Sim City: Auch in Europa streiken die Server beim Start

Wie ich schon geschrieben habe: Jetzt wird es von den Publishern so interpretiert, dass eine Entwicklung für den PC nicht mehr lohnt.
Warum sollten sie das tun? Die sind doch nicht blöd. Wie schlau sie sind, erkennt man daran, dass eben kein Geld für eine kurzzeitige Server-Aufstockung ausgegeben wird, weil der Shitstorm der Nutzer erwartungsgemäß nur von kurzer Dauer ist. Das Langzeitgedächtnis gehört nicht zu den Stärken des Konsumenten.

Aussitzen ist wirtschaftlich gesehen schlicht die beste Strategie: kostengünstig und nichtmal rufschädigend.
 
Naja, bei MMOPRGs ist das ja normal, dass das in den ersten Tagen nicht rund läuft. Oh, ach ne, es geht ja um ne Städtebausimulation, jaja, da macht das natürlich Sinn :D

PS: Dann spiel ich halt weiter SimCity2000 auf meinem Android Tablett in der DosBox :ugly:
 
@ EA: Tja Pech!
@ Käufer: Selber schuld, was holt Ihr Euch auch so nen scheiß? Und das wird bestimmt nicht das letzte mal sein^^

49eur für ein Halbes Spiel mit Nutzungsrecht, Onlinezwang, Origin. Oh man da müsst ich einen an der Klatsche haben um mir so nen Mist auf den Rechner zu holen.
 
EA steht ja auch nicht mehr für Electronic Arts, sondern für Electronic Asshole(=A***loch auf dtsch.), das ist bei der Schummelei zB mit NFS "Most Wantend (2012)" und anderen Sachen davor aber kein Wunder.

EA sind auch die dümmste, nach dem Ubi und sogar Bliz sich verhauen haben, aber nein sie machen es ihnen nach, auch deswegen schlimmer als EA geht es nicht mehr.
 
Damit provozieren sie mal wieder nur, dass Menschen es als absolut gerechtfertigt sehen, Schwarzkopien von Sim City zu nutzen.
 
Warum sollten sie das tun?

Ganz einfache Formel: Wenn der Umsatz den Entwicklungskosten für den PC nicht mehr lohnend gegenüberstehen, dann wird die Entwicklung für PCs eingestellt.

Vor Jahren wäre es noch richtig interpretiert worden mit einer Unzufriedenheit am Produkt.
Bei der Einstellung Publisher zum PC-Markt heutzutage (Nur noch ein nettes Zubrot, aber keine Mühe mehr wert) fürchte ich, dass es eben anders interpretiert wird.
Obwohl grade hier EA (Crytek) eine Ausnahme bildet, wenn man sich die Umsetzung von Crysis 3 anschaut.

Und was die Versprechen von gestern angeht: Da stimme ich Dir voll zu. Es war von Anfang an abzusehen, dass nicht genügend Kapazitäten zur Verfügung gestellt werden. Versprechen tun sie alle viel. Und ich hab bisher nur 2 relativ reibungslose Starts von Onlinegames erlebt (Von dem Serverstatus her nicht von den noch vorhandenen Fehlern ingame).
- Rift
- The Secret World
 
wirklich laecherlich das ganze, mehr faellt mir dazu nicht ein, habs seit heute morgen hier, gerade mal angetestet und bin noch nichtmal durchs Tutorial gekommen, dann ist die Sache abgestuerzt. Jetzt bekomm ich gar keine Verbindung mehr. Naja, werds mal in die Ecke schmeissen und naechste Woche dann vielleicht nochmal versuchen.

Wie gesagt, OBERLAECHERLICH das Ganze...
 
Völlig richtig. Somal ja eh jeder Gamer eine iNet Anbindung hat, von daher kann es doch egal sein ob on oder nicht. Wenn mein Rechner läuft bin ich auch online. Warum ich das jetzt noch ausstellen sollte erschliesst sich mir nicht!?!


MfG

Du hast es nicht begriffen, worum es überhaupt geht. Du bist schon fast das Paradebeispiel mit deiner "Mir doch egal" Mentalität, das sich eben die Publisher jeden Dreck erlauben können und ihre zahlende (!) Kundschaft zu gängeln !
Als nächstes braucht man noch wie bei der Crysis Beta ein Facebook Datenkrakenaccount, man muß den Publisher huldigen, weil er doch so ein ach so tolles Spiel herausgebracht hat und was weiß ich noch für ein Müll machen, damit das Spiel läuft !

Reine Online Spiele ist klar, da muß man Online sein. Aber bei so simplen SinglePlayer Games, die man genauso gut am absoluten "Unplugged" Systemen, also Rechnern ohne jegliches Internetverbindung problemlos spielen kann, ist Zwangsonline reine Schikane. Würde mich nicht wundern, wenn demnächst noch irgendwelche Trojanischen Pferde eingeschleust werden, damit der Punlisher sehen kann, was wie während des Spielens gemacht wird. Natürlich dann natürlich unter dem Deckmantel, das man damit sinnvolle Verbesserungen umsetzen kann. :kotz:
 
Du hast es nicht begriffen, worum es überhaupt geht. Du bist schon fast das Paradebeispiel mit deiner "Mir doch egal" Mentalität, das sich eben die Publisher jeden Dreck erlauben können und ihre zahlende (!) Kundschaft zu gängeln !
Nur weil ich es nicht reflexartig verteufel habe ich es nicht begriffen? Soso...:what:
Erkläre mir doch bitte wo genau "ich", mit meiner Ansicht, jetzt genau gegängelt werde. Wie definierst du das was "mich" gängelt?? Ich bin gespannt.^^
Als nächstes braucht man noch wie bei der Crysis Beta ein Facebook Datenkrakenaccount, man muß den Publisher huldigen, weil er doch so ein ach so tolles Spiel herausgebracht hat und was weiß ich noch für ein Müll machen, damit das Spiel läuft !
Dir steht es doch zu die Bedingungen an einer Beta teilzunehmen zu akzeptieren oder eben nicht, wo ist jetzt das Problem?
Reine Online Spiele ist klar, da muß man Online sein. Aber bei so simplen SinglePlayer Games, die man genauso gut am absoluten "Unplugged" Systemen, also Rechnern ohne jegliches Internetverbindung problemlos spielen kann, ist Zwangsonline reine Schikane. Würde mich nicht wundern, wenn demnächst noch irgendwelche Trojanischen Pferde eingeschleust werden, damit der Punlisher sehen kann, was wie während des Spielens gemacht wird. Natürlich dann natürlich unter dem Deckmantel, das man damit sinnvolle Verbesserungen umsetzen kann. :kotz:
Konzeptionell ist es aber kein "simples" Singleplayerspiel mehr, was auch shcon zu genüge vom Entwickler erleutert wurde.

MfG
 
@Metalic,
EA ist für jede Spende zu haben, für die Spende wird Unfertige Software Verabreicht.
Aber was soll’s ist ja nur eine Spenden Anerkennung für den Spender…. :ugly: :ugly: :ugly: :ugly:
.

@Decrypter
Lass Stecken, die jüngere Generation Checkt das sowieso nett mehr.
Das ist Vergebene Mühe, wie der einsame Ritter gegen die Windmühlen. :daumen:
 
Zurück