• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 04/2011

PCGH_Marco

Ex-Redakteur
Hallo,

der Feedback-Sammelthread zur Ausgabe 04/2011 startet am Samstag. Die neue "PC Games Hardware"-Ausgabe liegt ab 2. März 2011 am Kiosk. Einige Abonnenten bekommen die PC Games Hardware 2 bis 3 Tage früher. Schreibt eure Meinung zur PC Games Hardware 04/2011 in diesen Thread und wählt in der Umfrage (startet am Montag) eure Lieblingsartikel aus. Die Redaktion der PC Games Hardware versucht hier, auf Fragen und Anregungen schnell zu antworten.

Zu den Umfragen:
Welche Inhalte der Heft-DVD 04/2011 haben Ihnen gefallen?
Welche Artikel der PC Games Hardware 04/2011 haben euch gefallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Magazin grade gesehen, schnell drüber geguckt und viele interessante Themen gesehen. Meiner Meinung nach ist der Artikel OEM vs. Retail am interessantesten, Rechtslage Garantie ist auch gut. Eine Frage stellt sich mir aber, wieso ist die Crysis Werbung für die PS3?
 
Jetzt, wo du's sagst ... interessant. ;) Wir Redakteure sind allerdings keine Anzeigenverkäufer, von daher solltest du vielleicht EA fragen, warum sie die PC- und Xbox-Logos "vergessen" haben.

MfG,
Raff
 
Werbecover in der Magazinausgabe 04/11 nervig!

Hallo liebe Redaktion,
als langjähriger Leser der PC-Games Hardware bin ich über die Aktuelle Monatsausgabe (04/11) in der Werbegestaltung stark irritiert.

Die Idee im Cover der Zeitung die neue Crysis Werbung abzudrucken sieht ja schön aus ist aber zum Lesen des Magazins völlig unbrauchbar.
Wenn ich durch die Zeitung blätter fällt jedes mal der Extra-Seiten-Print mit der Werbung heraus und ist störend.
Selbst beim kurzen zurückblättern ist es nicht mehr möglich so die einzelnen Seiten zu erreichen.

Für die Marketingabteilung bzw euren Anzeigenanteil war die Anzeige allein bei mir ein voller Erfolg ... selten habe ich sooft über eine Anzeige geflucht und notgedrungen den Spieltitel quasi schon in der Hand gehabt.:devil:

Besser wäre es hier gewesen das Werbecover auf der Rückseite (Heftrücken) zu drucken. Dort hätte es sicher niemanden gestört :)
 
hey hey... hab grad schon ausversehen im kommentarbereich zum großen grakatest, meine frage gestellt...
warum ist denn keine hd 5870 mehr mit von der partie, finde die hätte da bei den preisleistungsknallern mit ringehört da sie ja zur zeit(für 185€) grad ma die hälfte kostet wie vor 1 1/2 jahren und auch echt no genügend leistung bringt ^^ (ist zumindest meine meinung)
speziell nen cf-test zur hd 5870 im vergleich zu "aktuellen" grakas wie 560/sli, 460/sli oder 6870/cf und evtl sogar ner 470/570 /sli würde mich brenned interessieren da ich evtl ne zweite hd 5870 verbauen möchte, da es die hd 6xxx ja nich wirklich rausreisen ^^.
mfg MrNice
 
Die neue Ausgabe ist inhaltlich von gewohnter Qualität und es sind mal wieder einige interessante Berichte dabei. :daumen:
ABER: Warum nur diese Art von Crysis2 Werbung? Es macht kein Spaß, das Magazin zu durchblättern, weil andauernd dieser ausklappbare Deckel nervt! Ich war kurz davor, ihn abzureißen. Ich entschied mich dann aber doch dafür, ihn mit Sprühkleber zu fixieren.
BITTE so was nie wieder, es nervt einfach nur beim lesen.
Dann, wo ich schon gerade dabei bin ( :D ), gibt es noch Hoffnung, dass ihr irgendwann nicht mehr auf Butterbrotpapier eure Artikel druckt? Es ist meiner Meinung nach schade, dass zum Beispiel eure mühevoll angelegten Screenshots und Beispielbilder auf dem Papier einfach nur verkommen, währen für die CeBIT Beigabe hochwertiges Papier zum Einsatz kommt. Mindestens eine Qualität, wie bei eurem Schwestermagazin PCGames, oder noch besser SFT, wäre toll.

Inhaltlich kann man nicht meckern, Da sind sehr interessante Artikel dabei und dass ihr immer mehr Wasserkühlkomponenten vorstellt und testet, finde ich klasse! :daumen:
 
AW: Werbecover in der Magazinausgabe 04/11 nervig!

Oder in die andere Richtung knicken (nach innen statt nach außen).
So habe ich es jedenfalls gemacht. Zwar ist jetzt die Crysis Werbung vorne drauf, aber wenigstens wird man nicht mehr beim Lesen und Blättern von dem Umschlag behindert.
 
Kann es sein das ihr beim OEM vs. Retail Artikel auf Seite 29 oben (HD 6770 vs 5770) zweimal die gleichen Werte abgedruckt habt?
Da stehen nämlich die HD 6770 OEM vs HD 5770 Händler in einer Spalte und direkt daneben nochmal das selbe ohne (jedenfalls für mich) erkennbaren unterschiede.
 
hey hey... hab grad schon ausversehen im kommentarbereich zum großen grakatest, meine frage gestellt...
warum ist denn keine hd 5870 mehr mit von der partie, finde die hätte da bei den preisleistungsknallern mit ringehört da sie ja zur zeit(für 185€) grad ma die hälfte kostet wie vor 1 1/2 jahren und auch echt no genügend leistung bringt ^^ (ist zumindest meine meinung)
speziell nen cf-test zur hd 5870 im vergleich zu "aktuellen" grakas wie 560/sli, 460/sli oder 6870/cf und evtl sogar ner 470/570 /sli würde mich brenned interessieren da ich evtl ne zweite hd 5870 verbauen möchte, da es die hd 6xxx ja nich wirklich rausreisen ^^.
mfg MrNice

Die Antwort steht hier: http://extreme.pcgameshardware.de/p...-vorschau-auf-pcgh-04-2011-a.html#post2743718

MfG,
Raff
 
Tolle Ausgabe. Die Wakü und Jura Artikel gefallen besonders. Der SATA Gate Artikel informiert gut. Toll find ich auch die Statements von den Händlern.

Negativ: Das Cover. Wie Daxtrose schon angemerkt hat. :ugly:
Den Crysis Hype kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Je mehr und größer die Werbung ausfällt, desto durchwachsener ist meist das Endprodukt (siehe C&C Tiberian Sun).
 
Ich frage auch mal hier nach, nicht nur im Quickpoll:

Folgendes ist an diejenigen gerichtet, die den Artikel zur Rechtslage Garantie gut fanden:

Was genau hat euch gut gefallen?
- Allgemeine Erläuterung zu Garantie und Gewährleistung im Fließtext
- Die Fälle aus den Extra-Kästen
- Sonstiges

Wollt ihr mehr davon?
- Fernabsatzrecht (14-Tage-Rückgaberecht bei Online-Käufen)
- Spezialregelungen zu Garantie und Gewährleistung
- Urheberrecht in Bezug auf Software
- Thema Spiele ab 18 und Jugendschutz bei Medien ab 18
- Praxisfälle
- Theoretische Erläuterungen zu weiteren Gesetzestexten
- ein Artikel zu den Institutionen USK, BPjM etc.
- ...

Was gebe es zu verbessern?
- Offene Fragen
- Unklarheiten
 
Also beim Artikel zur Rechtslage Garantie fand ich die Praxisfälle am nutzlichsten. Auch der Fließtext war informativ, aber am Ende kann man sowieso nur an Praxisbeispielen erkennen wie die saumäßig komplizierten Gesetzestexte gemeint sind. Davon kann auch gerne mehr kommen.

Zum Cover brauch ich ja nichts mehr sagen...

Dann ist mir heute bei dem Video von msi-TV so ein nerviges dauerhaftes klicken während des ganzen Filmes aufgefallen. Nur bei mir oder überall so?

Die Videos fand ich toll, besonders der Netzteilkurzschlusstest hat mich sehr verwirrt. Insbesondere als das LC-Power NT korrekt abschaltete während das Corair ordentliche Flammen erzeugte. Normalerweise ist es doch andersrum^^ Naja Top Argument gegen Single-Rail.

Im Heft bin ich jetzt grad erstmal mit dem Megatest Graikkarten durch. Der wahr sehr übersichtlich, ich fand den super!
 
Vielleicht ist auch gerade das der „Witz”?
AMD Radeon
ATI Radeon

Guck nochmal genau hin:
Bei euch ist die HD6770 gleich der HD6750 und die HD5770 gleich der HD5750. Das ist garantiert nicht richtig ;)

Weiterer Fehler, der mir noch aufgefallen ist:
Im Mainboard-Artikel wird E-ATX als nicht spezifiziert angegeben. Das ist afaik falsch. Mitlerweile wurde es zwar von SSI-CEB abgelöst, aber es gab mal specs. Was dagegen fehlt: Das um ~0,5" verbreiterte ATX einiger z.B. Asus Mainboards.

Auch ein "Fehler" war die Idee, ein auf normales Papier gedrucktes Booklet auf die Titelseite zu kleben. Aber ich bin zuversichtlich dass, es nur 1-2 weitere anderthalb Jahrzehnte dauern wird, bis dieses Konzept endlich aus den PC-Print-Medien verschwunden ist :ugly:

(auf mehr Mecker habe ich diesen Monat keine Lust. Aber danke an der Stelle für den GrakaRAM-Artikel und den Wakühler-Test)

Ich frage auch mal hier nach, nicht nur im Quickpoll:

Folgendes ist an diejenigen gerichtet, die den Artikel zur Rechtslage Garantie gut fanden:

Was genau hat euch gut gefallen?
- Allgemeine Erläuterung zu Garantie und Gewährleistung im Fließtext
- Die Fälle aus den Extra-Kästen
- Sonstiges

Wollt ihr mehr davon?
- Fernabsatzrecht (14-Tage-Rückgaberecht bei Online-Käufen)
- Spezialregelungen zu Garantie und Gewährleistung
- Urheberrecht in Bezug auf Software
- Thema Spiele ab 18 und Jugendschutz bei Medien ab 18
- Praxisfälle
- Theoretische Erläuterungen zu weiteren Gesetzestexten
- ein Artikel zu den Institutionen USK, BPjM etc.
- ...

Was gebe es zu verbessern?
- Offene Fragen
- Unklarheiten

Ich find da wenig zu verbessern. Der Text war teilweise in juristisch, aber das ist mir tausendmal lieber, als ein nicht eindeutiger Text. Gestört hat mich nur das Ende von "Fall1". "wird in ... geregelt" - als Leser möchte man dann doch gerne noch wissen, wie diese Regelung denn lautet.
Ich persönlich würde gerne noch einiges mehr über Softwarelizenzen und -pflichten erfahren. Was darf ein Hersteller alles verbieten? (z.B. Weiterverkauf?) Was muss er alles leisten?
Ich z.B. möchte mein gerade erworbenes M$ Office eigentlich nicht zurückgeben, aber ich finde es eine Unverschämtheit, dass ich für Support bezahlt habe, nur um mir dann (nachdem ich mehrere Tage damit verbracht habe, überhaupt eine funktionierende Kontaktmöglichkeit zu finden :kotz: ) anhören zu müssen, Probleme bei der Installation (in meinem Fall eigentlich auch nach erfolgter Installation... :daumen2:) ließen sich allenfalls als "Kulanzfall" über den Telefonsupport regeln. ("Kulanz"=14Cent/Minute...
full
)
 
Bisher ist es ein schönes Heft :)

Plant ihr, öfters mal über den Tellerrand zu schauen? Wie zum Beispiel mit dem ARM-Artikel. In der Vorschau zu "3D im Browser" ist ein OS X-Screenshot, wenn ich das richtig sehe?

Heute morgen beim Durchblättern in der Bahn entdeckt: Wieso steht "Kaufen Sie eine Radeon, wenn sie MLAA möchten" nur bei der Radeon?

MLAA ist ein Algorithmus. Den kann man auch auf einer CPU laufen lassen. Oder auch hier auf der CPU.

Und das zweite: Hab mich sehr auf das Crysis 2-Special gefreut. Und dann gibts Screenshots in Briefmarkengröße :daumen2:
 
Ich find da wenig zu verbessern. Der Text war teilweise in juristisch, aber das ist mir tausendmal lieber, als ein nicht eindeutiger Text. Gestört hat mich nur das Ende von "Fall1". "wird in ... geregelt" - als Leser möchte man dann doch gerne noch wissen, wie diese Regelung denn lautet.

Die Lösung ist ein Ding für sich, zumal nicht ganz eindeutig und kompliziert, aber am Ende gleich der Lösung im Text im Artikel ist. Einfache (Spiele-)Lizenzen werden zwar über das Pachtrecht geregelt, aber dort finden sich keine expliziten Ausführungen zu einfachen Lizenzen. Warum dennoch das Pachtrecht für eine Falllösung heran gezogen wird, liegt am Charakter des Schuldverhältnisses. Eine einfache Lizenz wird als Dauerschuldverhältnis zwischen Lizenzgeber und Lizenznehmer verstanden. Ein Dauerschuldverhältnis ähnlich einer Pacht.

Um es noch komplizierter zu machen, verweist das Pachtrecht (§581 II BGB) auf das Mietrecht. Dort finden sich dann Regelungen zum Vertragsrücktritt, die dem §314 II BGB stark ähneln, weswegen ich den im Zweifel Hilfsweise mit zitieren würde. Dort gibt es zuvor eine Aufzählung von Vertragsstörungen, die im Falle einer Software-Lizenz aber nicht anwendbar sind und auch im konkreten Fall nicht zutreffen.

§543 III S.1 BGB muss angewendet werden, der inhaltsgleich zum §314 II BGB ist. Ein wichtiger Grund ist notwendig für einen Vertragsrücktritt. §543 III S.1 BGB stellt fest, dass bei Pflichtverletzungen (Spiel läuft nicht, sprich Lizenz kann nicht verwendet/"Früchte können nicht genossen" [Sorry. Terminus des Gesetzes im Pachtrecht, das auf das Mietrecht verweist :ugly:] werden) zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfe der gesetzt werden muss. Dies müsste gegenüber dem Lizenzgeber (nicht dem Verkäufer) erfolgen. In der Regel ist eine Abhilfe kaum möglich, da weitgehende Eingriffe in die Software vorgenommen werden müssen. Sprich warten auf den nächsten Patch. Wenn der Lizenzgeber nicht weiß, wann/ob ein Patch ansteht, der auch das Problem an sich löst oder er weiß, dass ein Patch kommt, dieser aber erst in einer unangemessenen Zeit verfügbar sein wird (z.B. drei Monate), kann er auch ohne Fristsetzung zurücktreten (§543 III S.2 Nr.1 und Nr.2 BGB) bzw. (§314 II in Verbindung mit §323 II BGB).

Bietet der Lizenzgeber (kostenlos, kostenpflichtig strittig) Support an, ist es dem Lizenznehmer zuzumuten Problemfälle, die in seiner Risikosphäre liegen könnten zuvor zu prüfen und auszuschließen.

Gerade den Fall 1 hätte man ausführlicher behandeln können. Dann wäre dieser aber so lang, wie jetzt alle drei Fälle zusammen. Aber das Notwendige ist drin. Der Rest ist Nice to know mit einer ausführlichen Paragraphen-Kette, die die meisten (leider) ohnehin nicht interessiert.
 
USB 3.0 Test fand ich toll. Auch die Grakatests, aber insgesamt zuviel Graka. War in den letzten Heften nur noch Schwerpunkt Grafikkarte.
Gebt anderen Themen doch bitte etwas mehr Platz.

Furchtbar: Das aufklappbare Cover mit Crysiskonsolerus 2. Doppelklebeband hats korrigiert...
Das Booklet ist ( nach dem durchlesen ) in den Schredder gewandert. Aber nicht aufgrund der Qualtität der Schreibe, die war einwandfrei, nein wegen dem Koslenverseuchten Crysis 2.....
 
Unvollständiger Artikel in 04/2011

Hallo PCGH-Crew,

ich halte gerade die neueste Ausgabe der PCGH in Händen und lese mit Interesse den Artikel Geforce-GTX 580-Kühler auf Seite 46, als ich feststellen muss, dass das abschließende Roundup der Luftkühler fehlt. Seite 47 ziert ganzseitig Werbung von MIF.com und auf Seite 48 geht's direkt mit den Wasserkühlern weiter.
Da bei den anderen Kühlern (WaKü und VGA allgemein) das gewöhnliche Roundup (mit Preis, Ausstattung und Eigenschaften) dabei war, gehe ich hier von einem Fehler aus.

Könnt Ihr die fehlende Tabelle online stellen oder nachschicken, das war diesmal nämlich der interessanteste Teil ;-)

Gruß
Patrick

PS: Sollte ich mich geirrt haben, mea culpa (keine Ahnung was das heißt :)
 
Hab die neue bisher nur überflogen und ein, zwei Artikel gelesen, daher Kleinigkeiten die mir bisher aufgefallen sind:

- Das Faltcover finde ich auch sehr nervig
- Ditto (das Zwischenablagetool) ist nicht jung, ich habs vor über 2 Jahren schonmal benutzt

Und eine Bitte/Frage: Wäre es möglich die Videos der DVD den Abonennten auch online zur Verfügung zu stellen?
 
Zurück