Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Jetzt ist Ihre Meinung zu Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an
 
Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Preis= 10000€ or what xD
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

für die 1,6TB wird sich das, denke ich, im 5stelligen Bereich bewegen.
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Preis= 10000€ or what xD

Könnte nah dran kommen.


Angekündigt wurde sowas doch schon oft, ob es dann tatsächlich auf den Markt kommt, ist nochmal ne andere Frage. Kann mich noch sehr gut an Ende 2007 erinnern. Da gab es hier eine News die für Sommer 2008 SSDs mit 3TB verprach. Und nun schaut mal wo wir über 3 Jahre später erst sind.
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

hoffentlich kommen die auch wirklich, dann kann man zumindest hoffen, dass jahre später ssd´s mit vernüpftigen größen leistbar werden.
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Bezahlbare 640 GB würden mir ja schon reichen...
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

die technik geht immer weiter.
wenn die ssd's so teuer wie jetzt die normalen hdd's sinds, dann gibts auch wieder neue technik, die viel teurer ist. das ist der lauf der dinge....
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

120gb für 100€ wären auch schon schön ;)
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Freu mich schon auf die Tage wenn die Teile für den Normalverdiener bezahlbar sind.
So 300Euro für 640GB wären schon ok für mich.
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Könnte nah dran kommen.


Angekündigt wurde sowas doch schon oft, ob es dann tatsächlich auf den Markt kommt, ist nochmal ne andere Frage. Kann mich noch sehr gut an Ende 2007 erinnern. Da gab es hier eine News die für Sommer 2008 SSDs mit 3TB verprach. Und nun schaut mal wo wir über 3 Jahre später erst sind.

Wer sagt, das es keine 3TB SSD gibt? :ugly:

Hier z.B. ioDrive Octal :: Fusion-io

5,12TB Speicherkapazität. Hat zwar nichts mehr mit einer klassischen SSD zu tun und kostet auch "geringfügig" etwas, aber zu kaufen gibt es das Ding. Wenn ich es richtig im Kopf hab, waren es 250.000€ oder 500.000€ für eine solche Karte. :lol: (Kann mir leider nicht mehr genau dran erinnern, was der nette Herr erzählt hatte auf der CeBIT)
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Das is schon schön, und wenn ich ein Manager wäre, würd ich mir die bei der nächsten Millionenabfindung gönnen :ugly:
Aber wiso rücken gängige Hersteller mit solchen Modellen nich raus, weil sie keiner kauft, oder was?! :D
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Naja, was heißt gängier Hersteller?

Die haben halt recht viel Hirnschmalz in das Ding rein gesteckt, und halt selbst einiges entwickelt an Software als auch an Hardware. Sehr innovativ, und wie gesagt, einige haben die Dinger ja schon gekauft. Für einen großen Hersteller sind solche Extremprodukte aber immer so ne Sache. Man muss ja auch überzeugen, das es einen Markt für so etwas gibt, und es vor allem auch funktioniert.

Ich hätte aber auch gern mal so ein Ding im Rechner :D Wobei ne RAM-Disk eigentlich noch netter wäre :D
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Ja, du hast wohl Recht, ich meinte OCZ, Samsung, Adata und die Kollegen, von Intel kaum zu sprechen :D
Wobei OCZ mit ihrer RevoDrive doch schon ein Modell geschaffen haben, das dieser 3 tb ssd zumindest optisch recht nahe kommt...
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

(SATA-6GB/s schafft 750 MB/s)


Fehler an die Redaktion:
SATA-6Gb/s schafft 600 MB/s, weil 6 Gigabit mit einer 8bit10bit Kodierung (2 Prüfbit´s) durch 10, der Gesamtbitrate mit Prüfsumme, geteilt werden muss statt durch die üblichen 8bit = 1Byte Zähler!
Außerdem sollte sich die Redaktion den Unterschied zwischen bit und Byte bitte nochmal anschauen (6GB/s = 750MB/s ?! groß und klein Buchstaben machen viel aus)


SATA3 ist eine toter Port,
wenn nicht bald ein Update kommt und die Kodierung wie PCI Express nicht auf 128b/130b hochgeschraubt wird, seh ich da künftige, unnütze Bandbreitenverluste!




Gruß
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Hab ich doch gesagt, das es war im Bereich zwischen 250k und 500k € war, wenn ich mich recht erinnere ;)
 
AW: Smart Modular Technologies kündigt SSD mit bis zu 1,6 TByte an

Bin ich eigentlich der Einzige, der beim ersten Überflug "Ah, nach dem Radeon-Speicher gibt's nun Nvidia-SSDs ... oh, doch nicht" dachte? Grün, "Optimus", Nvidia-like Grafik auf dem Aufkleber ... :what: Mal sehen, wann Nvidias Anwälte klopfen.

MfG,
Raff
 
Zurück