• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 04/2011

AW: CPU-Kühler Test in der PCGH Print unvollständig!

Mal ganz ehrlich: Hast du das Heft wirklich gelesen? :huh:
In der Ausgabe 04/2011 wurden nicht 55 CPU-Kühler, sondern 55 Grafikkarten getestet. Wie es mit dem Zusammenhang zwischen CPU-Kühler-Marktübersicht und Einkaufsführer bestellt ist, ist dem letzten einzelnen Absatz auf Seite 58 und der Kopfzeile der Tabelle auf Seite 134 zu entnehmen.
Die Werte zu den Ref.-Lüftern findest du auf Seite 59, der zweizeilige Eklärungstext darunter erklärt auch, wie es sich mit dem Archon verhält.
 
PCGH_Stephan schrieb:
Mal ganz ehrlich: Hast du das Heft wirklich gelesen? :huh:
In der Ausgabe 04/2011 wurden nicht 55 CPU-Kühler, sondern 55 Grafikkarten getestet. Wie es mit dem Zusammenhang zwischen CPU-Kühler-Marktübersicht und Einkaufsführer bestellt ist, ist dem letzten einzelnen Absatz auf Seite 58 und der Kopfzeile der Tabelle auf Seite 134 zu entnehmen.
Die Werte zu den Ref.-Lüftern findest du auf Seite 59, der zweizeilige Eklärungstext darunter erklärt auch, wie es sich mit dem Archon verhält.

Vllt. kannst du mir helfen. Die Temps in eurem Test sind teilweise besser als mit meiner Wakü. EK Waterblocks Supreme Plexi, 720er Radi und die GTX 480 im Kreislauf. Wassertemperatur um die 25 Grad, CPU Cores mach 15 min Coredamage um die 46 Grad. 2600K @ Stock. Da sind eure Luftkühler teilweise drunter.

Danke mmayr
 
AW: CPU-Kühler Test in der PCGH Print unvollständig!

Ja aber nich vollständig, hab die PCGH vor mir liegen. Ich hab mich vertan, sry. Natürlich meine ich die 13 CPU-Kühler im Test. ;)
Danke, jetzt weiß ich das die Werte mit den älteren Werten nicht vegleichbar sind. Körperstruktur und Konfig muss ich auch beachten.
Lohnt sich der Umstieg vom Mugen 2 auf Genesis/Archon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Euer "neue Windows 7-Tools"- Artikel war grundliegend ´ne super Idee. Aber auf der einen Seite kostenpflichtige 20€-Programme wie Cacheman vorzustellen und nicht dabeizuschreiben das es Shareware ist, wo es auch gleichwertige Freeware gibt, und auf der anderen viele Programme nur per Namen aufzulisten und nichtmal einen Satz danebenzuschreiben, fand ich nicht gut gelöst.
Auch die abgedruckten ellenlangen teils kryptischen URLs waren nicht so der Bringer, der Übersicht halber wäre der Bonuscode daneben sicherlich nicht verkehrt gewesen. War sicherlich nicht der einzige der sich erst die Finger wundgetippt hat, bevor er zufällig auf der Doppelseite davor nochmal über den Bonuscode gestolpert ist.
Beim Bonuscode ist die Website von Cacheman dann: "outertech2.com - [...] Diese Website steht zum Verkauf!" - wtf?. Der Logon-Workshop-Link ist auch nur der erste aus der Google-Suche und der DL funtioniert nicht, da ist die Herstellerseite statt softpedia-irgendwas "http://dejco.deviantart.com/" (wo dann auch der DL korrekt funktioniert).
Ausserdem sind die kompletten 19 Desktop-Kategorie-Links nicht im Bonusmaterial-Threat zu finden, stattdessen wurden unter "Desktop" nochmals alle Links von "System" reinkopiert.
Solche Artikel habt ihr schon um einiges besser hinbekommen.

Die Crysis-Doppelwerbeseite ist übrigens grausig, die Deckseite verknickt bei jedem umschlagen und man muss sie dauernd wieder richten.. hätt´s da nicht ´ne einfache Doppelseite im Magazin auch getan? Ka ob das so die effektivste Werbung ist wenn ich mich ständig drüber ärger, Leserfreundlich ist sie jedoch keinesfalls.

Eurem handywerfenden Praktikanten würd ich btw mal Kampfsport oder sowas als Ausgleich empfehlen, oder war das der Gag weil Aprilausgabe oder so? Ich wusste zeitweise nicht ob ich lachen oder weinen sollte^^

Ahja, allgemein mal, euer Magazin ist nach spätestens einer Woche bei keinem Zeitschriftenhändler in der Nähe mehr zu bekommen, und das seit Monaten (Duisburg Innenstadt), nurnoch am HBF. Wenn ihr mehr absetzen wollt, seht mal zu das ihr an den Kiosks/grösseren Zeitschriftenläden auch vertreten seid, wie wolt ihr denn sonst gekauft werden?

Ansonsten wieder ein 1a Magazin :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ein zeichen von beliebtheit:D

@PCGH_Marc
OK...... hab mich vertan aber föhn bleibt föhn.ich hatte die karte nie, aber das video war eindeutig damals,dann war es die gforce 5800xt.

mir ist noch aufgefallen das ihr recht teure cpu kühler genommen habt, gute zwar aber teuer.Und testet mal die cpu kühler mit AMD prozessoren und mit nvidia chipsätzen insbesondere die mcp temp.
Eine prüfung von AMD chipsatzt treiber auf amd mainboards und wo nvidia grafikkarten treibern installiert sind.Bei eingbauter nvidia grafikkarte wäre mal nett
bitte vista 64 win 7 scheint da ja wohl keine probleme zu haben., ich glaub irgendwie nicht dran das der kombo treiber catalyst wirklich nicht störrt.
 
Euer "neue Windows 7-Tools"- Artikel war grundliegend ´ne super Idee. Aber auf der einen Seite kostenpflichtige 20€-Programme wie Cacheman vorzustellen und nicht dabeizuschreiben das es Shareware ist, wo es auch gleichwertige Freeware gibt, und auf der anderen viele Programme nur per Namen aufzulisten und nichtmal einen Satz danebenzuschreiben, fand ich nicht gut gelöst.
Auch die abgedruckten ellenlangen teils kryptischen URLs waren nicht so der Bringer, der Übersicht halber wäre der Bonuscode daneben sicherlich nicht verkehrt gewesen. War sicherlich nicht der einzige der sich erst die Finger wundgetippt hat, bevor er zufällig auf der Doppelseite davor nochmal über den Bonuscode gestolpert ist.
Beim Bonuscode ist die Website von Cacheman dann: "outertech2.com - [...] Diese Website steht zum Verkauf!" - wtf?. Der Logon-Workshop-Link ist auch nur der erste aus der Google-Suche und der DL funtioniert nicht, da ist die Herstellerseite statt softpedia-irgendwas "http://dejco.deviantart.com/" (wo dann auch der DL korrekt funktioniert).
Ausserdem sind die kompletten 19 Desktop-Kategorie-Links nicht im Bonusmaterial-Threat zu finden, stattdessen wurden unter "Desktop" nochmals alle Links von "System" reinkopiert.

Hallo und danke fürs Feedback.

Na ja, das letzte Mal hatte ich für jedes Tool einen Bonuscode angelegt, was aber letztlich sinnlos ist, wenn man mit einem Bonuscode alle Tools bekommt. Im Text heißt es ja auch: "Die Download-Adressen finden Sie in der Übersicht auf der übernächsten Seite. Komfortabler ist es aber, per Bonuscode zum zugehörigen Beitrag im PCGH-Forum zu surfen und die Tools dort direkt herunterzuladen."

Der Outertech-Link ist gefixt, hier hat es offenbar ausgerechnet diese Woche ein Redesign gegeben. Der Code gilt aber nach wie vor. Die Desktop-Tools sind jetzt auch drin, das war wohl ein Copy-Paste-Fehler, sorry. Die überarbeitete Liste ist hier zu finden.
 
Was mich wirklich brennend interessieren würde,um welchen Händler es sich bei der Ram-Umtauschaktion im "Rechtslage bei Garantie und Gewährleistungs"-Artikel denn gehandelt hat!^^
 
Nun ja,der Betroffene könnte mir ja mal ne PN schicken. :D
Oder den Laden durch die Blume beschreiben,wie z.B. großer Roter Name oder Blau auf Weiß usw...
 
Schon mal was von Rufmord oder so gehört :D Ist lustig und wird gleich durch §187 STGB und §186 STGB geregelt. Zudem was hättest du davon? Eine befriedigende Neugierde?
 
So in etwa. :D
Nein,ich wüßte dann halt wo ich in Zukunft 2 mal überlegen würde mir Speicher zu holen.
Wenn ich da denn überhaupt kaufen würde oder getan habe.Und wer sich so bei Reklamationen verhält sollte auch dementsprechend angeprangert werden.
Wäre ja im Prinzip nix anderes,wie eine nicht so tolle Bewertung bei Geizhals,also kann ich den Standpunkt des Rufmordes nicht nachvollziehen!
Hier geht's ja schließlich um Fakten und nicht Verleumdungen.
 
Da hat jemand Recherchiert ;-) Wen du oder ich das machen, ist das mehr oder weniger OK. Wenn das PCGH/X oder der Herr Rechtsexperte macht ist das was ganz anderes ;-) Bei meinem Exchef nannte sich das Geschäftsschädigendes verhalten und kann von Anwälten abgemahnt werden.
 
Ob das auch bei ner blumigen Umschreibung zum tragen kommt,wird sicherlich auch von Fall zu Fall verschieden sein.Bei so manchen Antworten/Umschreibungen gäbe es sicherlich mehrere mögliche Treffer,so daß eine genaue Zuordnung etwas schwierig wäre.
Na ja,einer der Jungs kann mir ja ne PN schicken. :D
Wie würde es denn eigentlich bei folgendem Fall aussehen:
Ich habe meinen Ram bei Mindfactory gekauft.War zu dem Zeitpunkt ein Sonderangebot von 55,90€ während er bei jedem anderen Händler noch mindestens 70€ gekostet hat.
Sagen wir mal,mein System läuft monatelang ganz normal,hauptsächlich zum Surfen&Office.Dann muß ich mal ne zugeschickte Datei entpacken und bums CRC-Fehler geht nicht usw.
Dann kommt beim Memtest raus das der Ram hinüber ist.Mindfactory gewährt 10 Jahre Garantie aber OCZ ist bereits aus dem Speichergeschäft ausgestiegen.
Mal für den Fall das auch keine Module mehr vorhanden sind.Aktuell ist der DDR2-Ram sauteuer weil alter Kram,vergleichbare Module würde ich zu meinem damaligen Kaufpreis nicht mehr bekommen.Was nun?Kann ich auf zusenden von Modulen gleicher Werte und Qualität bestehen oder muß ich damit rechnen nur meinen Kaufpreis zurück zu bekommen?
 
Wie würde es denn eigentlich bei folgendem Fall aussehen:
Ich habe meinen Ram bei Mindfactory gekauft.War zu dem Zeitpunkt ein Sonderangebot von 55,90€ während er bei jedem anderen Händler noch mindestens 70€ gekostet hat.
Sagen wir mal,mein System läuft monatelang ganz normal,hauptsächlich zum Surfen&Office.Dann muß ich mal ne zugeschickte Datei entpacken und bums CRC-Fehler geht nicht usw.
Dann kommt beim Memtest raus das der Ram hinüber ist.Mindfactory gewährt 10 Jahre Garantie aber OCZ ist bereits aus dem Speichergeschäft ausgestiegen.
Mal für den Fall das auch keine Module mehr vorhanden sind.Aktuell ist der DDR2-Ram sauteuer weil alter Kram,vergleichbare Module würde ich zu meinem damaligen Kaufpreis nicht mehr bekommen.Was nun?Kann ich auf zusenden von Modulen gleicher Werte und Qualität bestehen oder muß ich damit rechnen nur meinen Kaufpreis zurück zu bekommen?

Rechtsberatung ist im Forum nicht gestattet. ;)

Wenn dein Ram ohnehin älter, als zwei Jahre ist, ist das kein Fall der gesetzlichen Gewährleistung mehr, sondern bestenfalls ein Fall einer freiwillig übernommenen Haltbarkeitsgarantie von MF. Da hilft es in der Garantieerklärung nachzulesen bzw. eine vom Garantiegeber anzufordern (Muss! > §477 BGB).

EDIT

Defekter RAM und ein - ich sag mal - vorzeitig herbei geführter Vertragsrücktritt wegen Preisanstiegs, ist kein seltener Fall. Mir sind zumindest mehrere Fälle dieser Art bekannt. Einer davon endete kurioser Weise mit Aufkündigen sämtlicher Geschäftsbeziehungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal,mein System läuft monatelang ganz normal,hauptsächlich zum Surfen&Office.Dann muß ich mal ne zugeschickte Datei entpacken und bums CRC-Fehler geht nicht usw.
Dann kommt beim Memtest raus das der Ram hinüber ist.Mindfactory gewährt 10 Jahre Garantie aber OCZ ist bereits aus dem Speichergeschäft ausgestiegen.
Mal für den Fall das auch keine Module mehr vorhanden sind.Aktuell ist der DDR2-Ram sauteuer weil alter Kram,vergleichbare Module würde ich zu meinem damaligen Kaufpreis nicht mehr bekommen.Was nun?Kann ich auf zusenden von Modulen gleicher Werte und Qualität bestehen oder muß ich damit rechnen nur meinen Kaufpreis zurück zu bekommen?

Ich vermute mal, dass du -solange OCZ besteht- darauf bestehen kannst, dass die ihre Garantieversprechen einhalten. (bei MF hatttest du 2 Jahre Gewährleistung, keine Garantie)
Aus meiner eigenen Erfahrung mit der OCZ-Garantieabwicklung (iirc 6 Wochen ohne RAM, die Austauschmodule waren nach rund einem Jahr bei Betrieb weit unterhalb der Specs wieder hinüber) würde ich aber der Bequemlichkeit halber zum Neukauf raten. In der Zeit, die du sonst für den Austausch aufwenden muss (ggf. +Anwalt, wenn sich OCZ rausreden will), hast du dir genug Geld für den neuen RAM erjobbt.
 
Also das war jetzt nur als Beispiel gedacht,gerade wegen der 10 Jahre und dem EOL-Status.
Der Ram läuft seit über 2 Jahren einwandfrei und auch mit Mindfactory hatte ich nie Probleme.Ganz im Gegenteil! :D
Nicht das das hier jemand falsch versteht.
Aber danke für die Antworten.
Soweit ich weiß,gibt/gab OCZ selbst ebenfalls 10 Jahre Garantie auf die Rams.Also eigentlich "Lebenslang" aber so wie ich mal gelesen habe,sind das nach irgendwelchen Paragraphen und Artikeln hier in Deutschland dann auch "nur" noch 10 Jahre.Ob das so noch oder überhaupt stimmt,würde mich auch mal interessieren.

Defekter RAM und ein - ich sag mal - vorzeitig herbei geführter Vertragsrücktritt wegen Preisanstiegs, ist kein seltener Fall. Mir sind zumindest mehrere Fälle dieser Art bekannt. Einer davon endete kurioser Weise mit Aufkündigen sämtlicher Geschäftsbeziehungen.

Finde ich ganz schön krass.Auch die Ram-Reklamationsaktion im Heft.Scheinbar sind einige zu satt oder machen sich keine Gedanken über die Tragweite der Mundpropaganda!

Zum Heft: Das Klappcover ist echt grausam.So macht das lesen auf dem Thron keine Freude! ;)
 
Selbst die, die sich Gedanken machen, verhalten sich nicht unbedingt besser gegenüber Kunden. Ich hatte schon mal heftige Rückgabeprobleme mit einem Laden (falsches Board geliefert, richtiges Board, trotz anhaltendem "lieferbar" Status, nicht lieferbar. !in ganz Europa nirgendwo lieferbar! Nach Rücksendung der ganzen Lieferung einige Wochen Ärger, mein Geld zu bekommen) und habe eine entsprechende Wertung (nicht "Rache" - "ehrlich" reichte für 4,x) bei Geizhals gegeben. Kurze Zeit später hat man mir einen Gutschein über iirc 80-100€ angeboten.
Da hat sich also jemand Gedanken über Mundpropaganda gemacht. Dummerweise hat er nicht berücksichtigt, dass ich bei seinem Laden nie wieder etwas bestellen würde :ugly:
 
Tja,der Spruch "Erst denken,dann handeln!",kommt ja nicht von ungefähr.
Ich habe bisher nur einen wirklich schlechten Garantie/Reklamationsfall gehabt.
Zu allem Überfluss auch der erste überhaupt.
Bei nem nicht unbekannten,größeren Laden im Kölner Umkreis eine 7900GS für ~165€ gekauft.
Nach 1 1/2 Jahren auf einmal immense Grafikfehler und Systemabstürze.
Ich erstmal unwissend wie ich war,da angerufen und nach dem Anruf hingefahren.
Der Aufkleber mit der Seriennummer am PCB hatte sich gelöst und klebte nicht mehr auf der Karte.
Die wollten die Karte nicht annehmen,selbst die Rechnung und alles weitere was ich dabei hatte,hat die nicht interessiert.Obendrein waren die auch noch super unfreundlich,haben alle die dort was reklamieren mussten,behandelt wie den letzten Ar...
Mußte dann wieder nachhause fahren und den Aufkleber suchen.Lag unten im Gehäuse,war mir beim Ausbau nicht mal aufgefallen.
Und da ich bis dato noch nie was reklamieren mußte,achtete ich auch nicht wirklich drauf.Also Aufkleber beigebracht.Reklamation hat 2 1/2 Monate gedauert.
Habe seither dort nie wieder was gekauft.Nicht weil die Reklamation so holprig lief,sondern nur wegen der Art und Weise der Behandlung.
Das hat natürlich auch in meinem Freundeskreis die Runde gemacht!
 
Ich hab mal ne Frage: In der Print wird im Artikel "25 neue Programme für Windows 7" (oder so ähnlich^^) das Programm DisplayFusion vorgestellt. Dabei wird die Funktion erwähnt, dass man bei mehreren Monitoren Taskleisten erstellen kann. Bin ich nun nur zu blöd oder ist es tatsächlich so, dass diese Funktion nur in der (kostenpflichtigen) Pro Variante zu Verfügung steht?


Ansonsten hat mir das Heft richtig gut gefallen, waren schöne Artikel enthalten.
 
Zurück