HardWareFresser87
Software-Overclocker(in)
Alles klar meister. Ich mache mich gleich ran, fange bei 5200MTS an. So die teile laufen 100% stabil, mit denn von dir vorgeschlagenen werten. Ich werde jetzt mal von 5200MTs auf 5400 erhöhen und wieder testen, melde mich dann wieder.tREFI ist ein temperaturkritischer Wert.
Eventuell ist die Temp kein Auslesefehler
Knall nen 120mm Lüfter davor, das hilft massiv.
Stell es aber vorerst wieder zurück auf auto, erstmal fangen wir vorne an
90ns sind auch extrem hoch, das sollten mit Agesa 1202a/b nicht mehr als 65ns (optimierte Hynix ICs) bzw 70ns (S16B optimiert) sein.
habe leider von S16B wenig Ahnung, weil niemand der irgendwas mit RAM machen möchte solche ICs verwendet.
Ich kann daher nur raten was man da eintippen sollte und halte es bewusst lasch. Kann man nachher immernoch schärfen, falls alles läuft.
Tatsächlich würde ich auch ehr auf 5400 oder gar 5200 MT/s runter gehen. 5600 MT/s mit 4xSR halte ich für sehr gewagt. Nicht dass uns das einen Strich durch die Rechnung macht.
Ich würde mal damit anfangen:
tCL 34
tRCD 34
tRP 34
tRAS 60
tRC 96
Das dann auf stabilität testen. Als nächstes:
tRRDS 6
tRRDL 12
tFAW 24
tWTRS 6
tWTRL 24
Dann stabilität testen und weiter mit:
tRFC 756 (temperatur kritisch!)
tWR 60
tRDRDSCL 8
tWRWRSCL 8
tRTP 20
tRDWR 18
tWRRD 8
Stabilität testen und weiter mit:
tRDRDSC 1
tRDRDSD/DD 9
tWRWRSC 1
tWRWRSD/DD 10
tREFI 25000
und dann nochmal testen. Am besten mit anta absolute und anta extreme/DDR5.
Und so ganz nebenbei: Wenn du H24M kaufst (2x24 GiB), dann sind auf jedenfall 6200 MT/s drinnen (inkl besserer Timings, weil Hynix), evtl sogar 6400 MT/s.
Update !
Die Kits laufen selbst bei 5400MTs stabil, ich danke dir.
lg
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: