Seasonic: Neue G-Serie-Netzteile, passive Platinum-PCGH-Edition mit 520W und Update der X-Serie

Für ein gutes Platin-Passiv-Netzteil ist das kein "lol", sondern ein durchaus guter Preis. Für das 500 W Silverstone zahlst du, obwohl es nur Silber hat, auch 125 € (was dann vermutlich auf 140-150 € uvp hinausläuft) - und das sind immer noch lächerliche Preise im Vergleich zu den Zeiten, als Nischenhersteller wie Engelking (300 W ab 300 €) und Deltatronic (iirc 250 € fürs 460 W, als sie noch Einzelteile anboten) den Markt unter sich ausmachten.
 
Ein sehr leises Netzteil wie das BeQuiet E9 oder P10 hörst du auch nicht heraus und ist günstiger.
Daher verstehe ich den Wahn nicht bei passiv Netzteilen.
 
Verstehen tue ich das plötzliche allgemeine Interesse auch nicht - aber genießen schon. Denn ICH hör das raus und im Gegensatz zu vielen anderen, die sich die Dinger angucken, habe ich auch einen lüfterlosen PC, bei dem der Einsatz Sinn macht - und keine Lust, die Mondpreise von früher zu bezahlen.
 
Das kann ich natürlich verstehen aber ganz ohne Lüfter weiß ich nicht ob das wirklich sinnvoll ist.
Oder du hast eben einen Rechner der sowieso eine geringe Leistungsaufnahme hat.
Dann sind 500 Watt aber sehr viel.
 
Für ein gutes Platin-Passiv-Netzteil ist das kein "lol", sondern ein durchaus guter Preis. Für das 500 W Silverstone zahlst du, obwohl es nur Silber hat, auch 125 € (was dann vermutlich auf 140-150 € uvp hinausläuft) - und das sind immer noch lächerliche Preise im Vergleich zu den Zeiten, als Nischenhersteller wie Engelking (300 W ab 300 €) und Deltatronic (iirc 250 € fürs 460 W, als sie noch Einzelteile anboten) den Markt unter sich ausmachten.

Es ist auch kein lol gewesen, sondern eher entsetzend gemeint. Es mag sein, dass 170 Euro die UVP sind - sollte es aber der Marktpreis werden, muss der Mehrwert extrem sein, denn im Gegensatz zu vergleichbaren Netzteilen kostet das Seasonic nun mal 40 Euro mehr. Was früher war, kann jetzt nicht von Interesse sein btw ;-). Sollte aber der Wärmeausschuss signifikant geringer sein, und auch sonst die Qualität ausgezeichnet, wäre der Preis -eventuell- gerechtfertigt.

Das Interesse ist zumindest von meiner Seite aus recht einfach begründbar: Zukunftig soll ein SilentPC her - mit Komponenten die bewiesen haben, dass sie leise sind (und effizient). Ein Platin-Netzteil ohne Lüfter ist mehr als naheliegend. Ich für meinen Teil hab da einfach keine Lust, mich auf eine "semi-passiv-mal an- mal aus- Geschichte" einzulassen.
 
Es ist auch kein lol gewesen, sondern eher entsetzend gemeint. Es mag sein, dass 170 Euro die UVP sind - sollte es aber der Marktpreis werden, muss der Mehrwert extrem sein, denn im Gegensatz zu vergleichbaren Netzteilen kostet das Seasonic nun mal 40 Euro mehr.

Jetzt weißt, was Platinum im Vergleich zu Gold mehr kostet...
 
Frag mich echt, wieso passiv so gehypt wird. Wenn der NT-Lüfter hochwertig ist und mit 300 upm rotiert, hörst du doch eh nix davon. Und nebenbei zieht die Hitze nicht ins Case hoch, wo die GraKa genug Wärme erzeugt. Statt unhörbar niedrigen dB(A) des NTs habt ihr dann nen hörbaren Unterschied beim GraKalüfter. Wo ist da der Sinn?!!

Da hat Bequiet beim P10 mMn vollkommen Recht...
 
Da hat Bequiet beim P10 mMn vollkommen Recht...

Trotzdem gibt es hier Nachholbedarf. Der Lüfter dreht laut den Reviews selbst im Idle noch zu hoch. Er könnte weniger drehen und würde das Netzteil so noch leiser machen.
Entweder kann der Lüfter konstruktionsbedingt nicht weniger drehen oder die Lüftersteuerung ist nicht perfekt.
 
Trotzdem gibt es hier Nachholbedarf. Der Lüfter dreht laut den Reviews selbst im Idle noch zu hoch. Er könnte weniger drehen und würde das Netzteil so noch leiser machen.
Entweder kann der Lüfter konstruktionsbedingt nicht weniger drehen oder die Lüftersteuerung ist nicht perfekt.

Nein, AFAIR liegt im idle schon 3,5V an. Niedriger geht kaum noch...
Gut, mit viel Glück und Mut wären noch 3V möglich, aber das ist echt das unterste mögliche...
 
Threshold schrieb:
Trotzdem gibt es hier Nachholbedarf. Der Lüfter dreht laut den Reviews selbst im Idle noch zu hoch. Er könnte weniger drehen und würde das Netzteil so noch leiser machen.
Entweder kann der Lüfter konstruktionsbedingt nicht weniger drehen oder die Lüftersteuerung ist nicht perfekt.

Beim P10 ? Kannst du mir die Reviews verlinken, bitte?

Stefan Payne schrieb:
Nein, AFAIR liegt im idle schon 3,5V an. Niedriger geht kaum noch...
Gut, mit viel Glück und Mut wären noch 3V möglich, aber das ist echt das unterste mögliche...

Das ist kein Kriterium. Be quiet stellt die Teile selbst her, die müssen bloß die Maximaldrehzahl anpassen, damit die 3,5V-Drehzahl passt.
 
Zurück