IICARUS
Trockeneisprofi (m/w)
In Deutschland gibt es insgesamt einige Millionen Haustiere, wobei die Zahl in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Darunter fallen Hunde und Katzen, Vögel, Aquarienbewohner, Reptilien und Kleintiere wie Hamster und Meerschweinchen und noch vieles mehr.
In diesem Thema geht es um eigene Haustiere.
Vielleicht wollt ihr uns von euren Lieblingen berichten.
Ich mache mal den Anfang...
War mal mit meinem Hund zum Gassigehen spazieren und da meinte eine Pasantin... schön zu sehen, dein Hund hilft dir und du ihm.
Damit hatte sie nicht gar nicht so unrecht. Zwar hatte ich in der Vergangenheit schon öfters mit Hunden und Katzen was zu tun, aber in diesem Fall ist es was ganz Besonderes.
Im Jahr 2010 hatte ich einen sehr schweren Verkehrsunfall und sitze seither im Rollstuhl. Wir sind damals bezüglich einer Barrierefreien Wohnung auch in einem Neubau umgezogen. Im hinteren Teil des Wohnhauses wurde dann alles abgerissen und neu aufgebaut. Es kamen Grünflächen dazu und Spielplätze. Das Ganze war im Jahr 2011 und kannte damals die Umgebung nicht und wenn nur aus dem Bereich der Haustür von der Straßenseite her.
Im Jahr 2017 kam dann unser Buddy im Alter von 8 Wochen dazu.
Dadurch kam ich dann auch mit ihm wieder raus, denn ich hatte mich irgendwie zu Hause verschlossen. Dadurch lernte ich ganze 6 Jahre danach, wie die Rückseite des Hauses mit den Grünflächen und Spielplätze aussahen. Denn durch die Hecken vor der Wohnung war davon nicht viel zu sehen. Dadurch bin ich wieder täglich draußen und gehe sehr gerne mit ihm spazieren.
Nächsten Monat wird er 5 Jahre alt.
Wir haben uns dann 10 Monate später auch dazu entschieden, dass er einen Freund haben sollte.
Deshalb kam dann auch Balu mit dazu.
Sind beide sehr nette und liebevolle Hunde.
Sie haben ein sehr weiches Fell und haaren auch nicht. Weil es sich um Langhaar handelt, muss es auch regelmäßig geschnitten und gepflegt werden. Es handelt sich hier um die Rasse Biewer Yorkshire Terrier.
Normalerweise stehen die Ohren mit dieser Rasse auf, aber bei unserem Balu sind sie nicht oben geblieben, was wir aber in gewisser Weise sogar sehr niedlich finden.
Vor ein paar Tagen mussten wir wegen einer Bombenentschärfung die Wohnung verlassen. Das hätte mehrere Stunden dauern können. Dazu stand auch jemand vom Ordnungsamt vor der Tür. Er meinte noch, wir könnten unsere Hunde zu Hause, mit ausreichend Verpflegung lassen. Das kam natürlich nicht infrage und sagte ihm auch, dass wir unsere Hunde mit zur Sammelstelle nehmen würden.
Zu Zeit trägt unser Buddy eine Babysocke + Verband an einer hinteren Pfote.
Weil er sich letztens an der Kralle verletzt hat. Die Kralle musste von einem Tierarzt aber sehr dicht am Nagelbett entfernt werden. Aber ihm geht es so weit wieder ganz gut und läuft wieder ganz normal und tobt auch wieder fröhlich herum.
Sie folgen mir auch auf Schritt und Tritt, stehen mir auch ständig zur Seite.
Buddy steht momentan auch vor mir unterm Schreibtisch und tritt mir mit seiner Pfote auf dem Fuß, um auf sich aufmerksam zu machen.
In diesem Thema geht es um eigene Haustiere.
Vielleicht wollt ihr uns von euren Lieblingen berichten.

Ich mache mal den Anfang...

War mal mit meinem Hund zum Gassigehen spazieren und da meinte eine Pasantin... schön zu sehen, dein Hund hilft dir und du ihm.

Damit hatte sie nicht gar nicht so unrecht. Zwar hatte ich in der Vergangenheit schon öfters mit Hunden und Katzen was zu tun, aber in diesem Fall ist es was ganz Besonderes.
Im Jahr 2010 hatte ich einen sehr schweren Verkehrsunfall und sitze seither im Rollstuhl. Wir sind damals bezüglich einer Barrierefreien Wohnung auch in einem Neubau umgezogen. Im hinteren Teil des Wohnhauses wurde dann alles abgerissen und neu aufgebaut. Es kamen Grünflächen dazu und Spielplätze. Das Ganze war im Jahr 2011 und kannte damals die Umgebung nicht und wenn nur aus dem Bereich der Haustür von der Straßenseite her.
Im Jahr 2017 kam dann unser Buddy im Alter von 8 Wochen dazu.
Dadurch kam ich dann auch mit ihm wieder raus, denn ich hatte mich irgendwie zu Hause verschlossen. Dadurch lernte ich ganze 6 Jahre danach, wie die Rückseite des Hauses mit den Grünflächen und Spielplätze aussahen. Denn durch die Hecken vor der Wohnung war davon nicht viel zu sehen. Dadurch bin ich wieder täglich draußen und gehe sehr gerne mit ihm spazieren.
Nächsten Monat wird er 5 Jahre alt.
Wir haben uns dann 10 Monate später auch dazu entschieden, dass er einen Freund haben sollte.
Deshalb kam dann auch Balu mit dazu.
Sind beide sehr nette und liebevolle Hunde.
Sie haben ein sehr weiches Fell und haaren auch nicht. Weil es sich um Langhaar handelt, muss es auch regelmäßig geschnitten und gepflegt werden. Es handelt sich hier um die Rasse Biewer Yorkshire Terrier.
Normalerweise stehen die Ohren mit dieser Rasse auf, aber bei unserem Balu sind sie nicht oben geblieben, was wir aber in gewisser Weise sogar sehr niedlich finden.

Vor ein paar Tagen mussten wir wegen einer Bombenentschärfung die Wohnung verlassen. Das hätte mehrere Stunden dauern können. Dazu stand auch jemand vom Ordnungsamt vor der Tür. Er meinte noch, wir könnten unsere Hunde zu Hause, mit ausreichend Verpflegung lassen. Das kam natürlich nicht infrage und sagte ihm auch, dass wir unsere Hunde mit zur Sammelstelle nehmen würden.
Zu Zeit trägt unser Buddy eine Babysocke + Verband an einer hinteren Pfote.
Weil er sich letztens an der Kralle verletzt hat. Die Kralle musste von einem Tierarzt aber sehr dicht am Nagelbett entfernt werden. Aber ihm geht es so weit wieder ganz gut und läuft wieder ganz normal und tobt auch wieder fröhlich herum.
Sie folgen mir auch auf Schritt und Tritt, stehen mir auch ständig zur Seite.
Buddy steht momentan auch vor mir unterm Schreibtisch und tritt mir mit seiner Pfote auf dem Fuß, um auf sich aufmerksam zu machen.

Zuletzt bearbeitet: