Schlechte Timings DDR5 brauche rat

HardWareFresser87

Software-Overclocker(in)
Servus zusammen.

Ich bin echt am Verzweifeln habe schon einiges geändert die Latenzen sind im Vergleich zu anderen Am5 Systemen relativ hoch. Vielleicht kann mir jemand hier erklären, woran es liegt. Ich bedanke mich schon mal herzlich für eure Unterstützung.


Nutze die G.Skill Ripjaws S5 Kit DDR5-6000 CL36 F5-6000J3644F16GX2-RS5K
Aktuelles Bios ist drauf
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-11-21 093710.png
    Screenshot 2024-11-21 093710.png
    3,1 MB · Aufrufe: 92
  • Screenshot 2024-11-21 094600.png
    Screenshot 2024-11-21 094600.png
    156,5 KB · Aufrufe: 50
  • Screenshot 2024-11-21 094804.png
    Screenshot 2024-11-21 094804.png
    146,7 KB · Aufrufe: 38
  • Screenshot 2024-11-21 094831.png
    Screenshot 2024-11-21 094831.png
    144,6 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Abgeshen davon das der Aida Memory Benchmark völlig nutzlos ist. Ist die Lantenz wirklich etwas hoch, teste du auch richtig bei den 3D Cache CPus musst man die Settings anpassen, da Aida die Testtiefe Dynamisch anpasst.

Sonst gilt ist das Bios Aktuell und der Aktuelle Chipsatz Treiber installiert ?
Sehen die werte besser aus wenn du einfach nur XMP lädst und den rest dem Board überlässt ?
 
Abgeshen davon das der Aida Memory Benchmark völlig nutzlos ist. Ist die Lantenz wirklich etwas hoch, teste du auch richtig bei den 3D Cache CPus musst man die Settings anpassen, da Aida die Testtiefe Dynamisch anpasst.

Sonst gilt ist das Bios Aktuell und der Aktuelle Chipsatz Treiber installiert ?
Sehen die werte besser aus wenn du einfach nur XMP lädst und den rest dem Board überlässt ?
Chipsatz schaue ich gerade nach und wenn ich XMP 1 also 6000 MHz auswähle bin ich so bei 85 ns.
Der Treiber war alt ^^ ich ziehe das neue mal schnell drauf und teste dann nach.

Ich melde mich gleich nochmals Dankeschön.

So jetzt sieht es schon etwas besser aus, nach dem Chipsatztreiber Update, aber immer noch nicht wie ich will oder wie es eigentlich sein sollte.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-11-21 101640.png
    Screenshot 2024-11-21 101640.png
    363,7 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau ich habe einfach XMP geladen mit dem Profil der 6000er und habe den Takt dann separat auf 6200 gestellt.
Da wundert es mich auch nicht, dass deine Ergebnisse "Grütze" sind.

Für den Anfang anschauen und verstehen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Da wundert es mich auch nicht, dass deine Ergebnisse "Grütze" sind.

Für den Anfang anschauen und verstehen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Woher weißt du dass er Hynix ICs hat?

6000CL36 kann auch Samsung oder Micron schmutz sein, am ende zerstört er sein Windows weil er völlig utopische timings eintippt


First of all:
Schau mal welche ICs du verbaut hast.
Schick dazu den LotCode mal hier rein (Sticker aufm RAM)
 
Da wundert es mich auch nicht, dass deine Ergebnisse "Grütze" sind.

Für den Anfang anschauen und verstehen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Woher weißt du dass er Hynix ICs hat?

6000CL36 kann auch Samsung oder Micron schmutz sein, am ende zerstört er sein Windows weil er völlig utopische timings eintippt


First of all:
Schau mal welche ICs du verbaut hast.
Schick dazu den LotCode mal hier rein (Sticker aufm RAM)
Sind beide von Samsung.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-11-21 105407.png
    Screenshot 2024-11-21 105407.png
    149 KB · Aufrufe: 60
Da wundert es mich auch nicht, dass deine Ergebnisse "Grütze" sind.

Für den Anfang anschauen und verstehen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Das mit den Timings lasse ich mal lieber und wenn ich den Infinity Cache erhöhe ist das System unstabil.
RIP.
Hast du noch rückgaberecht? Wenn ja, weg damit und 6000CL30 holen, kosten das gleiche, können aber weit mehr.
Kannst für ähnliches geld auch besser gebinnte kaufen, musst dann aber manuell einstellen weil sowas wie 7200CL36 kostet leistung, weil es 1:2 ist
Ne die sind schon alt habe mir noch ein kit von gekauft :D
Die habe ich aber noch nicht eingebaut da ich wissen wollte warum die so schlecht abschneiden.
 
