• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Murma

Schraubenverwechsler(in)
Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Hallo zusammen,

ich hab mir die Beispiel zusammenstellenungen angeschaut und bin bei dem 950€ silent hängen geblieben. Da ich keine SSD und kein Netzeil benötige hab ich die rausgenommen. und komme auf mein Budget von 800€:

1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
1 AMD Ryzen 5 1400, 4x 3.20GHz, boxed (YD1400BBAEBOX)
1 Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-17-17 (BLE2C8G4D26AFEA/BLE2K8G4D26AFEA)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 (1411MHz), 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11265-01-20G)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Kurz zu den Fragen:
1.) Wie hoch ist das Budget?
800 € (evtl auch noch 50-100€ mehr)
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Nein
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
Ja, wie oben erwähnt SSD / Netzeil (bequiet 400W ca. 4 Jahre alt, aber garnicht/kaum genutzt)
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Full HD, 60 hertz, in Zukunft ist aber die Anschaffung eines freesync fähigen Bildschirms (noch unklar ob FullHD oder mehr) geplannt. Aber momentan muss der alte noch "herhalten".
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
Meine Spiele werden sein: CS:GO und Battlegrounds player unkown (gerade für das Spiel will ich nen neuen Pc kaufen), interessant wäre was ich in etwa an fps erreichen würde.
7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
Es sind 4 weitere HDs und ein Server vorhanden. kein Platz notwendig
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Evtl. nach Bedarf. Aber aufgrund der Lautstärke würde ich einen ruhigen Pc vorziehen.
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
Nein

Ich wäre froh ob ihr mir sagen könntet ob meine Vorstellungen zu dem gewählten Pc passen und ob die Zusammenstellung so passt. Evtl. wollte ich noch den stärkeren Ryzen einbauen (AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX) +50€). Macht das Sinn? Gerade weil csgo so cpulastig ist.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Für CS:GO helfen die 6 Kerne eines Ryzen 5 1600 nicht viel, da zählt nur Takt/Leistung einiger weniger Kerne.
Dennoch wäre es überaus sinnvoll den geringen Aufpreis für die 2 zusätzlichen Kerne zu zahlen. Vielleicht kannst du irgendwie vermeiden ausgerechnet jetzt eine RX580 zu kaufen. Deren Preis liegt etwa 100€ über dem Niveau das wir ohne den Mining-Boom hätten.
Den Ben Nevis sehe ich kaum als Upgrade zum Boxed-Kühler eines Ryzen 5 1600. Wenn du einen besseren Luftkühler willst solltest du dafür ~40€ in die Hand nehmen.
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Wenn du wirklich nur die beiden Spiele spielst und da möglichst viele fps haben möchtest, kauf dir einen I5 und übertakte den auf 4,5-5 GHz. Damit hättest du die meisten fps.

Wenn du noch andere Dinge zockst und den PC ein wenig "auf die Zukunft" ausrichten möchtest, ist der Ryzen 1600 eine gute Wahl.
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Blablabla. Habe ich nicht geschrieben und wollte ich auch nicht implizieren :schief:
Spätestens an der Stelle an der ich im nächsten Satz den Ryzen 5 1600 trotzdem empfehle hätte es bei dir ankommen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Blablabla. Habe ich nicht geschrieben und wollte ich auch nicht implizieren :schief:
Spätestens an der Stelle an der ich im nächsten Satz den Ryzen 5 1600 trotzdem empfehle hätte es bei dir ankommen sollen.

Der erste Satz entscheidet hier und lass den Unsinn mit dem Bla bla bla. Das wertet dich als User nur ab.
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Wenn du wirklich nur die beiden Spiele spielst und da möglichst viele fps haben möchtest, kauf dir einen I5 und übertakte den auf 4,5-5 GHz. Damit hättest du die meisten fps.

Wenn du noch andere Dinge zockst und den PC ein wenig "auf die Zukunft" ausrichten möchtest, ist der Ryzen 1600 eine gute Wahl.
Man muss aber ganz klar sagen, dass auch ein Ryzen in CS und PUBG ausreichend FPS liefert.
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Für CS:GO helfen die 6 Kerne eines Ryzen 5 1600 nicht viel, da zählt nur Takt/Leistung einiger weniger Kerne.
Dennoch wäre es überaus sinnvoll den geringen Aufpreis für die 2 zusätzlichen Kerne zu zahlen. Vielleicht kannst du irgendwie vermeiden ausgerechnet jetzt eine RX580 zu kaufen. Deren Preis liegt etwa 100€ über dem Niveau das wir ohne den Mining-Boom hätten.
Den Ben Nevis sehe ich kaum als Upgrade zum Boxed-Kühler eines Ryzen 5 1600. Wenn du einen besseren Luftkühler willst solltest du dafür ~40€ in die Hand nehmen.

Ok, danke für den Tipp, also ändere ich die Konfig auf:

1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-17-17 (BLE2C8G4D26AFEA/BLE2K8G4D26AFEA)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 (1411MHz), 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11265-01-20G)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)

Sollte ich evtl. noch ne andere Cpu nehmen ? also eine mit besserer Singlecore Leistung (wegen cs:go) ? für nochmal 30€ mehr den Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz ? der hat nen um 0,4 Ghz höheren Basistakt?

Wenn du mir einen anderen besseren Kühler empfehlen könntest wäre ich sehr dankbar.

