• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 05/2013

Ja, ich bin mir ziemlich sicher, ob in Kombination mit bestimmten Grafikkarten ein Ini-Hack nötig ist weiß ich nicht.

Die Bandbreite von HDMI wurde mit HDMI 1.3 ja auf das Niveau von Duallink DVI verdoppelt und reicht damit für die 120Hz @1080p durchaus aus.

Ja, aber die meisten Geräte melden dem PC nur 1.080p @ 60 Hz zurück.
 
Nach den ganzen Wärmebildern und -untersuchungen fand ich die Idee auf der Teamseite sehr schön! Konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen! :D
:daumen:

Ja da kann man dann schön sehen wer in der Redaktion ein echter hitzkopf ist - den Wärmebildern nach sind das aber so ziemlich alle, ne richtig coole Sau war nicht dabei, nur coole Brillen Bärte und Frisuren ^^
 
Ich weiß nicht, ob's schon mal erwähnt wurde, aber im Bericht "Tapetenwechsel für Windows" auf Seite 112 ist zweimal der selbe Block drin (Skins finden und anschließend installieren und Skins finden & installieren). Die sind bis auf den ersten Absatz gleich :D
Ansonsten eine sehr gelungene Ausgabe, wie immer :daumen:

LG
Coldhardt

PS: Kommt der Bericht "So entsteht ein Kopfhörer", der mehrmals angekündigt wurde, noch oder hab ich da was verpasst? :huh:
 
Ich weiß nicht, ob's schon mal erwähnt wurde, aber im Bericht "Tapetenwechsel für Windows" auf Seite 112 ist zweimal der selbe Block drin (Skins finden und anschließend installieren und Skins finden & installieren). Die sind bis auf den ersten Absatz gleich :D
Ansonsten eine sehr gelungene Ausgabe, wie immer :daumen:

Wir sind gerade auf Spurensuche, wie so etwas in der Produktionskette passieren konnte. So ein Artikel wird mehrfach gegengelesen.

PS: Kommt der Bericht "So entsteht ein Kopfhörer", der mehrmals angekündigt wurde, noch oder hab ich da was verpasst? :huh:

Den Artikel haben wir erst einmal ausgesetzt. Besteht denn großes Interesse daran?

Marco
 
PCGH_Marco schrieb:
Den Artikel haben wir erst einmal ausgesetzt. Besteht denn großes Interesse daran?

Marco

Nun, mich würde es jedenfalls interessieren. Wie es mit den anderen Lesern steht :ka:
Falls es euch keine Umstände macht natürlich :D

LG
Coldhardt
 
Den Artikel haben wir erst einmal ausgesetzt. Besteht denn großes Interesse daran?

Marco
Würde mich auch interessieren :)

Jetzt zum Feedback:
War wieder sehr interessant, hat mir eigentlich alles gefallen. Klar gibt es Themen, die mich nicht allzu sehr tangieren, einfach weil ich nichts damit zu tun habe(n werde). Aber schließlich ist das Heft nicht auf mich zugeschnitten. Aber dennoch ist es ja auch mal schön über Bereiche zu lesen, mit denen man sich noch nie so beschäftigt hat.
Einen Kritikpunkt hätte ich dennoch: Man hat es zu schnell durch (und das ist jetzt nicht auf die Menge bezogen) :D

(Irgendwie kommt mir mein Feedback immer so kurz vor, nur weiß ich einfach nicht was ich hier noch schreiben soll :ugly:)
 
Hi liebe pcgh Entwickler.

Das mit der Wärmebildkamera und ssd's blieb mir sehr gut im Gedächtnis. Das der Kontrollchip so heiß wurde. Vielleicht sollte man da eine Kühlung in Erwägung ziehen.
Wenn auf der ssd Games installiert sind und häufig viel geladen wird könnte der Kontrollchip schaden nehmen bei solchen Temps dauerhaft.


Mfg
 
In der Praxis wird der SSD Controller durch das Blech des SSD Gehäuses durchaus ausreichend gekühlt; PCIe SSDs, die vielfach kein Gehäuse und sehr leistungsfähige Controller haben besitzen aber teils tatsächlich kleine passiv Kühlkörper.
 
Und mSATA Platten schmelzen einfach vor sich hin :fresse: . Meine Mushkin mit Sandforce Chip heizt jedenfalls fühlbar durch das Laptop Gehäuse.
 
Hi liebe pcgh Entwickler.

Das mit der Wärmebildkamera und ssd's blieb mir sehr gut im Gedächtnis. Das der Kontrollchip so heiß wurde. Vielleicht sollte man da eine Kühlung in Erwägung ziehen.
Wenn auf der ssd Games installiert sind und häufig viel geladen wird könnte der Kontrollchip schaden nehmen bei solchen Temps dauerhaft.


Mfg
Hallo,

Im zugehörigen Video wird erläutert, dass speziell dieser Chip über ein Wärmeleitpad Energie an das umgebende Metallgehäuse abgeben kann. Im echten Betrieb wird er zudem kaum so warm, wie im ungekühlten Volllast-Test - auch das wird im Video erwähnt, wenn ich mich recht entsinne.
 
Blieb dir als treuem Leser etwas Bestimmtes im Gedächtnis? Hat dir etwas gar nicht gefallen? Solche Geschichten wären besonders interessant. :-)

MfG,
Raff

Ja, die ewig alte Ausgabe (2009?) mit dem Test von 2000 Lüftern und 300 GPU/NB/CPU-Kühlern. Legendär.

Ja, Kopfhörer wäre interessant wenn es mehr als nur der Zusammenbau wird.
 
Blieb dir als treuem Leser etwas Bestimmtes im Gedächtnis? Hat dir etwas gar nicht gefallen? Solche Geschichten wären besonders interessant. :-)

MfG,
Raff
Die Wärmebildkamera selbst und natürlich die ganzen Aufnahmen von Grafikkarten, Kühlern usw. blieben natürlich hängen. War wirklich mal schön zu sehen, wo Problemzonen sind. Nur wurden bei den Messungen (wie schon von anderen geschrieben) die unterschiedlichen Emissionswerte nicht beachtet. Aber so pi mal Daumen wird's ja hoffentlich stimmen.
Die Fotos des Teams waren auch super!
Der 21:9 Test hat mich auch sehr angesprochen, da hier in absehbarer Zeit auch mal ein neuer Bildschirm hin muss. Der jetzige surrt die ganze Zeit und die Ausleuchtung ist grauenhaft (vor ein paar Jahren war man noch nicht so anspruchsvoll). Sind aber wohl nichts für mich, leider, wären nämlich zu breit. Abstriche in der Höhe will ich auch nicht machen.
Sonst war noch die Info über die Echtzeiterstellung von Spielwelen sehr interessant, hab davon auch noch nie gehört. Der Energieverbrauch von manchen CPU's hat mich auch recht erstaunt, wusste zwar schon vorher, dass manche viel verbrauchen, aber so viel und dann auch manchmal für so ne verhältnismäßig schlechte Leistung, aber ist ja logisch sind ja auch älter...
Der meiste Rest war natürlich auch lesenswert, aber das waren für mich die "Leckerbissen" in der jetzigen Ausgabe!
Überhaupt nicht interessiert hat mich der Artikel über Starcraft 2. Aber das liegt an dem Spiel, nicht an euch ;)

Die Heftumfrage am Anfang ist natürlich auch im Gedächtnis geblieben :D

Freundliche Grüße
 
@ Redaktion: Ich habe schon eine geraume Zeit nix mehr von euren Co-Chefredakteur Christian Gögelein gelesen /gehört.
In den letzten Ausgaben von PCGH taucht er auf der Auflistung nicht mehr auf.

Mag jemand sagen, wo der gute Mann nun hin ist ?? Family-Sabbatical-Year ?? :D
Irgendwie habe ich vielleicht auch nicht mitbekommen...*mea culpa*
 
Ich bin sehr spät dran mit Feedback, aber als Eyefinity-Spieler wollte ich das doch noch loswerden.

Im Test zu den Widescreen-Monitoren wird richtigerweise erwähnt, dass nicht sämtliche Spiele solche Auflösungen unterstützen.
Mir ist klar, dass es eigentlich um die Peripherie an sich ging, aber in diesem Zuge wäre es noch erwähnenswert gewesen, dass mittels Fixes resp. Drittprogrammen die meisten Spiele korrekt (d.h. inkl. HUD-Anpassung etc.) dargestellt werden können. Aktuell empfinde ich z.B. das Programm "Flawless Widescreen" als beste Lösung in diesem Bereich.

Vielleicht kann man das ja beim nächsten Test einfliessen lassen - allzu bekannt scheinen die Tools nicht zu sein :).
 
Ich bin sehr spät dran mit Feedback, aber als Eyefinity-Spieler wollte ich das doch noch loswerden.

Im Test zu den Widescreen-Monitoren wird richtigerweise erwähnt, dass nicht sämtliche Spiele solche Auflösungen unterstützen.
Mir ist klar, dass es eigentlich um die Peripherie an sich ging, aber in diesem Zuge wäre es noch erwähnenswert gewesen, dass mittels Fixes resp. Drittprogrammen die meisten Spiele korrekt (d.h. inkl. HUD-Anpassung etc.) dargestellt werden können. Aktuell empfinde ich z.B. das Programm "Flawless Widescreen" als beste Lösung in diesem Bereich.

Vielleicht kann man das ja beim nächsten Test einfliessen lassen - allzu bekannt scheinen die Tools nicht zu sein :).

Danke für den Tipp!
 
Zurück