Das mit den Timings lasse ich mal lieber
Zumindest dieses Video.

und wenn ich den Infinity Cache erhöhe ist das System unstabil.
Da gibt's Stellschrauben.
Brauchst aber eigentlich 2067 FCLK für 6200 MT/s... 1:3 Teiler ist hier King.

Ne die sind schon alt habe mir noch ein kit von gekauft :D
Schlecht.
4xSR ist für den IMC richtig hart. Da kannst du von Glück reden wenn du 5400 MT/s hinbekommst.
2xDR wäre sinnvoller

Die habe ich aber noch nicht eingebaut da ich wissen wollte warum die so schlecht abschneiden.
Starte AIDA mal im abgesicherten modus und schau mal was dann rauskommt
 
Da gibt's Stellschrauben.
Brauchst aber eigentlich 2067 FCLK für 6200 MT/s... 1:3 Teiler ist hier King.
Wie mache ich dass, ich komme von einem Intel System, auch wenn das schonlange her ist. AMD ist etwas anders wild... :ugly:

Ich habe jetzt denn Memory powerdown ausgeschaltet die Timings haben sich dadurch verbessert.
 

Anhänge

  • 2024-11-21 (2).png
    2024-11-21 (2).png
    278,1 KB · Aufrufe: 63
Was du mal probieren kannst:
VDD(Q/IQ) 1,40v
SoC 1,21v
FCLK 2067
ProcODT auf 40-48 Ohm
tREFI 65535

finde manche Timings schon relativ straff dafür dass es vom Board automatisch eingestellt wurden. Normalerweise sind die Timings da viel höher. tWRRD 4 z.B. halte ich schon für straff. Einige Hynix ICs schaffen auch nur das.
 
Was du mal probieren kannst:
VDD(Q/IQ) 1,40v
SoC 1,21v
FCLK 2067
ProcODT auf 40-48 Ohm
tREFI 65535

finde manche Timings schon relativ straff dafür dass es vom Board automatisch eingestellt wurden. Normalerweise sind die Timings da viel höher. tWRRD 4 z.B. halte ich schon für straff. Einige Hynix ICs schaffen auch nur das.
Versuche ich mal aus melde mich gleich wieder.
 
Sind beide von Samsung.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Was du mal probieren kannst:
VDD(Q/IQ) 1,40v
SoC 1,21v
FCLK 2067
ProcODT auf 40-48 Ohm
tREFI 65535

finde manche Timings schon relativ straff dafür dass es vom Board automatisch eingestellt wurden. Normalerweise sind die Timings da viel höher. tWRRD 4 z.B. halte ich schon für straff. Einige Hynix ICs schaffen auch nur das.
Alter schon viel besser :hail: :hail: :hail:
Jetzt muss ich nur noch gucken ob diese Settings stabil laufen.
 

Anhänge

  • cachemem.png
    cachemem.png
    252,4 KB · Aufrufe: 67
Welche Samsung ICs hast du eigentlich?
S16B oder S16D?

schau mal auf den LotCode oder schick ihn rein
Jetzt muss ich nur noch gucken ob diese Settings stabil laufen.
Sollte, solange die Temperatur nicht zu hoch steigt. Wobei ich mir bei manchen Timings nicht so sicher bin ^^
Aber siehst du ja dann
TM5 (und configs) und/oder Karhu hast du?
Alter schon viel besser :hail: :hail: :hail:
Jup, -10ns und einiges mehr Durchsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Samsung ICs hast du eigentlich?
S16B oder S16D?

schau mal auf den LotCode oder schick ihn rein

Sollte, solange die Temperatur nicht zu hoch steigt. Wobei ich mir bei manchen Timings nicht so sicher bin ^^
Aber siehst du ja dann
TM5 (und configs) und/oder Karhu hast du?

Jup, -10ns und einiges mehr Durchsatz
Sorry das ich mich erst so später wieder melde musste arbeiten. Jaff ich habe eine Stunde OCCT durchlaufen lassen war alles im grünen Bereich nur beim Ramtraning bleibt der beim Neustart stehen.

LG
Sollte, solange die Temperatur nicht zu hoch steigt. Wobei ich mir bei manchen Timings nicht so sicher bin ^^
Aber siehst du ja dann
TM5 (und configs) und/oder Karhu hast du?
Bin da laut System bei 75Grad.
s16B
 
Zurück