Was die RX580 angeht, was hast du den für nen Tipp? auf Vega warten ? Hatte eh schon überlegt ob vielleicht ein Bundle ne gute Idee ist (AMD hat ne Aktion angekündigt beim Kauf von einer vega Graka rabatt auf motherboard+cpu geben zu wollen)

Wie sieht es eigentlich mit Langzeit aufrüst Potential aus? Der Sockel und die Speicherart ist noch ziemlich neu oder ? (Sorry aber meine Tage an denen ich mich mehr auskannte sind leider vorbei ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Wenn du wirklich nur die beiden Spiele spielst und da möglichst viele fps haben möchtest, kauf dir einen I5 und übertakte den auf 4,5-5 GHz. Damit hättest du die meisten fps.

Wenn du noch andere Dinge zockst und den PC ein wenig "auf die Zukunft" ausrichten möchtest, ist der Ryzen 1600 eine gute Wahl.

Danke für den Tipp. Ich will natürlich auch gerne mal andere Spiele spielen, aber eher mal so nen bisschen. CS:go wird so 80% der Zeit gezockt, PUBG läuft bei mir momentan noch nicht aber könnte ich mir auch relativ häfig vorstellen. Gibt es vielleicht auch eine amd Variante die mehr singlecore Leistung bringt? Warte evtl. auf ein Bundle mit vega, wenn momentan der Preis auch noch so hoch ist dank mining boom.

Wäre mit dem übertakten nicht auch der silent Ansatz wieder für die Katz? ;)
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Du kannst den 1600 hochtakten und hast dann mehr Performance.
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Da meine Fragen in den letzten Posts wohl untergehen hier eine kurze Zusammenfassung:

Aktuelle Zusammenstellung:

1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX) +50€ ÄÄnderung im Vegleich zur alten konfig
1 Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-17-17 (BLE2C8G4D26AFEA/BLE2K8G4D26AFEA)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 (1411MHz), 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11265-01-20G)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)


Fragen:

1. Sollte ich evtl. noch ne andere Cpu nehmen ? also eine mit besserer Singlecore Leistung (wegen cs:go) ? für nochmal 30€ mehr den Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz ? der hat nen um 0,4 Ghz höheren Basistakt?
2. Suche anderen besseren (leisern) Kühler
3. Lohnt sich das warten auf Vega? (da die rx580 ziemlich hoch liegt vom Preis [ Hatte eh schon überlegt ob vielleicht ein Bundle ne gute Idee ist (AMD hat ne Aktion angekündigt beim Kauf von einer vega Graka rabatt auf motherboard+cpu geben zu wollen)])
4. Wie sieht es eigentlich mit Langzeit aufrüst Potential aus? Der Sockel und die Speicherart ist noch ziemlich neu oder ? (Sorry aber meine Tage an denen ich mich mehr auskannte sind leider vorbei )
5. Passt die Zusammenstellung so ?
6. Gibt es fps Angaben die man mit so einem System bei PUBG erreichen würde? (evtl auch bei cs:go?)

Danke für eure Mithilfe :)
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

1. Da alle AMD Prozessoren einen freien Multi haben, kannst du den 1600 problemlos auf 3,6GHz hoch takten, oder 3,8GHz oder was eben geht.
2. Du kannst den Macho nehmen.
3. Vega Customer Karten kommen sicher nicht vor September.
4. Laut AMD soll auf der Plattform noch Ryzen Plus und Ryzen 2 laufen. Also Support bis 2020-2021.
5. Kannst du so nehmen.
6. Keine Ahnung.
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Zu deiner 6. Frage habe einen Ryzen 5 1600 und eine Gtx 1060 und habe auf Sehr Hohen Einstellung dauerhaft FPS von über 55 Bilder die Sekunde in PUBG.
Also wirst du mit der Rx 580 wahrscheinlich solche Werte auch erreichen.
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Wenn ich mit meiner CPU (i5-6500 @3.6GHz) dauerhaft über 144fps geschafft habe für meinen 144hz Monitor, dann wird das auch locker der R5 1600 schaffen, da der ja auch so 3.7/3.8GHz schafft (oder vl auch bis 3.9 oder 4GHz geht). Da brauchst du dir also keine Sorgen machen --> Ryzen ist nämlich auf Haswell Niveau und will mir jetzt jeder sagen, dass keiner mit einer Haswell CPU CS:GO etc zocken kann, wenn manche hier noch mit einem i7-2600 spielen?^^

Würde dir also auch zum Ryzen raten :)

Die anderen Fragen hat dir ja schon Threshold beantwortet.
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

Und wenn man dann noch bedenkt, dass die Gaming Leistung von skylake X unter dem Niveau von Haswell gesunken ist, ist man mit einem Ryzen nicht mal schlecht aufgestellt. :D
 
AW: Silent Gaming Pc für ca 800€ (SSD und Netzteil vorhanden)

1. Da alle AMD Prozessoren einen freien Multi haben, kannst du den 1600 problemlos auf 3,6GHz hoch takten, oder 3,8GHz oder was eben geht.
2. Du kannst den Macho nehmen.
3. Vega Customer Karten kommen sicher nicht vor September.
4. Laut AMD soll auf der Plattform noch Ryzen Plus und Ryzen 2 laufen. Also Support bis 2020-2021.
5. Kannst du so nehmen.
6. Keine Ahnung.

Vielen Dank für die Hilfe :) (auch an alle anderen)

1. Da ich eher nicht übertakten will, meinst du die 30 € mehr für den 1600X lohnen sich ? Vorallem da man den evtl. später wenns nmötig sein sollte noch höher takten kann ?
2. thermalright macho in CPU-Kühler mit Sockel: AM4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland Welchen von denen meinst du?
3. 1-2 Monat würde ich noch aushalten zu warten. Meinst du da tut sich noch was?

4.-6. sind ja beantwortet worden. Danke an alle :)

Noch ne neue Frage:
7. Ist es sinnvoll am Mainboard zu sparen? wenn ich übertakten ausschließe ?
 
Zurück