SoF
PC-Selbstbauer(in)
Hi,
nun also werd auch ich anfangen meinen ersten LN2 Run nochmal Revue passieren zu lassen.
Freitag nach 21 Uhr traf ich auf der AOCM ein und wurde erstmal herzlich begrüßt. Nach den ersten sehr netten Gesprächen mit den AF-Leuten fing ich an mein Equipment reinzuschaffen.
Nachdem ich erstmal die kompletten 4 Plätze mit meinem Kram bedeckt hatte, wurden die ersten Bierchen getrunken und sich erstmal weiter kennengelernt.
Schon zu diesem Punkt merkte ich, dass die Chemie unter den Leute perfekt stimmte und man eigentlich mit jedem was zu quatschen hatte.
Ich hab es echt genossen und als dann noch Sayaa dazustieß, der erstmal ein DDR3 System aufsetzte ging der ganze Technik-Wahnsinn auch schon langsam los....
Nachdem ich ein wenig mit ihm über DDR3 geplaudert hab und beim Memtesten zugesehen hatte, beschloss ich irgendwann um 4 Uhr morgens doch noch anzufangen meine Styroporbox für den nächsten Tag vorzubereiten - der dabei entstehende Styroporkugelkriegsschauplatz ist Geschichte
Irgendwann morgens musste ich meinem Körper doch nachgeben und so machte ich es dem Sayaa nach, stellte mir ein paar Stühle zusammen und rollte meinen Schlafsack aus.
Die Ruhe sollte nicht lange währen, denn morgens um 9 Uhr oder so (ich hatte die gesamte AOCM über kein Zeitgefühl) sprangen schonwieder lauter Leute in der Hallte rum.
Mein Schlaf-Intermezzo war also beendet, ich schnappte mir meine Zahnbürste und eine Zigarette und versuchte erstmal in Gang zu kommen.
Kurze Zeit später traf auch mein Bench-Kollege BlackPearl ein, den ich vorher noch nicht wirklich kannte, aber wir verstanden uns auf Anhieb bestens.
Er fing an sein wassergekühltes EVGA 8800 Ultra BlackPearl Edition SLI Setup aus einem wirklich schicken Tower zu rupfen, das Netzteil musste ebenfalls raus - alles ohne mit der Wimper zu zucken - der Junge hatte genau den richtigen Enthusiasmus!
Ich machte mich derweilen daran die Iso meines DS3P zu stärken und den Pot zu montieren. Irgendwann gegen Nachmittag war es soweit und wir fingen mit dem Vortesten des E6850 an...die Entscheidung auf das DDR3 System für den AM3 zu gehen, war zu diesem Zeitpunkt schon gefallen.
Also Box zu, LN2 rein, go-go-go...
Ich kann mich nicht dran erinnern jemals so gebannt bei der Sache gewesen zu sein beim benchen, stetig das Thermometer im Blick, das anfänglich erstmal bei -100°C gehalten wurde weil ich keine Lust auf Cold-Bug hatte. BlackPearl kümmerte sich nach kurzer Zeit schon fast spielend um den LN2 Haushalt, während ich die Tastatur in meiner Gewalt hatte.
Schnell waren die 9s gemacht und immer weiter verbessert - der RAM lief dabei 1:1 mit 4-4-4-4 (Cellshock von BlackPearl statt meine G.Skill). Aus irgendwelchen Gründen jedoch brauchten wir statt 4950 MHZ ~5050MHZ für 10.266s, was darauf deutet, dass der RAM mit den im Bios eingestellten Subtimings (die nicht in Memset sichtbar sind) nicht ganz optimal lief.
Aber egal, bei 5400 MHZ und mehr auf der CPU kräht da auch kein Hahn mehr nach
Einer der ersten sub 10s Runs mit 5200 MHZ - schon dort wusste ich, dass die Performance pro MHZ nicht optimal ist, aber wir hatten einfach keine Zeit für großartige Optimierungen:
5300 MHZ:
Langsam wurden wir mutiger mit der Temperatur und so kam die Ansage an BlackPearl ca. -130°C Bodentemperatur am Pot zu erreichen...5400 MHZ liefen dann endlich nach einigen Anläufen:
5445 MHZ (beim Speichern zulange gebraucht und festgefroren - ich hätte ausrasten können sag ich euch)
http://img409.imageshack.us/img409/7325/sofspitl1.th.jpg
Dann wurde noch ein Anlauf 32m mit 5200 MHZ gemacht, der sofort durchlief! Schade wirklich, dass wir absolut keine Zeit mehr hatten...5.5 GHZ Valid, 9.3s 1m etc. etc. - das wäre alles möglich gewesen, dessen bin ich mir sicher, aber wir hatten einen Contest zu gewinnen
Dann drängte BlackPearl wirklich drauf das System in der Box gegen das DDR3 Setup zu tauschen - glücklicherweise muss man sagen, denn ich hätte mich zulange mit dem DS3P aufgehalten und hatte die Vorbereitungen eines GPU DICE runs völlig unterschätzt.
Als die Box geöffnet wurde (ich hab keine Bilder gemacht, war einfach viel zu sehr aufs takten fixiert) sah das Board zwar gefroren, aber trotzdem sehr gesund aus - war wirklich ein guter Tipp von no_name mir sowas zum benchen zu basteln.
Die Isolierung des P5K3 und der Ultra dauerte ne ganze weile, zwischendurch lötete der otterauge die karte - danke nochmal dafür, ich bin absolut kein lötkolben-profi, aber der otterauge hat das auge und die ruhe dafür - respekt!
Dann passte der Pot nicht ganz, dann schafften wir es nicht das Thermometer in die Bohrung zu stecken etc. etc...es zog sich wahnsinnig die Vorbereitung und um 21 Uhr (also eine Stunde vor Contest-Ende) hatten wir immernoch kein lauffähiges system.
Der Stand bis dahin: Karte isoliert, Pot gerade nochmal abgenommen um diese verdammte Bohrung zu finden, komplett nagelneues Board und DDR3 Ram, wo wir keine Ahnung über die settings hatten...es sah also nicht gut aus zu diesem zeitpunkt.
Die anderen Teilnehmer hatten schon die ersten Resultate über 270k Punkte zu diesem zeitpunkt :eek:
10 Minuten später war dann aber auch unser System lauffähig und wir füllten DICE in den GPU Pot und die CPU bekam die "gewohnten" -110°C (keine coldbug-gefahr, aber kalt genug).
Dann der erste Blick ins Bios und ein Schock - nur 1.7V?????? Natürlich hatten wir uns über einen Vcore Mod keine gedanken gemacht, so blieb uns nichts weiter über als das zu nehmen und zu hoffen...die verschiedenen Boardspannungen wurden mehr oder weniger gezielt einfach angehoben, danke Sayaa an dieser Stelle für die Hilfestellung bei den Grundeinstellungen.
Leider lief das System mit den vorgeschlagenen Werten nicht an und so entschied ich mich einen etwas niedrigeren RAM Teiler, dafür wieder etwas bessere Timings zu nehmen - ich glaub irgendwas um 560 FSB mit ~1750 MHZ RAM Takt 7-6-5 1T.
Auf einmal lief das System an, aber das Windows von BlackPearl mochte den Boardwechsel nicht und machte Probleme mit USB Maus und Tastatur (die er leider auch beim zweiten Run rangeklemmt hat, obwohl ich schon beim ersten geflucht habe wie ein Rohrspatz und meine PS2 Sachen wollte
).
Der AM3 lief mal schnell, mal langsam je nach GPU Takt - später merkten wir, dass der Kühler nur ca. 60% auflag, an der einen Seite hatte sich etwas Iso dazwischengedrückt - kalt war die Karte trotzdem 805 GPU gingen grad so....ein zweiter Anlauf (bzw.Montage) hätte locker 850 gebracht, aber im Extrembereich unter Zeitdruck zu arbeiten kann tödlich enden und geht meist auf Kosten der Ergebnisse.
Nach 3 Boots war dann die Aktivierungsnachricht auch nicht mehr zu umgehen, weil ich die Systemzeit umstellen musste (Contest-Regel).
War ich froh, dass ich auch auf meiner Platte eine Partition mit Nvidia Treibern vorbereitet hatte (das sollte ja dem Fr3ak auch noch zu Gute kommen, wie ihr wisst
)...
Also hingen wir meine platte ran, ein paar probleme bei den USB Geräten aber nach 4-5 Boots hatten wir es tatsächlich geschafft - das DDR3 sys lief bei >5 GHZ recht stabil, die Probleme mit den AM3-"Zeitlupenruns" hatten wir auch nach etwas probieren im Griff.
Dann folgten ein paar Minuten, die ich nie vergessen werde - Stück für Stück versuchten wir noch etwas aus der CPU zu holen, ein Run mit 5050 MHZ und guten 260k, dann noch etwas mehr Kartentakt und 5100 MHZ...271k...gut aber reichte noch nicht...dann endlich krachte es an Tisch 2 und wir legten über 276000 Punkte hin - YEAH!!!
Leider brauchte Stuwi sein Thermometer für den Showteil und wir starteten nur noch einen '01er....leider Freeze in der Nature durch zu hohen GPU Takt, was echt ärgerlich war, denn die ersten 3 Szenen liefen mit fast durchgängigen 999 FPS
Danach war ich absolut am Ende, wir machten das System aus, gaben Stuwi sein Thermometer und wunderten uns, dass das Board nichtmal eingefroren war - zeugt von guter Vorbereitung
Nur die Karte war komplett vereist
Ich gab Fr3ak noch die Platte und brauchte erstmal ne Pause - mein Kopf war fertig, es flogen Timings und Teiler darin durch die Gegend und ich konnte einfach nicht mehr.
Dann trank ich mit meinem Team-Partner ein Bierchen, haben was gegessen und auf die Preisverleihung gewartet.
Ich gewann den ersten Platz beim Contest "Bester Overclocker" und auch der erste Platz im AM3 war BlackPearl und mir gegönnt - es hatte sich also gelohnt!
Den Rest des abends verbrachte ich damit mit möglichst vielen Leuten noch zu quatschen, irgendwann fing ich an schon etwas aufzuräumen und zusammenzupacken - der extreme Teil der Veranstaltung war vorbei, aber es gab noch viele weitere lustige Stunden...ich kann es kaum erwarten bis es wieder soweit ist
Gruß
SoF
nun also werd auch ich anfangen meinen ersten LN2 Run nochmal Revue passieren zu lassen.
Freitag nach 21 Uhr traf ich auf der AOCM ein und wurde erstmal herzlich begrüßt. Nach den ersten sehr netten Gesprächen mit den AF-Leuten fing ich an mein Equipment reinzuschaffen.
Nachdem ich erstmal die kompletten 4 Plätze mit meinem Kram bedeckt hatte, wurden die ersten Bierchen getrunken und sich erstmal weiter kennengelernt.
Schon zu diesem Punkt merkte ich, dass die Chemie unter den Leute perfekt stimmte und man eigentlich mit jedem was zu quatschen hatte.
Ich hab es echt genossen und als dann noch Sayaa dazustieß, der erstmal ein DDR3 System aufsetzte ging der ganze Technik-Wahnsinn auch schon langsam los....
Nachdem ich ein wenig mit ihm über DDR3 geplaudert hab und beim Memtesten zugesehen hatte, beschloss ich irgendwann um 4 Uhr morgens doch noch anzufangen meine Styroporbox für den nächsten Tag vorzubereiten - der dabei entstehende Styroporkugelkriegsschauplatz ist Geschichte

Irgendwann morgens musste ich meinem Körper doch nachgeben und so machte ich es dem Sayaa nach, stellte mir ein paar Stühle zusammen und rollte meinen Schlafsack aus.
Die Ruhe sollte nicht lange währen, denn morgens um 9 Uhr oder so (ich hatte die gesamte AOCM über kein Zeitgefühl) sprangen schonwieder lauter Leute in der Hallte rum.
Mein Schlaf-Intermezzo war also beendet, ich schnappte mir meine Zahnbürste und eine Zigarette und versuchte erstmal in Gang zu kommen.
Kurze Zeit später traf auch mein Bench-Kollege BlackPearl ein, den ich vorher noch nicht wirklich kannte, aber wir verstanden uns auf Anhieb bestens.
Er fing an sein wassergekühltes EVGA 8800 Ultra BlackPearl Edition SLI Setup aus einem wirklich schicken Tower zu rupfen, das Netzteil musste ebenfalls raus - alles ohne mit der Wimper zu zucken - der Junge hatte genau den richtigen Enthusiasmus!
Ich machte mich derweilen daran die Iso meines DS3P zu stärken und den Pot zu montieren. Irgendwann gegen Nachmittag war es soweit und wir fingen mit dem Vortesten des E6850 an...die Entscheidung auf das DDR3 System für den AM3 zu gehen, war zu diesem Zeitpunkt schon gefallen.
Also Box zu, LN2 rein, go-go-go...
Ich kann mich nicht dran erinnern jemals so gebannt bei der Sache gewesen zu sein beim benchen, stetig das Thermometer im Blick, das anfänglich erstmal bei -100°C gehalten wurde weil ich keine Lust auf Cold-Bug hatte. BlackPearl kümmerte sich nach kurzer Zeit schon fast spielend um den LN2 Haushalt, während ich die Tastatur in meiner Gewalt hatte.
Schnell waren die 9s gemacht und immer weiter verbessert - der RAM lief dabei 1:1 mit 4-4-4-4 (Cellshock von BlackPearl statt meine G.Skill). Aus irgendwelchen Gründen jedoch brauchten wir statt 4950 MHZ ~5050MHZ für 10.266s, was darauf deutet, dass der RAM mit den im Bios eingestellten Subtimings (die nicht in Memset sichtbar sind) nicht ganz optimal lief.
Aber egal, bei 5400 MHZ und mehr auf der CPU kräht da auch kein Hahn mehr nach

Einer der ersten sub 10s Runs mit 5200 MHZ - schon dort wusste ich, dass die Performance pro MHZ nicht optimal ist, aber wir hatten einfach keine Zeit für großartige Optimierungen:
5300 MHZ:
Langsam wurden wir mutiger mit der Temperatur und so kam die Ansage an BlackPearl ca. -130°C Bodentemperatur am Pot zu erreichen...5400 MHZ liefen dann endlich nach einigen Anläufen:
5445 MHZ (beim Speichern zulange gebraucht und festgefroren - ich hätte ausrasten können sag ich euch)
http://img409.imageshack.us/img409/7325/sofspitl1.th.jpg
Dann wurde noch ein Anlauf 32m mit 5200 MHZ gemacht, der sofort durchlief! Schade wirklich, dass wir absolut keine Zeit mehr hatten...5.5 GHZ Valid, 9.3s 1m etc. etc. - das wäre alles möglich gewesen, dessen bin ich mir sicher, aber wir hatten einen Contest zu gewinnen

Dann drängte BlackPearl wirklich drauf das System in der Box gegen das DDR3 Setup zu tauschen - glücklicherweise muss man sagen, denn ich hätte mich zulange mit dem DS3P aufgehalten und hatte die Vorbereitungen eines GPU DICE runs völlig unterschätzt.
Als die Box geöffnet wurde (ich hab keine Bilder gemacht, war einfach viel zu sehr aufs takten fixiert) sah das Board zwar gefroren, aber trotzdem sehr gesund aus - war wirklich ein guter Tipp von no_name mir sowas zum benchen zu basteln.
Die Isolierung des P5K3 und der Ultra dauerte ne ganze weile, zwischendurch lötete der otterauge die karte - danke nochmal dafür, ich bin absolut kein lötkolben-profi, aber der otterauge hat das auge und die ruhe dafür - respekt!
Dann passte der Pot nicht ganz, dann schafften wir es nicht das Thermometer in die Bohrung zu stecken etc. etc...es zog sich wahnsinnig die Vorbereitung und um 21 Uhr (also eine Stunde vor Contest-Ende) hatten wir immernoch kein lauffähiges system.
Der Stand bis dahin: Karte isoliert, Pot gerade nochmal abgenommen um diese verdammte Bohrung zu finden, komplett nagelneues Board und DDR3 Ram, wo wir keine Ahnung über die settings hatten...es sah also nicht gut aus zu diesem zeitpunkt.
Die anderen Teilnehmer hatten schon die ersten Resultate über 270k Punkte zu diesem zeitpunkt :eek:
10 Minuten später war dann aber auch unser System lauffähig und wir füllten DICE in den GPU Pot und die CPU bekam die "gewohnten" -110°C (keine coldbug-gefahr, aber kalt genug).
