Bilderthread Soundanlagen

Mein Ort zum Entspannen.. Hatte nur meine Handycam zur Hand :ugly:
 

Anhänge

  • 2011-08-07 16.18.34.jpg
    2011-08-07 16.18.34.jpg
    558,3 KB · Aufrufe: 320
so, mein system. ein altes car-hifi-system von rainbow (SAX 265.20) das nach meinem totalschaden nun hier platz gefunden hat :ugly: das is allerdings nicht das endgültige Gehäuse, nur ich hab die Zeit nicht gefunden, und da musste schnell was her... 14 euro Hornbach MDF :D angefeuert wird das ganze mit einer Head & Heart (Harrison & Heald?) electronic V200 MOS-FET Endstufe, die damals wohl hauptsächlich für Studios verwendet wurde. Macht 100 Watt auf 4 Ohm auf jedem Kanal. Hatte ihre Zeit so um 1980~1984 soweit ich weiss, ein altes überbleibsel aus unserem Jugendhaus, freundlich gefragt, und ohne Probs bekommen :D von der Serie gibt's heut nur noch den V800. ABer ich muss sagen ein richtig geiles Teil, das mächtig klaren Sound ermöglicht. mit dem Teufel Concept E300 zusammen hab ich dann ein 7.1 system :D nur so langsam gehen mir die kleinen brüllwürfel auf die Eier ^^ der sub arbeitet allerdings ziemlich ordentlich... ahja, die Xonar D2 ist der Grundstein des Ganzen. :)
 

Anhänge

  • IMG_1696.jpg
    IMG_1696.jpg
    656,9 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_1701.jpg
    IMG_1701.jpg
    625,1 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_1699.jpg
    IMG_1699.jpg
    566,8 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute auch die ersten Bilderchen für euch. Das rechts sieht ja schon fast nach Lautsprecher aus. :gruebel: Links musste ich erstmal einen Zirkel bauen, der notwendige Radius klappt mit dem gekauften leider nicht. :nicken: Als nächstes muss ich für die Innenteiler noch ein paar Schablonen basteln, dann kann ich schön kopieren.

XXL_Zirkel.JPG Fräsung1.JPG SchabloneBasis.JPG

Es entstehen also noch 16 weitere Brettchen gleicher Art. :daumen:

LS-Spontan.JPG
 
Du bist mir doch schon voraus ;) Ich stecke noch in der "Entwicklung"

Ich kann nur Samstag Mittag das Material zum bearbeiten wegbringen, habe aber Sa nicht die Möglichkeit wegen Gamescom. Somit verschiebt sich das wieder um eine Woche... :(


Hab nochmal mit der Fase und der Position des HT-Chassis experimentiert...

Wenn der fertige LS aber auch nur annähernd an das Ergebnis der theoretischen Amplitude heran kommt, habe ich mein Ziel mehr als erreicht.

Alein das Diagramm lässt meine Spannung ins unermessliche anwachsen :what:

arg-nahfeldmonitor-amplitude-jpg.457642
 

Anhänge

  • ARG Nahfeldmonitor Amplitude.jpg
    ARG Nahfeldmonitor Amplitude.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 1.181
Ich muss mich ja auch nicht mit dem Entwickeln aufhalten. Da war jemand so freundlich und hat das gemacht... der Vorteil am Bausatz. ^^ Jo, das sieht schon echt gut aus aber kannst du den Buckel um 5khz noch wegbügeln? Das Ohr hört an der Stelle eh schon 6dB lauter und eine Betonung des Bereiches finde ich sehr anstrengend. Auf jeden Fall bin ich gespannt wies letztlich genau aussieht und sich anhört. :)

Damit das mit dem Bildchenfred klappt, gibts noch mal das letzte Projekt. War gut die Bastelei mal probiert zu haben, man vermeidet doch einige Fehler. Jetzt darfs eben nen aufwändiges Gehäuse werden. :devil:

Trocknung1.JPG
 
Die Überhöhung bekomme ich nicht ausgebügelt.

Aber das ist nur die Theorie... Ich warte lieber erstmal die Praxismessungen ab.


Apropos und wegen dem alibi:

Die Amplitude von einem LS-Projekt von einem Bekannten.
 

Anhänge

  • amplitudefilter.png
    amplitudefilter.png
    6,8 KB · Aufrufe: 156
Zuletzt bearbeitet:
Da mische ich auch mal mit
Auf Bild 1 mein SW, direkt mit Nachdenk-Spruch

Bild 2 mit Nubox 311 (als größenvergleich)

Keine Sorge, die beiden vertragen sich ;)
 

Anhänge

  • 100_2207.JPG
    100_2207.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 153
  • 100_2208.JPG
    100_2208.JPG
    903,1 KB · Aufrufe: 125
Moin moin, neuer hier ^^
Meine Spielecke :) 2x Denon DN-S3500 + Pioneer DJM707 + Sennheiser HD25-II + kaputter Sony MDR-V700DJ + Rane Serato Scratch Live + Krempel und Mist (ja, links das ist ein Telefon....)
IMG_0409.JPG

Syrincs M3-Sats an der Decke, zu schöner Klang, Bose ist dagegen fast schon Logitech :D 2x38W pro Sat machen richtig böse laut
2x 4" Mid, 1x1" High
IMG_0410.JPG

M3-Sub in der Ecke :( leider...68W machen hier den Alarm, nicht gerade wenig Alarm für 8" (RCF L8S800 ist drin)
IMG_0411.JPG

Sub-Anschlusspanel, hat ausschließlich XLR-Inputs, aber egal, Input kommt eh ausm Pioneer-Mixer
IMG_0413.JPG

Rückseite vom M3-Sat, ja, VGA-Kabel. Strom + Signal für die 2 internen Verstärker (je Sat, High + Mid getrennt geampt)
IMG_0415.JPG

Ich mags :) aus dem "bisschen" Leistung solch ein Klang und zur Not auch mal laut, für das Geld sehr schön.
 
Hier mal mein aktueller Lieblingsverstärker, ein AKAI AA-1050. Der Klang ist genial, die Optik auch. Leider defekt (Transistoren vom rechten Kanal hinüber + einer der Elkos ausgelaufen oder eingetrocknet). Wird irgendwann wieder in Gang gebracht :).

Akaiaa-1050.jpg


Technische Daten:
Akai AA-1050 | Hifi-Wiki.de

PS: Nicht wundern, das Foto auf Hifi-Wiki ist meins.
 
Also echt Leute, wen wollt ihr denn mit DEM Kram beeindrucken ? :D

Hier sind meine Anlagen (zumindest hatte ich die in meinen Träumen bei mir im Zimmer stehen :D :lol::D)

DSC01078.JPG DSC00554.JPG

Naja kommt, ein bischen Spass muss sein :P

(Übrigens: beide Fotos habe ich selber geschossen :daumen:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will auch wieder...:schief:

Am EW100-Empfänger war noch ne Richtantenne, weil der Pilot der Kunstflug gemacht hat ausm Cockpit aus kommentieren wollte ;).
 

Anhänge

  • IMG_1507.jpg
    IMG_1507.jpg
    700,9 KB · Aufrufe: 244
  • IMG_1468.jpg
    IMG_1468.jpg
    772,5 KB · Aufrufe: 192
Zurück