[Sammelthread] ASUS Rampage III Extreme

Halloo

Seitdem ich gerade mein OC Profil im Bios abgespeichert habe leuchtet eine LED die rechts neben der letzten Ram Bank sonst immer grün war die leuchtet jetzt orange ist das normal?

Jetzt leuchtet die wieder Grün.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen.
Ich hab mir hier jetzt alles (oder zumindest es meiste...) durchgelesen.
Ich schwanke jetzt ne ganze Zeit, ob ich mir das R3E mit nem 950er hole oder das M 4 Formula mit nem 2600K. Aber nachdem es mit dem M4F immo massive Probleme geben soll, hab ich mir jetzt das R3E bestellt.

Dass es nur einen Internen USB 2.0 Port hat, weiß ich.

Aber hat es auch einen internen USB 3:0 Port?
Hab mir extra ein Gehäuse mit USB 3.0 im Frontpanel gekauft und wills natürlich auch nutzen. Werd ich da jetzt entäuscht?
Danke
 
Halloo

Das mit der Leuchte ganz neben dem letztem Ram Slot unten Links, die LED Leuchtete ja auf einmal Orange, das habe ich genau beobachtet, weil ich hatte nämlich ein OC Profil erstellt, und ich landete auch dort was ich bis jetzt noch nicht gesehen hatte da wurde das Bild blau und da stand Loading, woraufhin die leuchte orange war, ich wusste das hat was auf sich, den bei meinem Spiel bekam ich einen Bluescreen, mit Memory Management fehler, ja ich schwören kann das es daran gelegen hat, und ich mein Leidensweg und nicht wieder von vorne anfangen will, könnt ihr das auch alles in meinem OC Thread jetzt bin ich endlich fertig mit den Nerven nachlesen,nun es ist an der Zeit Goodbye zu sagen..:-_-:
 
Kru schrieb:
Aber hat es auch einen internen USB 3:0 Port?
Hab mir extra ein Gehäuse mit USB 3.0 im Frontpanel gekauft und wills natürlich auch nutzen. Werd ich da jetzt entäuscht?
Danke

Das Rampage III Extreme hat nur außen USB 3.0 Ports.
Bei Lian Li werden Teilweiße die Ports von der Rückseite durchgeschleift.
 
Dennoch habe ich noch eine Frage, ich habe meinen CPU Kühler letztens verrutscht und wieder gerade gedreht, das verrutschen etwas ist normal wie mir die Leute schon in den Threads von dem Thermaltake Archon gezeigt haben, dennoch bin ich jetzt etwas verunsichert, ich habe den Kühler leicht bewegt als er ganz normal fertig montiert war, und jetzt meine Frage kann durch dieses kurze mal als ich ihn bewegt habe, können da Kontacte am Sockel dadurch kaputt oder verbogen sein? Der Rechner funktioniert jetzt also er läuft im Standardtakt und läuft normal ohne abstürze, meine Geschichte habe ich ja schon oben erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey habe ein Problem mit meinem R3E.

Hab es mir gerade gekauft.. PC zusammengeschraubt und nichts hat funktioniert.
Hab das MoBo nun auf den Tisch gestellt und mit min. Konfig getestet^^ Es leuchten nur ein paar Lämpchen (Start button, reset button, das logo, und die BIOS-LED leuchtet nach ca. 2 sek. orange)

hier mal was ich bei der min-konfig gesteckt habe:

Prozessor: intel core i7-950, LGA1366 mit standartkühler
RAM: 1 riegel ADATA DDR3-1600G 4GB (habe 3 Riegel für Tripple-channel)
GraKa: ASUS GTX-580

Wenn ich nun den Startbutton drücke regt sich überhaubt nichts.. auch der Speaker gibt keinen laut von sich und der CPU-Lüfter dreht sich nicht^^

Hoffe jemand hatte schon ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen :D
 
Was sagen die LEDs seitlich beim ATX Stecker. Leuchtet bzw. blinkt da eine?
Funktioniert das NT? Welches Nt hast du und wieviel Watt?
 
seitlich dem ATX stecker leuchtet keine LED .. blinkt auch keine.

Netzeil:

Club 3D CSP-D850CB, 850 Watt, 80 Plus Bronze


Standard: ATX12V 2.3 / EPS12V

Leistung: 850 Watt

Anschlüsse: 1x 20/24-Pin Mainboard, 1x 4-Pin ATX12V, 2x 8-Pin EPS12V, 4x 6+2-Pin PCIe, 7x 4-Pol HDD, 9x SATA, 2x Floppy
 
welche stecker hast denn angeschlossen? schließ mal den 20/24 pin stecker und die beiden 8-Pin EPS12V stecker ans mainboard, kann aber sein das bei den 8-pin steckplätzen nur 4 pins rausschauen und du nen kleinen deckel entfernen musst die den rest verdecken! ! ! bei mir war das mal so ;-)
 
also hab das problem nun eingegrenzt.. scheint als ob der PS_ON anschluss am 24pol keine verbindug zum Ground hat.. dadurch beginnt das netzteil nicht zu laufen.. wenn ich die beiden pins am NT mit einem Draht verbinde, funktioniert das NT einwandfrei!
 
habe grade test weise mit ein 500watt getestet von xigmatec.
es lief ohne problme..musste den 4x4 nur auf die beidne buchsen verteilen...dachte schon ich müsste mir ein neues netzteil wieder holen.hoffentlich spängt das board nicht mein waküund sli gespann ^^
 
Öhmm ich würde den 8 Pin nur in eine Buchse machen also die obere.
Der untere ist nur für LN2 und halt sehr starkes OC.
 
Zurück