News Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Die Bezeichnung kenne ich nicht mehr, aber Tages ist "zu neu". War so um 98/99er herum
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Seine viele Spezialprozessoren und die 2 CPUs wurden der Untergang des Saturns und ein Lehrbeispiel wie man eine Konsole oder PC Technik im allgemeinen, auf gar keinen Fall Designen darf (mußte Sony mit dem Cell erfahren). Das Ding war so kompliziert, das die meisten Entwickler schon vorher schreiend davongelaufen sind.
Aber wird in der PS4 nicht eine Art weiter entwickelter CELL verwendet? Oder ist das ein ganz anderer (Mehrkern)Prozessor?

Topic: Zur Zeit des Super NES gab es das Mega Drive, beide 16 Bit. Danach kam glaube ich Sega 32 X und später Saturn. Ich hatte erst Super NES und dann Atari Jaguar welche leider der größte Reinfall war. Leistungsmäßig war sie nicht schlecht, aber kaum gute Spiele. Danach kamen PS1 und Saturn. Wo ich mich für die Playstation entschieden hatte... zum Glück.:)
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Sega vs Denuvo hat mir gefallen. :-)

Wann kann ich die Platine wo kaufen?!
Endlich gibt es sowas! USB-Festplatte / Stick dran, vorher ein Iso vom Original gezogen und schon läuft das Ding für immer. Genial!

Ich staune aber, dass am MPEG-Card Slot angesetzt wurde.
Hätte eher gedacht, dass der Schlüssel beim Modulport liegt.
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Aber wird in der PS4 nicht eine Art weiter entwickelter CELL verwendet? Oder ist das ein ganz anderer (Mehrkern)Prozessor?

hey, ein PC spieler durch und durch.... anders kann ich mir die unwissenheit über die technik in der aktuellen Gen nicht erklären. :ugly:
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

hey, ein PC spieler durch und durch.... anders kann ich mir die unwissenheit über die technik in der aktuellen Gen nicht erklären. :ugly:

Aber Google kann er trotzdem nicht benutzen. :-)

Um es aufzulösen: Nein, AMD Jaguar Hardware, genau wie in der XBox One.
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Wir haben zwar eine PS4 aber so genau hatte ich mich mit der Technik da drin noch nicht beschäftigt. :ugly:
Aber habe gerade bei Wikipedia nachgeguckt... ist eine AMD CPU mit 1,6 Ghz und 8 Kernen. Genauer gesagt APU weil sich Hauptprozessorund Grafikprozessor ein DIE teilen. Ok.;)
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Ja super, meine Lieblings-Spielkonsole.
Zum Glück habe ich 3 der Konsolen, da darf ruhig mal eine abrauchen beim spielen irgendwann ;)
Der Hitachi-Saturn samt Hitachi-VCD-Card bleibt aber im Schrank *lach*

Die Platine zum ISOs abspielen hätte ich aber ebenfalls gerne!
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Such mal deine Sammlung durch, und drück mir was ab ;)
ich brauch noch genau 2 Spiele: Radiant Silvergun (jap) und Panzer Dragoon Saga (EU)
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

ich brauch noch genau 2 Spiele: Radiant Silvergun (jap) und Panzer Dragoon Saga (EU)

Hab ich. Beide. Gottseidank damals direkt bei Erscheinen gekauft. Sind heute unbezahlbar.


Der Artikel ist schon arg irreführend geschrieben.
Wenn ich es richtig verstehe, ist die Verwendung von Backups ohne das integrierte CD-Laufwerk das bahnbrechend Neue. Denn CD-Kopien waren schon immer spielbar.

Der Swap-Trick ist wirklich sehr einfach, wenn man auch nur etwas über Timing und Hand-Augen-Koordination verfügt.
(Zugegeben, das sind zusammen mit Rechtschreibung, lesen/verstehen, rückwärtsgehen, auf einem Bein
stehen usw. Grundfertigkeiten, die heutzutage allgemein auf dem Rückzug sind...traurig, da manche davon
doch das sind, was den Menschen vom Affen unterscheidet.)

Und den das Problem lösenden Mod-Chip gab es doch auch relativ kurz nach dem Release des Saturn.

Jedenfalls war es extrem traurig, dass Sony ihre dämliche Gaystation
(mit tatkräftiger Unterstützung des SEGA-Marketings, die waren damals schon so unfähig wie das AMDs heute) durchdrücken konnte.
Um dem dadurch entstandenen Hassgegner Sony eins auszuwischen, musste ich sogar
mit dem bisherigen Erzfeind Nintendo ins Bett steigen.

Ja, das Fanboy-Leben war auch damals schon ein hartes.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Jedenfalls war es extrem traurig, dass Sony ihre dämliche Gaystation
(mit tatkräftiger Unterstützung des SEGA-Marketings, die waren damals schon so unfähig wie das AMDs heute) durchdrücken konnte.

Sega hat sich einfach mit ihrem super komplexen Saturn verhoben, Sony hingegen setzte auf einfache und billige Technik und hat so das Rennen gewonnen Was bleibt ist eine technisch beeindruckende Konsole (für diejenigen die es zu schätzen wußten) und die Mahnung "keep it simple, stupid".
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Ich habe heute noch einen funktionierenden SEGA Saturn, plus ca. 30 Games dafür.
Besonders in Erinnerung blieb bei mir Shining Force III, da ich Scenario 2 und 3 extra importiert hatte, und es auf japanisch spielen musste. Es hat trotzdem höllisch Spaß gemacht.
Und Panzer Dragoon Saga sollte ich nicht vergessen zu nennen, einfach genial.

Im Vergleich zu Nintendo hätte die Konsole bestimmt eine Chance gehabt. Dagegen war die PSX ein anders Kaliber, besonders im Sony (verrückten) Deutschland.
Und das ist ja heute hier immer noch so. Sonys PS4 verkauft sich 4 mal mehr als die Xbone in Deutschland, und auch Nintendo ist weit abgeschlagen.

Kopierschutzprobleme gab es eigentlich nie auf dem Saturn, selbst die beiden japanischen Teile von Shining Force III liefen bei mir problemlos.
Aber ich schließe mich dem Fazit des Newsschreibers an. Die Konsole gehört heute zum digitalen Erbe, und es wäre schade wenn das verloren geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Tja sollten Sega mal nach nem Kopierschutz fragen, Denuvo hat ja nicht lange gehalten.

Denuvo hält doch noch. Oder siehst du ein Far Cry Primal Crack etc ? Übrigens hat vor wenigen Tagen Denuvo seinen Kopierschutz aktualisiert. Bin mir sicher der hält sich noch ne ganze Weile. ;)
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Hab ich. Beide. Gottseidank damals direkt bei Erscheinen gekauft..
Warst Du damals in Japan?
Radiant Silvergun ist doch nie in der EU veröffentlicht worden.

Und das Internet war ein Buchstabenkino

Jedenfalls war es extrem traurig, dass Sony ihre dämliche Gaystation
(mit tatkräftiger Unterstützung des SEGA-Marketings, die waren damals schon so unfähig wie das AMDs heute) durchdrücken konnte.
Der Saturn war sehr schwer zu programmieren durch den Doppelprozessor.
Aber viele Spiele sind dort am besten spielbar (Sega Rally, WipeOut, ...).

Leider war die Grafik nicht so ganz prickeln und manchmal gab es auch arge Blitzer von nicht ganz geschlossenen Flächen.

Sega Rally sieht auf dem PC viel besser aus.
Aber die Präzision des Saturn-Minijoysticks ist nach wie vor unerreicht.

Leider ist mir der einzigartige Controller abhanden gekommen im Laufe der Jahre.
Wenn man da mal einen nachkaufen könnte, würde ich zuschlagen.

Ich hab schon alle Konsolenhändler abgeklappert, aber keiner hat so etwas.
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Warst Du damals in Japan?
Radiant Silvergun ist doch nie in der EU veröffentlicht worden.

Und das Internet war ein Buchstabenkino

Der Saturn war sehr schwer zu programmieren durch den Doppelprozessor.
Aber viele Spiele sind dort am besten spielbar (Sega Rally, WipeOut, ...).

Leider war die Grafik nicht so ganz prickeln und manchmal gab es auch arge Blitzer von nicht ganz geschlossenen Flächen.

Sega Rally sieht auf dem PC viel besser aus.
Aber die Präzision des Saturn-Minijoysticks ist nach wie vor unerreicht.

Leider ist mir der einzigartige Controller abhanden gekommen im Laufe der Jahre.
Wenn man da mal einen nachkaufen könnte, würde ich zuschlagen.

Ich hab schon alle Konsolenhändler abgeklappert, aber keiner hat so etwas.

Zur Eklärung:
Er hat Radiant Silvergun als Import-Version --> und die wurden damals nicht über das Internet bestellt, sondern zu 99,9% über den "Theo-Kranz-Versand":daumen::D

Hab auch noch einen Saturn, leider schwächelt mein Laufwerk langsam.....muss mir also mal ne ordentliche Ersatzkonsole leisten.
Spiele habe ich.......ne Menge.:D

--> Übrigens braucht man sich über das "digitale Erbe" nicht wirklich Sorgen machen, eigentlich sind alle Spiele als Isos verfügbar.....und es gibt auch sehr brauchbare Emus.
(Natürlich nur für Besitzer der Originale!)

Achso, und wenn es dieses Modul auf Kickstarter schafft, ist das das erste Projekt welches ich da unterstützen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Zur Eklärung:
Er hat Radiant Silvergun als Import-Version --> und die wurden damals nicht über das Internet bestellt, sondern zu 99,9% über den "Theo-Kranz-Versand":daumen::D.
Stimmt, da klingelt etwas (aber was?).

Hab auch noch einen Saturn, leider schwächelt mein Laufwerk langsam.....muss mir also mal ne ordentliche Ersatzkonsole leisten.
Ich hab meinen erst voriges Jahr wiederbelebt.
Die BIOS-Batterie war leer.
Neue rein und das blaue Logo taucht auf. ;)

Spiele habe ich.......ne Menge.:D .
Würdest Du welche verkaufen?

--> Übrigens braucht man sich über das "digitale Erbe" nicht wirklich Sorgen machen, eigentlich sind alle Spiele als Isos verfügbar.....und es gibt auch sehr brauchbare Emus. .
Na ja, der Yabause spielt den Panzer Dragon zwar ab, aber Spaß mach das nicht.

Achso, und wenn es dieses Modul auf Kickstarter schafft, ist das das erste Projekt welches ich da unterstützen würde.
Rettet die alten Konsolen!
 
AW: Sega Saturn: Kopierschutz nach über 20 Jahren geknackt

Je nach Zustand gibts ganz gutes Geld dafür, weil rar. Am besten noch ein bisschen staub- und feuchtigkeitsfrei ziehen lassen.

Habe mir vor rund 3 Jahren in einem An- und Verkauf einen Sega Saturn + 2 Controller + fehlender BIOS-Batterieklappe für läppische 20 Euro gesichert. Der Laden hatte noch locker sechs Stück davon, leider standen die aufm Fußboden im Weg des Publikumverkehrs, sodass das Gehäuse nicht mehr so toll aussah.

Läuft bis heute sehr gut. Spiele wie "Nights" oder "Panzer Dragoon Saga" habe ich gesuchtet, bis die Augen richtig brannten. Es liest sich immer wieder so: viel zu gute Hardware, die selten richtig ausgeschöpft wurde. Schade, aber die PSone hat viele potentielle Käufer zu dieser Zeit an sich gerissen. Gutes Marketing, bessere Spieleauswahl... Vieles hat wohl dazu beigetragen.

Auch von mir vollsten Respekt für das jahrelange Durchhaltevermögen, den Kopierschutz so zu erforschen!

Ich habe noch für Virtua Cop + funktionierende Lightgun, allerdings kann man die Technik mit heutigen LCDs wohl nicht mehr betreiben - Zeilensprungverfahren & Co.. Oder kennt da jemand einen kleinen Kniff?
 
Zurück