• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 04/2011

Die Inhaltsübersicht liest sich schon mal richtig gut, allerdings bin ich tierisch genervt das ich im Ösiland wie üblich bis Mo/Di nächster Woche warten muss,bis das neue Heft im Laden liegt.:motz:
Ich vermute es würde mir nicht mal ein Abo helfen um die neue Ausgabe noch vor dem Wochenende zu bekommen.
 
Habs mir heute morgen vor der Arbeit bei meiner Zeitungstante gekäuft...habs bis jetzt auch nur überfliegen können! Der Graka-Teil ist echt übel riesig-finde ich schon geil aber doch schon ziemlich gross...:schief:
Der Rest-Aufbau,Übersicht,schion ganz gut-mir fehlen beim Einkaufsführer aber die Lenkräder-wäre so einer Spielerei ja nicht abgeneigt-aber Pustekuchen...keine gefunden! :(
Kaufe mir aber grundsätzlich die Standard-Ausgabe---DVD brauch ich nicht----Crysis interessiert mich noch nicht und 3,99€ reichen auch aus,für ne Zeitung,wo ich nicht viel von habe!
Diese Ausgabe ist für mich wie immer....gut und informativ-mehr brauch kein Mensch. :daumen:
Diese komische Faltseite hättet ihr euch echt sparen können...:ugly:
 
Da es Produktionstechnisch nicht möglich war das Crysisheftle bei den Magazinen mitzuliefern kann man das doch sicher irgendwo als Magazinabonent downloaden?

PS. Asus hat 2 neue Radeonkarten vorgestellt die 9760 und 9750 wann gibts davon ein Test:lol: siehe Seite 11 echt blamabel bei einer Werbung :ugly: Normal interessieren mich die Werbungen kein bissl, kein Plan warum ich genau die angeschaut habe:nene:

PPS. Wo ist meine Signatur hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal etwas weitergelesen. Ein paar Kleinigkeiten:
Seite 77: Die SSD hat nach dem Formatieren sicherlich 107 GiB und nicht MiB.

Seite 82: "fehlerhafte B3-Revision" von P67 und H67-Chips?


ARM-Alternative: Auch ein auf Linux portiertes Programm laeuft nicht unbedingt auf einem ARM-Linux. Und warum keine Performance-Einschaetzung? Selbst die c't hat das im aktuellen Heft drin :daumen2: Dazu kein Wort zur moeglichen Performance-Skalierung nach oben hin...


Jetzt der Sound-Artikel, da freu ich mich schon drauf :)
 
Eine kleine Sache: Bei dem MSI TV Video ist bei mir so ein dauerhaftes Klicken. Ein wenig nervig das :-). Aber da das Video ja nicht von euch sondern von MSI ist, kann man euch das jetzt schwer vorwerfen
 
Ich finde das Heft gut..:).......aber es wäre auch mir lieber gewesen, wenn die Crysis 2 Werbung am Ende des Heftes gewesen wäre !:P


Greets Winpo8T
 
Die Inhaltsübersicht liest sich schon mal richtig gut, allerdings bin ich tierisch genervt das ich im Ösiland wie üblich bis Mo/Di nächster Woche warten muss,bis das neue Heft im Laden liegt.:motz:
Ich vermute es würde mir nicht mal ein Abo helfen um die neue Ausgabe noch vor dem Wochenende zu bekommen.

tut es auch nicht ;)
normalerweise bekomm ich das Heft immer ein Tag vor dem offiziellen Erscheinungstermin, dieses Mal jedoch einen Tag früher :daumen:
 
Bis auf diese Klapp-Werbung gefällt mir das Heft ganz gut.
Ist zwar keines der Hefte, wo bei mir der Wow-Effekt kommt (muss es auch nicht immer), aber dennoch ganz OK
 
Schade, dass es keine GTX 560 im Referenz-Design ins Heft geschafft hat. Mir kommt vor, dass diese Karte (unter Last) leiser sein sollte als die Hersteller-Designs.

Das Klapp-Cover macht mir keine Freude. Es ist wohl klar, dass hier schnell was verbogen wird.
 
Schade, dass es keine GTX 560 im Referenz-Design ins Heft geschafft hat. Mir kommt vor, dass diese Karte (unter Last) leiser sein sollte als die Hersteller-Designs.

Die Zotac GTX 560 Ti AMP nutzt einen leicht modifizierten Referenzkühler (die Non-AMP übrigens nicht!) und zeigt, dass der Kühler mit viel Spannung und Takt alles andere als leise ist. ;)

Etwas schade ist es das nur einen Radeon 6950 am Test beteiligt war

Wir haben alles integriert, was wir bekommen konnten. Die Asus HD 6970 Direct Cu II haben wir noch haarscharf vor Redaktionsschluss angetestet (Grafikkarten-Startseite). Wenn du eine leise HD 6970 suchst, dann ist das dein Objekt der Begierde. Einen vollständigen Test, neben weiteren Knallern (da kam schon wieder einiges), gibt's in der PCGH 05. Meinen Segen hat die Asus-Karte aber schon jetzt, auch ohne Note. :-)

MfG,
Raff
 
Weil ja (zum Glück) Feedback erwünscht ist: Meine Meinung zu den neuen CPU-Kühler-Testmethoden:

Ich sags lieber gleich mal deutlich: Die müssen unbedingt wieder geändert werden!
Die sind :daumen2:
In der jetztigen Form sind sie keine Hilfe mehr bei der Kaufentscheidung. Und das ist schade, denn bis dato waren die CPU-Kühlertests eine echte Stärke der PCGH. :heul:

Die geringen Temperaturunterschiede sind ein Riesen-Manko: Ich weiß, dass du (an Stephan gerichtet) deiner Messgenauigkeit sehr sicher bist, allerdings habe ich da aus mehreren Gründen eine andere Meinung: Aufgrund der Tatsache, dass bereits geringe Umgebungstemperaturunterschiede, minimale Abweichungen bei der Auftragung der Wärmeleitpaste, minimal unterschiedlicher Anpressdruck, etc. Änderungen in der Nachkommastelle bewirken, sind effektiv alle Kühler hinsichtlich der Kühlleistung auf einmal nahezu gleich gut. Das darf nicht sein! Der beste Kühler am Markt sollte nichts besseres als 50°C schaffen unter Last. Nur so sind die Temperaturunterschiede der Kühler groß genug, um kleine Messungenauigkeiten auszugleichen und eine wirklich aussagekräftige Messung der Kühlleistung zu bewirken. Tests nach der neuen Methode bringen jedenfalls nichts.

Außerdem frage ich mich, warum überhaupt neue Testmethoden hermussten? :( Das war doch alles andere als nötig: 1155er- und 1156-CPUs sind schließlich gleich groß und unterscheiden sich auf CPU-Kühlertests nur in der Leistungsaufnahme: Und da sind die Sandys, wie man nun sieht, sogar schlechter geeignet. Du hattest mir bereits geschrieben, dass OC aufgrund des BIOS nicht ging, aber jetzt mal ehrlich: Warum hast du dann nicht das alte Testsystem hergenommen, wenn das neue noch nicht richtig funzt? :nene: Das ist doch mal mehr als fragwürdig. Die niedrigen Temps, die das Resultat sind, sind jedenfalls schiete.

Zudem kann man alle ab jetzt getesteten Kühler nicht mehr mit den bisher getesteten vergleichen (Bis auf die, die neu bewertet wurden). :heul: Das schmerzt umso mehr, als dass ein Wechsel der Testmethoden doch total überflüssig war. (Und einen Vergleich Mugen 2 gegen Mugen 3 hätte mich schon sehr interessiert). Damals beim WEchsel von Sockel 775 auf 1156 war es ja richtig, ein neues Testsystem zusammen zu stellen, aber warum jetzt?! :nene:

Mein Vorschlag: Die alten Testmethoden wieder einführen! Die waren nämlich wunderbar und die Vergleichbarkeit mir bisher getesteten Modellen bleibt erhalten. Es gibt schließlich keinen ersichtlichen Vorteil der neuen Methoden, sondern nur Nachteile.

An dieser Stelle muss natürlich mein alter Wunsch auch wieder erwähnt werden: Bitte testet doch in Zukunft alle Kühler im auf eine bestimmte Temp klimatisierten Raum, ihr habt doch einen! So werden die Tests nochmal klar aussagekräftiger.

Ansonsten aber ein recht gelungenes Heft, auch wenn der GraKa-Test nicht ganz das gehalten hat, was ich mir erhofft hatte, aber da konntet ihr ja nicht wirklich was dafür (Die Sache mit dem Jahreswechsel).
 
also die werbung (erste seite ) nach außen zu falten ist für heftleser ungeeignet.bei mir nach dem ersten in die hand nehmen mit tesa verklebt worden :D. von der druckqualität ist es die beste ausgabe seit langem :daumen:
gruß
 
Die Artikelüberschriften driften manchmal zu sehr ins Alberne ab, wie ich finde.
Gänzlich daneben fand ich die Überschrift zum VRAM-Vergleich auf Seite 52.

Wollt ihr nicht etwas seriöser wirken?
Mir wäre das jedenfalls lieber.

Sonst habe ich nichts auszusetzen.
 
Nun mir ist aufgefallen bei der markübersicht (einkaufführer) der monitore.Es werden nur noch schlechtere Monitore angegeben es gab nur ein monitore in diesen einkaufführer der etwas mit gaming tauglichkeit zutun hatt
der rest war nur 16-9 murks und hatte meist spürbare schlieren wegen overdrive und zu langen reaktionzeit.Den inputlag habt ihr ja nicht getestet
zu empfehlende monitor war nur der samsung 2233rz und dieser ist nun wirklich nicht das beste was es je gab.
Die herrstellerangaben verstehen sich als reaktionzeit der inputlag ist overdrive technologie bedingt.da gab es den lg l227 wt der faktisch keine input lag hatte.Und neuere geräte sind auch mangelware alles nur 16-9 krücken.
wie wäre es mit test zu leider wiedereinmal auslaufmodelle wie lg w2253tq oder w2286l in 22" bereich
die 24" bereich ist ja mittlerweile komplett 16-9, wenn dann bitte auch nur die echten 24" und nicht diese quasi 24" die in wirklichkeit 23,5 sind
wie wäre es mit nen test zum Hyundai W243D, der mal 2ms reaktionzeit angibt bei 24" recht ungewöhnlich.Ob es stimmt ?
das problem bei 24" ist das diese derzeit trotz tn technik nicht schneller werden, sondern man bediehnt sich dem trick 16-9 und kleinere bildfläche.was billiger ist und investiert dort in die entwicklung.
Folge ist, die 24" technik bei 16-10 ist auf dem Stand von 2009 stehengeblieben.Danke Manager
Nunja zumindest würde noch ein test ob den ein 30" mit 2560-1600 Spieletauglich ist interressieren. inbesondere 1:1 darstellung sollte machbar sein.
Und nochwas wem interressiert bitte 22"1920-1080 mäusekino 16-9 LCD tft hääääää
 
Ich finde die Ausgabe 04/2011 richtig gut, besonders wegen der vielen interessanten Grafikkartenthemen, wie z.b. den V-ram Vergleich.
 
Nun mir ist aufgefallen bei der markübersicht (einkaufführer) der monitore.Es werden nur noch schlechtere Monitore angegeben es gab nur ein monitore in diesen einkaufführer der etwas mit gaming tauglichkeit zutun hatt
der rest war nur 16-9 murks und hatte meist spürbare schlieren wegen overdrive und zu langen reaktionzeit.Den inputlag habt ihr ja nicht getestet
zu empfehlende monitor war nur der samsung 2233rz und dieser ist nun wirklich nicht das beste was es je gab.
Die herrstellerangaben verstehen sich als reaktionzeit der inputlag ist overdrive technologie bedingt.da gab es den lg l227 wt der faktisch keine input lag hatte.Und neuere geräte sind auch mangelware alles nur 16-9 krücken.
wie wäre es mit test zu leider wiedereinmal auslaufmodelle wie lg w2253tq oder w2286l in 22" bereich
die 24" bereich ist ja mittlerweile komplett 16-9, wenn dann bitte auch nur die echten 24" und nicht diese quasi 24" die in wirklichkeit 23,5 sind
wie wäre es mit nen test zum Hyundai W243D, der mal 2ms reaktionzeit angibt bei 24" recht ungewöhnlich.Ob es stimmt ?
das problem bei 24" ist das diese derzeit trotz tn technik nicht schneller werden, sondern man bediehnt sich dem trick 16-9 und kleinere bildfläche.was billiger ist und investiert dort in die entwicklung.
Folge ist, die 24" technik bei 16-10 ist auf dem Stand von 2009 stehengeblieben.Danke Manager
Nunja zumindest würde noch ein test ob den ein 30" mit 2560-1600 Spieletauglich ist interressieren. inbesondere 1:1 darstellung sollte machbar sein.
Und nochwas wem interressiert bitte 22"1920-1080 mäusekino 16-9 LCD tft hääääää

Ich bin nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber hier mal meine Antwort:

1. Wir testen den Inputlag seit 2009 nach dieser Methode: PRAD | Reportage: Inputlag
2. Was hat das Bildformat mit der Spieletauglichkeit zu tun?
3. Die Redaktion hat schon in mehreren Kommentaren gegen den Full-HD-Wahn gewettert.
4. Alle ausführlichen Tests kannst du hier recherchieren: Heft-Archiv von PC Games Hardware Print, Abo-Möglichkeiten und Meldungen zu PCGH-Heften

In Ausgabe 05/2011 werden wir 27er mit High-Res und Full-HD testen.

Grüße
Marco
 
Tests von 30 Zoll würden mich auch interessieren, da mir mein 24 Zoll schon wieder fast zu klein ist (1920x1200 Pixel, denn den Full HD Kram kann ich auch nicht ab, es gibt kaum noch 1200er Monitore, nur noch 1080er) und der 30er natürlich gut für Games sein soll.
 
Zurück