Dann der erste Blick ins Bios und ein Schock - nur 1.7V?????? Natürlich hatten wir uns über einen Vcore Mod keine gedanken gemacht, so blieb uns nichts weiter über als das zu nehmen und zu hoffen...die verschiedenen Boardspannungen wurden mehr oder weniger gezielt einfach angehoben, danke Sayaa an dieser Stelle für die Hilfestellung bei den Grundeinstellungen.
Leider lief das System mit den vorgeschlagenen Werten nicht an und so entschied ich mich einen etwas niedrigeren RAM Teiler, dafür wieder etwas bessere Timings zu nehmen - ich glaub irgendwas um 560 FSB mit ~1750 MHZ RAM Takt 7-6-5 1T.
Auf einmal lief das System an, aber das Windows von BlackPearl mochte den Boardwechsel nicht und machte Probleme mit USB Maus und Tastatur (die er leider auch beim zweiten Run rangeklemmt hat, obwohl ich schon beim ersten geflucht habe wie ein Rohrspatz und meine PS2 Sachen wollte

Der AM3 lief mal schnell, mal langsam je nach GPU Takt - später merkten wir, dass der Kühler nur ca. 60% auflag, an der einen Seite hatte sich etwas Iso dazwischengedrückt - kalt war die Karte trotzdem 805 GPU gingen grad so....ein zweiter Anlauf (bzw.Montage) hätte locker 850 gebracht, aber im Extrembereich unter Zeitdruck zu arbeiten kann tödlich enden und geht meist auf Kosten der Ergebnisse.
Nach 3 Boots war dann die Aktivierungsnachricht auch nicht mehr zu umgehen, weil ich die Systemzeit umstellen musste (Contest-Regel).
War ich froh, dass ich auch auf meiner Platte eine Partition mit Nvidia Treibern vorbereitet hatte (das sollte ja dem Fr3ak auch noch zu Gute kommen, wie ihr wisst

Also hingen wir meine platte ran, ein paar probleme bei den USB Geräten aber nach 4-5 Boots hatten wir es tatsächlich geschafft - das DDR3 sys lief bei >5 GHZ recht stabil, die Probleme mit den AM3-"Zeitlupenruns" hatten wir auch nach etwas probieren im Griff.
Dann folgten ein paar Minuten, die ich nie vergessen werde - Stück für Stück versuchten wir noch etwas aus der CPU zu holen, ein Run mit 5050 MHZ und guten 260k, dann noch etwas mehr Kartentakt und 5100 MHZ...271k...gut aber reichte noch nicht...dann endlich krachte es an Tisch 2 und wir legten über 276000 Punkte hin - YEAH!!!
Leider brauchte Stuwi sein Thermometer für den Showteil und wir starteten nur noch einen '01er....leider Freeze in der Nature durch zu hohen GPU Takt, was echt ärgerlich war, denn die ersten 3 Szenen liefen mit fast durchgängigen 999 FPS

Danach war ich absolut am Ende, wir machten das System aus, gaben Stuwi sein Thermometer und wunderten uns, dass das Board nichtmal eingefroren war - zeugt von guter Vorbereitung


Ich gab Fr3ak noch die Platte und brauchte erstmal ne Pause - mein Kopf war fertig, es flogen Timings und Teiler darin durch die Gegend und ich konnte einfach nicht mehr.
Dann trank ich mit meinem Team-Partner ein Bierchen, haben was gegessen und auf die Preisverleihung gewartet.
Ich gewann den ersten Platz beim Contest "Bester Overclocker" und auch der erste Platz im AM3 war BlackPearl und mir gegönnt - es hatte sich also gelohnt!
Den Rest des abends verbrachte ich damit mit möglichst vielen Leuten noch zu quatschen, irgendwann fing ich an schon etwas aufzuräumen und zusammenzupacken - der extreme Teil der Veranstaltung war vorbei, aber es gab noch viele weitere lustige Stunden...ich kann es kaum erwarten bis es wieder soweit ist

Gruß
SoF
Zuletzt bearbeitet: