News Spiel abgeschaltet: Ubisoft hat jetzt eine Klage am Hals

Die Leute kapieren nicht dass es ein entscheidender Unterschied ist ob ich ein Spiel for free spielen kann wie nfs World bspw. ODER ob ich etwas kaufe und es mir danach weggenommen wird. Da das Spiel single Player hat, versteh ich nicht warum man die Leute nicht einfach spielen lässt? Alle nfs Teile können ebenfalls nach server Abschaltung gespielt werden. Für mich ein ganz klarer Verstoß von Ubisoft, andernfalls würde ja gelten: "If buying isn't owning, piracy isn't stealing".
 
Die Gamerwelt hat es so gewollt.
Wird nicht das letzte mal sein, dass so etwas passiert.
Ein hoch auf alle Launcher
Es gibt genügend Beispiele wo Spiele zum Supportende frei gepatcht wurden. Es geht also nur oft , wie in diesem Fall, will der Publisher das nicht.
Meistens geht's um Geld. Man will das Spieler aufhören den alten Klassiker zuspielen und zum neuen top monetarisierten Spiel wechseln. Wenn sie das nicht freiwillig tun dann eben mit "Gewalt". :daumen2:
Das ist Kapitalismus und erzwungenener Konsum in unserer immer schnelllebigen Konsumgesellschaft. Das Akkus bei modernen Smartphone verklebt sind (bzw. Erst ein Gesetz kommen musste das jenes verbietet) ist ein weiteres Beispiel und davon gibt es viele ..:ka:

Gamer sind nicht Schuld. Launcher sind nicht Schuld (vielleicht Mitschuld). Es sind Entscheidungen von Top Managern die aus Geldgier getroffen werden!!
 
Ich hoffe die Klage geht durch!

Hatte erst vor kurzem The Crew 2 gekauft und das läuft immer noch nicht auf meiner Series X, weil Ubisoft irgendwas verbockt hat. Finde ich persönlich genau so nervig.
 
Hab auch nichts Gegenteiliges behauptet.

Wenn dort aber festgehalten ist, der ... Hersteller behält sich das Recht vor bla bla
dann seh ich da eher dunkel.

Solche Formulierungen fallen häufig unter die unangemessene Benachteiligung nach § 307 BGB. Klauseln die den Vertragspartner unangemessen benachteiligt sind vollständig ungültig. Bei so einer Formulierung behält es sich der Verwender der AGB ja vor den Vertrag zu Ungunsten des Vertragspartners zu ändern ohne dass dieser dagegen etwas machen kann.

In dem konkreten Fall könnte unter anderem folgendes greifen:

(Rücktrittsvorbehalt)
die Vereinbarung eines Rechts des Verwenders, sich ohne sachlich gerechtfertigten und im Vertrag angegebenen Grund von seiner Leistungspflicht zu lösen;

Ein Rücktrittsvorbehalt ist verboten, außer in Dauerschuldverhältnissen (Handyverträge z.b., aber der Kauf eines Spieles ist kein Dauerschuldverhältnis). Ein Gericht muss prüfen, ob für einen durchschnittlich informierten Verbraucher es absehbar sein konnte, dass das Spiel nicht dauerhaft spielbar ist. Falls ja, dann ist so eine Klausel gültig, falls nein ist sie ungültig. Und da hilft dann auch eine Umformulierung nichts, es muss auch ohne die AGBs erkennbar bzw erwartbar sein, dass man nur eine temporäre Lizenz erwirbt. Ich persönlich bin der Meinung, dass dies für den durchschnittlichen Verbraucher nicht erkennbar ist, vor allem nicht bei denen die eine physische Version kaufen und wenn es eben nicht nur online ist. Bei reinen Onlinespielen hingegen dürfte es durchaus erkennbar sein, dass man das Spiel nicht dauerhaft spielen kann. Aber das ist nur meine persönliche laienhafte Einschätzung, kein Plan wie ein Gericht das beurteilt, das werden nicht mal Experten wissen, da es zu dem Thema bisher keine Urteile gibt. Wenn ich aber daran denke, dass selbst die jahrzehntelange Praxis Gebühren über AGB anzuheben wo ein ignorieren als Zustimmung gewertet wurde vom BGH gekippt wurde könnten die Chancen durchaus gut stehen dass ein solches Verfahren erfolgreich ist.
 
Gamer machen alles kaputt.

Warum kommen spiele unfertig auf den Markt weil die Gamer alles kaufen.
Warum werden Spieker per ingame käufe abgezockt, weil Gamer alles kaufen ohne nachzudenken.
Warum kommen keine fertigen spiele mehr auf den Markt, weil Gamer alles kaufen.
Warum werden dich Hersteller nach der Klage nochmal überlegen welche Spüle gemacht werden, weil Gamer nicht loslassen können.

So, ich verlange dass meine alten die Spüle auf Windows 10000 funktionieren, geht das nicht verklagen ich die Hersteller, wenn diese insolvent sind muss ich eben Microsoft verklagen...

Es kann eben nicht alles ewig immer gehen, dann dürfte ja Hardware nie mehr kaputt gehen denn es muss ja immer funktionierten.

Habe haben die letzten Jahre alles kaputt gemacht und damit wird es noch schlimmer.

Was eine schwachsinns Diskussion sorry, warum gegen meine alten Kassetten nicht mehr in CD Tape, soll ich jetzt ne Musikgruppe verklagen die es vermutlich nicht mehr gibt, das Label ?
 
The Crew ist doch ein reines Online-Spiel?

Kenns nicht (Porsche war letztes NfS)
Spiele generell nur Single-Player.
Siehe meinen anderen Post.



The Crew (1) hat eine Vollständige Kampagne welche man im Singelplayer spielen kann.
Der PvP in the Crew war nicht mal der Hauptbestandteil des Spiels.
(Beinahe?) alle Rennen konnten alleine gespielt werden. Coop war optional.

Das weiss ich, da ich nie die PvP Modi gespielt habe sondern nur Coop oder Solorennen.
Da es sich hier nicht um ein klassisches Onlinespiel wie z.B. CounterStrike handelt, ist eine Lizenzentfernung bei Supportende weder gerechtfertigt, noch offensichtlich.
Anhang anzeigen 1474639
 
Siehe meinen anderen Post.
The Crew (1) hat eine Vollständige Kampagne welche man im Singelplayer spielen kann.
Ok, ist mir nicht mehr erinnerlich.

Dann finde ich das auch einen ziemlichen Affront.
Diese Geschäftsgebahrung gehört mal eine Zeit lang ganz oben auf die Tagesordnung.

Zumindest in der EU (Ubisoft) eine Grundsatzentscheidung (wie zb. betr. Loot-Boxen).
Wobei mir dieses Thema aus den Fokus geriet.

Habe den Eindruck, da ging dann auch nix mehr weiter, und es wird gehandhabt wie
gehabt.

Wobei ich bei Öffentlichkeit/Politik/Behörden vs. Großkonzerne generell eine eher
pessimistische Einstellung habe.

Harren wir gespannt der Dinge.
 
Also wenn es das Spiel physisch gibt, was ja auch der fall ist. Sollte das spiel auch dauerhaft funktionieren. Meine gameboy spielen oder n64 spiele gehen ja auch noch, sofern ich die passende Konsole verwende.
Ansonsten hätte, nach meiner ansicht, das deutlich auf der Verpackung gekennzeichnet sein müssen. Also ich sehe hier ubisoft deutlich in der Verantwortung. Zumal das spiel auch von Kindern gekauft werden konnte. Fsk0????

Aber ich geh mal davon aus das ubisoft sich bei life service games rechtlich gut schützt und der Verbraucher am ende halt in die röhre schaut. Im aller

Persönlich ist mir das aber egal, weil ich spiel es nicht.
Denoch hoffe ich insgeheim das ubisoft hier mal richtig tief rein lange muss......
 
Sehr gut, dass geklagt wurde!

Man stelle sich vor, man kauft sich ein neues Auto und nach 10 Jahren würde der Autohersteller einfach die Elektronik abschalten, sodass das Auto an Ort und Stelle stehenbleiben würde und sich nicht mehr starten lässt.

Was Ubisoft macht, ist eine Sauerei und ich hoffe, die Klage ist erfolgreich, und Ubisoft wird gerichtlich gezwungen, dass Spiele zumindest offline spielbar bleiben müssen!!!
 
Naja das game war immer Online auch in der Karriere. Und um par 100 Leute happy zu machen soll Ubisoft mehrere 1000€ im Monat ausgeben um ein Server am Laufen zu halten. Nein! Sollen doch die gamer ein Server bezahlen wenn die 100 jahre alte Dinger zocken wollen. Es gibt auch kein bF1 mehr oder den ersten COD Teil.
Die Leute heutzutage haben ein komisches Bild von der Welt. Keiner will mer was leisten aber die großen müssen mein Hintern Pudern.
Hoffe dir Kläger verlieren und müssen alle Kosten selber tragen.

Den duch sich ein Verhalten werden immer weniger games kommen.

Und was für dumme Vergleiche hier stehen. Wie kann man etwas digitales mit einem Auto oder überhaupt mit etwas aus den 90n vergleichen.
Meine Socken aus den 90er hab jetzt Löcher. Wenn kan ich verklagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Publisher haben es den Spielern ja unmöglich gemacht, die Spiele-Server selbst zu Hosten, indem keine Software für dedizierte Server mehr angeboten wird wie es früher üblich war, sondern alles nur noch über die Server der Publisher läuft.

Es wäre daher schon ein Erfolg, wenn die nötige Server-Software freigegeben würde, wenn die offiziellen Server abgeschaltet werden. Nur wollen das die Publisher ja nicht, sondern sie wollen das die Spieler die neuen Spiele kaufen.
 
Naja das game war immer Online auch in der Karriere. Und um par 100 Leute happy zu machen soll Ubisoft mehrere 1000€ im Monat ausgeben um ein Server am Laufen zu halten. Nein! Sollen doch die gamer ein Server bezahlen wenn die 100 jahre alte Dinger zocken wollen. Es gibt auch kein bF1 mehr oder den ersten COD Teil.
Die Leute heutzutage haben ein komisches Bild von der Welt. Keiner will mer was leisten aber die großen müssen mein Hintern Pudern.
Hoffe dir Kläger verlieren und müssen alle Kosten selber tragen.
Es geht hier auch hauptsächlich nicht darum dass dieses Spiel spielbar wird sondern darum, dass man sich etwas kauft in der Annahme man kann es für immer spielen und es steht nirgends dass wenn die Server abgeschaltet werden man dieses Spiel nicht mehr spielen kann. Natürlich wäre es cool wenn man dieses Spiel wieder spielen kann aber wenn nicht ist nicht so schlimm Hauptsache man verhindert dass dies nochmal passiert.
 
Naja das game war immer Online auch in der Karriere. Und um par 100 Leute happy zu machen soll Ubisoft mehrere 1000€ im Monat ausgeben um ein Server am Laufen zu halten. Nein! Sollen doch die gamer ein Server bezahlen wenn die 100 jahre alte Dinger zocken wollen. Es gibt auch kein bF1 mehr oder den ersten COD Teil.
Die Leute heutzutage haben ein komisches Bild von der Welt. Keiner will mer was leisten aber die großen müssen mein Hintern Pudern.
Hoffe dir Kläger verlieren und müssen alle Kosten selber tragen.

Den duch sich ein Verhalten werden immer weniger games kommen.

Und was für dumme Vergleiche hier stehen. Wie kann man etwas digitales mit einem Auto oder überhaupt mit etwas aus den 90n vergleichen.
Meine Socken aus den 90er hab jetzt Löcher. Wenn kan ich verklagen

du redest wirres Zeug. Du hast dich auch damit nicht befasst. Es geht grob gesagt darum das Firmen Spiele offline Verfügbar machen.

Nur zu deiner Info "Sollen Spieler halt eigene Server machen", ist dir schon aufgefallen das genau das nicht geht.
Manche fordern sogar eine Regel das zB nach 10 Jahren Server Tools zum download freigegeben werden müssen.

Das Thema ist viel komplexer als du denkst und es damit abzutun und zu behaupten es spielen ja nur 100 Leute ist kindisch und albern.

Achja, da du die Methaphern nicht verstehst.
Was wäre wenn Warner oder Disney nach sagen wir mal 10 Jahren bei dir Klingeln und alle deine Musik CDs und Film DVDs beschlagnahmen, weil der ihrer Meinung nach die Lizenzen ausgelaufen sind.
Genau das passiert Digital mit Steam, Netflix, Spotify und Co.

Das du das nicht verstehst und sogar hoffst das die Klage scheitert erschreckt mich etwas.
Du hast keine Ahnung vonder Thematik aber schreist am lautesten.
Die Publisher haben es den Spielern ja unmöglich gemacht, die Spiele-Server selbst zu Hosten, indem keine Software für dedizierte Server mehr angeboten wird wie es früher üblich war, sondern alles nur noch über die Server der Publisher läuft.

Es wäre daher schon ein Erfolg, wenn die nötige Server-Software freigegeben würde, wenn die offiziellen Server abgeschaltet werden. Nur wollen das die Publisher ja nicht, sondern sie wollen das die Spieler die neuen Spiele kaufen.
Jap, dafür bin ich auch. Das wenn ein Server abgeschaltet wird, das Open Source Tools freigegeben und DRM Frei gemacht werden müssen, sobald eben ein Spiel oder Server abgeschaltet werden soll.
Problem, das geht nicht immer. Mancher Kopierschutz oder Serverstrucktur ist sehr tiefgreifend.
Siehe Sonys PSN das überall drinnen hängt.
Also wenn es das Spiel physisch gibt, was ja auch der fall ist. Sollte das spiel auch dauerhaft funktionieren. Meine gameboy spielen oder n64 spiele gehen ja auch noch, sofern ich die passende Konsole verwende.
Ansonsten hätte, nach meiner ansicht, das deutlich auf der Verpackung gekennzeichnet sein müssen. Also ich sehe hier ubisoft deutlich in der Verantwortung. Zumal das spiel auch von Kindern gekauft werden konnte. Fsk0????

Aber ich geh mal davon aus das ubisoft sich bei life service games rechtlich gut schützt und der Verbraucher am ende halt in die röhre schaut. Im aller

Persönlich ist mir das aber egal, weil ich spiel es nicht.
Denoch hoffe ich insgeheim das ubisoft hier mal richtig tief rein lange muss......
Es geht hier immer nur um Ubisoft Spiele, aber die Hälfte meiner PC Spiele auf Disk ist wegen Server oder Kopierschutz ohne Hacks oder Mods wertloser Müll.

Zudem kommen wir bei Steam, Netflix, Spotify und Co immer mehr in eine Abhängigkeit die wir nicht beeinflussen können. Das reicht von Lizenzen bis hin zum entfernen und abschalten der Produkte die man gekauft hat bzw in der Bibliothek hatte.

Ich bin der Meinung das Lizenzen mittlerweile den Sinn Schutz des Autors und Geistigen Eigentümers verloren haben und diese nur noch wir Verträge und Aktien bei großen Firmen hin und her gehandelt werden.

Die Kunst ist mit diesem Kapitalismus immer mehr gefährdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich ist seit Jahren bekannt das man nur Lizenzen kauft, allerdings finde ich es eine Frechheit Titel quasi einfach dem Kunden wieder abzuknüpfen. Da geht Otto-Normalo nicht von aus wenn er ein Game kauft. Das man schreibt es wird nur eine Lizenz erworben, ist ja schon ein Gewinn.
Genau,wir Kaufen spiele!sonst müsste stehen sie bekommen die Lizenz Nutzung und wenn wir kein Bock haben löschen wir alles.
Und wenn das Einer ließt,kauft keiner mehr Games!
 
Zurück