Sound ***Diskussionsthread***

Ok, dann lasse ich wirklich die Finger davon ;)
Danke für den Tipp :)

Ich weiß dann aber immernoch nicht, was ich als Vorverstärker benutzen soll :(
Hat jemand eine gute eBay-Anzeige für mich ?
Sollte mit Fernbedienung sein....
 
Achja, stimmt ja :(
Werde ich mich wohl selbst nochmal schlau machen müssen ;)

Wenn ich einen Schallplattenspieler an eine Phono-Vorstufe anschließe, muss die dann auch wieder an MC am Verstärker, oder kann die auch an AUX ?
 
Ok, dann ist ja ein MC-Eingang für den Vorverstärker erstmal kein Muss mehr.

So, war gestern bei OBI und habe nach Granitplatten geguckt.
Es gab genau zwei Arten : Einmal für Gartenbau 40x40x4 für 6 €. Dann gab es noch 10qmx2cm für 60 €...
Leider ein bisschen mager, beides sagt mir nicht zu :(

Kennt jemand einen guten Online-Shop ?
 
Du meinst es ist dir zu teuer?
Also wenn dir 6€ zu teuer sind, naja. :ugly:
Und wenn es gut aussehen soll, dann wirds echt teuer.
Wir haben in unsrem Haus Granit für 90€ pro m² - 7mm dicke Platten. Von daher sind 6€ echt günstig.
So und außerdem, was erhoffst du dir? Gutes aussehen oder guten Klang?
Weil für guten Klang wäre der billige Mist genau richtig - du willst ja nur die Masse der Lautsprecher erhöhen um Vibrationen am Boden zu vermeiden.

Mfg, ice
 
klar kann man die Granitplatten auch färben...
Pinsel und Farbe ist alles was du brauchst.
Und Welche Farbe sich gut eignet hätte dir der nette
Herr aus dem Baumarkt sagen können.
 
Warum denn nicht?
Rein logisch sollte die Farbe sogar auf den unpolierten besser halten, da sie ja eine rauhere Oberfläche haben.
Und warum sollten denn 4cm zu dick sein? Masse ist in diesem Fall dein Freund, sie nimmt viele Schwingungen vom Lautsprecher auf und "puffert" diese, was sonst deine Gummidämpfer übernehmen müssten.

Mfg, ice
 
Ok, dann werde ich mir die demnächst kaufen :)

Ich stell ja dann die Boxen mit Spikes auf die Granitplatte, soll ich da noch Unterlegscheiben zwischen machen ?
 
Warum sollten dort welche hingehören?
Also du stellst immer wieder Fragen, wo ich mich frage, wo ich mich echt frage, was du dir davon versprichst.

Mfg, ice
 
Naja, nur was sollen denn die Spikes bringen, wenn man dann noch Unterlegscheiben zwischen packt? Das eine soll ankoppeln, und du fragst ob man zwischen das was angekoppelt werden soll noch etwas zum entkoppeln packen soll. Irgendwie könnte man doch selber darauf kommen, dass das Unsinn ist:)
 
hat hier noch jemand ne lösung für mein problem?

könnt ihr mir sagen, warum mein audiosignal vom pc zum avr (digital über chinch) immer kurz (0,5 sek) unterbrochen wird, wenn jemand irgendwo im haus nen lichtschalter betätigt?
so langsam geht mir das echt auf die eier, v.a. beim filme schauen.

mein avr ist ein denon 1509, am pc nutze ich die onboard soka.
wenn ich cd`s über meinen cd-player höre (auch über digital angeschlossen) dann hab ich das problem nicht.:huh:
 
In 5 Wochen jetzt bei mir ein-und wieder ausgezogen:
Victa 200
Victa 300
Victa 100
Magnat Quantum 603 (läuft noch als rear)
Magnat Quantum 1003
Magnat C63
Elac BS 244
Nubert nuVero 4(grade eingezogen)
B&W CM5 und Sonics Argenta kommen die Tage auch noch vorbei.
Mal schauen wer bleibt.
Höre jetzt fast jeden Tag bis 3,4 Uhr morgens Musik. Schon gut.
 
Zurück