Hab noch immer eine alte Bosch Waschmaschine die mir damals, als ich in meine erste Wohnung zog überlassen wurde, da war ich frisch 18. Heute 34.
Damals war die Maschine schon gut alt, so das ich sie auf gut 20 Jahre Schätze, eher wohl noch etwas mehr.
Sie läuft heute fast Täglich (wie das halt so ist mit inzwischen 2 Kindern) immer noch ohne den geringsten Anschein von Altersschwäche.
Ich glaub, so schwer wie die auch ist, wird die noch mein Sarg Deckel nach unten drücken damit ich nicht raus hüpfe, aber sie wird immer noch waschen![]()
Früher war die Sache halt eben eingespielt, heute wird alles am laufenden Band verändert/verbessert und damit ist wirklich alles gemeint.
Das ist jetzt keine geplante Obsoleszenz, es ergibt im Nachhinein eigentlich immer einen Sinn und wird auch meist ausgebessert. Das ganze wird vermutlich erst ändern, wenn die Innovationen zu einem Stillstand gekommen sind und man wieder auf bewährte Technik setzt, also in ca. 20-30 Jahren.
Bosch hatte vermutlich auch keine Lust, die zwei Handwerkereinsätze zu bezahlen. Da war einfach das Türscharnier entsprechend schwach gebaut. Bei den neueren Geräten ist es das wieder verbessert worden. Wo ich momentan lebe, gibt es eine Waschmaschine von Siemens, die schon 30 Jahre alt ist, die sollte man auch nicht austauschen (es sei denn, man wäscht sehr oft mit 60°C oder gar 95°C).