht.
der Grafikkartenmarkt ist im Moment nicht so einfach, die Verfügbarkeit der 58xx ist nach wie vor nicht gut und von Nvidea gibt es noch keine Konkurrenz, beide Faktoren führen zu dem hohen Preis.

Ich hatte die beiden Lüfter aus der Battle Edition nur nochmal aufgeführt, wollte also keinesfalls noch 2 weitere kaufen. ;)
Ok :daumen:

Bin nur am überlegen ob beide in den Deckel sollen (1 vorne rein, 2 oben raus, 1 hinten raus) oder 1 vorne rein, 1 unten rein, 1 hinten raus, 1 oben raus.
Ich habe nur einen Fron- und Hecklüfter, allerdings übertakte ich nicht und nutze keine extrem starke Grafikkarte.

Du kannst ja mal im Unterforum vorbei schauen, vielleicht findest du da Anregungen was für dich am sinnvollsten ist.

Es bleibt dann wohl beim Mugen, denke ich. :)
Den finde ich aus P/L-Sicht sehr gut.

Gruß

Lordac
 
Zurück